Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

73% der Ukrainer haben eine positive Einstellung zu Dänemark – Umfrage

Die Ergebnisse einer von Active Group und Experts Club im August 2025 durchgeführten Umfrage zeigen, dass die Ukrainer eine sehr positive Einstellung zu Dänemark haben.

So äußerten 73,7 % der Befragten eine positive Einstellung (33,3 % – völlig positiv, 40,3 % – überwiegend positiv). Nur 1,3 % der Befragten gaben negative Bewertungen ab, während 22,7 % neutral waren und 2,3 % zugaben, dass sie das Land nicht kennen.

„Dänemark wird von den Ukrainern als aufrichtiger Partner und zuverlässiger Verbündeter in der aktuellen Situation wahrgenommen. Das hohe Maß an Vertrauen spiegelt sowohl die humanitäre Hilfe als auch Kopenhagens konsequente politische Unterstützung für die Ukraine wider“, sagte Alexander Poznyi, CEO der Active Group.

Maksim Urakin, Mitbegründer des Experts Club, analysierte Handels- und Wirtschaftsindikatoren:

„Im Zeitraum von Januar bis August 2025 belief sich der Handelsumsatz zwischen der Ukraine und Dänemark auf rund 279 Millionen US-Dollar. Die Exporte ukrainischer Waren erreichten 109,3 Mio. USD, während die Importe aus Dänemark 169,6 Mio. USD überschritten. Dies führte zu einem negativen Saldo von 60,3 Mio. USD. Dies zeigt, dass die Ukraine trotz der sehr warmen öffentlichen Stimmung an der Stärkung ihrer Exporte auf den dänischen Markt arbeiten sollte“, so der Experte.

Dänemark ist also nach wie vor eines der Länder, die von den Ukrainern am positivsten wahrgenommen werden, aber die wirtschaftliche Komponente der Beziehungen muss noch ausgewogener entwickelt werden.

Das vollständige Video kann unter folgendem Link angesehen werden: https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t

Sie können den YouTube-Kanal des Experts Club hier abonnieren: https://www.youtube.com/@ExpertsClub

 

, , , , , , ,

Ukrainer schätzen Südkorea hoch ein – Umfrage von Active Group und Experts Club

Laut einer Umfrage, die von der Active Group in Zusammenarbeit mit dem Experts Club im August 2025 durchgeführt wurde, hat mehr als die Hälfte der Ukrainer eine positive Meinung von Südkorea.

Insgesamt äußerten 53,3 % der Befragten eine positive Meinung über das Land (32,7 % – überwiegend positiv, 20,7 % – vollständig positiv). Eine neutrale Einstellung hatten 30,7 % der Befragten, und 13,3 % äußerten sich negativ. Weitere 2,7 % gaben an, dass sie nicht genug über das Land wüssten.

„Südkorea wird von den Ukrainern als ein modernes, hochtechnologisches Land wahrgenommen, das sich dynamisch entwickelt und gleichzeitig seine kulturelle Identität bewahrt. Die Ukrainer sehen es als potenziellen Partner, insbesondere in den Bereichen Technologie, Bildung und Innovation“, sagte Alexander Poznyi, CEO der Active Group.

Gleichzeitig betonte Maksim Urakin, Mitbegründer des Experts Club, die wirtschaftliche Dimension der bilateralen Beziehungen:

„In der ersten Hälfte des Jahres 2025 belief sich der gesamte Handelsumsatz zwischen der Ukraine und der Republik Korea auf mehr als 518 Millionen Dollar. Die Exporte ukrainischer Waren beliefen sich auf lediglich 96,9 Millionen Dollar, während die Importe über 421 Millionen Dollar betrugen. Daraus ergab sich eine negative Handelsbilanz von 324 Mio. USD. Die Situation zeigt, dass die ukrainischen Waren auf dem koreanischen Markt aktiver beworben werden müssen, insbesondere in den Bereichen Landwirtschaft und Lebensmittel“, sagte er.

Die Untersuchung ist Teil der systematischen Beobachtung der internationalen Beziehungen der Ukraine und der öffentlichen Meinung über ihre Partner in der Welt.

Das vollständige Video kann hier angesehen werden: https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t

Sie können den YouTube-Kanal des Experts Club hier abonnieren: https://www.youtube.com/@ExpertsClub

 

, , , , , , ,

Ukrainer haben eine positive oder neutrale Einstellung zu Griechenland – Umfrage

Die Haltung der Ukrainer gegenüber Griechenland ist nach wie vor weitgehend positiv, obwohl fast die Hälfte der Befragten neutral eingestellt ist. Dies geht aus den Ergebnissen einer gesamtukrainischen soziologischen Umfrage hervor, die von der Active Group in Zusammenarbeit mit dem Informations- und Analysezentrum Experts Club im August 2025 durchgeführt wurde.

Der Umfrage zufolge haben 47,7 % der Ukrainer eine positive Einstellung zu Griechenland (37,7 % sind überwiegend positiv, 10,0 % sind vollkommen positiv). Nur 2,3 % der Befragten bewerteten das Land negativ (1,7 % – überwiegend negativ, 0,7 % – vollständig negativ). Gleichzeitig bleiben 48,7 % der Bürger neutral, und 1,7 % gaben zu, dass sie nicht genügend Informationen über dieses Land haben.

„Für die Ukrainer wird Griechenland in erster Linie mit dem kulturellen Erbe, dem Tourismus und der historischen Nähe zu den europäischen Traditionen in Verbindung gebracht. Dadurch entsteht ein allgemein positives Bild, wenn auch nicht so ausgeprägt wie bei den strategischen Partnern der Ukraine“, kommentierte Alexander Poznyi, Mitbegründer der Active Group.

Maksim Urakin, Gründer des Experts Club, betonte seinerseits den wirtschaftlichen Aspekt der Beziehungen:

„In der ersten Hälfte des Jahres 2025 überstieg der Handel zwischen der Ukraine und Griechenland 784 Millionen Dollar. Gleichzeitig beliefen sich die Exporte aus der Ukraine auf nur 193,8 Millionen Dollar, während die Importe aus Griechenland mehr als 590 Millionen Dollar erreichten. Der negative Saldo von rund 397 Millionen Dollar weist auf ein erhebliches Ungleichgewicht im Handel hin, das für die weitere Entwicklung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen von strategischer Bedeutung ist“, sagte er.

Die Umfrage ist Teil einer umfassenderen Studie zur Analyse der internationalen Sympathien und Antipathien der Ukrainer im aktuellen geopolitischen Kontext.

Das vollständige Video ist hier verfügbar: https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t

Sie können den YouTube-Kanal des Experts Club hier abonnieren: https://www.youtube.com/@ExpertsClub

 

, , , , , , ,

60% der Ukrainer haben eine positive Einstellung zur Schweiz – Umfrage

Die Mehrheit der Ukrainerinnen und Ukrainer hat eine positive Einstellung zur Schweiz, auch wenn eine beträchtliche Anzahl der Befragten neutral bleibt. Dies geht aus den Ergebnissen einer gesamtukrainischen soziologischen Umfrage hervor, die von der Active Group in Zusammenarbeit mit dem Informations- und Analysezentrum Experts Club im August 2025 durchgeführt wurde.

Demnach haben 60,3 % der Ukrainer eine positive Einstellung zur Schweiz (42,0 % – überwiegend positiv, 18,3 % – vollständig positiv). Nur 1,7% der Befragten äußerten eine negative Einstellung (1,3% – überwiegend negativ, 0,3% – vollständig negativ). Gleichzeitig blieben 36,7 % neutral, und 1,7 % gaben an, nicht genügend Informationen über das Land zu haben.

„Für die Ukrainerinnen und Ukrainer wird die Schweiz mit Zuverlässigkeit, Stabilität und humanitärer Unterstützung durch das Land in schwierigen Zeiten in Verbindung gebracht. Das hohe Maß an Vertrauen spiegelt das positive Image der Schweiz wider, trotz ihrer gewissen Distanz zur Weltpolitik“, kommentiert Alexander Poznyi, Mitbegründer der Active Group.

Maksim Urakin, Gründer des Experts Club, konzentrierte sich seinerseits auf die wirtschaftlichen Beziehungen:

„In der ersten Hälfte des Jahres 2025 betrug der Handelsumsatz zwischen der Ukraine und der Schweiz über 928 Millionen Dollar. Gleichzeitig beliefen sich die ukrainischen Exporte auf nur 44 Millionen Dollar, während die Importe aus der Schweiz fast 884 Millionen Dollar erreichten. Der negative Saldo von mehr als 839 Mio. USD ist signifikant und zeigt die starke Abhängigkeit der Ukraine von den Importen aus diesem Land“, betonte er.

Die Umfrage war Teil eines umfassenderen Forschungsprogramms über internationale Sympathien und Antipathien der Ukrainer im aktuellen geopolitischen Kontext.

Das vollständige Video ist hier verfügbar: https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t

Sie können den YouTube-Kanal des Experts Club hier abonnieren: https://www.youtube.com/@ExpertsClub

 

, , , , , , ,

Ukrainer sind Brasilien gegenüber meist neutral eingestellt, Handelsbilanz ist negativ – Studie

Die Mehrheit der Ukrainer hat eine neutrale Einstellung zu Brasilien, so eine Umfrage der Active Group und des Experts Club.

Laut der Umfrage haben 59,0 % der Befragten eine neutrale Haltung gegenüber dem Land. 24,3 % der Befragten haben eine positive Einstellung (insbesondere 19,7 % sind „überwiegend positiv“ und 4,7 % sind „vollkommen positiv“). Gleichzeitig äußerten 12,3 % der ukrainischen Bürger eine negative Einstellung zu Brasilien, und weitere 4,3 % gaben an, das Land nicht zu kennen.

Der Saldo aus positiver und negativer Einstellung beträgt also +12 Prozentpunkte (24,3 % gegenüber 12,3 %).

Nach den neuesten Daten belief sich das Volumen des Warenhandels zwischen der Ukraine und Brasilien im Jahr 2024 auf 180,3 Millionen Dollar.

Die ukrainischen Exporte nach Brasilien beliefen sich auf 36,1 Mio. $,

– die Importe aus Brasilien – 144,2 Mio. $,

– der negative Saldo betrug 108,1 Mio. $.

Der Gesamthandelsumsatz belief sich auf 180,3 Mio. $, was auf die große Abhängigkeit der Ukraine von brasilianischen Importen hinweist.

„Brasilien bleibt ein wichtiger Handelspartner der Ukraine in Lateinamerika, aber die Struktur des bilateralen Handels ist derzeit asymmetrisch. Das beträchtliche Defizit spiegelt die Vorherrschaft der Importe wider, insbesondere von Agrarprodukten und Industriegütern“, sagte Maksym Urakin, Wirtschaftswissenschaftler und Gründer des Experts Club.

Er betonte, dass die Ukraine angesichts des wachsenden globalen Wettbewerbs aktiv nach Möglichkeiten suchen sollte, ihre Exporte auf den brasilianischen Markt zu steigern: „Das gilt nicht nur für landwirtschaftliche Produkte, sondern auch für Hightech-Industrien, in denen die Ukraine Wettbewerbsvorteile hat.“

Das vollständige Video kann hier angesehen werden:

https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t

Sie können den YouTube-Kanal des Experts Club hier abonnieren:

https://www.youtube.com/@ExpertsClub

 

, , , , , , ,

Ukrainer zeigen vorsichtige Haltung gegenüber Indien – Studie

Die Einstellung der Ukrainer zu Indien war im August 2025 überwiegend neutral und teilweise negativ. Dies geht aus den Ergebnissen einer gesamtukrainischen soziologischen Umfrage hervor, die von der Active Group in Zusammenarbeit mit dem Informations- und Analysezentrum Experts Club durchgeführt wurde.

Demnach haben nur 16,0 % der ukrainischen Bürger eine positive Einstellung zu Indien (11,0 % – überwiegend positiv, 5,0 % – vollständig positiv). Dieses Land wird von 26,3 % der Befragten negativ bewertet (20,7 % – überwiegend negativ, 5,7 % – vollständig negativ). Gleichzeitig äußerte die große Mehrheit – 55,3 % – eine neutrale Haltung, und 2,7 % gaben an, nicht genügend Informationen zu haben.

„Indien ist nach wie vor einer der wichtigsten globalen Akteure, aber das Land ist in der öffentlichen Meinung der Ukrainer nicht klar definiert. Dies ist sowohl auf die politischen Entscheidungen Neu-Delhis auf der internationalen Bühne als auch auf die begrenzte kulturelle Kommunikation mit der Ukraine zurückzuführen“, kommentierte Maksym Urakin, Gründer des Experts Club.

Er wies auch auf die wirtschaftliche Dimension der bilateralen Beziehungen hin:

„In der ersten Hälfte des Jahres 2025 belief sich der Handelsumsatz zwischen der Ukraine und Indien auf mehr als 1,1 Milliarden Dollar. Gleichzeitig beliefen sich die ukrainischen Exporte auf nur 401,9 Millionen Dollar, während die Importe aus Indien 702 Millionen Dollar überschritten. Der negative Saldo von mehr als 300 Millionen Dollar zeigt ein strukturelles Ungleichgewicht im Handel“, sagte Urakin.

Oleksandr Poznyi, Mitbegründer der Active Group, fügte seinerseits hinzu, dass diese Ergebnisse eine vorsichtige Haltung der Ukrainer zeigen:

„Trotz des wirtschaftlichen Gewichts und des globalen Status Indiens ist das Land für viele Ukrainer nach wie vor weit entfernt und wenig bekannt. Dies erklärt das hohe Maß an neutralen Einschätzungen und das geringe Maß an positiven Emotionen in der Gesellschaft“, sagte er.

Die Umfrage ist Teil eines umfassenderen Forschungsprogramms, das die internationalen Sympathien und Antipathien der Ukrainer im aktuellen geopolitischen Kontext analysiert.

Das vollständige Video ist hier verfügbar:

https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t

Sie können den YouTube-Kanal des Experts Club hier abonnieren:

https://www.youtube.com/@ExpertsClub

 

, , , , , , ,