Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Ungarn kann ab 16. September die Liste der restriktiven Waren aus der Ukraine erweitern

Die ungarische Regierung wird die Landwirte schützen und gegebenenfalls die Grenze für einige Getreideprodukte aus der Ukraine ab dem 16. September schließen, erklärte der ungarische Landwirtschaftsminister Istvan Nagy auf dem politischen Festival Transit in Tihany.

„Sollte die EU das am 15. September auslaufende Einfuhrverbot für einige ukrainische Getreideprodukte nicht verlängern, wird Ungarn zum Schutz des heimischen Marktes ein Einfuhrverbot nicht nur für vier Produkte, sondern für alle 24 bisherigen Produkte verhängen“, zitierte die ungarische Publikation agrarszektor.hu den Minister.

Ihm zufolge hat die ungarische Landwirtschaft in den letzten Jahren einen Schock nach dem anderen erlebt. Die Coronavirus-Epidemie, die Dürre, der Krieg in der Nachbarschaft und seine Folgen, die Energiekrise und die Tatsache, dass billige ukrainische Agrarprodukte den europäischen Markt zollfrei überschwemmen, seien allesamt Schwierigkeiten für die Erzeuger, sagte er.

„Obwohl die Ernte besser ausfällt – in diesem Jahr wird eine nahezu rekordverdächtige Maismenge erwartet -, ist der Absatz aufgrund der Billigkonkurrenz schwierig“, fügte Nagy hinzu.

Wie berichtet, sagte der polnische Landwirtschaftsminister Robert Telusz nach einem Treffen einer Koalition von fünf Frontländern am Freitag in Polen, dass die Position Polens, Ungarns, Bulgariens, der Slowakei und Rumäniens zur Notwendigkeit einer Verlängerung der restriktiven Maßnahmen gegen ukrainischen Weizen, Raps, Mais und Sonnenblumen unverändert bleibe – ein Verbot bis Ende 2023.

Am 5. Juni stimmte die Europäische Kommission zu, die Beschränkungen für die Ausfuhr von Weizen, Mais, Raps und Sonnenblumen aus der Ukraine nach Bulgarien, Ungarn, Polen, Rumänien und in die Slowakei bis zum 15. September zu verlängern. „Die Beschränkungen bedeuten kein Verbot des Transits dieser Waren durch Bulgarien, Ungarn, Polen, Rumänien und die Slowakei“, heißt es in dem von EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen unterzeichneten Dokument.

Quelle: https://www.agrarszektor.hu/szabalyozas/20230827/nagy-istvan-fenntartjuk-a-behozatali-tilalmat-44906

,

Ukrainisches Parlament befreit einige Waren von der Mehrwertsteuer

Die Werchowna Rada hat eine Reihe von Waren, die für Sicherheits- und Verteidigungszwecke in die Ukraine eingeführt werden, von der Mehrwertsteuer befreit.

Insgesamt 294 Volksabgeordnete stimmten in der Plenarsitzung am Freitag für den entsprechenden Gesetzentwurf Nr. 9467 zur Änderung der Übergangsbestimmungen des Steuergesetzbuches über die Besonderheiten der Einfuhr von Waren für Sicherheits- und Verteidigungszwecke in das Zollgebiet der Ukraine, teilte ein Mitglied der „Golos“-Fraktion, Yaroslav Zheleznyak, in seinem Telegrammkanal mit.

Der Gesetzentwurf befreit Wärmebildferngläser, Monokulare und Ferngläser, Nachtsichtgeräte und Entfernungsmesser, die in das Zollgebiet der Ukraine eingeführt werden, von der Mehrwertsteuer.

, ,

Der ukrainische Hafen Reni erhält das erste Zitrusfruchtschiff aus Ägypten

Zum ersten Mal seit der Unabhängigkeit der Ukraine hat der Hafen von Reni einen neuen Frachtstrom angezogen – Zitrusfrüchte aus Ägypten, die in Friedenszeiten durch größere Häfen des „Großraums Odessa“ gingen, teilte die Verwaltung der Seehäfen der Ukraine (AMPU) auf Facebook mit.

„Letzte Woche ist ein Kühlschiff „ZEINAB“, das mit verbesserten Lüftungs- und Kühleinheiten für den Transport verderblicher Waren ausgestattet ist, im Hafen von Reni eingetroffen“, teilte AMPU in einer Erklärung mit.

Vor allem aus Ägypten wurden 519,9 Tonnen Obst geliefert: 150,3 Tonnen Orangen, 169,4 Tonnen Granatäpfel, 31,05 Tonnen Zitronen und 169 Tonnen Mandarinen.

AMPU gab an, dass Zitrusfrüchte traditionell über die Häfen von Chornomorsk und Odessa umgeschlagen werden.

Spitzenreiter unter ihnen war der Hafen „Tschernomorsk“, der in den letzten fünf Jahren 253 Tausend Tonnen Zitrusfrüchte umgeschlagen hat: 2018 – 83,6 Tausend Tonnen, 2019 – 74,1 Tausend Tonnen, 2020 – 43 Tausend Tonnen, 2021 – 35,5 Tausend Tonnen und 2022 – 16,8 Tausend Tonnen.

Im Hafen von Odessa wurden im gleichen Zeitraum 134,2 Tausend Tonnen Zitrusfrüchte umgeschlagen: 2018 – 45,4 Tausend Tonnen, 2019 – 40,4 Tausend Tonnen, 2020 – 26,5 Tausend Tonnen, 2021 – 14,3 Tausend Tonnen und 2022 – 7,6 Tausend Tonnen.

Der AMPU erinnerte daran, dass die Häfen des Großraums Odessa nur noch im Rahmen der „Getreideinitiative“ arbeiten, so dass die Frachteigentümer gezwungen sind, andere Wege zu finden, um Zitrusfrüchte an die Verbraucher zu liefern.
Zuvor hatte das Analyseprojekt „Club of Experts“ die handelspolitische und wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Ukraine und Ägypten eingehend analysiert, mehr dazu im Video:

, , , , , , , , , , ,

Ägypten bleibt einer der günstigsten Handelspartner der Ukraine – Experten

Ein weiteres Video auf dem YouTube-Kanal der Denkfabrik Club of Experts befasste sich mit den Aussichten für die Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Ukraine und Ägypten.

Wie Maxim Urakin, der Gründer des Expertenclubs, betonte, war Ägypten vor dem Krieg der günstigste Handelspartner der Ukraine mit einem Handelsüberschuss von fast 2 Milliarden Dollar. Getreide und metallurgische Produkte waren die wichtigsten ukrainischen Waren auf dem ägyptischen Markt.

In den ersten Monaten des Krieges schränkte die russische Blockade der Seeverbindungen im Schwarzen Meer die ukrainischen Exporte nach Afrika und vor allem nach Ägypten ein. Das Getreideabkommen hat die Situation verbessert, allerdings nur in Bezug auf den Export von Agrarprodukten. Um den ägyptischen Markt nicht zu verlieren, müssen sich die ukrainischen Unternehmen jetzt an die aktuelle Situation anpassen, damit sie nach dem Krieg keine zusätzlichen Anstrengungen unternehmen müssen.

Nach Ansicht der Präsidentin des ukrainischen Exporteursclubs, Jewgenija Litwinowa, sollten die ukrainischen Hersteller vor allem den ägyptischen Markt für Milchprodukte im Auge behalten. Die von Ägypten vorgenommene Trennung von Produktgruppen für den Groß- und Einzelhandel sollte bei der Schaffung günstiger Bedingungen für Einfuhren berücksichtigt werden. Ihr zufolge sind in Ägypten auch Konserven und Trockenfrüchte, Süßwaren, Schokolade, Öle, Fette, Mineralwasser sowie Geschirr, verschiedene Bestecke, Bäder, Duschen, Waschbecken, Baumaterialien und andere Einzelhandelsprodukte gefragt.

„Ich möchte darauf aufmerksam machen, dass alle ukrainischen Exporteure, die mit Ägypten Handel treiben wollen, bei der allgemeinen Verwaltung für die Kontrolle von Exporten und Importen registriert sein müssen. Danach kann die Logistik über Schiene und Straße aufgebaut werden, wobei die vorübergehende Unzugänglichkeit des Hafens von Odessa berücksichtigt wird“, erklärte sie.

Darüber hinaus stellte Jewgenija Litwinowa fest, dass Ägypten die Ukraine seit März letzten Jahres verpflichtet, für viele Warengruppen ein Akkreditiv zu verwenden, was zu einer Erhöhung der Transaktionskosten von 0,2 auf 0,5 % führt. Dieser Faktor, so der Experte, wird sich auch direkt auf den Handel und seine Endergebnisse auswirken.

„Wenn es um die Beratung unserer kleinen und mittleren Unternehmen beim Eintritt in den ägyptischen Markt geht, muss man zunächst einmal verstehen, was Export bedeutet, wenn man noch nie mit diesem Prozess zu tun hatte. Als Nächstes sollten Sie analysieren, in welchen Fällen es rentabel ist, ein ukrainisches Unternehmen in Ägypten zu eröffnen, um dort zu arbeiten, und in welchen Fällen Sie dies nicht immer tun müssen und nicht immer rentabel sind. Schließlich der dritte Tipp: Lassen Sie sich registrieren. Schauen Sie wenigstens, wie man in Ägypten die Zulassung und Registrierung über ein einziges Fenster durchführt. Ich mache Sie darauf aufmerksam, dass Ihre Marke zumindest auf dem Territorium der Ukraine registriert sein sollte, bevor Sie damit beginnen, diese Registrierung in Ägypten vorzunehmen“, fasste Eugenia zusammen.

Der Leiter der ägyptischen Diaspora in der Ukraine, Dr. Atia Walid, bemerkte seinerseits, dass sich die ägyptisch-ukrainischen Handelsbeziehungen in den letzten Jahren intensiv entwickelt haben und unser Land eingeladen wurde, sich an großen Infrastrukturprojekten zu beteiligen, die nun von den ägyptischen Behörden durchgeführt werden.

„Bereits im Jahr 2021 diskutierte Ägypten mit der ukrainischen Regierung über Investitionen in die Sonderwirtschaftszone am Suezkanal. Das heißt, die ägyptische Wirtschaftspolitik ist in erster Linie darauf ausgerichtet, Investitionen in die Wirtschaft des Landes zu fördern. Ägypten ist natürlich an einer Zusammenarbeit mit ukrainischen Unternehmen im Hinblick auf die Eröffnung von Joint Ventures auf seinem Territorium interessiert, was heute trotz des Krieges durchaus realisierbar wäre. Ich denke, dass es für ukrainische Unternehmen durchaus machbar ist, dort Niederlassungen zu eröffnen, wenn sie an dem Absatzmarkt interessiert sind. Ägypten ist bereit, dies zu erleichtern“, betonte der ägyptische Vertreter.

Seiner Meinung nach sollten unsere Lieferanten aktiver mit der ägyptischen Botschaft in Kiew und der ukrainischen Botschaft in Kairo zusammenarbeiten. Dies wird die bürokratischen Verfahren erleichtern und die Wahrscheinlichkeit verringern, Opfer von Betrug zu werden.

„Ukrainische Geschäftsleute müssen sich bei der ägyptischen Botschaft oder der Handelskammer über den Wahrheitsgehalt der Dokumente der Organisationen, mit denen sie zusammenarbeiten, informieren. Und erst danach sollten sie einen Vertrag nach allen internationalen Regeln abschließen. Man sollte nicht den Versprechungen und schönen Augen glauben und die Grundlagen der Geschäftstätigkeit im Bereich Export-Import nicht vergessen. Ich wünsche allen Geschäftsleuten in Ägypten und in der Ukraine nur Erfolg“, sagte Dr. Atia Walid.

Weitere Einzelheiten sind im Video zu sehen:

Abonnieren Sie den Kanal des Club of Experts unter folgendem Link:

https://www.youtube.com/@user-nz9lh8yg9g

, , , , , , , , , , ,

Außenhandelsdefizit der Ukraine bei Waren steigt im Zeitraum Januar-November 2022 um das 2,3-fache

Das ukrainische Außenhandelsdefizit bei Waren ist von Januar bis November 2022 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2021 um das 2,3-fache von 3,635 Milliarden Dollar auf 8,524 Milliarden Dollar gestiegen, teilte der staatliche Statistikdienst mit.
Demnach sank der Export von Waren aus der Ukraine in diesem Zeitraum im Vergleich zu Januar-November 2021 um 33,6% auf 40,671 Mrd. $ und der Import um 24,2% auf 49,195 Mrd. $.
Das Staatliche Komitee für Statistik gibt an, dass die saisonbereinigten Ausfuhren im November im Vergleich zum Oktober um 2,6% auf 3,507 Mrd. $ gesunken sind, während die Einfuhren um 2,0% auf 4,827 Mrd. $ gestiegen sind.
Die saisonbereinigte Außenhandelsbilanz war im November-2022 mit 1,319 Mrd. $ und im Oktober-2022 mit 1,129 Mrd. $ ebenfalls negativ.
Der Einfuhrdeckungsgrad für Januar-November 2022 betrug 0,83 (gegenüber 0,94 im Januar-November 2021).
Der staatliche Statistikdienst gab an, dass Außenhandelsgeschäfte mit Partnern aus 230 Ländern getätigt wurden.

, ,

DIE UKRAINE IST BEREIT, DER GEGENSEITIGEN ABSCHAFFUNG VON ZÖLLEN AUF WAREN AUS EUROPA ZUZUSTIMMEN

Als Reaktion auf eine vorübergehende vollständige Handelsliberalisierung durch die EU für ein Jahr ist die Ukraine bereit, Zölle auf europäische Waren abzuschaffen, sagte der stellvertretende Wirtschaftsminister und Handelsbeauftragte der Ukraine, Taras Kachka.
„Damit wir länger als 12 Monate über die Beibehaltung des Null-zu-Null-Regimes sprechen können, sind wir jetzt bereit, einen solchen Mechanismus einzuführen“, sagte Kachka während einer Sitzung des Ausschusses für Finanz-, Steuer- und Zollpolitik Donnerstag.
Er fügte hinzu, dass die Ukraine vor allem die Zölle auf Agrarprodukte aus der EU abschaffen wolle.
Der Handelsvertreter deutete an, dass er die Notwendigkeit sehe, den ukrainischen Markt vor Waren aus jenen Ländern zu schützen, mit denen es keine präferenziellen Handelsbedingungen gibt.
„Die Konkurrenz, gegen die wir uns verteidigen wollen, sind die Türkei, China und andere Länder, mit denen wir kein präferenzielles Handelsregime haben“, sagte er.
„Deshalb wollen wir, um mit der EU an einem dauerhaften zollfreien Handelsregime zu arbeiten, einen solchen Schritt gehen. Und im Rahmen unserer Kandidatur für die EU ist das sehr richtig und angemessen“, fügte Taras Kachka hinzu.
„Es ist wirtschaftlich vorteilhaft für uns. Die einzige Branche, in der es ein wirtschaftliches Ungleichgewicht gibt, ist Schweinefleisch, aber hier ist es eher auf die Afrikanische Schweinepest zurückzuführen, sowie Käse. Wir hatten eine Diskussion über Käse, ob der Markt geschützt werden sollte .. Auf der einen Seite, in In den letzten Jahren gab es einen Anstieg der Käseimporte, hauptsächlich aus Polen, aber der Gesamtanteil der importierten Käsesorten übersteigt nicht 25% … Es gibt keine eindeutigen Anzeichen für eine Schädigung der ukrainischen Käseproduzenten “, erklärte Kachka.

,