Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Polen erhöht die Strafen für das Fehlen einer Kfz-Haftpflichtversicherung erheblich

In Polen wird ab Anfang 2026 eine erhebliche Erhöhung der Strafen für das Fehlen einer gültigen Kfz-Haftpflichtversicherung für Fahrzeugbesitzer erwartet, wie das Motor (Transport) Versicherungsbüro der Ukraine (MTIBU) auf seiner Facebook-Seite mitteilt.

So beträgt die Höchststrafe für PKWs 9.610.000 Zloty (ca. 110.000 UAH), für Lastkraftwagen bis zu 14.420 PLN (ca. 165.000 UAH) und für Motorräder zwischen 530 und 1.600 PLN (6.000 bis 18.000 UAH), je nach Anzahl der Tage ohne Versicherungsschutz.

Die Höhe der Strafe variiert je nach Dauer des Aufenthalts ohne Versicherungspolice: 1-3 Tage – 1.920 PLN (22.000 UAH); 4-14 Tage – 4.810 PLN (55.000 UAH); mehr als 14 Tage – voller Betrag 9.610 PLN (110.000 UAH).

Den Informationen zufolge ist die Erhöhung der Strafen auf die Anhebung des Mindestlohns in Polen auf 4.806 PLN (55.000 UAH) ab dem 1. Januar 2026 zurückzuführen. Das System zur Berechnung der Strafen ist an deren Höhe gebunden:

Der MTSBU erinnert ukrainische Autofahrer, die sich in Polen aufhalten oder eine Auslandsreise planen, daran, unbedingt die Gültigkeitsdauer ihres „Grünen Karten”-Versicherungsscheins zu überprüfen und ihn rechtzeitig zu verlängern.

 

, ,

Index des Verbrauchervertrauens der Ukrainer stieg im August 2025 um 5,2 Punkte – Umfrage

Der Index des Verbrauchervertrauens der Ukrainer ist im August 2025 um 5,2 Punkte gestiegen und beträgt 81,7 Punkte (auf einer Skala von 0 bis 100), im Juli betrug das Wachstum 3,6 Punkte auf 76,4 Punkte, während es im Juni niedriger war – 75,7, berichtet die Agentur Info Sapiens auf ihrer Website.
„Nach mehreren Monaten des leichten Rückgangs ist der Index des Verbrauchervertrauens im August 2025 wieder gestiegen. Ein ähnlicher Trend ist beim Index der aktuellen Lage und der wirtschaftlichen Erwartungen zu beobachten. Sowohl das Verbrauchervertrauen als auch die Wirtschaftserwartungen liegen nahe an den Werten, die wir im gleichen Zeitraum 2023 gesehen haben, aber die aktuelle Lage in diesem Jahr ist etwas besser“, kommentieren die Analysten von Info Sapiens.
Es wird festgestellt, dass der Index der aktuellen Lage (CSI) gestiegen ist und 64,5 Punkte beträgt, was 5,2 Punkte über dem Niveau dieses Indikators im Juli liegt. Unter den Komponenten des Index ist der Index der aktuellen persönlichen finanziellen Situation um 4,9 Punkte gestiegen und liegt bei 57 Punkten, der Index der Zweckmäßigkeit großer Anschaffungen ist um 5,5 Punkte gestiegen und liegt bei 71,9 Punkten.
Im August stieg der Index der wirtschaftlichen Erwartungen (ІЕE) um 5,2 Punkte und beträgt 93,1 Punkte, das sind 7,7 Punkte weniger als im Juli, der Index der Erwartungen an die wirtschaftliche Entwicklung des Landes im nächsten Jahr stieg um 4,1 Punkte und beträgt 78,7 Punkte, der Index der Erwartungen an die wirtschaftliche Entwicklung des Landes in den nächsten 5 Jahren stieg um 3,9 Punkte gegenüber dem Vormonat und beträgt 105,3 Punkte.
Auch der Indikator des Index der erwarteten Veränderungen der Arbeitslosigkeit erfuhr im August erhebliche Veränderungen – er sank um 6,3 Punkte auf 119,5 Punkte.
Der Index der Inflationserwartungen stieg um 1,2 Punkte auf 184,9 Punkte, und der Index der Abwertungserwartungen stieg um 5,4 Punkte auf 154,6 Punkte.
Der Index des Verbrauchervertrauens in der Ukraine wird auf der Grundlage einer Stichprobenerhebung unter den Haushalten des Landes berechnet. An der Umfrage nehmen 1.000 Personen ab 16 Jahren teil.

,

Die Versicherungsgesellschaft „Arsenal Strakhovannya“ beginnt mit der Ausstellung von „Grünen Karten“

Die Versicherungsgesellschaft „Arsenal Strakhovannya“ ist seit dem 25. September 2025 Vollmitglied des Motor (Transport) Versicherungsbüros der Ukraine (MTIBU) und hat damit das Recht erhalten, internationale Haftpflichtversicherungsverträge für Fahrzeugbesitzer „Grüne Karte“ abzuschließen.

Wie auf der Website des MTIBU mitgeteilt wird, bestätigt die Verleihung des entsprechenden Status, dass der Versicherer alle Anforderungen der ukrainischen Gesetzgebung und der internen Regelwerke des Büros erfüllt hat. Dies betrifft insbesondere die Bildung einer Grundgarantieeinschusszahlung in den Versicherungsgarantiefonds des MTIBU und den Abschluss eines Kooperationsvertrags mit dem Büro.

„Arsenal Insurance“ ist eine Nichtlebensversicherungsgesellschaft mit 100 % ukrainischem Kapital. Sie ist seit 2005 tätig. Nach den Ergebnissen des Jahres 2024 gehörte sie zu den sechs besten Nichtlebensversicherern der Ukraine nach Bruttoprämien.

 

,

Die Versicherungsgesellschaft „Colonne Ukraine“ versichert die Haftung der Führungskräfte der NAEK „Energoatom“ für 19,3 Millionen UAH

Die Nationale Atomenergiegesellschaft „Energoatom“ hat ihre Absicht bekannt gegeben, mit der Versicherungsgesellschaft „Colonne Ukraine“ einen Vertrag über die Versicherung der Haftung des Vorsitzenden und der Mitglieder des Aufsichtsrats abzuschließen.

Wie im elektronischen Beschaffungssystem Prozorro angegeben, belief sich der voraussichtliche Wert der Dienstleistung auf 19,302 Mio. UAH, was dem Preisangebot des Unternehmens entspricht, das als einziger Teilnehmer an der Ausschreibung teilgenommen hat.

Die SK „Koloonayd Ukraine“ (bis 2016 – SK „QBE Ukraine“) wurde 1998 als erster internationaler Versicherer auf dem ukrainischen Markt gegründet. 100 % der Anteile des Versicherers befinden sich im Besitz von SCP Luxembourg S.А.R.L.

 

,

Das Majak-Werk in Winnyzja hat ein 236-kW-Solarkraftwerk installiert

JSC Mayak Plant, ein großer ukrainischer Hersteller von Heizgeräten und Ausrüstungen für Heizungsanlagen (Thermia TM), hat sein eigenes Solarkraftwerk (SPP) installiert, sagte Andriy Ocheretnyi, stellvertretender Vorsitzender des Stadtrats von Winnyzja.

„Das SPP wurde am 19. September 2025 in Betrieb genommen. Wir haben 384 Solarmodule installiert. Die Spitzenleistung beträgt 236,16 kW“, schrieb er am Donnerstag auf Facebook.

Laut Wjatscheslaw Terlikowskij, einem Mitglied des Stadtrats, nutzte das Unternehmen das Programm des Stadtrats von Winnyzja, um die Kosten für Anlagen für erneuerbare Energien zu kompensieren.

Ihm zufolge hat Promavtomatika Vinnytsia LLC das Solarkraftwerk installiert und wird für dessen weitere Wartung sorgen.

Das Mayak-Werk unter der Marke Thermia produziert unter anderem Lufterhitzer (Wärmepistolen, Heizlüfter, Thermovorhänge), elektrische Konvektoren, elektrische Heizkessel und Heizkörper.

Laut dem Jahresbericht des Unternehmens auf seiner Website sank der konsolidierte Nettogewinn im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um das 2,4-fache auf 7,6 Mio. UAH und der Nettogewinn um 10% auf 251,6 Mio. UAH.

Ocheretnyi sagte auch, dass Conex, ein privates Unternehmen, das auf den Verkauf von Arzneimitteln spezialisiert ist, bei der Stadtverwaltung von Winnyzja eine Entschädigung für die gekauften Anlagen zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Quellen beantragt hat.

„Conex verfügt nun auch über ein eigenes Solarkraftwerk mit einer Gesamtleistung von 60 kW. Insgesamt sind 108 Paneele (je 560 W) auf dem Dach des Unternehmens installiert, sowie 20 Batterien (je 5,12 kW)“, schrieb er.

Laut ihrer Website betreibt die Apothekenkette Conex mehr als 200 Apotheken in den Regionen Winnyzja, Chmelnyzki, Czernowitz, Tscherkassy, Kirowohrad, Schytomyr, Iwano-Frankiwsk, Kiew, Riwne, Ternopil und Odessa.

Dem Bericht zufolge erwirtschaftete Conex PE im Jahr 2024 einen Nettogewinn von 51,8 Mio. UAH und Einnahmen in Höhe von 3,5 Mrd. UAH.

 

, , ,

Ukraine belegt weltweit Platz 4 in der Walnussproduktion

Laut einer Studie der Kyiv School of Economics (KSE) mit dem Titel „Ukraine’s Nut Industry“ wird die Ukraine im Zeitraum 2024-2025 mit einer Produktion von 101 Tausend Tonnen den vierten Platz in der Welt einnehmen, hinter China, den Vereinigten Staaten und Chile.

Die Analysten stellten fest, dass der Export ukrainischer Walnüsse im Jahr 2023 auf 77 Millionen Dollar geschätzt wird. Gleichzeitig hat die Branche gerade erst begonnen, sich zu vermarkten. Bislang ist sie eher informell – mehr als 95 % der Walnüsse werden in privaten Haushalten angebaut.

„Es handelt sich um ein einzigartiges Produktionsmodell, ganz im Gegensatz zum Beispiel zum amerikanischen Modell, bei dem große Industriegärten in den Vereinigten Staaten genutzt werden“, so die Experten.

Nach Ansicht der KSE-Forscher kann die Industrie mit Hilfe von Regierungen und Gebern erheblich ausgebaut werden. So wurden im Rahmen des eRobota-Zuschussprogramms, das bis zu 70 % der Kosten für die Anlage von Obstgärten deckt, bereits Milliarden Griwna in den Nussanbau investiert, der damit zu den am stärksten geförderten Gartenbausektoren gehört. Die optimistischen Expansionsaussichten beruhen auf früheren Erfahrungen, als im Zeitraum 2018-2023 fast 6.000 Hektar neue Obstplantagen mit staatlichen Subventionen angelegt wurden.

Ein weiterer Vorteil für den Export von Nüssen ist ihre Umweltfreundlichkeit, sagen Analysten. So hat die Kulturpflanze einen geringen Kohlenstoff-Fußabdruck beim Anbau – 0,76 kg CO₂/kg gegenüber 3,56 kg CO₂/kg im Vergleich zu Mandeln. Dies bedeutet, dass Walnüsse als klimafreundliches Superfood positioniert werden können, so das Fazit der Studie.

Die Analysten stellten auch fest, dass der Exportwert von Walnüssen durch die Verarbeitung um das Vierfache steigt. Geschälte Nüsse werden zu einem fast viermal höheren Preis verkauft als unverarbeitete, und im Jahr 2023 machen sie 72 % der ukrainischen Walnussexporte aus. Die wichtigsten Märkte sind die EU (58 % der Einnahmen), die Türkei, Frankreich und Rumänien.

Um die Entwicklung des Sektors zu beschleunigen und die Gewinne der Exporteure zu steigern, müssen den Forschern zufolge zunächst zwei Probleme angegangen werden: ein Mangel an hochwertigen Setzlingen und niedrige Produktions- und Lagerungsstandards, die die Qualität des Produkts beeinträchtigen.

Fachleute stellten fest, dass die Einfuhr von Setzlingen das erste Problem nicht lösen wird. Die aus Frankreich und Moldawien eingeführten Setzlinge schlagen auf ukrainischen Böden meist nicht gut Wurzeln. Ein weiteres Problem sind Schimmel und Toxine, die durch ungleichmäßige Trocknung oder unsachgemäße Lagerung entstehen und ein Haupthindernis für die Verbesserung der Effizienz der Branche und eine stärkere Integration in die EU darstellen.

„Walnuss ist eine der vielversprechendsten Exportkulturen der Ukraine. Sie kann das Aushängeschild für die Integration der ukrainischen Landwirtschaft in die EU werden. Trotz des Krieges, der zersplitterten Produktion und der politischen Herausforderungen sind unsere Produzenten in der Lage, mit den führenden europäischen Produzenten zu konkurrieren. Um dies zu erreichen, müssen wir die Unternehmer mit Saatgut und Beratung versorgen. Gleichzeitig müssen wir den Wirtschaftszweig an die EU-Anforderungen anpassen“, fasst KSE zusammen.

 

,