Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Top 5 most popular online schools in Ukraine: which option is best for your child’s education

Wir vergleichen die Qualität des Unterrichts, die Methoden, die Plattform, die Betreuung und Unterstützung der Kinder, um Eltern bei der Entscheidung zu helfen.

Das Analysezentrum Experts Club hat eine Studie durchgeführt und die fünf führenden Online-Schulen der Ukraine nach den wichtigsten Kriterien – von der Qualität des Unterrichts bis zum Grad der Sozialisierung – verglichen, um ihre Stärken und Unterschiede aufzuzeigen.

Die Wahl der Schule ist immer eine Entscheidung über die Zukunft des Kindes. Und immer öfter entscheiden sich Eltern nicht für Schulbänke und Schulglocken, sondern für Laptops und ein individuelles Lerntempo. Online-Bildung in der Ukraine ist kein Zwang mehr, sondern eine bewusste Entscheidung für eine neue Art des Lernens: mit interaktiven Plattformen, Unterstützung durch Mentoren und persönlichen Treffen, auch wenn die Kinder in verschiedenen Städten oder Ländern leben.

Um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, haben wir die fünf beliebtesten Online-Schulen der Ukraine nach den wichtigsten Kriterien analysiert:

  • Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der Lernplattform
  • Qualität des Unterrichts: Struktur der Lektionen und Lehrmethoden
  • Profilierung und Möglichkeiten für den Zugang zu Universitäten
  • Betreuung durch Lehrer und Mentor
  • psychologisches Wohlbefinden und Sozialisierung

Durchschnittliche Punktzahl:

  • Atmosphärische Schule — 4,6
  • Unicorn School — 3,4
  • Optima — 3,2
  • Alternative — 2,8
  • ThinkGlobal — 2

Detaillierte Kriterien

Plattform und UX

  • Atmosphärische Schule – eigene Plattform der neuen Generation mit rund um die Uhr verfügbarem Zugang zu Unterricht und Materialien, integriertem Kalender, Chats mit Mentoren und der Klasse, Interessengruppen, Berufsorientierungsmodul und „Kinderpass”. Zusätzlich: Leistungsanalyse, Speaking Club, automatische Erinnerungen, Widgets und Gamification des Lernens.
  • Optima – Online-Plattform nach Standardvorlage mit Demo-Zugang und integrierten Kursen. Erfüllt die grundlegenden Funktionen für den Unterricht, jedoch mit eingeschränkter Funktionalität. Drittanbieter-Dienste sind nicht in die Plattform integriert, was für den Nutzer unpraktisch ist.
  • Unicorn School – eine eigene Online-Plattform, die für Schüler entwickelt wurde, die ihre Kenntnisse in den exakten Wissenschaften und Technologien vertiefen möchten. Virtuelle Labore ermöglichen es, Experimente durchzuführen, Prozesse zu modellieren und Ideen in einer sicheren Online-Umgebung zu testen.
  • ThinkGlobal – Eine Standard-Online-Plattform, die an verschiedene Geräte angepasst ist, sich für flexible Lernpläne eignet, aber nur über einen minimalen Funktionsumfang verfügt.
  • Alternative – Eine Standard-Online-Plattform mit den wichtigsten Tools, deren soziale und interaktive Funktionen jedoch über Drittanbieter bereitgestellt werden.

Qualität des Unterrichts: Struktur der Lektionen und Methodik

  • Atmosphärische Schule – Der Unterricht besteht aus fünf sich ergänzenden Elementen: Video, Textzusammenfassung, Lektionstest, interaktive Aufgaben und zusätzliche Ressourcen. Es wird fallbasiertes Lernen eingesetzt. Verschiedene Arten der Informationsaufnahme werden berücksichtigt.
  • Optima – klassische Methoden mit interaktiven Einlagen, manchmal Fallstudien. Die Materialien werden in einem standardisierten Format präsentiert. Es wird eine Online-Plattform alten Typs mit Demo-Zugang und integrierten Kursen verwendet. Die Plattform erfüllt die grundlegenden Funktionen für das Lernen, jedoch mit eingeschränkter Funktionalität: Drittanbieter-Dienste sind nicht integriert, was einen Wechsel zwischen den Tools erforderlich macht und für die Nutzer gewisse Unannehmlichkeiten mit sich bringt.
  • Unicorn School – projektorientierte Lektionen mit technischem Schwerpunkt, die meisten Aufgaben werden in Gruppen bearbeitet.
  • ThinkGlobal – Der Unterrichtsformat und die Qualität der Präsentation hängen vom Lehrer ab. Es gibt sowohl interaktive als auch traditionelle Unterrichtsstunden, was eine abwechslungsreiche Erfahrung für die Schüler schafft.
  • Alternative – Adaptive Präsentation, die sich an den psychologischen Zustand des Schülers und sein Lerntempo anpasst. Es gibt keine einheitliche Methodik – der Ansatz hängt von der Situation und den Zielen ab.

Profilierung und Auswahl von Universitäten

  • Atmosphärische Schule – integriertes System zur Berufsorientierung, Hilfe bei der Berufswahl, einschließlich der Auswahl von Universitäten, integrierter Schritt-für-Schritt-Tracker für die Zulassung zu ukrainischen und internationalen Universitäten. Möglichkeit, ein doppeltes Cambridge A-Level-Diplom (ukrainisch + international) zu erwerben.
  • Optima – Möglichkeit zum Erwerb eines Doppelabschlusses (ukrainisch + international), Cambridge IGCSE-Kurse, Nachhilfe, Berufsberatung auf Grundniveau, keine Auswahl von Universitäten.
  • Unicorn School – MINT- und Wirtschaftsprofile, begrenzte Auswahl an geisteswissenschaftlichen Fächern, keine Auswahl von Universitäten.
  • ThinkGlobal – individuelle Programme ohne internationale Diplome, keine Berufsberatung und keine Auswahl von Universitäten.
  • Alternative – individueller Ansatz, aber ohne standardisiertes System und internationale Möglichkeiten, keine Berufsberatung und keine Auswahl von Universitäten.

Mentorenbetreuung

  • Atmosphärische Schule – jeder Schüler hat einen persönlichen Mentor für das gesamte Schuljahr. Regelmäßige Kommunikation mit den Eltern, Hilfe bei der Erstellung eines individuellen Lernplans, Kontrolle der Fortschritte, Koordination mit den Lehrern. Laut Eltern ist dies die beste Mentorenbetreuung unter den Online-Schulen.
  • Optima – administrative Betreuung der Schüler, Beantwortung organisatorischer Fragen, Kontrolle der termingerechten Erledigung von Aufgaben. Individuelle Betreuung und persönliche Begleitung sind nicht im Standardpaket enthalten und nur gegen Aufpreis verfügbar. Die Mentoren sind nicht in die Erstellung individueller Bildungswege oder die kontinuierliche Motivationsarbeit mit den Schülern eingebunden.
  • Unicorn School – Die Betreuung erfolgt hauptsächlich im Rahmen von MINT- und Business-Projekten, aber die Schule stellt auch einen persönlichen Betreuer zur Verfügung, der den Fortschritt überwacht. Die individuelle Betreuung außerhalb der Projekte ist begrenzt.
  • ThinkGlobal – Unterstützung mit Schwerpunkt auf kreativen Aspekten. Mentoren und Moderatoren helfen den Schülern bei der Entwicklung eigener Projekte, führen Sitzungen und Gruppendiskussionen durch. Das strukturierte Mentoring-System ist weniger ausgeprägt.
  • Alternative – Die Unterstützung durch Mentoren ist nicht standardisiert und hängt vom jeweiligen Lehrer ab. Das Format und die Intensität der Betreuung unterscheiden sich in den verschiedenen Gruppen. Feedback wird unregelmäßig gegeben, wobei der Schwerpunkt auf kreativen oder außerschulischen Aktivitäten liegt, die nicht immer den Bedarf an akademischer Betreuung decken.

Psychologisches Wohlbefinden und Sozialisierung

  • Atmosphärische Schule – ein gut entwickeltes System der Sozialisierung: Interessengruppen, Gruppen- und klassenübergreifende Projekte, Schülervertretung. Regelmäßige Offline- und Online-Treffen mit Meinungsführern und Trainings zur Entwicklung persönlicher Fähigkeiten. Psychologische Unterstützung durch Mentoren und Schulpsychologen.
  • Optima – Die Sozialisierung beschränkt sich hauptsächlich auf den Unterricht und gemeinsame Klassenchats. Außerschulische Aktivitäten und Interessengruppen gibt es nicht oder nur vereinzelt, Offline-Formate werden gegen Aufpreis angeboten.
  • Unicorn School – Die Sozialisierung findet hauptsächlich über STEM-Teams, die Teilnahme an Wettbewerben, Hackathons und thematischen Challenges statt. Offline-Veranstaltungen und Aktivitäten außerhalb des technischen Bereichs finden seltener statt, was die Beteiligung von Schülern mit humanitären Interessen einschränken kann.
  • ThinkGlobal – Es finden Workshops und Diskussionen mit Moderatoren statt, aber Online- und Offline-Veranstaltungen sind selten und finden überwiegend lokal statt, die Sozialisierungsarbeit erfolgt auf einem grundlegenden Niveau.
  • Alternative – Aktivitäten hängen von den Lehrkräften ab, die Qualität der Sozialisierung ist unterschiedlich.

Fazit

Die Online-Bildung in der Ukraine entwickelt sich rasant und bietet Eltern und Kindern Formate von klassischen Programmen bis hin zu innovativen Modellen mit internationalen Diplomen.

Die atmosphärische Schule behält ihre Führungsposition dank einer modernen Plattform, flexiblen Methoden, einem durchdachten Profil und einer starken Betreuung durch Mentoren.

Jede Schule hat ihre eigenen Stärken: Einige bieten einen STEM-Schwerpunkt, andere internationale Zertifizierungen oder kreative Communities. Unsere Bewertung hilft Ihnen dabei, eine Schule zu finden, an der das Lernen sowohl effektiv als auch angenehm ist.

https://expertsclub.eu/yak-obraty-onlajn-shkolu-dlya-dytyny-rejtyng-5-najpopulyarnishyh-variantiv/

 

, , , , ,

Wie die Ukrainer die Welt wahrnehmen: Ergebnisse einer soziologischen Umfrage

Wie die Ukrainer die Welt wahrnehmen: Ergebnisse einer soziologischen UmfrageDas soziologische Unternehmen Active Group hat zusammen mit dem Informations- und Analysezentrum Experts Club im April eine Meinungsumfrage über die internationalen Sympathien der Ukrainer durchgeführt. Die Umfrage wurde online unter 800 Befragten durchgeführt, die in Bezug auf Alter, Geschlecht und Regionen repräsentativ waren. Ziel der Studie war es, herauszufinden, welche Länder in der ukrainischen Gesellschaft das größte Vertrauen und die größte Sympathie genießen.

„Diese Studie bestätigt den allgemeinen Stimmungsvektor in der Ukraine, der sich seit dem Beginn des großen Krieges noch verstärkt hat. Die Ukrainer verbinden die Unterstützung, die sie vor allem von der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich erhalten, eindeutig mit einer positiven Einstellung ihnen gegenüber“, sagte Alexander Poznyi, Mitbegründer der Active Group, am Donnerstag auf einer Pressekonferenz bei Interfax-Ukraine.

Laut der Umfrage haben die Ukrainer die positivste Einstellung gegenüber dem Vereinigten Königreich – 77,2 % der Befragten gaben positive Antworten, Kanada (76,3 %) und Frankreich (74 %). Besonders bemerkenswert ist, dass sich nur 1,1 % der Befragten völlig negativ über Frankreich äußerten. Deutschland genießt derzeit die Unterstützung von 68,8 % der Ukrainer. Oleksandr Poznyi zufolge ist das hohe Vertrauen in dieses Land in erster Linie auf seine langfristige Unterstützung der ukrainischen Reformen und des Verteidigungssektors, seine Politik gegenüber ukrainischen Flüchtlingen und andere Initiativen zurückzuführen.

Die Ukrainer haben eine mäßig positive Einstellung zu den Vereinigten Staaten von Amerika: 36,1 Prozent der Befragten bewerten die USA positiv, während weitere 31,2 Prozent neutral sind. Andererseits hat fast ein Drittel – 29,9 % – eine negative Einstellung zu diesem Land. Nach Ansicht von Experten deuten diese Ergebnisse auf eine tiefgreifende Polarisierung in der Wahrnehmung der Vereinigten Staaten innerhalb der Ukraine hin, die auf die Veränderungen in der amerikanischen Politik nach dem Amtsantritt der neuen Regierung zurückzuführen ist.

„Für viele Ukrainer sind die Vereinigten Staaten immer noch ein Garant für Unterstützung, aber auch ein Land mit einer ambivalenten Rolle in globalen Konflikten, was zu gemischten Reaktionen in der Gesellschaft führen kann“, so Maksym Urakin, Gründer des Experts Club.

Die Ukrainer stehen Ungarn (56 % negativ) und der Slowakei (34,6 % negativ) recht kritisch gegenüber.

„Solche Ergebnisse sind nicht unerwartet – die offizielle Rhetorik von Budapest und Bratislava weicht oft von den Interessen der Ukraine ab und wird als prorussisch angesehen, was sich zwangsläufig in der öffentlichen Meinung widerspiegelt“, kommentiert Oleksandr Pozniy.

Die Situation mit China ist nicht besser: 42,8 % der Ukrainer haben eine negative Meinung über dieses Land, während nur 19,6 % eine positive Meinung haben. Gleichzeitig wählten 27,6 % eine neutrale Antwort.

„Besonders interessant ist, dass selbst wirtschaftlich wichtige Partner der Ukraine, wie China (der größte Handelspartner), von den Ukrainern nur geringe Unterstützung erhalten. Dies deutet darauf hin, dass die ukrainische Gesellschaft moralische Unterstützung über den tatsächlichen Handel stellt und ‚Neutralität‘ nur dann anerkennt, wenn sie von humanitären Gesten begleitet wird“, so Maksym Urakin.

Das Vertrauen in Japan ist groß: 66 % der Befragten haben eine positive Einstellung, während nur 3,6 % eine negative Einstellung haben. Japan wird als Land mit einem hohen kulturellen Ansehen und einer technologischen Führungsrolle wahrgenommen. Auch Südkorea wird von 49,7 % der Ukrainer positiv beurteilt, obwohl der Anteil der negativen Einstellung mit 14 % etwas höher ist.

Die Türkei wird trotz Partnerschaftsprojekten (u. a. im Bereich der Drohnen) eher gemischt wahrgenommen: 46,4 % der Befragten haben eine positive Einstellung zu diesem Land, während 12 % eine negative Einstellung haben.

Die Ukrainer haben eine positive Einstellung zu Brasilien – 33,3 % positiv gegenüber 9,3 % negativ – und eine überwiegend neutrale Einstellung zu anderen lateinamerikanischen Ländern. Oleksandr Poznyi zufolge deutet dies eher auf ein neutrales Interesse als auf eine klar definierte Position hin.

Gegenüber Saudi-Arabien haben 25,2 % der Ukrainer eine positive Einstellung, während 9,5 % eine negative Haltung einnehmen. Der Rest der Befragten hat entweder eine neutrale Haltung oder wollte keine Antwort geben.

„Diese Länder sind vertrauenswürdig, da sie sich um den Frieden in der Ukraine bemühen, u.a. durch den Austausch von Gefangenen, und auch als Verhandlungsplattform fungieren und im wirtschaftlichen Bereich von Interesse sind“, so Urakin.

Oleksandr Pozniy zufolge sind die Ergebnisse der Studie ein Indikator für das internationale Vertrauen und das Potenzial für die Entwicklung der bilateralen Beziehungen zwischen der Ukraine und anderen Ländern.

Maksym Urakin wiederum fügte hinzu, dass das Image der Staaten in der Wahrnehmung der Ukrainer durch die Unterstützung von Projekten zum Wiederaufbau der Ukraine (auch ohne militärische Beteiligung), die Aufnahme eines direkten Dialogs über Botschaften und Projekte der öffentlichen Diplomatie, die Erläuterung ihrer Position durch den historischen Kontext, ohne die Öffentlichkeit zu meiden, verbessert werden kann.

, , , , ,

Inflation in Rumänien im Jahr 2025: Trends, Herausforderungen und Perspektiven

Das Informations- und Analysezentrum des Expertenclubs hat die Inflationsrate und ihre Entwicklung in Rumänien in den letzten Jahren analysiert. Die Inflation in Rumänien im Jahr 2025 ist weiterhin leicht rückläufig, bleibt aber über dem Zielwert der Nationalbank. Nach Angaben des Nationalen Instituts für Statistik lag die jährliche Inflationsrate im März 2025 bei 4,86%, gegenüber 5,02% im Februar.
Hauptkomponenten der Inflation im März 2025.
Nahrungsmittel: Preisanstieg um 5,10 Prozent
Nicht-Nahrungsmittel: Anstieg um 3,84
Dienstleistungen: Anstieg um 6,99%.
Der größte Druck auf das allgemeine Preisniveau geht von den Dienstleistungen aus, insbesondere von der Gesundheitsversorgung, dem Bildungswesen und den Versorgungsleistungen.
Historische Inflationsdynamik
Um die aktuellen Trends zu verstehen, werfen wir einen Blick auf die Inflationsrate in Rumänien in den letzten Jahren.
2021: 5.05%
2022: 13.80%
2023: 10.40%
2024: 5,60 Prozent
Diese Daten zeigen einen deutlichen Anstieg der Inflation im Jahr 2022, bedingt durch die weltweiten wirtschaftlichen Turbulenzen, und einen allmählichen Rückgang in den Folgejahren.
Den Prognosen der Europäischen Kommission zufolge dürfte die Inflation in Rumänien weiter zurückgehen und bis Ende 2025 3,4 Prozent erreichen. Es bestehen jedoch weiterhin Risiken im Zusammenhang mit der Finanzpolitik und möglichen Änderungen der Steuergesetzgebung.
Die rumänische Zentralbank verfolgt einen vorsichtigen Ansatz, der darauf abzielt, die Inflation zu senken, ohne das Wirtschaftswachstum zu beeinträchtigen. Angesichts der bevorstehenden Wahlen und der steigenden öffentlichen Ausgaben ist der Spielraum für weitere Zinssenkungen begrenzt.

 

, ,

Die größten Stahlproduzenten der Welt im Jahr 2024 von der World Steel Association

DerExpertenclub präsentiert die Rangliste aller stahlproduzierenden Länder der Welt für das Jahr 2024. Die Rangliste wird von der World Steel Association (Worldsteel) erstellt, die die Daten für alle stahlproduzierenden Länder monatlich aktualisiert. Nachfolgend sind die Produktionszahlen in Millionen Tonnen aufgeführt, wobei die Prozentsätze der Produktion von 2023 in Klammern angegeben sind.

Trotz Nachfrageschwankungen und konjunktureller Einflüsse hat sich die weltweite Stahlproduktion auch 2024 gut entwickelt. China blieb unangefochtener Marktführer mit einer Produktion von 1.005,1 Millionen Tonnen Stahl, was mehr als die Hälfte der weltweiten Gesamtproduktion ausmacht. Indien, das an zweiter Stelle steht, steigert seine Produktion weiter und erreichte 149,6 Millionen Tonnen, während Japan mit 84 Millionen Tonnen die ersten drei Plätze einnimmt, gefolgt von den Vereinigten Staaten und Russland.

, , ,

Wirtschaftsindikatoren für die Ukraine und die Welt im Zeitraum Januar-Oktober 2024

Die ukrainische Wirtschaft zeigt ein stetiges, aber ungleichmäßiges Wachstum inmitten anhaltender Herausforderungen durch den Krieg, Inflationsrisiken und globale Instabilität.

BIP-Wachstum

Nach Angaben des Wirtschaftsministeriums stieg das reale BIP der Ukraine im Zeitraum Januar-Oktober 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 3,1%. Die Wachstumsrate hat sich im Vergleich zu den ersten Monaten des Jahres leicht verlangsamt, was auf die Auswirkungen externer Wirtschaftsfaktoren und einen Rückgang der Exporte zurückzuführen ist.

„Die ukrainische Wirtschaft beweist Stärke und Anpassungsfähigkeit auch angesichts großer Herausforderungen. Für eine nachhaltige Entwicklung ist es jedoch notwendig, die Reformen zur Verbesserung des Investitionsklimas und zur Förderung der Exporte fortzusetzen“, so Maksim Urakin, Gründer des Experts Club.

Inflation

Die Inflation ist nach wie vor eine der größten Herausforderungen. Nach Angaben der ukrainischen Nationalbank lag die jährliche Inflationsrate im Oktober bei 9,1 % und beschleunigte sich damit gegenüber 8,5 % im September. Die Hauptfaktoren für den Preisanstieg waren höhere Energiepreise, die Abwertung der Griwna und hohe Logistikkosten.

„Die Inflation setzt die Kaufkraft der Bevölkerung unter Druck. Es ist wichtig, dass die Regierung den Instrumenten zur Eindämmung des Preisanstiegs mehr Aufmerksamkeit schenkt, einschließlich der Unterstützung der nationalen Produktion und der Entwicklung des Binnenmarktes“, sagte Urakin.

Außenhandel

Der negative Saldo des ukrainischen Außenhandels mit Waren stieg in den letzten zehn Monaten um 6,4 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres und belief sich auf 22,1 Mrd. USD. Die Exporte gingen um 4,8 % zurück, insbesondere bei landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Metallen, während die Importe um 3,2 % stiegen, was vor allem auf den Kauf von Brennstoffen und Industrieausrüstungen zurückzuführen ist.

„Die Ukraine muss ihre Exportkanäle aktiver entwickeln, ihre Märkte diversifizieren und ihre Produzenten unterstützen. Dies wird dazu beitragen, das Handelsdefizit auszugleichen und die Position des Landes auf den internationalen Märkten zu stärken“, fügte Urakin hinzu.

Staatshaushalt und Reserven

Die Einnahmen des Staatshaushalts beliefen sich im Zeitraum Januar-Oktober auf 1,91 Billionen UAH, das sind 12 % mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2023. Ein erheblicher Teil der Einnahmen wurde jedoch durch internationale Finanzhilfe erzielt. Im Oktober sanken die internationalen Reserven der Ukraine um 6,7 % auf 37,2 Mrd. USD, was auf die Rückzahlung von Auslandsverbindlichkeiten und einen Rückgang der Deviseneinnahmen zurückzuführen ist.

Weltwirtschaftliche Lage

Die Weltwirtschaft ist weiterhin mit Unsicherheiten konfrontiert, die durch hohe Zinssätze, geopolitische Konflikte und die Abschwächung der wichtigsten Volkswirtschaften verursacht werden.

Nach Angaben des Internationalen Währungsfonds wird das globale BIP im Jahr 2024 voraussichtlich um 3,0 % wachsen, was den Prognosen entspricht, aber unter dem Durchschnitt der letzten Jahrzehnte liegt.

Die US-Wirtschaft wuchs um 2,5 %, gestützt durch einen starken Binnenkonsum und hohe Investitionen.

Eurozone – Das Wachstum betrug 0,8 %, bedingt durch die Rezession in Deutschland und eine Verlangsamung der Industrieproduktion.

China – das BIP wuchs um 4,6 %, aber die Wirtschaft hat mit Problemen im Immobiliensektor und einem Rückgang der Exporte zu kämpfen.

Indien – bleibt mit einer wirtschaftlichen Erholung von 6,9 % einer der Wachstumsführer.

„Die Weltwirtschaft befindet sich im Spannungsfeld zwischen Erholung und neuen Herausforderungen. In den kommenden Monaten werden geopolitische Instabilität, Energiepreisschwankungen und finanzielle Engpässe aufgrund hoher Zinssätze die Hauptrisiken bleiben“,“ – sagte Urakin.

Globale Trends:

1. Die Finanzmärkte bleiben volatil, da die Zentralbanken in den führenden Ländern keine Eile haben, die Zinsen zu senken.

2. die Energiekrise in Europa belastet weiterhin die Wirtschaft.

3. Der Anstieg der Rohstoffpreise, einschließlich Öl und Gas, wirkt sich weltweit auf den Inflationsprozess aus.

Die ukrainische Wirtschaft verzeichnete in den ersten zehn Monaten des Jahres 2024 ein moderates Wachstum, steht aber vor Herausforderungen in Form von Inflation, Handelsungleichgewicht und Druck auf den Staatshaushalt. Die Weltwirtschaft bleibt Risiken ausgesetzt, die mit den hohen Kreditkosten und der Verlangsamung in wichtigen Volkswirtschaften zusammenhängen.

„Es ist wichtig, dass die Ukraine ihre Reformen fortsetzt, um die Wirtschaft zu unterstützen und Investitionen anzuziehen. Nur so können wir langfristige wirtschaftliche Stabilität gewährleisten und eine solide Grundlage für künftiges Wachstum schaffen“, so Maxim Urakin. – fasst Maksim Urakin zusammen.

 

, ,

Experten des Atlantic Council und des Experts Club diskutierten über die zukünftige Politik von Donald Trump

Heute wird Donald Trump offiziell sein Amt als 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika antreten. Sein mögliches Handeln und seine Strategien auf der internationalen Bühne waren das Hauptthema eines vom Atlantic Council und dem Experts Club organisierten Expertentreffens. Brian Mefford, Senior Fellow am Eurasia Center des Atlantic Council, und Maksym Urakin, Gründer des Experts Club, erörterten Schlüsselfragen, die die geopolitische Lage in der Welt, einschließlich der Ukraine, beeinflussen werden.

Brian Mefford wies darauf hin, dass sich Trump in den ersten Monaten seiner Amtszeit auf die Lösung innenpolitischer Fragen konzentrieren wird, wie etwa die Bestätigung seiner Kabinettsmitglieder im Senat. Der Experte betonte jedoch, dass die Ukraine ein wichtiges Thema in der US-Außenpolitik bleiben wird.

„Die Ukraine hat bereits einen Sondergesandten, General Kellogg. Auch wenn sein Besuch in Kiew verschoben wurde, zeigt dies, dass die Ukraine weiterhin eine Priorität darstellt. Ihre Sicherheit ist entscheidend für die Stabilität in der Region“, sagte Mefford.

Eines der wichtigsten Gesprächsthemen war die Mitgliedschaft der Ukraine in der NATO, die erstmals auf dem Bukarester Gipfel 2008 in Aussicht gestellt worden war. Nach Ansicht von Brian Mefford hätte diese Entscheidung viele der aktuellen Probleme verhindern können.

„Damals war das ein schwerer Fehler. Russland hat diese Unsicherheit ausgenutzt, erst in Georgien und dann in der Ukraine. Jetzt wird die NATO-Frage für die Ukraine wegen des Krieges auf eigenem Territorium auf unbestimmte Zeit verschoben. Gleichzeitig besteht ein Bedarf an langfristigen Sicherheitsgarantien. Die Ukraine braucht moderne Waffen, deshalb müssen die Vereinigten Staaten und die europäischen Partner zuverlässige Verbündete der Ukraine bleiben“, erklärte er.

Gleichzeitig, so der Experte, wurde die Frage der NATO-Finanzierung zu einem der meistdiskutierten Themen während Trumps erster Präsidentschaft, als er die europäischen Länder aufforderte, ihre Verteidigungsausgaben zu erhöhen.

„Die USA geben mehr für die Verteidigung aus als die nächsten neun Länder zusammen. Trump hatte Recht, als er darauf bestand, dass die europäischen Länder mindestens 2 % des BIP für die Verteidigung ausgeben. Und jetzt werden diese Forderungen erfüllt. Eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben in Europa ist in unser aller Interesse. Das Bündnis bleibt ein mächtiges Instrument zur Sicherung der Stabilität“, sagte Mefford.

Seiner Meinung nach ist der Rückzug der USA aus der NATO derzeit ein unwahrscheinliches Szenario.

Mefford deutete an, dass die Trump-Administration weiterhin eine harte Wirtschaftspolitik gegenüber China verfolgen wird, einschließlich Handelskriegen.

„China hält sich im internationalen Handel nicht an faire Regeln. Unsere Unterstützung für Taiwan wird unverändert bleiben, da die USA strategische Interessen in der Region haben. Obwohl China oft Stärke demonstriert, befindet sich seine Wirtschaft am Rande einer Rezession und seine militärische Macht wird übertrieben“, erklärte er.

Der Experte ging auch auf die Sanktionen gegen Russland ein, die ein wirksames Instrument des internationalen Drucks bleiben.

„Trump hat in seiner letzten Amtszeit mehr Sanktionen gegen Russland verhängt als Obama. Sie können nur gelockert werden, wenn der Krieg beendet wird. Dies ist ein langfristiger Mechanismus, der nicht ignoriert werden kann“, sagte Mefford.

Maksym Urakin, Gründer der Denkfabrik Experts Club, betonte seinerseits die Bedeutung der Wahl Donald Trumps für die Ukraine und die Welt und erinnerte an weitere wichtige Wahlen für die Ukraine und die Region im Jahr 2025:

„Für die Ukraine ist die Partnerschaft mit den Vereinigten Staaten von entscheidender Bedeutung. Wir müssen jedoch auf verschiedene Szenarien vorbereitet sein, unsere wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit stärken und unsere Außenpolitik diversifizieren, da in diesem Jahr sehr wichtige Wahlen in Deutschland, Polen, Rumänien, Moldawien und Kanada anstehen. Die Welt wird in Zukunft sehr dynamisch werden“, sagte Maxim Urakin.

Die Analyse der Experten ergab, dass Trumps Politik gegenüber der Ukraine sowohl von internen als auch von externen Faktoren geprägt sein wird. Gleichzeitig wird die Rolle der Ukraine für die globale Sicherheit weiter zunehmen, und die internationale Unterstützung wird für die Sicherheit auf dem europäischen Kontinent entscheidend bleiben.

Die vollständige Fassung des Videos finden Sie hier:

Sie können den YouTube-Kanal des Experts Club hier abonnieren:

https://www.youtube.com/@ExpertsClub

, , , , , , , ,