Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Deutschland, die USA und China waren 2025 die wichtigsten Autolieferanten

Von Januar bis Oktober 2025 belief sich das Volumen der Einfuhren von Personenkraftwagen in die Ukraine, einschließlich Lastkraftwagen, Personenkraftwagen und Rennwagen (UKT FEA-Code 8703), auf insgesamt fast 4,82 Mrd. $, ein Anstieg um 32,6 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 (3,63 Mrd. $) und 10 % mehr als im gesamten Jahr 2024.

Nach Angaben des Staatlichen Zolldienstes der Ukraine hat sich die Wachstumsrate der Pkw-Einfuhren weiter beschleunigt und lag in den ersten neun Monaten des Jahres bei 27,4 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2024.

Im Oktober dieses Jahres importierte die Ukraine Personenkraftwagen im Wert von 647,8 Mio. $, das sind 81 % mehr als im Vorjahreszeitraum.

Von Januar bis Oktober dieses Jahres waren Deutschland, die Vereinigten Staaten und China die drei wichtigsten Autolieferanten für die Ukraine, während es im vergangenen Jahr die Vereinigten Staaten, Deutschland und Japan waren. Insbesondere die Autolieferungen aus Deutschland stiegen um 52 % auf 841,3 Mio. $, und ihr Anteil an der Struktur der Autoimporte betrug 17,45 %, verglichen mit 15,23 % im Vorjahr.

Die Ukraine importierte Autos im Wert von 839,7 Mio. $ aus den USA (25,4 % mehr) und Autos im Wert von 663 Mio. $ aus China (13,8 % der Pkw-Einfuhren). Im vergangenen Jahr beliefen sich die Einfuhren aus Japan, das zu den drei führenden Ländern gehörte, auf fast 430 Mio. $ (11,8 %).

Die Gesamteinfuhren von Personenkraftwagen aus anderen Ländern beliefen sich in diesem Zeitraum auf 2,476 Mrd. $, verglichen mit 1,981 Mrd. $ im Zeitraum Januar-Oktober 2014.

Gleichzeitig exportierte die Ukraine in den ersten zehn Monaten dieses Jahres nur Fahrzeuge im Wert von 7,17 Millionen Dollar, insbesondere in die Vereinigten Arabischen Emirate, nach Kanada und in die Vereinigten Staaten, während das Land vor einem Jahr Fahrzeuge im Wert von 9,33 Millionen Dollar ins Ausland lieferte, hauptsächlich nach Kanada, Deutschland und in die Vereinigten Staaten.

Nach Angaben des Staatlichen Zolldienstes betrug der Anteil der Personenkraftwagen an der Gesamtstruktur der Wareneinfuhren in die Ukraine im Zeitraum Januar-Oktober 2025 7,1 % (6,3 % im Vorjahr) und an der Struktur der Ausfuhren 0,02 % (0,03 %).

Wie berichtet, importierte die Ukraine im Jahr 2024 Personenkraftwagen im Wert von 4,385 Milliarden Dollar, 8% mehr als im Vorjahr, und exportierte 10,1 Millionen Dollar (minus 2,7 mal).

, , , ,

Der Absatz neuer Nutzfahrzeuge in der Ukraine stieg im Oktober um 11% – UkrAvtoprom

Der Absatz neuer Nutzfahrzeuge (Lkw und Spezialfahrzeuge) in der Ukraine ist im Oktober 2025 um 11% gegenüber dem gleichen Monat 2024 auf 1203 Einheiten gestiegen, was auch 8% mehr als im September 2025 ist, berichtet UkrAvtoprom auf seinem Telegrammkanal.
Peugeot wurde im Oktober wie im letzten Jahr mit 115 Einheiten Marktführer, während im Oktober 2014 246 Einheiten verkauft wurden.
Den zweiten Platz belegte Peugeot mit 121 Fahrzeugen. Letztes Jahr im Oktober belegte die Marke mit 60 Fahrzeugen den achten Platz in der Rangliste.
Citroen belegte den dritten Platz mit 95 Einheiten, das sind 16 Einheiten weniger als im Oktober 2014, als die Marke den zweiten Platz in der Rangliste belegte, und MAN belegte den vierten Platz mit 90 verkauften Einheiten, das sind 14 Einheiten mehr als im Oktober letzten Jahres.
Zu den fünf beliebtesten neuen Spezialfahrzeugen gehört auch Volvo – 84 Einheiten, das im vergangenen Oktober mit 17 verkauften Fahrzeugen auf Platz 13 lag.
Nach Angaben von UkrAvtoprom wurden von Januar bis Oktober 9.853 Tausend neue Fahrzeuge in die ukrainische Lkw- und Spezialfahrzeugflotte aufgenommen, 5,5 % weniger als im Vorjahr.
Wie berichtet, wurden im Jahr 2024 laut UkrAvtoprom 12,9 Tausend neue Nutzfahrzeuge in der Ukraine zugelassen, ein Plus von 14% gegenüber 2023.

, ,

Der Verkauf von Neuwagen in der Ukraine für 9 Monate des Jahres 2025 blieb auf dem Niveau des letzten Jahres – AUTO-Consulting

Die Verkäufe neuer Personenkraftwagen in der Ukraine beliefen sich von Januar bis September 2025 auf 54,3 Tausend Einheiten, was fast den Zahlen des Vorjahres für den gleichen Zeitraum entspricht, berichtet AUTO-Consulting.
„Der Automarkt ist das ganze Jahr über weit hinter den Vorjahreszahlen zurückgeblieben. Es begann mit der Streichung zahlreicher USAID-Hilfsprogramme, die sich sofort auf die Autolieferungen auswirkte. Später kamen noch andere Faktoren hinzu. Erst im Sommer begann der Automarkt wieder in die Spur des letzten Jahres zurückzukehren. Und im September haben wir es fast geschafft, den Wert der ersten neun Monate wieder zu erreichen“, so die Informations- und Analysegruppe in einer Erklärung auf ihrer Website.
Zur gleichen Zeit, nach Analysten, im September, Pkw-Verkäufe sank um 3% im Vergleich zum August 2025 – auf 6,737 Tausend Einheiten.
AUTO-Consulting stellt fest, dass in Bezug auf Qualität und Struktur, gab es „dramatische Veränderungen“ in diesem Markt im September, insbesondere, BYD ist jetzt der Marktführer, die es geschafft, 14% des Marktes zu nehmen und Toyota zu umgehen.
„Vor einem Monat war es Toyota, das mit solchen Zahlen abschloss, und sobald die Händler etwas langsamer wurden, übernahm BYD die Führung“, sagt die Gruppe.
In den Top Five gab es im Vergleich zum August keine weiteren Veränderungen – Volkswagen, Renault und Skoda nahmen die gleichen Positionen wie im Vormonat ein, während BMW einen Schritt vor Hyundai lag und den sechsten Platz einnahm, ohne die Verkaufszahlen zu steigern.
„Auch bei den beliebten Modellen hat es Veränderungen gegeben. Das meistverkaufte Modell ist jetzt der VW ID. Unix, der den bei allen Firmenkunden beliebten Renault Duster auf den zweiten Platz verdrängt hat. Aber es scheint, dass dies nicht die endgültigen Zahlen sind, denn BYD Seal und BYD Leopard 3 sind ihnen bereits auf den Fersen“, heißt es in dem Bericht.
AUTO-Consulting stellt fest, dass im September neun der zwanzig beliebtesten Automodelle auf dem Markt Elektrofahrzeuge aus dem chinesischen Markt waren.
Wie der Verband Ukravtoprom berichtet, stiegen die Erstzulassungen neuer Pkw im September 2025 um 20 % gegenüber September 2024 und um 1 % gegenüber August 2025 – auf mehr als 6,8 Tausend Einheiten, und im Zeitraum Januar-September sanken sie um 0,3 % auf 52,9 Tausend Einheiten.

, ,

An der ukrainisch-ungarischen Grenze bei der Grenzübergangsstelle „Luzhanka“ hat sich eine riesige Schlange von PKWs gebildet

An der ukrainisch-ungarischen Grenze bei der Grenzübergangsstelle „Luzhanka“ (Region Transkarpatien) hat sich eine lange Schlange von PKWs gebildet. Augenzeugen berichten, dass die Autofahrer viele Stunden in der sengenden Sonne warten müssen und der Verkehr nur sehr langsam vorankommt – durchschnittlich drei Autos pro Stunde.

Die Menschen in der Schlange beklagen sich über die unerträglichen Wartebedingungen: fehlende Infrastruktur, Trinkwassermangel und langwierige Formalitäten. Viele bemängeln, dass die ukrainischen Grenzbeamten träge arbeiten, was zu einer erheblichen Verlangsamung des Grenzverkehrs führt.

„Wir sind um 5:30 Uhr morgens an der Grenze angekommen und stehen nun schon seit acht Stunden in der Hitze, die Schlange bewegt sich nicht, das ist eine Demütigung der Bürger“, sagte eine Frau in der Schlange.

Augenzeugen betonen, dass eine solche Situation an der Grenze dem Image der Ukraine schadet und faktisch den normalen Verkehr mit den benachbarten EU-Ländern gefährdet. „Wir stehen schon seit mehr als acht Stunden hier, die Autos bewegen sich fast nicht, die Grenzbeamten lassen nur wenige Autos pro Stunde durch und informieren die Menschen über nichts“, sagte einer der Fahrer gegenüber lokalen Journalisten.

Hunderte von Autos hupen regelmäßig, um gegen die Untätigkeit der Grenzsoldaten zu protestieren, aber es gibt keine Reaktion und die Abfertigung der Bürger wird nicht beschleunigt.

Bei der derzeitigen Arbeitsgeschwindigkeit am Grenzübergang können die Menschen einen Tag und länger an der Grenze verbringen, was angesichts der sommerlichen Hitze und des hohen Aufkommens an Freiwilligen, Touristen und Transitpassagieren nicht akzeptabel ist.

In diesem Zusammenhang ist eine dringende Reaktion der Behörden erforderlich. Der staatliche Grenzschutzdienst und die zuständigen Ministerien sollten unverzüglich Maßnahmen ergreifen, um die Abfertigung zu beschleunigen und angemessene Bedingungen für die Bürger zu gewährleisten. Andernfalls läuft der Grenzübergang „Luzhanka“ Gefahr, zum Symbol für die Ineffizienz des ukrainischen Grenzkontrollsystems zu werden.

 

, ,

Einfuhren von Personenkraftwagen in die Ukraine stiegen im Juli um 21% auf 608 Mio. $

Im Juli dieses Jahres stieg das Volumen der Einfuhren von Personenkraftwagen in die Ukraine, einschließlich Fracht- und Personenkraftwagen und Rennwagen (UKT FEA-Code 8703), im Vergleich zum Juni 2015 um 21,1 % auf 608,443 Mio. USD.
Nach den Statistiken des Staatlichen Zolldienstes der Ukraine war China im vergangenen Monat der drittgrößte Lieferant von Autos in die Ukraine (147,87 Mio. USD), während es im Juni nicht unter den ersten drei war.
An zweiter Stelle stehen die USA, deren Einfuhren um 30 % auf 106,82 Mio. USD gestiegen sind, und an dritter Stelle Deutschland, dessen Pkw-Einfuhren leicht auf 87,14 Mio. USD gestiegen sind.
Im vergangenen Monat war Japan nicht unter den ersten drei Plätzen, denn im Juni wurden aus diesem Land Autos im Wert von 62,53 Mio. $ eingeführt.
Gleichzeitig importierte die Ukraine von Januar bis Juli dieses Jahres Personenkraftwagen im Wert von über 3,16 Milliarden Dollar, wobei Deutschland (561,47 Millionen Dollar), die Vereinigten Staaten (525,16 Millionen Dollar) und China (407,67 Millionen Dollar) die größten Lieferanten waren.
Die Einfuhren von Personenkraftwagen aus anderen Ländern beliefen sich in diesem Zeitraum auf insgesamt 1,67 Mrd. $.
Gleichzeitig exportierte die Ukraine von Januar bis Juli nur Fahrzeuge im Wert von 4,54 Millionen Dollar, insbesondere in die Vereinigten Arabischen Emirate (29,3%), die Tschechische Republik (15,7%) und Polen (11%).
Nach Angaben des Staatlichen Zolldienstes betrug der Anteil der Personenkraftwagen an der Gesamtstruktur der Wareneinfuhren in die Ukraine im Januar-Juli 6,89 % und an der Struktur der Ausfuhren 0,02 %.
Wie berichtet, importierte die Ukraine im Jahr 2024 Personenkraftwagen im Wert von 4,385 Mrd. USD, was einem Anstieg von 8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, und exportierte 10,1 Mio. USD (Rückgang um das 2,7-fache).
Die drei wichtigsten Länder, aus denen im vergangenen Jahr Autos importiert wurden, waren die Vereinigten Staaten – 817,9 Millionen Dollar (plus 13,2% bis 2023), Deutschland – 682,16 Millionen Dollar (plus 5,8%) und Japan – 495,71 Millionen Dollar (minus 12%).

,

Mehr als 228 Tausend Autos wurden in den 7 Monaten des Jahres 2024 in die Ukraine importiert

Laut Opendatabot wurden in den 7 Monaten des Jahres 2024 mehr als 228 Tausend Autos in die Ukraine importiert, so das Innenministerium. Das sind 14,2% mehr als im letzten Jahr. 71% aller in diesem Jahr importierten Autos waren gebraucht. In diesem Jahr liegt das Durchschnittsalter der importierten Autos bei 9 Jahren. Die Nachfrage nach Elektroautos stieg um 83 %.

In den ersten 7 Monaten des Jahres 2024 wurden 228.319 Fahrzeuge in die Ukraine importiert. Das sind 14,2% mehr als im gleichen Zeitraum 2023, als 199.980 Autos importiert wurden.

71% der in diesem Jahr importierten Fahrzeuge waren gebraucht. Das Durchschnittsalter der importierten Gebrauchtwagen betrug 9 Jahre. 42% der in die Ukraine importierten Gebrauchtwagen sind 10 Jahre alt oder älter.

Die meisten der neu importierten Autos wurden in Kiew zugelassen – 13,7 %. Die Regionen Lviv (10,2 %) und Odesa (7,4 %) liegen ebenfalls unter den Top 3.

Die Nachfrage nach ukrainischen Fahrzeugen ist stabil:
VOLKSWAGEN – 25.498 Fahrzeuge (11,2%)
RENAULT – 17.479 Fahrzeuge (7,7%)
AUDI – 13.173 Autos oder 5,8%.

Was die Modelle betrifft, so wurde der SKODA OCTAVIA mit 5.047 Einheiten am häufigsten importiert. Auf den nächsten Plätzen folgen der VOLKSWAGEN GOLF und der VOLKSWAGEN PASSAT mit 4.965 bzw. 4.147 Fahrzeugen.

Benziner sind nach wie vor am beliebtesten – fast jedes zweite Auto wurde in diesem Jahr importiert. Auf Dieselfahrzeuge entfielen 27,5 % der in diesem Jahr importierten Fahrzeuge. Obwohl die Einfuhren von Elektroautos im Laufe des Jahres um das 1,8-fache gestiegen sind, machten sie nur 13,1 % der insgesamt neu eingeführten Autos aus.

 

,