Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Selenskyj wird Putin am 15. Mai in der Türkei persönlich erwarten

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird am Donnerstag, dem 15. Mai, zu den von Wladimir Putin vorgeschlagenen russisch-ukrainischen Verhandlungen in die Türkei reisen und dort persönlich auf Putin warten.
„Ich werde Putin am Donnerstag in der Türkei erwarten. Persönlich. Ich hoffe, dass die Russen diesmal keine Gründe suchen werden, warum sie nicht kommen können“, schrieb er am Sonntagabend in den sozialen Netzwerken.
„Wir erwarten ab morgen eine vollständige und dauerhafte Waffenruhe, um die notwendige Grundlage für die Diplomatie zu schaffen. Es macht keinen Sinn, das Töten hinauszuzögern“, betonte Selenskyj.
Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump die Ukraine aufgefordert, den Verhandlungen in Istanbul am 15. Mai unverzüglich zuzustimmen.
„Der russische Präsident Putin will kein Waffenstillstandsabkommen mit der Ukraine, sondern will sich am Donnerstag in der Türkei treffen, um über eine mögliche Beendigung des blutigen Gemetzels zu sprechen. Die Ukraine muss dem sofort zustimmen“, schrieb Trump am Sonntag in einem sozialen Netzwerk.
Er fügte hinzu, dass man zumindest feststellen könne, ob ein Abkommen möglich sei, und wenn nicht, wüssten die europäischen Staats- und Regierungschefs und die USA, wo der Stand der Dinge sei, und könnten entsprechend handeln.
„Ich beginne zu bezweifeln, dass die Ukraine einem Abkommen mit Putin zustimmen wird, der zu sehr damit beschäftigt ist, den Sieg im Zweiten Weltkrieg zu feiern, der ohne die Vereinigten Staaten von Amerika nicht (auch nur annähernd!) hätte errungen werden können. Halten Sie ein Treffen ab, UNVERZÜGLICH!!!“, schrieb er.

, ,

Die Ukraine hat fast 500 Tausend Tonnen Zucker exportiert – die Türkei ist führend beim Import

Die Ukraine hat im Marketingjahr 2024-2025 bereits 494.000 Tonnen Zucker exportiert, davon 196.600 Tonnen im Zeitraum Januar bis April 2025, teilte der Pressedienst des Nationalen Verbandes der Zuckerproduzenten der Ukraine „Ukrtsukor“ auf Facebook mit.

Dem Bericht zufolge gingen 90 % auf den Weltmarkt, 10 % wurden in EU-Länder exportiert.

Nach Angaben des Branchenverbandes bleibt die Türkei mit 16 % der Exportmenge der größte Abnehmer von ukrainischem Zucker, gefolgt von Libyen (11 %) und den EU-Ländern (10 %).

, ,

Massenproteste in der Türkei gehen weiter, über 300 Menschen festgenommen

Nach der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu, einem der wichtigsten politischen Gegner von Präsident Recep Tayyip Erdogan, gehen die Massenproteste in der Türkei weiter. Allein am Freitag wurden 343 Demonstranten in neun Städten, darunter Ankara und Istanbul, festgenommen, berichtet Radio Liberty unter Berufung auf das türkische Innenministerium.

Innenminister Ali Erlikaya warf den Demonstranten vor, sie hätten versucht, „die öffentliche Ordnung zu stören und Chaos zu stiften“. Zusätzlich zu den Demonstranten wurden 56 weitere Personen festgenommen, weil sie über soziale Medien zu Unruhen aufgerufen haben sollen.

Imamoglu wurde am Morgen des 19. März verhaftet. Ihm und etwa 100 weiteren Personen wurden Korruptionsdelikte und die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen, die Unternehmen erpresst haben soll.

Imamoğlu, der sich darauf vorbereitet, als Präsidentschaftskandidat der Republikanischen Volkspartei (CHP) anzutreten, bezeichnete den Fall als politisch motiviert. In den sozialen Medien bezeichnete er die Ermittlungen als „politischen Putsch“ und rief die Bürger auf, sich zu wehren.

Das türkische Justizministerium behauptet, der Fall habe keinen politischen Hintergrund.

,

Zelenskyy zählt auf die Türkei als Garant für die Sicherheit der Ukraine

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskyy sagt, er zähle insbesondere auf die Türkei, um Sicherheitsgarantien zu geben, und zwar unter Berücksichtigung ihres möglichen Militärkontingents, wie er seinen europäischen Partnern mitteilte.

„Wenn wir über Sicherheitsgarantien sprechen, habe ich meinen Partnern gesagt: Meiner Meinung nach müssen wir uns auf die Türkei, auf den türkischen Präsidenten verlassen. Warum? Weil es sehr wichtig ist, wer bereit ist, eine reale Anzahl von Kontingenten zu stellen – echte Menschen, Militärschiffe“, sagte Zelenskyy auf einer Pressekonferenz am Sonntag.

Er fügte hinzu: „Bei allem Respekt für jeden… wir werden über bestimmte logistische Schritte nachdenken müssen, um zu verstehen, wer am Verhandlungstisch sitzen wird.“

,

Ukraine weitet Zusammenarbeit mit der Türkei in der Viehzucht aus

Die Ukraine ist bereit, die Zusammenarbeit mit der Türkei im Bereich der Viehzucht auszubauen, erklärte der Minister für Agrarpolitik und Ernährung, Vitaliy Koval, nach Gesprächen mit dem türkischen Handelsminister Omer Bolat.
Der Minister wies darauf hin, dass an dem Treffen in Istanbul rund 50 türkische Unternehmen teilnahmen, darunter die größten landwirtschaftlichen Hersteller von Futtermitteln, Fleischprodukten, Lebensmitteln und Lebensmittellagern.
„Ich habe ihnen von den Prioritäten des Ministeriums für Agrarpolitik erzählt: die Entwicklung der Viehzucht und der Tiefverarbeitung. Ich habe türkische Unternehmen eingeladen, in den Bau von Verarbeitungsbetrieben in der Ukraine zu investieren. Ich bin sicher, dass ihre agro-verarbeitenden Unternehmen in der Ukraine neue hochwertige Märkte für ihre Geschäfte finden können. Dies wird für beide Länder von Vorteil sein“, sagte Koval.
Ihm zufolge ist die Zusammenarbeit zwischen der Ukraine und der Türkei auf einem guten Niveau. Die Türkei ist der viertgrößte Handelspartner der Ukraine. Im Jahr 2024 belief sich der Handelsumsatz mit landwirtschaftlichen Produkten zwischen der Ukraine und der Türkei auf 2,2 Milliarden Dollar. Die Ukraine exportierte Produkte im Wert von 1,6 Milliarden Dollar in die Türkei. Die beliebtesten Produkte sind traditionelle ukrainische Feldfrüchte: Mais, Sonnenblumenöl, Sojabohnen, Zucker, usw.
Der Minister für Agrarpolitik versicherte, dass die Ukraine und die Türkei ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen werden, und zwar nicht nur auf der Ebene der Regierungen, sondern auch auf der Ebene der Wirtschaftsverbände.

,

Die Türkei ist im November 2024 der größte Importeur von ukrainischem Mais

Im November 2024 hat die Türkei Spanien als größten Importeur von ukrainischem Mais abgelöst, wie Dmytro Solomchuk, Abgeordneter und Mitglied des Ausschusses für Agrar- und Bodenpolitik, auf Facebook mitteilte.
„In Bezug auf das physische Gewicht sind die Zahlen signifikant – 2,5 Millionen Tonnen an Exporten im November, von denen 620.000 Tonnen von der Türkei gekauft wurden“, schrieb er.
Der Abgeordnete wies darauf hin, dass im November landwirtschaftliche Produkte im Wert von 2,3 Milliarden Dollar exportiert wurden, von denen nur 512 Millionen Dollar auf Mais entfielen.
Wie berichtet, hat die Türkei am 10. Oktober 2024 Kontingente für die Einfuhr von 1 Mio. Tonnen Mais eingeführt und den Zollsatz bis Ende Dezember 2024 auf 5 % gesenkt.

, ,