Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Die Botschaft der Volksrepublik China in der Ukraine veranstaltete in Kiew einen feierlichen Empfang

Die Botschaft der Volksrepublik China in der Ukraine organisierte in Kiew einen feierlichen Empfang anlässlich des 76. Jahrestages der Gründung der VR China. An der Veranstaltung nahmen Vertreter des diplomatischen Corps, der ukrainischen Behörden, der Wirtschaftskreise und der chinesischen Diaspora teil.

Der chinesische Botschafter in der Ukraine, Ma Shengkun, betonte in seiner Begrüßungsrede, dass China den Weg von einem Nachkriegsstaat zur zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt zurückgelegt habe und heute nach „hochwertiger Entwicklung” und globaler Zusammenarbeit strebe. „Wir haben eine Gesellschaft des allgemeinen Wohlstands aufgebaut, 800 Millionen Menschen aus der Armut befreit und die weltweit größten Bildungs-, Gesundheits- und Sozialschutzsysteme geschaffen”, sagte er.

Der Diplomat wies darauf hin, dass das chinesische BIP zwischen 2021 und 2024 um durchschnittlich 5,5 % pro Jahr gewachsen sei und dass die chinesische Wirtschaft im Jahr 2025 voraussichtlich die Schwelle von 19,5 Billionen US-Dollar überschreiten werde. Ma Shengkun erwähnte auch die Erfolge im Bereich der Hochtechnologie: die Entwicklung der 5G-Infrastruktur, von Elektroautos, Weltraum- und Quantenprojekten.

Er betonte, dass China und die Ukraine strategische Partner seien: „Unsere Zusammenarbeit basiert auf den Prinzipien des gegenseitigen Respekts, des gegenseitigen Nutzens und der stabilen Entwicklung. Für 2025 haben wir bereits zwei Protokolle über den Export von ukrainischen Erbsen und Wasserressourcen nach China unterzeichnet.“

Darüber hinaus zeigte der Botschafter Verständnis für die Herausforderungen, denen die Ukraine heute gegenübersteht, und versicherte, dass China sich weiterhin für einen Waffenstillstand und die Förderung einer friedlichen Lösung einsetzen werde.

Während des Empfangs wurden Toasts auf die Stärkung der chinesisch-ukrainischen Freundschaft ausgesprochen und kulturelle Darbietungen und Ausstellungen gezeigt, die das kulturelle Erbe beider Länder widerspiegeln.

Ma Shengkun trat am 26. November 2024 sein Amt als außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter der VR China in der Ukraine an.

Die diplomatischen Beziehungen zwischen der Ukraine und China wurden am 4. Januar 1992 aufgenommen. Die chinesische Botschaft in Kiew nahm im Dezember 1992 ihre Arbeit auf.

 

, , , ,

Analyse des Wohnimmobilienmarktes in Kiew durch die DIM-Unternehmensgruppe

Das sinkende Angebot auf dem Kiewer Wohnimmobilienmarkt und die stabile Käufernachfrage halten den Aufwärtstrend bei den Preisen für Neubauten aufrecht, bis zum Ende des Jahres werden die Kosten pro Quadratmeter um 10-15% steigen, teilte die DIM Group of Companies gegenüberInterfax-Ukrainemit.

„Laut den Analysten der DIM Group und den Beobachtungen der Branche wird die Stadt bis zum Ende des Jahres etwa 12-14 Tausend neue Wohnungen erhalten, was 15-20% weniger als im letzten Jahr ist, wenn das Tempo der zweiten Jahreshälfte nicht hinter dem der ersten Jahreshälfte zurückbleibt. Gleichzeitig werden das begrenzte Angebot und die stabile Nachfrage zu einem weiteren Preisanstieg auf dem Primärmarkt um 10-15 % bis zum Jahresende beitragen“, so die Gruppe in einer Erklärung.

Nach Angaben des DIM stieg der Durchschnittspreis für Neubauten in der ersten Hälfte des Jahres 2025 um etwa 14 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. So liegen die durchschnittlichen Kosten pro Quadratmeter bei Neubauten heute bei etwa 1 Tausend Dollar pro Quadratmeter im Economy-Segment, 1,3 Tausend Dollar pro Quadratmeter im Komfort-Segment, 2,2 Tausend Dollar pro Quadratmeter im Business-Segment und 4,4 Tausend Dollar pro Quadratmeter im Premium-Segment.

Gleichzeitig ist die Wertsteigerung von Wohnungen auf dem Sekundärmarkt der Hauptstadt langsamer: in der ersten Hälfte des Jahres 2025 stiegen die Preise um 8-10%, die durchschnittlichen Kosten pro Quadratmeter auf dem Sekundärmarkt betragen 2 Tausend Dollar pro Quadratmeter.

Laut Arseniy Nasikovsky, Juniorpartner bei DIM, ist die Möglichkeit, in eine fertige Wohnung zu ziehen, der wichtigste Faktor bei der Wahl einer Wohnung auf dem Sekundärmarkt. Aber auch eine weitere Verknappung des Angebots an Neubauten im Falle einer Verschlechterung der Sicherheitslage wird den Fokus auf den Sekundärmarkt verlagern.

„Die Wahl zwischen dem Primär- und dem Sekundärmarkt im Jahr 2025 hängt von der Abwägung zwischen der Bereitschaft des Käufers, dem Risiko und den finanziellen Möglichkeiten ab. Wenn der Käufer die Formel „einziehen und wohnen“ schätzt, entscheidet er sich für den Sekundärmarkt. Neubauten hingegen bieten einen grundlegend anderen Komfort, vor allem ein neues Maß an Sicherheit, das in Kriegszeiten sehr wichtig ist, moderne Grundrisse, Energieeffizienz, Schutzräume und Parkplätze“, erklärte der Experte.

Nach der Prognose des DIM wird das Volumen der in Auftrag gegebenen Neubauten frühestens Ende 2027 wieder das Vorkriegsniveau erreichen. Derzeit stehen in der Hauptstadt nur 140-145 Wohnkomplexe zum Verkauf, das ist ein Viertel weniger als vor dem Krieg.

Das Portfolio von DIM besteht aus Immobilien in Kiew und der Region mit einer Gesamtfläche von über 900 Tausend Quadratmetern. Mehr als 3,6 Tausend Wohnungen wurden in Betrieb genommen, und über 356 Tausend Quadratmeter Wohn- und Gewerbefläche wurden gebaut. Sechs Projekte mit einer Gesamtfläche von über 346 Tausend Quadratmetern befinden sich im Bau.

 

, , , ,

Tschechien, Norwegen und Deutschland haben neue Botschafter nach Kiew entsandt

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Samstag die Beglaubigungsschreiben der neu ernannten Botschafter Tschechiens, Norwegens und Deutschlands entgegengenommen.
„Ich habe die Beglaubigungsschreiben entgegengenommen und mich mit den neu ernannten Botschaftern der Tschechischen Republik, Norwegens und Deutschlands unterhalten“, schrieb er auf Telegram.
Der Präsident gratulierte ihnen außerdem zum Beginn ihrer diplomatischen Missionen und dankte ihnen für die Unterstützung der Ukraine durch ihre Länder.
Sie diskutierten auch über eine verstärkte Zusammenarbeit, insbesondere im Bereich Sicherheit und Verteidigung.
„Gemeinsam tragen wir zur Sicherheit und Stabilität in ganz Europa bei und bewegen uns in Richtung eines sicheren und garantierten Friedens in der Ukraine“, fasste Selenskyj zusammen.

, , , ,

Der deutsche Finanzminister ist in Kiew angekommen

Der deutsche Finanzminister und Vizekanzler Lars Klingbeil ist zu einem unangekündigten Besuch in Kiew eingetroffen und erklärte, dass der russische Präsident Wladimir Putin verstehen müsse, dass die Unterstützung Deutschlands für die Ukraine nicht nachlasse, berichtet Reuters.
„Putin sollte sich keine Illusionen darüber machen, dass die Unterstützung Deutschlands für die Ukraine ins Wanken geraten könnte“, sagte Klingbeil.
„Im Gegenteil: Wir bleiben der zweitgrößte Unterstützer der Ukraine weltweit und der größte in Europa. Die Ukraine kann auch weiterhin auf Deutschland zählen“, fügte er hinzu.
Klingbeil forderte Putin auf, Interesse an einem Friedensprozess in dem blutigsten Krieg in Europa seit 80 Jahren zu zeigen, der im Februar 2022 begonnen hat. Er betonte, dass die Ukraine an den Verhandlungen beteiligt werden müsse und dass für einen dauerhaften Frieden ein Waffenstillstand und verlässliche Sicherheitsgarantien erforderlich seien. „Zu diesem Zweck stimmen wir uns auf internationaler Ebene eng ab“, sagte der Minister.

, ,

In Kiew ist die Zahl der Krankenhausaufnahmen wegen COVID-19 um ein Vielfaches gestiegen

Das Gesundheitsamt der Stadtverwaltung von Kiew meldet einen mehrfachen Anstieg der Krankenhausaufnahmen wegen COVID-19 in der ukrainischen Hauptstadt seit Anfang Juli.

„Während sich am 1. Juli 15 Personen in den Infektionsabteilungen der kommunalen Krankenhäuser befanden, sind es derzeit 68, darunter 24 Kinder. Es ist klar, dass diejenigen in die Krankenhäuser kommen, deren Krankheitsverlauf nicht als leicht bezeichnet werden kann und die einer ständigen medizinischen Überwachung, einer intensiven Behandlung, Sauerstoffversorgung usw. bedürfen“, heißt es am Donnerstagabend auf der Facebook-Seite des Amtes.

In der Mitteilung wird darauf hingewiesen, dass der Aufenthalt in Schutzräumen – geschlossenen Räumen mit begrenzten Belüftungsmöglichkeiten – das Infektionsrisiko, einschließlich COVID-19, erhöht. „Vergessen Sie nicht, in geschlossenen, begrenzten Räumen eine Maske zu tragen… Waschen Sie sich regelmäßig die Hände oder verwenden Sie ein Desinfektionsmittel. Bleiben Sie zu Hause und suchen Sie bei ersten Symptomen einen Arzt auf“, rät die Behörde.

 

, ,

Heute wurde zwischen Kiew und Bukarest eine Eisenbahnverbindung im Testbetrieb aufgenommen

Am Donnerstag wird im Testbetrieb eine direkte Eisenbahnverbindung zwischen Kiew und Bukarest aufgenommen, erklärte der ukrainische Außenminister Andrej Sybiga.

„Bereits heute wird im Testbetrieb eine direkte Eisenbahnverbindung zwischen Kiew und Bukarest aufgenommen. Zwei Sonderwagen fahren heute über Chisinau in die rumänische Hauptstadt und kehren morgen nach Kiew zurück“, sagte er bei einer Erklärung vor den Medien zusammen mit der rumänischen Außenministerin Oana-Silvia Cioara.

 

, , ,