Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Ukraine exportiert über 14 Mio. Tonnen Getreide

Die Ukraine hat vom Beginn des Wirtschaftsjahres 2022/2023 (MJ, Juli-Juni) bis zum 7. November 14,27 Millionen Tonnen Getreide exportiert, darunter 7,66 Millionen Tonnen Mais (53,8 % der Gesamtlieferungen), 5,39 Millionen Tonnen Weizen (37,8 %) und 1,17 Millionen Tonnen Gerste (8,1 %).
Wie das Ministerium für Agrarpolitik und Ernährung am Montag mitteilte, ist die Getreideausfuhr seit Beginn des laufenden Wirtschaftsjahres um 30,7 % niedriger als im gleichen Zeitraum des letzten Wirtschaftsjahres (vom 1. Juli bis zum 7. November 2021 wurden 20,61 Millionen Tonnen ins Ausland geliefert).
Nach Angaben des Ministeriums hat die Ukraine seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2022/2023 und bis zum 7. November 2022 5,39 Millionen Tonnen Weizen (2,39 Mal weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres), 1,17 Millionen Tonnen Gerste (3,85 Mal weniger), 6,3 Tausend Tonnen Roggen (11 Mal weniger) und 38,4 Tausend Tonnen Mehl (12,1% weniger) exportiert. Gleichzeitig übertraf die Maisausfuhr das Vorjahresvolumen: 7,66 Millionen Tonnen wurden exportiert, das sind 2,61 Mal mehr als im Wirtschaftsjahr 2021/2022 zum gleichen Zeitpunkt.
Es wird angegeben, dass seit Anfang November, die Ukraine exportiert 1,07 Millionen Tonnen Getreide, darunter 388 Tausend Tonnen Weizen, 606 Tonnen Mais, 67 Tausend Tonnen Gerste und 2,9 Tonnen Mehl
Aus den Angaben des Ministeriums geht hervor, dass im Zeitraum vom 2. bis 7. November durchschnittlich 178 Tausend Tonnen Getreide pro Tag auf die ausländischen Märkte geliefert wurden, während es im vorangegangenen Zeitraum vom 26. Oktober bis 2. November 170 Tausend Tonnen pro Tag, vom 21. bis 26. Oktober 132 Tausend Tonnen pro Tag, vom 1. bis 21. Oktober 141,5 Tausend Tonnen pro Tag und vom 26. bis 30. September 267,5 Tausend Tonnen pro Tag waren – ein Rekord seit Kriegsbeginn. So ist die durchschnittliche tägliche Exportrate im Zeitraum vom 2. bis 7. November um 4,7 % gegenüber dem vorangegangenen Zeitraum vom 26. Oktober bis 2. November gestiegen.
Wie berichtet, exportierte die Ukraine im GJ 2021/2022 48,51 Mio. Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte, d. h. 8,4 % mehr als im vorangegangenen GJ, und das trotz einer umfassenden Invasion Russlands und Schwierigkeiten bei der Ausfuhr landwirtschaftlicher Erzeugnisse aufgrund der Blockade der ukrainischen Seehäfen. 18,74 Mio. Tonnen Weizen (12,6 % mehr als im MJ 2020/2021), 23,54 Mio. Tonnen Mais (+1,9 %), 5,75 Mio. Tonnen Gerste (+35,9 %), 70,9 Tausend Tonnen Mehl (-44,1 %) wurden auf ausländische Märkte geliefert.
Im Wirtschaftsjahr 2020/2021 exportierte das Land 44,72 Millionen Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte: 16,64 Millionen Tonnen Weizen, 23,08 Millionen Tonnen Mais, 4,23 Millionen Tonnen Gerste, 126,9 Tausend Tonnen Mehl und 18,4 Tausend Tonnen Roggen.
Im Wirtschaftsjahr 2019/2020 exportiert die Ukraine 56,72 Mio. Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte.

,

Die Ukrainische Donauschifffahrtsgesellschaft startet das Projekt „Donau-Getreideroute“.

Die ukrainische Donauschifffahrtsgesellschaft (UDP) startet das Donau-Getreideroutenprojekt aufgrund der Unterbrechung der „Getreideinitiative“ durch Russland, sagte UDP-CEO Dmitry Moskalenko auf seiner Facebook-Seite.

„Wir gingen noch im Sommer davon aus, dass Russland jeden Moment versuchen könnte, die Getreideinitiative zu stören, und haben daher unser Projekt Donau-Getreideroute konsequent und konsequent weiterentwickelt“, erklärte Moskalenko.

Ihm zufolge hat UDP in die Schaffung eines eigenen Getreideumschlags investiert und sich mit den rumänischen Partnern – der TTS-Unternehmensgruppe – auf ein schnelleres und effizienteres Umschlagprogramm im Hafen von Constanta geeinigt.

Unter den Vorteilen des neuen Getreideprojekts in der ersten Phase stellte Moskalenko fest, dass aufgrund des schnelleren Be- und Entladevorgangs die durchschnittliche Wendezeit des Wohnwagens um etwa 30 % verkürzt wird. Dadurch müssen Ladungseigentümer keine finanziellen Verluste durch lange Warteschlangen in der Nähe des Terminals tragen.

Darüber hinaus prognostiziert der Generaldirektor der UDP, dass die Barge Caravan durch die Ausrüstung der Schiffe mit Online-Steuerungssystemen, Videoüberwachung und einer Erhöhung der Zahl der Navigatoren künftig bis zu zwei Fahrten pro Monat durchführen kann in der Besatzung.

Moskalenko sagte auch, dass in der zweiten Phase des Projekts geplant ist, neue Lastkähne zu bauen, die „Tonnage“ -Fähigkeiten zu erhöhen und die Traktion zu modernisieren – eine umfassende Überholung der selbstfahrenden Flotte mit dem Austausch von Motoren.

Wie unter Bezugnahme auf die Daten des Ministeriums für Infrastruktur der Ukraine berichtet wurde, exportierten 422 Schiffe aus ukrainischen Seehäfen in nur drei Monaten nach der Umsetzung der Getreideinitiative etwa 10 Millionen Tonnen landwirtschaftliche Produkte. Dieses Volumen könnte um 30-40 % höher sein, wenn Russland die Inspektionen am Bosporus nicht blockieren würde.

Am Nachmittag des 31. Oktober sagte der Pressesprecher des russischen Präsidenten, Dmitri Peskow, dass der Export ukrainischen Getreides ohne die Beteiligung der Russischen Föderation kaum durchführbar sei. Gleichzeitig merkte er an, dass der Getreidehandel fortan einen „riskanten und nicht garantierten Charakter“ habe.

,

Ankara sagt, dass unter türkischer Flagge fahrende Schiffe weiterhin Getreide aus ukrainischen Häfen exportieren werden

Der türkische Verteidigungsminister Hulusi Akar erklärte, dass unter türkischer Flagge fahrende Schiffe trotz der Aussetzung der Teilnahme Russlands an der Schwarzmeergetreideinitiative weiterhin problemlos Getreide aus ukrainischen Häfen exportieren können.
„Es gibt kein Problem mit dem Auslaufen von Schiffen unter türkischer Flagge. Sie werden auch weiterhin ukrainische Häfen verlassen“, zitierten türkische Medien den Minister mit den Worten.
Akar äußerte auch die Hoffnung, dass sich die Parteien in Zukunft auf die vollständige Umsetzung des Getreideabkommens einigen können.
Berichten zufolge haben der russische und der türkische Außen- und Verteidigungsminister am Montag und Dienstag per Telefon über das Getreidegeschäft gesprochen.

, , , ,

Russland setzt die Teilnahme am Abkommen über den Export von Getreide aus den Häfen der Ukraine aus

Das russische Militär berichtete, dass Moskau seine Teilnahme an der Ausführung von Abkommen über den Export von Getreide aus den Häfen der Ukraine aussetzt.

„Die russische Seite setzt die Teilnahme an der Umsetzung von Abkommen über den Export von Agrarprodukten aus ukrainischen Häfen aus“, teilte das russische Verteidigungsministerium am Samstag mit.

,

Die Ukraine hat seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2022/2023 über 12 Mio. Tonnen Getreide exportiert

Die Ukraine hat vom Beginn des Wirtschaftsjahres 2022/2023 (MY, Juli-Juni) bis zum 26. Oktober 12,19 Millionen Tonnen Getreide exportiert, darunter 6,48 Millionen Tonnen Mais (53,1% der Gesamtlieferungen), 4,62 Millionen Tonnen Weizen (37,9%) und 1,04 Millionen Tonnen Gerste (8,5%).
Wie auf der Website des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung am Mittwoch zu lesen war, ist die Getreideausfuhr seit Beginn des laufenden Wirtschaftsjahres um 33 % niedriger als im gleichen Zeitraum des letzten Wirtschaftsjahres (vom 1. Juli bis 26. Oktober 2021 wurden 18,19 Mio. Tonnen ins Ausland verschifft).
Nach Angaben des Ministeriums exportierte die Ukraine vom Beginn des Wirtschaftsjahres 2022/2023 bis zum 26. Oktober 2022 4,62 Millionen Tonnen Weizen (2,53 Mal weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres), 1,04 Millionen Tonnen Gerste (4,04 Mal weniger), 6,2 Tausend Tonnen Roggen (8,8 Mal weniger) und 34,3 Tausend Tonnen Mehl (19,7% weniger). Gleichzeitig übertraf die Maisausfuhr das Vorjahresvolumen: 6,48 Millionen Tonnen wurden exportiert, das ist 3,24 Mal mehr als im Wirtschaftsjahr 2021/2022 zum gleichen Zeitpunkt.
Es wird angegeben, dass 3,49 Millionen Tonnen Getreide (+0,66 Millionen Tonnen im Zeitraum vom 21. bis 26. Oktober), darunter 1,58 Millionen Tonnen Weizen (+0,26 Millionen Tonnen), 1,63 Millionen Tonnen Mais (+0,31 Millionen Tonnen), 267 Tausend Tonnen Gerste (+91 Tausend Tonnen), 9,7 Tausend Tonnen Mehl (+2,2 Tausend Tonnen) und 1,9 Tonnen Roggen (keine Veränderung) seit Anfang Oktober exportiert wurden.
Nach Angaben des Ministeriums wurden in den fünf Tagen vom 21. bis 26. Oktober durchschnittlich 132 Tausend Tonnen Getreide pro Tag auf die ausländischen Märkte geliefert, während es im vorangegangenen Zeitraum vom 1. bis 21. Oktober 141,5 Tausend Tonnen pro Tag, vom 26. bis 30. September 267,5 Tausend Tonnen pro Tag, vom 21. bis 26. September 126 Tausend Tonnen pro Tag und vom 9. bis 21. September 132,5 Tausend Tonnen pro Tag waren. So sank die durchschnittliche tägliche Exportrate im Berichtszeitraum vom 21. bis 26. Oktober um 6,7 % im Vergleich zum vorangegangenen Zeitraum vom 1. bis 21. Oktober.
Wie berichtet, exportierte die Ukraine im GJ 2021/2022 48,51 Mio. Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte, d. h. 8,4 % mehr als im vorangegangenen GJ, und das trotz der umfassenden Invasion Russlands und der Schwierigkeiten bei der Ausfuhr von Agrarerzeugnissen aufgrund der Blockade der ukrainischen Seehäfen. 18,74 Mio. Tonnen Weizen (12,6 % mehr als im MJ 2020/2021), 23,54 Mio. Tonnen Mais (+1,9 %), 5,75 Mio. Tonnen Gerste (+35,9 %), 70,9 Tausend Tonnen Mehl (-44,1 %) wurden auf ausländische Märkte geliefert.
Im Wirtschaftsjahr 2020/2021 exportierte das Land 44,72 Millionen Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte: 16,64 Millionen Tonnen Weizen, 23,08 Millionen Tonnen Mais, 4,23 Millionen Tonnen Gerste, 126,9 Tausend Tonnen Mehl und 18,4 Tausend Tonnen Roggen.
Im Wirtschaftsjahr 2019/2020 exportiert die Ukraine 56,72 Mio. Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte.

,

Regelmäßige Schiffe mit Getreide verließen Odessa

Fünf weitere Schiffe mit einer Gesamtladung von 122,3 Tausend Tonnen landwirtschaftlicher Produkte verließen am Montag die Häfen von Velikaya Odessa in Richtung der Länder Afrikas, Asiens und Europas.
Wie in einer Nachricht auf dem Telegrammkanal des Ministeriums für Infrastruktur der Ukraine erwähnt, befinden sich unter diesen Schiffen der Massengutfrachter NEW LIBERTY, der 25.000 Tonnen Weizen nach Kenia liefern wird, sowie der Massengutfrachter CHOLA TREASURE, der liefern wird 61,8 Tausend Tonnen Raps nach Pakistan.
Seit Beginn der Umsetzung der Getreideinitiative haben 350 Schiffe mit 7,8 Millionen Tonnen landwirtschaftlicher Produkte die Häfen von Big Odessa in Richtung der Länder Asiens, Europas und Afrikas verlassen.
Wie berichtet, haben die an der „Getreideinitiative“ beteiligten Parteien – die UNO, die Türkei und die Ukraine – ihre Bereitschaft zum Ausdruck gebracht, ihre Tätigkeit fortzusetzen, und versichert, dass maximale Anstrengungen für ihre erfolgreiche Umsetzung unternommen würden, sagte der ukrainische Infrastrukturminister Oleksandr Kubrakov nach einem Treffen am Sonntag im Gemeinsamen Koordinierungszentrum in Istanbul mit dem türkischen Verteidigungsminister Hulusi Akar.

, ,