Litauen ist nach wie vor eines der Länder, das von den ukrainischen Bürgern am positivsten wahrgenommen wird. Dies geht aus den Ergebnissen einer gesamtukrainischen Meinungsumfrage hervor, die von der Active Group in Zusammenarbeit mit dem Informations- und Analysezentrum Experts Club im August 2025 durchgeführt wurde.
Laut der Umfrage haben 71,7 % der ukrainischen Bürger eine positive Einstellung zu Litauen (34,0 % sind überwiegend positiv, 37,7 % sind vollkommen positiv). Nur 3,3 % der Befragten äußerten eine negative Einstellung (2,3 % – überwiegend negativ, 1,0 % – vollständig negativ). Gleichzeitig bleiben 23,0 % der Ukrainer neutral, und 2,3 % gaben zu, dass sie nicht genügend Informationen über dieses Land haben.
„Für die Ukrainer ist Litauen ein Symbol für wahre Freundschaft und bedingungslose Unterstützung. Das hohe Maß an positiven Einschätzungen ist das Ergebnis der aktiven politischen, militärischen und humanitären Hilfe aus Vilnius während des Krieges“, so Alexander Poznyi, Mitbegründer der Active Group.
Maksym Urakin, Gründer des Experts Club, betonte seinerseits die wirtschaftliche Komponente der Beziehungen zwischen den beiden Ländern:
„In der ersten Hälfte des Jahres 2025 überstieg der Handel zwischen der Ukraine und Litauen 988 Millionen Dollar. Dabei beliefen sich die ukrainischen Exporte auf fast 348 Millionen Dollar, während die Importe aus Litauen mehr als 640 Millionen Dollar erreichten. Der negative Saldo von rund 293 Mio. USD zeigt die Abhängigkeit der Ukraine von litauischen Lieferungen“, sagte er.
Die Umfrage war Teil eines umfassenderen Forschungsprogramms über die internationalen Sympathien und Antipathien der Ukrainer im Kontext der modernen Geopolitik.
Das vollständige Video ist hier verfügbar:
https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t
Sie können den YouTube-Kanal des Experts Club hier abonnieren:
https://www.youtube.com/@ExpertsClub
AKTIVE GRUPPE, DIPLOMATIE, EXPERTS CLUB, Handel, LITAUEN, Poznyi, SOZIOLOGIE, URAKIN
Laut einer von Active Group und Experts Club im August 2025 durchgeführten Umfrage zeigen die Ukrainer eine überwiegend neutrale oder mäßig positive Einstellung gegenüber Saudi-Arabien.
Laut der Umfrage haben 61,2 % der Befragten eine neutrale Einstellung gegenüber dem Land. Eine positive Bewertung gaben 24,8 % der Befragten ab (3,3 % – völlig positiv, 22,5 % – überwiegend positiv). Eine negative Einstellung äußerten 11,0 % der Ukrainer (3,4 % – völlig negativ, 9,6 % – überwiegend negativ), während 7,0 % zugaben, dass sie das Land nicht gut genug kennen.
„Die Ukrainer nehmen Saudi-Arabien als einen entfernten und wenig bekannten Partner wahr. Gleichzeitig zeigt die positive Einschätzung von mehr als einem Viertel der Befragten das Interesse an einer Zusammenarbeit und die Offenheit für die Entwicklung von Beziehungen“, kommentierte Alexander Poznyi, CEO der Active Group.
Maksym Urakin, Mitbegründer des Experts Club, betonte den wirtschaftlichen Aspekt:
„Im Jahr 2025 erreichte der Handelsumsatz zwischen der Ukraine und Saudi-Arabien 287,2 Millionen USD. Dabei betrugen die Exporte aus der Ukraine 207,8 Mio. USD, während die Importe nur 79,4 Mio. USD betrugen, was zu einem positiven Saldo von 128,4 Mio. USD führte. Dies ist einer der ausgeglichensten Bereiche für die Ukraine, insbesondere im Bereich der landwirtschaftlichen Erzeugnisse“, sagte er.
Die Umfrage war Teil eines groß angelegten Projekts der Active Group und des Experts Club zur Untersuchung der Einstellungen der Ukrainer gegenüber Ländern in aller Welt.
ACTIVE GROUP, EXPERTS CLUB, Handel, internationale Beziehungen, Poznyi, SAUDI-ARABIEN, SOZIOLOGIE, UKRAINE, URAKIN
Die meisten Ukrainer haben eine neutrale Einstellung zu Usbekistan. Dies geht aus den Ergebnissen einer Umfrage hervor, die von der Active Group in Zusammenarbeit mit dem Experts Club im August 2025 durchgeführt wurde.
Demnach äußerten 65,2 % der Befragten eine neutrale Haltung gegenüber dem Land. 23,8 % der Ukrainer sind positiv eingestellt (4,3 % sind völlig positiv, 19,5 % sind überwiegend positiv). Eine negative Einstellung äußerten 11,0 % der Befragten (3,4 % – völlig negativ, 7,6 % – überwiegend negativ), und weitere 3,0 % gaben zu, dass sie das Land so gut wie nicht kennen.
„Die Ukrainer haben noch keine klare Meinung über Usbekistan. Dies ist auf die geringe Informationspräsenz des Landes in den ukrainischen Medien zurückzuführen. Die neutrale Haltung der Mehrheit lässt Raum für die Entwicklung sowohl der politischen als auch der wirtschaftlichen Beziehungen“, erklärt Alexander Poznyi, Direktor der Active Group.
Maksym Urakin, Mitbegründer des Experts Club, betonte den wirtschaftlichen Aspekt:
„Im Jahr 2025 erreichte der Handelsumsatz zwischen der Ukraine und Usbekistan 165 Millionen US-Dollar. Die Ukraine exportierte Waren im Wert von 95,4 Millionen USD, während die Importe 69,6 Millionen USD betrugen, was einen Überschuss von 25,8 Millionen USD ergab. Dies zeigt das Potenzial für eine Ausweitung der Zusammenarbeit, insbesondere in der Agrarindustrie und im Maschinenbau“, sagte er.
Die Umfrage war Teil einer groß angelegten Studie der Active Group und des Experts Club über die Einstellung der Ukrainer gegenüber verschiedenen Ländern.
ACTIVE GROUP, EXPERTS CLUB, Handel, internationale Beziehungen, Poznyi, SOZIOLOGIE, UKRAINE, URAKIN, Usbekistan
Die Mehrheit der Ukrainer hat eine positive Einstellung zu Finnland, so das Ergebnis einer soziologischen Umfrage, die von der Active Group in Zusammenarbeit mit dem Experts Club im August 2025 durchgeführt wurde.
Laut den veröffentlichten Daten haben 73,4% der Befragten eine positive Einstellung zu diesem Land: 34,9% – völlig positiv, 38,5% – überwiegend positiv. Nur 3,0% der Ukrainer haben eine negative Einstellung (1,0% – völlig negativ, 2,0% – überwiegend negativ). Gleichzeitig nahmen 23,6 % der Bürger eine neutrale Haltung ein, und weitere 2,3 % gaben zu, dass sie Finnland nicht ausreichend kennen.
„Das hohe Maß an positiver Einstellung gegenüber Finnland erklärt sich sowohl durch die politische Unterstützung der Ukraine als auch durch die Hilfe in den Bereichen Verteidigung, Bildung und humanitäre Projekte. Finnland wird von den Ukrainern seit langem als Teil der europäischen Familie und als Verbündeter im Kampf gegen die russische Aggression wahrgenommen“, kommentierte Oleksandr Poznyi, CEO der Active Group.
Maxim Urakin, Mitbegründer des Experts Club, wies auf die wirtschaftlichen Indikatoren hin:
„Im Jahr 2025 betrug der Handelsumsatz zwischen der Ukraine und Finnland über 163,6 Millionen US-Dollar. Die Exporte aus der Ukraine beliefen sich auf nur 21,6 Mio. USD, während die Importe 141,9 Mio. USD überschritten. Der negative Saldo von 120,4 Mio. USD deutet auf ein erhebliches Potenzial für die Diversifizierung der Exporte hin, insbesondere in den Bereichen Holzverarbeitung, landwirtschaftliche Erzeugnisse und Maschinenbau“, sagte er.
Die Studie ist Teil eines groß angelegten Projekts der Active Group und des Experts Club zur Analyse der internationalen Präferenzen der Ukrainer und der Perspektiven für die Außenwirtschaftsbeziehungen.
AKTIVE GRUPPE, BEZIEHUNGEN, EXPERTS CLUB, Finnland, Handel, Poznyi, SOZIOLOGIE, UKRAINE, URAKIN
Die Mehrheit der Ukrainer hat eine positive Einstellung zu Slowenien, so die Ergebnisse einer Umfrage, die von der Gesellschaft Active Group in Zusammenarbeit mit dem Experts Club im August 2025 durchgeführt wurde.
Demnach äußerten 52,8% der Befragten eine positive Einstellung zu diesem Land (20,5% – überwiegend positiv, 32,3% – vollständig positiv). Nur 9,0% der Befragten sind negativ eingestellt (7,0% – überwiegend negativ, 2,0% – vollständig negativ). Gleichzeitig nehmen 38,2 % der Bürger eine neutrale Haltung ein, während weitere 5,3 % zugeben, dass sie wenig über Slowenien wissen.
„Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass die Ukrainer Slowenien als ein freundliches europäisches Land wahrnehmen, das die Ukraine in internationalen Organisationen konsequent unterstützt und die europäische Integration fördert. Das hohe Maß an positiver Einstellung spiegelt sowohl die kulturelle Nähe als auch die gemeinsamen europäischen Werte wider“, sagte Alexander Poznyi, CEO der Active Group.
Maksym Urakin, Mitbegründer des Experts Club, betonte seinerseits den wirtschaftlichen Aspekt:
„Im Jahr 2025 erreichte das gesamte Handelsvolumen zwischen der Ukraine und Slowenien 181,5 Millionen USD. Die ukrainischen Exporte beliefen sich auf 45,3 Mio. USD, die Importe auf mehr als 136 Mio. USD, was einen negativen Saldo von 90,8 Mio. USD ergibt. Dies zeigt, dass die ukrainischen Exporte nach Slowenien ein beträchtliches Wachstumspotenzial haben, insbesondere im Bereich der landwirtschaftlichen Erzeugnisse und des Maschinenbaus“, sagte er.
Die Studie ist Teil eines groß angelegten Projekts der Active Group und des Experts Club zur Untersuchung der internationalen Präferenzen der Ukrainer und der Dynamik der Außenwirtschaftsbeziehungen.
AKTIVE GRUPPE, BEZIEHUNGEN, EXPERTS CLUB, Handel, Poznyi, SLOWENIEN, SOZIOLOGIE, UKRAINE, URAKIN
Spanien gehört zu den Ländern, die von den Ukrainern fast bedingungslos positiv wahrgenommen werden, und der Anteil der negativen Bewertungen bleibt minimal. Dies geht aus den Ergebnissen einer gesamtukrainischen Umfrage hervor, die von der Active Group in Zusammenarbeit mit dem Informations- und Analysezentrum Experts Club im August 2025 durchgeführt wurde.
Laut der Umfrage haben 53,0 % der ukrainischen Bürger eine positive Einstellung zu Spanien (39,7 % – überwiegend positiv, 13,3 % – vollständig positiv). Nur 1,0 % der Befragten äußerten eine negative Einstellung (0,7 % – überwiegend negativ, 0,3 % – vollständig negativ). Gleichzeitig waren 44,0 % der Befragten neutral, und 2,3 % gaben an, nicht genug über das Land zu wissen.
„Spanien weist einen der höchsten Anteile positiver Einschätzungen unter den Ukrainern auf, und das ist kein Zufall. In der ersten Hälfte des Jahres 2025 belief sich das Handelsvolumen zwischen unseren Ländern auf mehr als 1,44 Milliarden Dollar, wovon sich die Exporte aus der Ukraine auf 975,7 Millionen Dollar und die Importe aus Spanien auf 460,4 Millionen Dollar beliefen. Der positive Saldo von mehr als 515 Millionen Dollar zeigt die Rentabilität der Zusammenarbeit und die Wettbewerbsfähigkeit der Ukraine auf dem spanischen Markt“, sagte Maksym Urakin, Gründer des Experts Club.
Alexander Poznyi, Mitbegründer der Active Group, betonte seinerseits, dass das hohe Maß an Sympathie der Ukrainer auch politisch und kulturell begründet ist.
„Spanien unterstützt die Ukraine aktiv auf internationalen Plattformen, leistet humanitäre Hilfe und schafft günstige Bedingungen für ukrainische Binnenvertriebene. Gleichzeitig verstärken die kulturelle Offenheit und die traditionellen Bindungen zwischen unseren Völkern dieses positive Bild. Daher gibt es in der ukrainischen Gesellschaft so gut wie kein Misstrauen oder Kritik an Spanien“, fügte er hinzu.
Die Umfrage war Teil einer umfassenden Studie über die internationalen Sympathien und Antipathien der Ukrainer im aktuellen geopolitischen Kontext.
Das vollständige Video kann hier angesehen werden:
https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t
Sie können den YouTube-Kanal des Experts Club hier abonnieren:
https://www.youtube.com/@ExpertsClub
AKTIVE GRUPPE, DIPLOMATIE, EXPERTS CLUB, Handel, Poznyi, SOZIOLOGIE, SPANIEN, URAKIN