Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Export von Titanerzen aus der Ukraine um 90 % zurückgegangen

Die Ukraine hat im Januar bis April dieses Jahres den Export von titanhaltigen Erzen und Konzentraten in natura um 90,4 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 277 Tonnen reduziert.

Nach den am Dienstag von der Staatlichen Zollbehörde (DMS) veröffentlichten Statistiken sank der Export von titanhaltigen Erzen und Konzentraten in Geldwert um 89,6 % auf 496 Tausend US-Dollar.

Dabei gingen die Hauptexporte nach Usbekistan (35,61 % der Lieferungen in Geldwert), in die Türkei (35,01 %) und nach Ägypten (29,38 %).

In den ersten vier Monaten des Jahres 2025 importierte die Ukraine 22 Tonnen titanhaltige Erze im Wert von 37 Tausend US-Dollar aus China (100 %), davon alle im Januar.

Wie berichtet, hat die Ukraine im Jahr 2024 den Export von titanhaltigen Erzen in natura um 37,5 % gegenüber dem Vorjahr auf 7,284 Tausend Tonnen reduziert. In Geldwert sank der Export von titanhaltigen Erzen und Konzentraten um 40 % auf 11,654 Mio. USD. Der Hauptexport ging in die Türkei (62,82 % der Lieferungen in Geldwert), nach Ägypten (7,38 %) und Polen (6,93 %).

Im Jahr 2024 importierte die Ukraine 314 Tonnen titanhaltige Erze im Wert von 492 Tausend Dollar aus China (87,78 %), Vietnam (6,11 %) und Senegal (ebenfalls 6,11 %).

Gleichzeitig wiesen Experten auf Unstimmigkeiten in den Statistiken über den Export von titanhaltigen Erzen hin. Auf Anfrage der Agentur „Interfax-Ukraine“ teilte die Staatliche Zollbehörde (DMS) der Ukraine jedoch mit, , dass vollständige Daten über den Export von Titanerzen aufgrund von Beschränkungen für den Export und Import von Gütern für militärische und doppelte Verwendungszwecke, die in aggregierter Form unter der Bezeichnung „Sonstige Waren“ ausgewiesen werden, nicht zur Verfügung gestellt werden.

Dabei wurde insbesondere erklärt, dass die Lieferungen von titanhaltigen Erzen durch die Unternehmen von den Daten der DMS abweichen.

„Wir teilen mit, dass diese Lieferungen in die statistischen Ausfuhrdaten der Ukraine aufgenommen wurden, jedoch nicht in den von der Staatlichen Zollbehörde veröffentlichten Außenhandelsstatistiken (…) unter der Position UKTZED 2614 „Titanoxide und -konzentrate“ aufgeführt sind, da (…) Gemäß den Vorschriften (…) werden zum Schutz der Daten aus Gründen der Vertraulichkeit alle als vertraulich geltenden Informationen in vollem Umfang auf der nächsthöheren Ebene der Datenaggregation über die Ware mitgeteilt“, erklärte die Zollbehörde in ihrer Antwort an die Agentur.

Es wurde präzisiert, dass Informationen über die Zollabfertigung und die Verbringung von exportkontrollpflichtigen Waren über die Zollgrenze der Ukraine gemäß der entsprechenden Verordnung in die Liste der Informationen aufgenommen wurden, die dienstliche Informationen im DMS enthalten.

In der Ukraine werden titanhaltige Erze derzeit hauptsächlich von der PrJSC „Ob’ednana Gornico-Chemichna Kompaniya“ (OGHK), zu der der Bergbau- und Metallurgiekomplex „Vilnohirsk“ (VGMK, Dnipropetrowsk) und der Bergbau- und Aufbereitungskomplex „Irshansk“ (IGZK, Zhytomyr) gehören, sowie von der GmbH „Mezhirichensky GZK“ und der GmbH „Valky-Ilmenit“ (beide LLC – Irschansk, Region Zhytomyr). Darüber hinaus hat die Produktions- und Handelsfirma „Velta“ (Dnipro) ein Bergbau- und Verarbeitungskombinat im Birzulivskij-Vorkommen mit einer Kapazität von 240.000 Tonnen Ilmenitkonzentrat pro Jahr errichtet.

,

Experte analysiert die Aussichten für die Förderung von Bodenschätzen in der Ukraine nach der Unterzeichnung des Abkommens mit den USA

Am 8. Mai 2025 ratifizierte der ukrainische Parlament ein strategisches Abkommen mit den Vereinigten Staaten von Amerika über die gemeinsame Nutzung von Bodenschätzen, was einen wichtigen Schritt zur Stärkung der wirtschaftlichen Partnerschaft zwischen den beiden Ländern darstellt. Das Abkommen sieht die Einrichtung eines gemeinsamen Investitionsfonds für den Wiederaufbau vor, der den USA vorrangigen Zugang zu ukrainischen Bodenschätzen wie Lithium, Titan, Graphit und Uran ermöglicht. Gleichzeitig erwartet die Ukraine eine Verstärkung der militärischen Unterstützung und der wirtschaftlichen Stabilität.

Volodymyr Khaustov, wissenschaftlicher Sekretär der staatlichen Einrichtung „Institut für Wirtschaft und Prognosen der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine“, verdienter Ökonom der Ukraine und Kandidat der technischen Wissenschaften, teilte seine Sicht auf die Aussichten für die Umsetzung dieses Abkommens in einem Video des Experten- und Analysezentrums Experts Club mit.

„Die Ukraine verfügt über ein erhebliches Potenzial im Bereich der Gewinnung strategischer Mineralien. Es muss jedoch klar sein, dass die Realisierung dieses Potenzials erhebliche Investitionen und Zeit erfordert. Viele Lagerstätten, insbesondere Lithiumvorkommen, befinden sich in Regionen, in denen die Infrastruktur modernisiert werden muss und die geologischen Daten auf veralteten sowjetischen Untersuchungen basieren“, so Khaustow.

Der Experte wies auch auf die technologischen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Gewinnung und Verarbeitung ukrainischer Mineralien hin.

„Die meisten Lithiumvorkommen in der Ukraine enthalten Erze, die mit den vorhandenen Technologien nur schwer anzureichern sind. Dies erfordert die Entwicklung neuer Verarbeitungsmethoden, was wiederum Zeit und finanzielle Ressourcen erfordert“, erklärte er.

Die Vereinbarung sieht auch vor, dass die Gewinne aus gemeinsamen Projekten in den ersten zehn Jahren in die Ukraine reinvestiert werden, was zur wirtschaftlichen Erholung des Landes beitragen soll. Hauстов warnt jedoch vor übertriebenem Optimismus hinsichtlich schneller Ergebnisse.

„Die Umsetzung solcher Großprojekte ist keine Frage von einem Jahr. Alle Risiken und Herausforderungen, insbesondere geopolitische und wirtschaftliche, die sich auf die Umsetzung des Abkommens auswirken können, müssen berücksichtigt werden“, betonte er.

Insgesamt hält der Experte die Unterzeichnung des Abkommens mit den USA für einen wichtigen Schritt für die Ukraine, der neue Möglichkeiten für die Entwicklung des Bergbausektors und die Stärkung der Wirtschaft eröffnet. Die erfolgreiche Umsetzung der Vereinbarungen erfordert jedoch einen umfassenden Ansatz, strategische Planung und eine enge Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten.

„Dies ist eine Chance für die Ukraine, ein wichtiger Akteur auf dem Weltmarkt für strategische Mineralien zu werden. Dazu sind jedoch nicht nur der Wille, sondern auch konkrete Maßnahmen, Investitionen und technologische Lösungen erforderlich“, fasste Volodymyr Khaustov zusammen.

Somit schlägt das Abkommen zwischen der Ukraine und den USA ein neues Kapitel in der wirtschaftlichen Partnerschaft beider Länder auf, dessen erfolgreiche Umsetzung jedoch von vielen Faktoren abhängt, die einer sorgfältigen Analyse und wohlüberlegten Entscheidungen bedürfen.

Weitere Informationen über die Bodenschätze der Ukraine finden Sie in diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=IFI5sUBX3gc&t

Den Kanal „Experts Club“ können Sie unter folgendem Link abonnieren: https://www.youtube.com/@ExpertsClub

 

, , ,

Die Hersteller bitten die Regierung, den Import von Düngemitteln zu beschränken, um den Export zu steigern

Die Möglichkeiten zur Steigerung der Exporte ukrainischer Mineraldünger und die Kontrolle ihrer Einfuhr, insbesondere die Verhinderung der Einfuhr von Düngemitteln aus dem Aggressorland über andere Länder, wurden vom Minister für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine, Vitaliy Koval, bei einem Arbeitstreffen mit Vertretern einheimischer Hersteller von Mineraldüngern im Ministerium erörtert, heißt es in einer Mitteilung des Ministeriums auf seiner Website.

„Diese Sitzung sollte eine Antwort auf die Frage geben, wie der Export ukrainischer Düngemittel nach Afrika, Asien und weiter in die EU gesteigert werden kann. Die Vertreter (des größten Herstellers von Stickstoffdüngemitteln) Ostchem und des Verbandes der Chemiker der Ukraine waren sich bei diesem Treffen einig: Das Hauptproblem bleibt der Import“, erklärte Oleg Arestarkhov, Direktor für Unternehmenskommunikation der Group DF, gegenüber der Agentur ‚Interfax-Ukraine‘.

Seinen Worten zufolge hindern gerade Importe ukrainische Unternehmen daran, ihre Produktion auszuweiten und den Export zu steigern, vor allem Importe aus Ländern der ehemaligen Sowjetunion, die mit Russland einen gemeinsamen Markt bilden: Kasachstan, Usbekistan, Turkmenistan und Aserbaidschan, auf die fast die Hälfte (300.000 Tonnen) aller Importe von Stickstoffdüngemitteln entfallen.

„Sie haben Zugang zu billigem Gas und können Dumping betreiben. Die Gesamtimporte von Stickstoffdüngemitteln beliefen sich in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 auf 1,2 Millionen Tonnen, davon 689,3 Tausend Tonnen Stickstoff. Zum Vergleich: Die ukrainische Produktion wird nach vier Monaten bei etwa 500.000 Tonnen liegen“, sagte Arestarkhov.

Er fügte hinzu, dass die Ukraine den Markt für Harnstoff verliert und dass ein neuer Trend darin besteht, dass China begonnen hat, minderwertiges billiges Ammoniumsulfat zu liefern.

Laut dem Vertreter von Ostchem arbeiten ukrainische Unternehmen aufgrund der steigenden Importe am Rande der Rentabilität, was die Kapitalinvestitionen in Industrieanlagen bremst und zum Abbau von Arbeitsplätzen zwingt.

Ein weiteres Problem für ukrainische Hersteller sind die russischen Beschüsse, nach denen Ostchem im ersten Quartal mehrmals die Produktion einstellen musste, weil die externe Gas- und Energieinfrastruktur zerstört wurde.

„Es ist logisch, dass wir auf die Unterstützung der Regierung warten, wir haben das bei der Sitzung offen angesprochen und ihnen alle Statistiken vorgelegt. Die Dominanz der Importe ist einer der Gründe für den Niedergang der Branche. Das ist auch der Grund, warum Dniproazot und das staatliche OPZ (Odessa Port Plant) die Produktion nicht aufnehmen können. Wenn die Regierung uns unterstützt, wird sie einen Anstieg der Exporte sehen“, sagte der Präsident des Chemikerverbandes der Ukraine, Oleksiy Golubov, gegenüber der Agentur ‚Interfax-Ukraine‘.

Minister Kowal betonte seinerseits die Anweisung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, die Exportgeografie insbesondere auf den Nahen Osten und Afrika auszuweiten sowie einen Mineraldüngemittel-Hub in Südafrika zu eröffnen und den Handel zwischen den beiden Ländern auszubauen.

„Die Ukraine hat alle Voraussetzungen, damit Mineraldünger nicht nur ein Mittel zur Stärkung der Ernährungssicherheit im Land, sondern auch ein strategisches Exportgut werden“, so der Minister für Agrarpolitik.

Laut einer Pressemitteilung nahmen an dem Treffen auch Vertreter von Investmentgesellschaften teil, darunter umgi.

,

Der Export bleibt eine wichtige Einnahmequelle für ukrainische Unternehmen – Leiter der ukrainischen Industrie- und Handelskammer

Ukrainische Unternehmen bleiben trotz der militärischen Auseinandersetzungen und interner Beschränkungen exportaktiv. Wie Gennadiy Chizhikov in einem Exklusivinterview mit der Nachrichtenagentur „Interfax-Ukraine“ erklärte, belief sich das Exportvolumen zum Jahresende 2024 auf 129,2 Millionen Tonnen Waren im Wert von 41 Milliarden US-Dollar.

„Selbst unter Kriegsbedingungen exportiert die ukrainische Wirtschaft weiter. Dies bestätigt nicht nur ihre Widerstandsfähigkeit, sondern auch ihre Fähigkeit, sich an neue globale Realitäten anzupassen“, betonte Chizhikov.

Ihm zufolge unterstützt die Industrie- und Handelskammer Unternehmen aktiv in Fragen der Zertifizierung, technischen Regulierung und Digitalisierung von Exportprozessen.

Weitere Informationen finden Sie im Interview unter https://interfax.com.ua/news/interview/1069297.html

 

, , ,

Die Ukraine exportierte im März 1,1 Millionen Tonnen Weizen

пшениця

Die Ukraine hat im März 1,1 Millionen Tonnen Weizen exportiert, eine der höchsten Monatszahlen der laufenden Saison, und im April könnten die Liefermengen etwas geringer ausfallen, aber immer noch auf einem hohen Niveau bleiben, so die analytische Genossenschaft „Pusk“, die im Rahmen des Allukrainischen Agrarrates gegründet wurde.

„Wir haben bereits 850.000 Tonnen Weizen für April kontrahiert, und die monatlichen Gesamtexporte könnten 1 Million Tonnen erreichen. Trotz der insgesamt stagnierenden Nachfrage auf dem europäischen Markt findet das ukrainische Getreide seine Abnehmer, insbesondere in Ägypten“, so die Analysten.

Nach Ansicht der Experten ist die Situation in Bezug auf die Preise jedoch weniger optimistisch. Die wichtigsten Exportdestinationen für ukrainischen Weizen – Italien, Spanien und die Niederlande – bleiben passiv, was neue Käufe angeht, und die Wiedereinführung von Zöllen auf ukrainisches Getreide in der EU im Juni könnte den Zugang zum europäischen Markt weiter erschweren.

„Bislang gibt es keine positiven Nachrichten für den Weizenpreis. Der Aktienmarkt ist in den letzten Wochen gesunken, und wir sehen eine große Kluft zwischen dem physischen Markt und den Börsennotierungen. Während der FOB-Preis in der Ukraine derzeit 60 $ pro Tonne höher ist als in Chicago, gleichen sich die Märkte im Juni und Juli normalerweise an. Das bedeutet, dass der ukrainische physische Preis fallen könnte, insbesondere wenn die neue Ernte naht“, so Pusk.

Analysten zufolge wird der bedingte Durchschnittspreis für Weizen der neuen Ernteklasse 2 im Juli auf 190-200 $ pro Tonne auf CPT-Hafen-Basis prognostiziert, während dieser Wert derzeit auf 210-215 $ festgelegt ist. Der mögliche Rückgang könnte bis zu 20 $ pro Tonne betragen.

„Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man nicht überstürzt verkaufen. Historisch gesehen ist der Markt im Juli/August mit Weizen aus allen wichtigen Exportländern – Ukraine, Russland, Rumänien und den USA – gesättigt, und selbst bei einer defizitären Bilanz fällt der Preis normalerweise. Gleichzeitig zeigt das saisonale Modell, dass der Preis von Oktober bis Dezember auf 220-235 $ pro Tonne auf CPT-Hafen-Basis steigen kann. Wenn es das finanzielle Polster zulässt, ist es daher eine Überlegung wert, den Verkauf zu verschieben“, fügten die Analysten hinzu.

Sie erklärten, dass die Mühlen derzeit die besten Preise auf dem heimischen Markt bieten – 10500-11000 UAH/Tonne für Weizen der Qualität 2-3.

„Angesichts der schleppenden Exportnachfrage könnte dies für die Landwirte eine rentablere Lösung sein“, glaubt Pusk.

,

Die Ukraine exportierte im März 5,4 Millionen Tonnen landwirtschaftliche Erzeugnisse

Im März 2025 exportierte die Ukraine 5,4 Millionen Tonnen landwirtschaftlicher Erzeugnisse, was einem Anstieg von 9,8% gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht, so der Ukrainian Agribusiness Club (UCAB).
Alle Warengruppen verzeichneten ein Wachstum im Vergleich zum Vormonat, aber der größte Anstieg war bei den Ölsaatenverarbeitungsprodukten zu verzeichnen, nämlich bei Ölkuchen und Öl, deren Exporte um 42% bzw. 29% zunahmen, so die Analysten.
Ihren Angaben zufolge wurde die Struktur der Agrarexporte im Februar 2025 von Getreide dominiert, das in einer Menge von 3,6 Millionen Tonnen ins Ausland geliefert wurde, was einem Anstieg von 5 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Dabei entfielen 66 % der Ausfuhren auf Mais, 31 % auf Weizen und 2 % auf Gerste.
Gleichzeitig stiegen im März 2025 die Ausfuhren von Ölsaaten um 4% auf 433,6 t (Sojabohnen – 85%, Raps – 7% und Sonnenblumen – 6%) und von Pflanzenölen – um 29% auf 495,6 t (Sonnenblumenöl). Tausend Tonnen (Sonnenblumenöl – 89% und Sojabohnenöl – 11%), um 11% von Ölkuchen nach Extraktion von Pflanzenölen – auf 493,5 Tausend Tonnen (Sonnenblumenöl – 70%, Sojabohnenöl – 30%), um 11% von anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen – auf 363,2 Tausend Tonnen.

,