Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

2019 PLANT DER FLUGHAFEN „KIEW“ DIE VERGRÖSSERUNG VOM FLUGGASTSTROM UM 30 PROZENT

2019 beabsichtigt der internationale Flughafen „Kiew“ namens I. Sikorskij den Fluggaststrom um 25-30 Prozent gegenüber dem laufenden Jahr zu vergrößern. Es ist geplant, 2018 2,6 Mio. Personen zu bedienen. „Im nächsten Jahr planen wir die Erhöhung von Fluggastanzahl um 25-30 Prozent“, erklärte der Vorsitzende vom Direktorenrat des Flughafens Denis Kostrschewskij am Donnerstag in der Presse-Konferenz.
Laut der Mitteilung vom Pressedienst wurde die früher angezeigte Prognose für 2018 um 2,8 Mio. Passagiere wegen des Rücktritts von Fly Dubai und Abnahme der Flugplandichte von Nordica verringert.
Wie es schon mitgeteilt wurde, plant der Flughafen „Kiew“ mit der Sanierung und Flächenerweiterung vom Terminal „A“ von 14.000 Quadratmeter auf 23.500 Quadratmeter im Wert von 630 Mio. Hryvna bis zum Mai 2019 fertig zu werden.
Der internationale Flughafen „Kiew“ (Schuljany) ist 7 km vom Stadtzentrum entfernt. Nach der Zahl der Flüge und dem Fahrgaststrom gilt der Flughafen „Kiew“ als zweiter in der Ukraine. Die Gesamtfläche von 3 Terminals am Flughafen beträgt 21.000 Quadratmeter. Die Start- und Landebahn lässt die B-737 und A-320 Flugzeuge annehmen.
Für acht Monate 2018 bediente der Flughafen „Kiew“ 2,165 Mio. Passagiere, bzw. um 57,3 Prozent mehr als im Januar-September 2017. Im September erhöhte sich der Fluggaststrom um 30,6 Prozent – auf 307.500 Personen.

, ,

ES WIRD 1,1 MRD. HRYVNA FÜR REKONSTRUKTION VOM FLUGHAFEN „ODESSA“ UND BAU VON NEUER START- UND LANDEBAHN 2019 VERGEBEN

Das Ministerium für Infrastruktur der Ukraine genehmigte die Vergabe von 1,1 Mrd. Hryvna 2019 für Rekonstruktion vom Flughafenkomplex beim Kommunalunternehmen „Internationaler Flughafen „Odessa“, insbesondere für den Bau von neuer Start- und Landebahn und Zufahrtsstraßen.
„Der durch das „Ukrinfraprojekt“ genehmigte Mechanismus für Finanzierung der Durchführung von Maßnahmen des Programms ermöglicht sofortige Abwicklung vom Projekt laut der geltenden ukrainischen Gesetzgebung“, heißt es in den erläuternden Bemerkungen zum Finanzplan vom Staatsunternehmen „Direktion für Bau vom internationalen Flughafen „Odessa“ für 2019.
Es wird geplant, die Finanzhilfe vom Staatsunternehmen zu bekommen, das zum Leitungsbereich von Staatlicher Agentur für Infrastrukturprojekte der Ukraine (Ukrinfraprojekt) gehört und vom Auftraggeber des staatlichen Zielprogramms für Entwicklung der Flughäfen bis 2023 bestimmt wurde.
Darüber hinaus heißt es in den erläuternden Bemerkungen, dass die vorgesehenen und mit Rücksicht auf tatsächliche Finanzvolumen angepassten Kennwerte für die Durchführung der Maßnahmen bei 500 Mio. Hryvna 2017, 1,179 Mrd. Hryvna 2018, 1,109 Mrd. Hryvna – 2019 liegen.
Die geplanten Kapitalinvestitionen für 2019 beliefen sich auf 874,25 Mio. USD.
Das 2019 zu erwartende Reinfinanzergebnis beträgt 83.000 Hryvna, der Ertrag – 13,31 Mio. Hryvna.

, ,

ES WIRD 1,1 MRD. HRYVNA FÜR REKONSTRUKTION VOM FLUGHAFEN „ODESSA“ UND BAU VON NEUER START- UND LANDEBAHN 2019 VERGEBEN

Das Ministerium für Infrastruktur der Ukraine genehmigte die Vergabe von 1,1 Mrd. Hryvna 2019 für Rekonstruktion vom Flughafenkomplex beim Kommunalunternehmen „Internationaler Flughafen „Odessa“, insbesondere für den Bau von neuer Start- und Landebahn und Zufahrtsstraßen. „Der durch das „Ukrinfraprojekt“ genehmigte Mechanismus für Finanzierung der Durchführung von Maßnahmen des Programms ermöglicht sofortige Abwicklung vom Projekt laut der geltenden ukrainischen Gesetzgebung“, heißt es in den erläuternden Bemerkungen zum Finanzplan vom Staatsunternehmen „Direktion für Bau vom internationalen Flughafen „Odessa“ für 2019.
Es wird geplant, die Finanzhilfe vom Staatsunternehmen zu bekommen, das zum Leitungsbereich von Staatlicher Agentur für Infrastrukturprojekte der Ukraine (Ukrinfraprojekt) gehört und vom Auftraggeber des staatlichen Zielprogramms für Entwicklung der Flughäfen bis 2023 bestimmt wurde.
Darüber hinaus heißt es in den erläuternden Bemerkungen, dass die vorgesehenen und mit Rücksicht auf tatsächliche Finanzvolumen angepassten Kennwerte für die Durchführung der Maßnahmen bei 500 Mio. Hryvna 2017, 1,179 Mrd. Hryvna 2018, 1,109 Mrd. Hryvna – 2019 liegen.
Die geplanten Kapitalinvestitionen für 2019 beliefen sich auf 874,25 Mio. USD.
Das 2019 zu erwartende Reinfinanzergebnis beträgt 83.000 Hryvna, der Ertrag – 13,31 Mio. Hryvna.

, ,

IM AUGUST VERGRÖßERTE DER FLUGHAFEN „KIEW“ DEN FLUGGASTSTROM UM 55%

Im Januar-August bediente der internationale Flughafen „Kiew“ namens I. Sikorskij um 54,9 Prozent mehr Fluggäste gegenüber August 2017 – auf 358.300 Personen, heißt es auf der Webseite des Flughafens.
Im August bediente der Flughafen 350.200 Auslandsfluggäste und 8.100 Inlandsfluggästen.
Im August 2018 gegenüber dem August 2017 stieg die Anzahl von Passagierflügen um 33,2 Prozent – auf 3.258 Stk., und zwar 2.825 Auslandsflüge und 433 Binnenflüge, weisen die Daten vom Flughafen hin.
Im August 2018 galten als meistgefragte internationale Reiseziele: Scharm asch-Schaich (Egypten), Minsk (Weißrussland), Warshau (Polen), Ankara (Turkei), Antalya (Türkei), Batumi (Georgien), Tivat (Montenegro). Unter den Binnenrichtungen sind Odessa, Saporoschje, Lwow zu erwähnen.
Im Januar-August 2018 erhöhte sich die Anzahl von Passagieren um 37,2 Prozent – auf 20.092 Stk., heißt es in der Mitteilung. Insbesondere belief sich die Anzahl von Auslandsflügen für den angegebenen Zeitraum auf 17.007 Stk., die von Inlandsflügen – auf 3.085 Stk.
Seit dem Jahresanfang galten als meistgefragte internationale Reiseziele Minsk (Weißrussland), Dubai (VAE), Ankara (Türkei), Scharm asch-Schaich (Egypten), Roma (Italien). Unter den Binnenrichtungen sind Odessa, Saporoschje, Lwow zu erwähnen.
Der internationale Flughafen „Kiew“ (Schuljany) befindet sich in der Innestadt der ukrainischen Hauptstadt und ist 7 km vom Stadtzentrum entfernt. Nach der Zahl der Flüge und dem Fahrgaststrom gilt der Flughafen „Kiew“ als zweiter in der Ukraine.
Beim Flughafen gibt es drei Tore mit der Gesamtfläche von 21.000 Quadratkilometer. Das Tor für Geschäftsreiseflugzeuge – Tor „B“ – gehört zum FBO-System. Die Start- und Landebahn des Flughafens ermöglicht die Annahme von Flugschiffen von B-737, A-320.

, ,