Die überwiegende Mehrheit der Ukrainer hat keine klar ausgeprägte Meinung zu Bangladesch. Dies geht aus den Ergebnissen einer Meinungsumfrage hervor, die von der Firma Active Group in Zusammenarbeit mit dem Analysezentrum Experts Club durchgeführt wurde.
Den Daten zufolge wählten 72,3 % der Befragten die Option „neutrale Einstellung”. 9,7 % der Befragten äußerten sich positiv (2,7 % – vollständig positiv, 7,0 % – überwiegend positiv). Eine negative Einstellung gaben 7,7 % der Ukrainer an (1,0 % – völlig negativ, 6,7 % – überwiegend negativ). Gleichzeitig antworteten 10,3 %, dass sie nicht genügend Informationen über dieses Land hätten.
„Bangladesch ist für die meisten Ukrainer ein relativ fernes Land, über das es kaum Informationen gibt. Das erklärt den hohen Anteil neutraler Antworten“, erklärte Alexander Pozniy, Leiter der Active Group.
Gleichzeitig betonte Maksim Urakin, Mitbegründer des Experts Club, die Bedeutung der Wirtschaftsbeziehungen.
„In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 belief sich der Warenumsatz zwischen der Ukraine und Bangladesch auf 226,9 Millionen US-Dollar. Die Exporte aus der Ukraine erreichten 127,9 Millionen US-Dollar, während die Importe 99,1 Millionen US-Dollar betrugen. Der positive Saldo von 28,8 Millionen US-Dollar zeugt von Ausgewogenheit und Potenzial für den Ausbau des bilateralen Handels.“
Trotz der geringen Bekanntheit Bangladeschs in der Ukraine entwickelt sich die wirtschaftliche Zusammenarbeit also dynamisch, was die Voraussetzungen für eine Stärkung des gegenseitigen Interesses schafft.
Das vollständige Video kann unter folgendem Link angesehen werden: https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t
Den YouTube-Kanal des Experts Club können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/@ExpertsClub
ACTIVE GROUP, Bangladesch, EXPERTS CLUB, Handel, Pozniy, SOZIOLOGIE, UKRAINE, URAKIN
Die Mehrheit der Ukrainer äußert sich positiv gegenüber Norwegen. Dies belegen die Ergebnisse einer Meinungsumfrage, die von Active Group in Zusammenarbeit mit dem Analysezentrum Experts Club durchgeführt wurde.
Laut der Umfrage haben 77,7 % der Ukrainer eine positive Einstellung zu Norwegen (38,7 % – vollständig positiv, 39,0 % – überwiegend positiv). Nur 1,3 % der Befragten äußerten sich negativ (1,0 % – völlig negativ, 0,3 % – überwiegend negativ). Eine neutrale Haltung gegenüber Norwegen zeigten 20,0 % der Befragten, weitere 1,0 % gaben an, dass sie über dieses Land nicht informiert sind.
„Die hohe Sympathie für Norwegen lässt sich nicht nur durch die traditionelle Unterstützung der Ukraine im Krieg erklären, sondern auch durch das stabile Image des Landes mit hohen sozialen Standards, einer entwickelten Wirtschaft und einem der höchsten Lebensstandards weltweit“, betonte Alexander Pozniy, Leiter der Active Group.
Maksim Urakin, Mitbegründer des Experts Club, hob die Bedeutung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern hervor.
„Trotz des erheblichen Ungleichgewichts im Handel arbeitet die Ukraine aktiv mit Norwegen zusammen. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 belief sich der Warenumsatz auf 231,9 Millionen US-Dollar. Dabei betrugen die ukrainischen Exporte nur 16,5 Millionen Dollar, während die Importe 215,4 Millionen Dollar ausmachten. Das negative Saldo überstieg 198,9 Millionen US-Dollar, aber die Präsenz norwegischer Energie- und Technologieprodukte ist für die ukrainische Wirtschaft von großer Bedeutung.“
Somit schätzt die ukrainische Gesellschaft die Rolle Norwegens als zuverlässigen Partner hoch ein, und die Handelsdynamik bestätigt das gegenseitige Interesse an der Entwicklung der Beziehungen.
Das vollständige Video kann unter folgendem Link angesehen werden: https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t
Den YouTube-Kanal des Experts Club können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/@ExpertsClub
ACTIVE GROUP, EXPERTS CLUB, Handel, NORWEGEN, Pozniy, SOZIOLOGIE, UKRAINE, УРАКИН
Die überwiegende Mehrheit der Ukrainer äußert eine neutrale Haltung gegenüber dem Libanon. Dies geht aus den Ergebnissen einer Meinungsumfrage hervor, die von Active Group in Zusammenarbeit mit dem Analysezentrum Experts Club durchgeführt wurde.
Laut den Daten der Studie gaben 67,3 % der Befragten an, eine neutrale Haltung gegenüber dem Libanon zu haben. Nur 8,7 % der Befragten äußerten sich positiv (2,0 % – völlig positiv, 6,7 % – überwiegend positiv). Dagegen zeigten 15,3 % der Ukrainer eine negative Einstellung (2,3 % – völlig negativ, 13,0 % – überwiegend negativ). Weitere 8,7 % gaben zu, dass sie über dieses Land nicht informiert sind.
„Diese Ergebnisse lassen sich durch das Fehlen bedeutender historischer oder kultureller Verbindungen zwischen der Ukraine und dem Libanon sowie durch die geringe Informationspräsenz des Libanon in der ukrainischen Gesellschaft erklären“, erklärte Alexander Pozniy, Leiter der Active Group.
Der Gründer des Experts Club, Maksim Urakin, betonte seinerseits den wirtschaftlichen Aspekt.
„In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 belief sich der Warenumsatz zwischen der Ukraine und dem Libanon auf 249,3 Millionen US-Dollar. Dabei betrugen die Exporte aus der Ukraine 246,5 Millionen Dollar und die Importe nur 2,7 Millionen Dollar. Somit belief sich der Überschuss auf über 243,8 Millionen US-Dollar, was auf ein einseitiges Interesse des Libanon an ukrainischen Produkten hindeutet.“
Somit bleiben die Beziehungen zwischen der Ukraine und dem Libanon überwiegend wirtschaftlicher Natur, während die öffentliche Wahrnehmung dieses Landes in der Ukraine bislang eher neutral ist.
Das vollständige Video kann unter folgendem Link angesehen werden: https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t
Den YouTube-Kanal des Experts Club können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/@ExpertsClub
ACTIVE GROUP, EXPERTS CLUB, Handel, Libanon, Pozniy, SOZIOLOGIE, UKRAINE, УРАКИН
Die überwiegende Mehrheit der Ukrainer steht Lettland positiv gegenüber, was auf eine anhaltend hohe Sympathie für dieses Land hindeutet. Zu diesem Ergebnis kam eine Meinungsumfrage, die von Active Group gemeinsam mit dem Analysezentrum Experts Club durchgeführt wurde.
Den Ergebnissen zufolge bewerteten 72,7 % der Befragten Lettland positiv (41,0 % – vollständig positiv, 31,7 % – überwiegend positiv). Eine neutrale Einstellung äußerten 21,3 % der Befragten, während nur 5,3 % eine negative Einstellung bekundeten (2,3 % – völlig negativ, 3,0 % – überwiegend negativ). Nur 0,7 % der Befragten gaben an, keine Informationen über dieses Land zu haben.
„Die Ergebnisse der Umfrage zeigen ein außerordentlich hohes Maß an Vertrauen und Sympathie der Ukrainer gegenüber Lettland. Dieses Land wird nicht nur als politischer Verbündeter wahrgenommen, sondern auch als Partner, der die Ukraine auf internationaler Ebene konsequent unterstützt“, betonte Alexander Pozniy, Leiter der Active Group.
Der Mitbegründer des Experts Club, Maksim Urakin, wies seinerseits auf die wirtschaftlichen Indikatoren des bilateralen Handels hin.
„Nach den Ergebnissen der ersten sechs Monate des Jahres 2025 belief sich der Warenumsatz zwischen der Ukraine und Lettland auf 263,9 Millionen US-Dollar. Die ukrainischen Exporte beliefen sich auf 154,2 Millionen Dollar, die Importe auf 109,7 Millionen Dollar. Die positive Bilanz belief sich auf über 44,5 Millionen US-Dollar, was Lettland unter den anderen Handelspartnern der Ukraine in der EU positiv hervorhebt“, betonte der Experte.
Somit pflegen die Ukraine und Lettland nicht nur ein hohes Maß an gegenseitiger Sympathie, sondern zeigen auch eine ausgewogene und für beide Seiten vorteilhafte handelspolitische und wirtschaftliche Zusammenarbeit.
Das vollständige Video kann unter folgendem Link angesehen werden: https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t
Den YouTube-Kanal des Experts Club können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/@ExpertsClub
ACTIVE GROUP, Baltikum, EXPERTS CLUB, Handel, LETTLAND, Pozniy, SOZIOLOGIE, UKRAINE, УРАКИН
Eine Umfrage, die Active Group zusammen mit Experts Club im August 2025 durchgeführt hat, hat gezeigt, dass die Ukrainer Schweden super positiv sehen.
Den Ergebnissen zufolge haben 76,3 % der Befragten gesagt, dass sie dieses Land mögen: 41,3 % haben es eher positiv bewertet, weitere 35 % sogar total positiv. Eine neutrale Haltung nahmen 21,3 % der Befragten ein, während negative Bewertungen mit nur 2,3 % minimal ausfielen.
„Die Ukrainer sehen in Schweden ein Beispiel für eine stabile Demokratie, einen sozial orientierten Staat und einen der konsequentesten Verbündeten in Fragen der Unterstützung der Ukraine. Das erklärt, warum gerade dieses Land zu den Spitzenreitern in Bezug auf die positive Wahrnehmung gehört“, betonte Alexander Pozniy, Leiter der Active Group.
Gleichzeitig wies Maxim Urakine, Mitbegründer des Experts Club, auf den wirtschaftlichen Aspekt hin.
„Trotz der außerordentlich hohen Sympathiewerte bleibt der Handel zwischen der Ukraine und Schweden eher bescheiden. Nach den Ergebnissen des ersten Halbjahres 2025 belief sich der bilaterale Warenumsatz auf nur 418 Millionen Dollar. Die Exporte aus der Ukraine betrugen etwa 41 Millionen Dollar, während die Importe schwedischer Waren 376 Millionen Dollar überstiegen. Dies führte zu einem erheblichen Negativsaldo von über 336 Millionen Dollar. Das bedeutet, dass die Ukraine das Potenzial hat, die Zusammenarbeit zu intensivieren, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau und Holzverarbeitung, in denen Schweden weltweit führend ist“, betonte er.
Somit vereint Schweden ein hohes Maß an öffentlicher Unterstützung und eröffnet gleichzeitig neue wirtschaftliche Möglichkeiten für die Ukraine.
Das vollständige Video kann unter folgendem Link angesehen werden:
Den YouTube-Kanal des Experts Club können Sie hier abonnieren:
ACTIVE GROUP, EXPERTS CLUB, Handel, Pozniy, SCHWEDEN, SOZIOLOGIE, UKRAINE, URAKIN
Die Ergebnisse einer von der Active Group und dem Experts Club im August 2025 durchgeführten Umfrage zeigen, dass die Ukrainer im Allgemeinen eine positive Einstellung zu Taiwan haben, obwohl eine beträchtliche Anzahl der Befragten neutral bleibt.
So äußerten 41,0% der Befragten eine positive Einstellung (12,0% – völlig positiv, 29,0% – überwiegend positiv). Nur 7,7 % gaben negative Einschätzungen ab, während fast die Hälfte – 49,0 % – eine neutrale Position einnahm und 2,3 % zugaben, das Land nicht ausreichend zu kennen.
„Taiwan wird in der ukrainischen Gesellschaft recht gleichmäßig wahrgenommen, ohne starke Emotionen. Gleichzeitig überwiegt das Positive deutlich das Negative, was auf die allgemeine offene Haltung der Ukrainer gegenüber diesem wichtigen Akteur der Weltwirtschaft hinweist“, so Alexander Poznyi, CEO der Active Group.
Maksim Urakin, Gründer des Experts Club, wies darauf hin, dass es ein erhebliches Ungleichgewicht in den Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Ukraine und Taiwan gibt:
„Im Zeitraum Januar-August 2025 betrug der Handelsumsatz 262,1 Mio. USD. Gleichzeitig beliefen sich die Exporte aus der Ukraine auf nur 8,8 Millionen USD, während die Importe aus Taiwan über 253,3 Millionen USD betrugen. Infolgedessen betrug der negative Saldo mehr als 244,6 Mio. USD. Dies deutet auf eine schwache Vertretung ukrainischer Waren auf dem taiwanesischen Markt hin“, sagte er.
Taiwan spielt also eine wichtige Rolle in den Außenwirtschaftsbeziehungen der Ukraine, allerdings hauptsächlich als Lieferant von High-Tech-Gütern.
Das vollständige Video kann unter folgendem Link angesehen werden: https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t
Sie können den YouTube-Kanal des Experts Club hier abonnieren: https://www.youtube.com/@ExpertsClub
AKTIVE GRUPPE, Asien, EXPERTS CLUB, Handel, Poznyi, SOZIOLOGIE, TAIWAN, UKRAINE, URAKIN