Die Produktions- und Konstruktionsvereinigung „MAANS“ (Gebiet Riwne), einer der größten Hersteller von Ausrüstungen und Ersatzteilen, hat die Produktion von Landmaschinen trotz des Krieges gesteigert, berichtet der Pressedienst der Militärverwaltung des Gebiets Riwne.
„Trotz des Krieges hat das Unternehmen die Produktion seiner Produkte um das Zweifache erhöht. Im vergangenen Jahr hat „MAANS“ mehr als 31 Millionen UAH an Steuern an die Haushalte aller Ebenen gezahlt und das Jahr mit einem Gewinn abgeschlossen. Die Löhne der Beschäftigten steigen allmählich an. Heute sind hier 140 Arbeitsplätze geschaffen worden“, sagte der stellvertretende Leiter der OBA Alexander Kohan.
„MAANS“ verfügt über moderne Produktionsanlagen mit einer Fläche von 9 Tausend Quadratmetern. Es gibt Anlagen zum Schneiden, Biegen, Stanzen, zur Wärmebehandlung, zum Fräsen, Schweißen und Schleifen von Metall. Der gesamte Zyklus der Produktion von Schneidwerken, deren Wagen, Ersatzteilen und Verbrauchsmaterialien ist hier vertreten, so OBA.
Das Unternehmen exportiert ein Drittel seiner Produktion ins Ausland. „MAANS“ hat sich auch der staatlichen Plattform „Made in Ukraine“ angeschlossen: 27 Ausrüstungseinheiten sind in der Liste des staatlichen Programms zur Kompensation der Kosten von Landmaschinen aufgeführt.
PE „VKO „MAANS“ wurde 2010 in Zdolbuniv, Gebiet Rivne, registriert. Das genehmigte Kapital des Unternehmens beträgt 100 Tausend UAH. Begünstigte des Unternehmens sind Stanislav Seredyuk (70%) und Igor Seredyuk (30%).
Der Lenkungsausschuss des Investitionsrahmens für die Ukraine, der von der EU am 17. April als Teil des Instruments der Ukraine-Fazilität eingerichtet wurde, hat über internationale Finanzinstitutionen (IFI) und Banken Mittel in Höhe von mehr als 1 Mrd. EUR für risikoarme Investitionen, hauptsächlich für kleine und mittlere Unternehmen in der Ukraine, bereitgestellt, so der stellvertretende ukrainische Wirtschaftsminister Oleksiy Sobolev.
„Das heißt, dass es in diesem Jahr genügend Finanzmittel für die Entwicklung der KMU geben wird“, sagte er auf dem Zukunftsgipfel der Ukraine am 18. April in Brüssel.
Sobolev rief zu mehr aktivem Handel und Joint Ventures mit ukrainischen Unternehmen auf, da der oben genannte Mechanismus eine Hebelwirkung und zusätzliche Garantien biete.
„Dank des Ukraine-Plans und der Ukraine-Fazilität werden Finanzmittel für die Expansion von Unternehmen in der Ukraine zur Verfügung stehen, und was wir jetzt brauchen, wird verfügbar sein. In diesem Jahr werden sie über ukrainische Banken und MFI verfügbar sein: EBRD, EIB, IFC, KfW“, – sagte der stellvertretende Wirtschaftsminister.
Er gab an, dass etwa 20 ukrainische Banken an diesen Programmen teilnehmen.
„Sie können sich also an Ihre ukrainische Bank wenden und sie wird Ihren Unternehmen zusätzliche Finanzmittel zur Verfügung stellen“, erklärte Sobolev.
Olesya Olenytska wurde zur Direktorin für Unternehmenskommunikation bei Kyivstar, einem ukrainischen Mobilfunkbetreiber, ernannt. Sie wird für das gesamte Spektrum der internen und externen Unternehmenskommunikation, die Medienarbeit und die soziale Verantwortung des Unternehmens zuständig sein.
„Kyivstar ist nicht nur ein erfolgreiches und verantwortungsbewusstes Unternehmen, sondern auch ein Teil der kritischen Infrastruktur, die Millionen von Ukrainern an der Front und im Hinterland mit lebenswichtiger Kommunikation versorgt, Großprojekte zur Unterstützung der ukrainischen Streitkräfte durchführt, ein wichtiger Steuerzahler und ein bedeutender Investor in der ukrainischen Wirtschaft ist. Geschwindigkeit, Ausfallsicherheit und Energieunabhängigkeit der Telekommunikationsnetze sowie der Datenschutz sind die wichtigsten Herausforderungen für die Branche während des Krieges. Gleichzeitig ist die Kommunikation in einer Zeit der Dauerkrise von größter Bedeutung. Es geht nicht nur um Information und Technologie. Es geht um Menschen. Schließlich sind die Menschen das Rückgrat eines jeden Unternehmens. Daher wird eine der Hauptaufgaben unseres Teams nicht nur darin bestehen, ein effektives Reputationsmanagement zu gewährleisten, sondern auch die Menschen auf der Grundlage gemeinsamer Werte zu vereinen, zu neuen Leistungen zu inspirieren, emotionale Unterstützung zu bieten und sich in Gemeinschaftsprojekten zu engagieren, um der Gesellschaft und der Ukraine zu helfen“, erklärt Olesya Olenytska.
Olesya Olenytska verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Einzelhandel, in der Tabakindustrie, im öffentlichen Sektor und im Journalismus. Sie begann ihre Karriere in den Medien, arbeitete im Pressedienst der Präsidialverwaltung der Ukraine und als Pressesprecherin einer Fraktion in der Werchowna Rada. Sie bekleidet den Rang einer Beamtin.
Rund zehn Jahre lang arbeitete Olesia Olenytska bei Philip Morris Ukraine, wo sie von einer Fachkraft zur Leiterin der Abteilung Kommunikation und Wohltätigkeit aufstieg. Im Jahr 2014 wurde Olesia Olenytska Leiterin der Unternehmenskommunikation und sozialen Verantwortung bei METRO Ukraine, einem deutschen Einzelhandelsunternehmen, wo sie 2016 zur Direktorin für Regierungsbeziehungen und öffentliche Angelegenheiten befördert wurde.
Olesia schloss ihr Studium an der Nationalen Taras-Schewtschenko-Universität Kiew mit einem Master-Abschluss in Journalismus mit Auszeichnung ab. Sie studierte auf postgradualer Ebene und unterrichtete Journalismus an ihrer Alma Mater. Außerdem absolvierte sie die juristische Fakultät der Nationalen Akademie für Management der Ukraine und die Lee Kuan Yew School of Public Policy an der Nationalen Universität Singapur.
Über Kyivstar:
Kyivstar ist der größte ukrainische Betreiber für elektronische Kommunikation, der im Dezember 2023 rund 24 Millionen Mobilfunkteilnehmer und mehr als 1,1 Millionen Abonnenten für das Internet zu Hause betreute. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen unter Verwendung einer breiten Palette von Mobil- und Festnetztechnologien an, darunter 4G, Big Data, Cloud-Lösungen, Cybersicherheitsdienste, Digitalfernsehen usw. Kyivstar entwickelt neue Telekommunikationstechnologien in der Ukraine und plant, in den nächsten drei Jahren 600 Millionen USD in diesen Bereich zu investieren. Das Unternehmen hilft dem Land, die Herausforderungen des Krieges zu bewältigen, und hat in den vergangenen zwei Jahren über 1,8 Mrd. UAH zur Unterstützung der Streitkräfte, der Abonnenten, der lokalen Gemeinschaften und wohltätiger Initiativen bereitgestellt. Alleiniger Aktionär von Kyivstar ist die internationale VEON-Gruppe mit Hauptsitz in den Niederlanden. Die Gruppe ist an den Börsen NASDAQ (New York) und Euronext (Amsterdam) notiert. Kyivstar ist seit mehr als 25 Jahren in der Ukraine tätig und gilt als der größte Steuerzahler auf dem Telekommunikationsmarkt, als bester Arbeitgeber und als sozial verantwortliches Unternehmen.
Für weitere Informationen: pr@kyivstar.net, www.kyivstar.ua
Im Jahr 2023 hat Astarta die Zahl der Rinder in seinen drei Milchviehbetrieben im Vergleich zum Vorjahr um 10% auf 26.000 Tiere erhöht, von denen 47% Milchkühe waren, so das Unternehmen in seinem Jahresbericht am Mittwochabend.
Dem Dokument zufolge stieg die Milchleistung der Rinder im Vergleich zum Vorjahr um 9 % und erreichte 25,8 kg/Tag. Zusammen mit der im Vergleich zum Vorjahr um 3 % gestiegenen Zahl der Kühe in der Herde führte dies zu einem Anstieg der Milchproduktion um 12 % auf 115.000 Tonnen im Vergleich zum Vorjahr.
Darüber hinaus steigerte der landwirtschaftliche Betrieb 2023 den Verkauf von Rohmilch um 13 % gegenüber dem Vorjahr auf 111 Tausend Tonnen, von denen 96 % von hoher Qualität waren (94 % im Vorjahr).
Astarta verkaufte seine gesamte Milch im Inland. Die Agrarholding liefert Rohmilch höchster Qualität an die führenden großen Milchverarbeiter der Ukraine, darunter Lustdorf, Yagotynsky Butter Plant und andere.
Der durchschnittliche Verkaufspreis für Rohmilch stieg im Vergleich zum Vorjahr um 10 % auf 14 Tausend UAH. In Euro sank der Verkaufspreis aufgrund von Inflation und Wechselkursänderungen um 4 % gegenüber dem Vorjahr auf 352 EUR/t im Jahr 2023.
Dem Bericht zufolge betreibt Astarta 33 Milchviehbetriebe in drei Regionen der Ukraine und ist auf die Produktion von Rohmilch für den Weiterverkauf an Verarbeitungsunternehmen spezialisiert.
Der landwirtschaftliche Betrieb verfügt über einen Kälberzuchtkomplex zur Deckung des Eigenbedarfs, der 2012 eröffnet wurde und jährlich etwa 5.000 hochproduktive Kälber hervorbringt.
Wie berichtet, verringerte Astarta im Jahr 2023 seinen Nettogewinn um 5,0 % auf 61,9 Mio. EUR, während das EBITDA um 6,1 % auf 145,77 Mio. EUR zurückging. Im vergangenen Jahr stiegen die Einnahmen der Agrarholding um 21,3 % auf 618,93 Mio. EUR, der Bruttogewinn um 7,8 % auf 223,59 Mio. EUR, während der Betriebsgewinn um 12,2 % auf 95,78 Mio. EUR zurückging.
Die staatliche Oschadbank (Kiew) erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Nettogewinn von 6 Milliarden UAH. Das sind 1,25 Milliarden UAH mehr als die zuvor angekündigten vorläufigen Daten und 9,4 Mal mehr als das Finanzergebnis von 2022 (0,638 Milliarden UAH), teilte das Finanzinstitut am Freitag mit.
„Basierend auf den Ergebnissen der jährlichen Anpassungen erreichte das Finanzergebnis der Bank fast 6 Mrd. UAH, ein Rekordwert für die gesamte Betriebszeit. (…) Damit ist die Oschadbank auf den zweiten Platz in der Bewertung der Rentabilität der ukrainischen Bankinstitute (laut NBU) aufgestiegen“, heißt es in der Pressemitteilung.
Damit schlug die Oschadbank die Raiffeisen Bank, die Sens Bank und die staatliche Ukreximbank, die nach vorläufigen Angaben das vergangene Jahr mit einem Nettogewinn von 5,22 Milliarden UAH abschloss.
Es wird darauf hingewiesen, dass der Vorstand und der Aufsichtsrat der Oschad die endgültigen Ergebnisse des Jahres 2023 auf der Grundlage der Prüfungsberichte und des uneingeschränkten Bestätigungsvermerks genehmigt haben.
„Das vergangene Jahr 2023 war das achte Jahr in Folge, in dem die Bank profitabel gearbeitet hat“, so der Pressedienst des Finanzinstituts.
Es wird auch darauf hingewiesen, dass Oschad im ersten Quartal dieses Jahres einen Nettogewinn von 4,9 Mrd. UAH erwirtschaftet hat, was mehr als das Doppelte des Ergebnisses des ersten Quartals des vergangenen Jahres ist.
„Dies ist vor allem auf einen Anstieg der Betriebserträge zurückzuführen, die um 0,9 Mrd. UAH bzw. 14 % zunahmen, sowie auf ein positives Ergebnis aus der Neubewertung von Staatsanleihen mit einem indexierten Wert von 1,2 Mrd. UAH“, erklärte die staatliche Bank.
Oschad fügte hinzu, dass ein zusätzlicher Faktor für dieses Ergebnis ein ausgewogener Ansatz zur Optimierung der Betriebskosten, eine effektive Risikomanagementpolitik und die Gestaltung des aktiven Teils der Bilanz „unter Berücksichtigung der Realitäten und Bedürfnisse der Kriegswirtschaft“ sei.
Nach Angaben der ukrainischen Nationalbank (NBU) stand die Oschadbank am 1. Februar dieses Jahres an zweiter Stelle unter den 63 in der Ukraine tätigen Banken, was die Bilanzsumme betrifft (369,56 Mrd. UAH).
Das Werk Kametstal der Metinvest-Gruppe, das auf dem Gelände des Hüttenwerks Dnipro (DMK, Kamenskoje, Gebiet Dnipro) errichtet wurde, beherrscht weiterhin das Gießen von Stranggussknüppeln verbesserter Qualität mit der Stranggussmaschine (CCM) Nr. 1.
Laut Pressemitteilung zeichnet sich die neue Stop-Casting-Technologie dadurch aus, dass der Stahlstrahl zwischen Pfanne und Kristallisator durch ein Tauchglas geschützt ist. Dadurch wird das Roheisen vor Sekundäroxidation geschützt, die sich negativ auf die Makrostruktur auswirkt, und der Knüppel erhält die bessere Qualität, die von den Kunden für einige Spezialaufträge gefordert wird.
Die neue Technologie ermöglicht es auch, den Produktmix von CCM Nr. 2 teilweise zu ersetzen und so die Kosten für zusätzliche Walzen im Rohrknüppelwerk zu senken.
Im vergangenen Jahr hat KAMETSTAL in einem ersten Schritt die Herstellung von Stranggussknüppeln mit einem Querschnitt von 160×160 mm und erhöhten Anforderungen an die chemische Zusammensetzung und das Makrogefüge aus den Stählen St3ps/sp, C72D2, C80D2, 70, Sh2 und S355 erfolgreich bewältigt. Diese Stahlsorten wurden als Pilotgüten für das Projekt ausgewählt, da sie von den wichtigsten Kunden des Unternehmens besonders nachgefragt werden und das Programm die Entwicklung neuer Produkte vorsieht.
„Gegenwärtig konzentrieren sich die erfahrensten Stahlbauer, Instandsetzer und technischen Führungskräfte, die an diesem Großprojekt beteiligt sind, auf die Beherrschung der Produktion von 200×200 mm langem Stabstahl aus den Stahlsorten C72D2, C80D2, C50, S60, S60 und S30“, so das Unternehmen.
Zu den obersten Prioritäten gehören die Verbesserung der erworbenen Fähigkeiten, die Auswahl der besten Materialien und Feuerfeststoffe sowie die Steigerung der Produktion. In erster Linie werden praktische Tests durchgeführt, um die besten Schlackengranulatmischungen auszuwählen, die die Schmierung der Wände der Kristallisatoren gewährleisten und eine sekundäre Metalloxidation vermeiden. Außerdem arbeiten wir daran, die Haltbarkeit der Tauchgläser zu verbessern.
Die erfolgreiche Entwicklung der Stranggussverschlusstechnik bietet zusätzliche Perspektiven für die Erweiterung des Stahlproduktmixes. Im vergangenen Jahr produzierte und lieferte der Konzern 2.218 Tonnen des hochwertigen HLD-160 und 3.042 Tonnen HLD-200 an ukrainische und ausländische Kunden.
„Wir haben bereits ein Programm zur Erfüllung solcher Aufträge im Jahr 2024, mit dem wir die Produktionsmengen von Knüppeln mit der neuen Technologie erhöhen und gleichzeitig unseren Produktmix erweitern werden. Es handelt sich um Produkte mit hohen Gewinnspannen, die es ermöglichen, die Effizienz der Werkstatt und des Unternehmens insgesamt zu steigern“, heißt es in der Pressemitteilung.
„Kametstal wurde auf der Grundlage der Dniproer Koks- und Chemiewerke (DKKhZ) und des Zentralen Stahlwerks des Dniproer Hüttenwerks (DMK) gegründet.
Laut dem Bericht der Muttergesellschaft der Metinvest-Gruppe für das Jahr 2020 besaß die Metinvest B.V. (Niederlande) 100 % der Anteile an DCCP.