Die Gesamtmenge der Erdgasvorräte in den ukrainischen Untergrundspeichern (PSG) belief sich Ende letzter Woche auf 11,5 Mrd. Kubikmeter (einschließlich 4,7 Mrd. Kubikmeter Langzeitlagergas), was 2 % unter dem Vorjahreswert liegt.
Dies teilte die ehemalige Energieministerin Olga Buslavets auf ihrer Facebook-Seite mit.
„Der tägliche Gasverbrauch in der Ukraine schwankte in der letzten Woche zwischen 23 und 24 Millionen Kubikmetern pro Tag, was laut AGSI (europäische Plattform Agregated Gas Storage Inventory – IF-U) die Einleitung von mehr als 50 Millionen Kubikmetern pro Tag in die GSP ermöglicht“, schrieb sie.
Die angegebene tägliche Einlagerungsmenge ist dank der verfügbaren Gasimportmengen möglich, die laut Angaben des „Betreibers des ukrainischen Gasfernleitungsnetzes“ (OGTSU) seit Anfang September (ohne Short-Haul-Transit) etwa 23-24 Millionen Kubikmeter pro Tag aus Ungarn, Polen und der Slowakei betragen.
Wie Buslavets feststellte, stiegen die Erdgasvorräte in den europäischen GSPs Ende letzter Woche auf 84,5 Mrd. Kubikmeter mit einer Füllrate von 79 %, was 7 % unter dem Durchschnitt der letzten fünf Jahre und 16 % oder 16 Mrd. Kubikmeter unter dem Vorjahresniveau liegt.
Wie berichtet, plant das ukrainische Energieministerium, bis zum 1. November 2025 13,2 Mrd. Kubikmeter (oder 8,6 Mrd. Kubikmeter ohne Berücksichtigung des „Puffergases”) zu speichern, was nach Meinung des ehemaligen Leiters der OGTSU, Serhij Makogon, eine zu geringe Menge ist, die im Winter zusätzliche Importe von weiteren 1,5 Mrd. Kubikmetern erforderlich machen wird.
Das israelische Deep-Tech-Unternehmen NextSilicon hat offiziell ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in Belgrad, Serbien, eröffnet.
Das Zentrum befindet sich im B23 Office Park und erstreckt sich über eine Fläche von rund 1.200 m² auf der 8. Etage. Dort arbeiten bereits mehr als 70 Ingenieure und Entwickler, und bis Ende 2026 sollen noch etwa 50 weitere Mitarbeiter eingestellt werden.
Laut Gründer und CEO Elad Raz hat das serbische Team bereits einen erheblichen Einfluss auf die Schlüsseltechnologien des Unternehmens. „Serbien hat unsere Erwartungen hinsichtlich des Niveaus der Ingenieurstalente und der Arbeitskultur übertroffen“, sagte er.
Das neue Zentrum erweitert die Möglichkeiten von NextSilicon im Bereich HPC (High-Performance Computing) und künstliche Intelligenz, einschließlich der Entwicklung des Produkts Maverick-2.
NextSilicon wurde 2017 gegründet und ist auf Lösungen für HPC und KI spezialisiert. Weltweit verfügt das Unternehmen über Forschungs- und Entwicklungszentren und Niederlassungen in Israel, den USA, Deutschland, der Schweiz und Indien. Das Hauptprodukt ist der Chip Maverick-2, ein Intelligent Compute Accelerator (ICA), der auf KI- und HPC-Aufgaben ausgerichtet ist. Das Unternehmen beschäftigt insgesamt mehr als 350 Mitarbeiter.
Der polnische Sejm hat ein Gesetz verabschiedet, das neue Bedingungen für den Bezug von Kindergeld „Rodzina 800+” durch Ausländer, darunter auch Staatsangehörige der Ukraine, einführt. Das Gesetz knüpft die Zahlung des Kindergeldes an die obligatorische Erwerbstätigkeit der Eltern sowie daran, dass die Kinder eine polnische Schule besuchen. businessinsider.com.pl+2rmf24.pl+2
Ausländer haben nur dann Anspruch auf die Beihilfe „800+”, wenn sie im Vormonat in Polen erwerbstätig waren. Wenn der Vater nicht gearbeitet hat, wird die Beihilfe ausgesetzt. Eine zwingende Voraussetzung ist, dass die Kinder von Ausländern polnische Schulen besuchen. Ausländer müssen mindestens 50 % des polnischen Mindestlohns verdienen. Im Jahr 2025 sind das etwa 2.333 Zloty brutto.
Nun muss das Dokument noch vom polnischen Präsidenten Karol Nawrocki unterzeichnet werden, damit es in Kraft treten kann. Außerdem wurde die befristete Schutzfrist für Ukrainer bis zum 4. März 2026 verlängert.
Laut einem Bericht der Union der polnischen Metropolen lebten im Mai 2025 etwa 3,37 bis 3,85 Millionen Ukrainer in Polen, von denen viele seit Beginn des Krieges im Jahr 2022 ins Land gekommen waren. Einer anderen Quelle zufolge leben etwa 1,55 Millionen ukrainische Staatsbürger mit unterschiedlichem Status (befristete Aufenthaltsgenehmigung, Arbeit usw.) legal in Polen.
Es gibt auch Schätzungen, dass vor dem Krieg und vor Beginn der aktiven Migrationsphase etwa 1,35 Millionen Ukrainer legal als Arbeitsmigranten und andere dort lebten.
In Großbritannien ist eine Diskussion über die Pläne der Bank of England entbrannt, den Besitz von Stablecoins zu beschränken – Kryptowährungen, die an den Kurs des Dollars, des Euro oder anderer stabiler Vermögenswerte gebunden sind.
Die Regulierungsbehörde befürchtet, dass es zu einer Belastung für das Bankensystem kommen könnte, wenn die Menschen massenhaft ihr Geld von den Banken in solche digitalen Vermögenswerte umschichten. Daher wird eine Obergrenze diskutiert: für normale Bürger nicht mehr als 10–20 Tausend Pfund (ca. 13,6–27,2 Tausend Dollar), für Unternehmen bis zu 10 Millionen Pfund.
Wenn diese Entscheidung getroffen wird, wird Großbritannien zu einem der strengsten Länder in Bezug auf die Regulierung von Stablecoins – strenger als die USA und die EU.
Vertreter der Kryptoindustrie halten solche Schritte für schädlich. Ihrer Meinung nach werden die Beschränkungen die Attraktivität des Landes für Investoren verringern; für die Menschen wird es schwieriger und teurer werden, digitale Währungen zu nutzen; das Kontrollsystem selbst wird sich als zu komplex und kostspielig erweisen, da die Emittenten von Stablecoins nicht wissen, wer zu jedem Zeitpunkt ihre Token besitzt.
„Die Einführung von Limits wird sich negativ auf Einleger, die Londoner City und sogar auf das Pfund auswirken“, erklärte Tom Duff Gordon, Vizepräsident von Coinbase. „Kein anderes großes Land hat solche Maßnahmen eingeführt.“
Befürworter von Stablecoins betonen, dass diese internationale Überweisungen schneller und kostengünstiger machen könnten.
Die Bank of England antwortet, dass die Beschränkungen nur vorübergehend sein werden, damit sich das Finanzsystem an den neuen Markt für digitales Geld gewöhnen kann. „Ein massiver Abfluss von Geldern aus den Banken könnte zu einer Verringerung der Kreditvergabe an Unternehmen und Privatpersonen führen“, erklärte Sasha Mills, Vertreterin der Aufsichtsbehörde.
Finanzministerin Rachel Reeves erklärte zuvor, dass die Regierung die Entwicklung der Blockchain-Technologie, einschließlich der Verwendung von Stablecoins, unterstützen werde.
Derzeit wird der weltweite Markt für diese digitalen Währungen auf etwa 288 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Die Augen sind das Erste, was andere bemerken, und das Erste, was mit der Zeit an Klarheit verliert. Wenn Sie sich danach sehnen, die Offenheit und Frische Ihres Gesichts zurückzugewinnen, haben wir eine Lösung für Sie, die alles berücksichtigt: von der Operation bis zur Nachsorge.
Keine unerwarteten Kosten, keine Kleinigkeiten – nur ein professioneller Ansatz, moderne Chirurgie und ein auffälliges, aber natürliches Ergebnis.
Das Angebot umfasst alles, was für eine sichere, kontrollierte und komfortable Operation erforderlich ist:
Rufen Sie an: 0 800 707 707
Oder hinterlassen Sie eine Anfrage auf der Website von ADONIS – wir melden uns dann mit weiteren Details bei Ihnen.
ADONIS – hochwertige Medizin für Erwachsene und Kinder.
ADONIS – ein Netzwerk privater medizinischer Zentren für Erwachsene und Kinder. Die Privatklinik ADONIS wurde vor über 25 Jahren gegründet. Zu ihrem Netzwerk gehören sieben Filialen in Kiew und Umgebung, darunter ein Rehabilitationszentrum und ein Stammzellenlabor. In den Filialen der Klinik bieten Ärzte 65 medizinische Fachrichtungen an. Unter den Bedingungen des Krieges leisten die Filialen von ADONIS mit chirurgischen Abteilungen hochwertige medizinische Hilfe für Soldaten und Zivilisten.
Die Botschaft der Vereinigten Mexikanischen Staaten in der Ukraine veranstaltete in Kiew einen feierlichen diplomatischen Empfang anlässlich des 215. Jahrestags der Unabhängigkeit Mexikos. Die Veranstaltung fand im Hotel Hyatt Regency statt.
In seiner Rede betonte der außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter Mexikos in der Ukraine, Audensio Contreras González, die Bedeutung dieses Feiertags für das mexikanische Volk und dankte den ukrainischen Behörden und dem diplomatischen Corps für ihre Unterstützung bei der Entwicklung der bilateralen Beziehungen.
„Mexiko schätzt die Freundschaft und Zusammenarbeit mit der Ukraine sehr. Unsere Außenpolitik basiert auf der Achtung des Selbstbestimmungsrechts der Völker, der friedlichen Beilegung von Streitigkeiten, der Nichteinmischung und der internationalen Zusammenarbeit“, betonte der Diplomat.
Er merkte auch an, dass Mexiko mehr als drei Jahre nach Beginn des Krieges in der Ukraine auf eine Intensivierung der diplomatischen Bemühungen hoffe, die eine Beilegung des Konflikts auf dem Verhandlungsweg ermöglichen würden.
Der Botschafter betonte, dass sich die bilateralen Beziehungen zwischen Mexiko und der Ukraine in den Bereichen Handel, Investitionen, Kultur und Bildung weiterentwickeln und dass die Länder eine weitere Stärkung dieser Beziehungen anstreben. „Möge die Freundschaft zwischen Mexiko und der Ukraine weiter wachsen und möge unsere Partnerschaft zu einer Zukunft voller gegenseitigem Verständnis, Zusammenarbeit und Wohlstand beitragen“, sagte er.
Mexiko erkannte die Unabhängigkeit der Ukraine am 24. Dezember 1991 an. Die diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern wurden am 14. Januar 1992 aufgenommen.
Die Botschaft der Ukraine in Mexiko wurde 1997 eröffnet, die Botschaft Mexikos in der Ukraine 2005.
Der derzeitige Botschafter Mexikos in der Ukraine, Audensio Contreras González, überreichte dem Präsidenten der Ukraine am 16. August 2024 sein Beglaubigungsschreiben (Kopien der Beglaubigungsschreiben wurden am 18. Juni 2024 überreicht).