Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Staatliches Unternehmen Ukrenergomashiny erhält 661 Tausend UAH an Dividenden für 2024

JSC Ukrenergomashiny (Charkiw) schloss die Monate Januar bis Juni dieses Jahres mit einem Nettogewinn von 0,49 Millionen UAH ab, während er im gleichen Zeitraum des Vorjahres 20,81 Millionen UAH betrug.

Laut dem Finanzbericht des Unternehmens auf seiner Website ging der Nettogewinn leicht um 3,4 % auf 468,85 Mio. UAH zurück.

Das Unternehmen erzielte einen Betriebsgewinn von 13,84 Mio. UAH (dreimal weniger), und der Bruttogewinn übertraf den Vorjahreswert um 20,2 % und belief sich auf 140,68 Mio. UAH.

Wie berichtet, stieg der Nettogewinn von Ukrenergomash im ersten Quartal dieses Jahres im Vergleich zu Januar-März 2014 um 35% auf 0,25 Mio. UAH, während der Nettogewinn um 23,4% auf 225,3 Mio. UAH zunahm.

So erwirtschaftete das Werk im zweiten Quartal einen Nettogewinn von 0,24 Mio. UAH (20,62 Mio. UAH im April-Juni 2014), während der Nettogewinn um 19,5 % auf 243,55 Mio. UAH zurückging.

JSC Ukrenergomashiny, das sich zu mehr als 75,22 % in Staatsbesitz befindet, ist der einzige ukrainische Hersteller von Turbinenanlagen für Wasser-, Wärme- und Kernkraftwerke. Außerdem stellt es Elektromotoren für den Eisenbahn- und Stadtverkehr her.

Dem Jahresbericht des Unternehmens zufolge hat sich der Nettogewinn im Jahr 2024 auf fast 799 Mio. UAH mehr als verdoppelt und betrug 0,88 Mio. UAH, verglichen mit 0,2 Mio. UAH im Jahr 2023.

Wie berichtet, wird Ukrenergomashiny auf Beschluss der Aktionäre vom 1. bis 28. Oktober dieses Jahres Dividenden für 2024 in Höhe von 660,66 Tausend UAH (75 % des Nettogewinns) zum Kurs von 0,00156 UAH pro Aktie mit einem Nennwert von 0,25 UAH ausschütten.

Die durchschnittliche Anzahl der Beschäftigten im Jahr 2024 beträgt 2.739 Tausend Personen (2023: 3.492 Tausend).

,

In Odessa wurde eine Gruppe aufgedeckt, die ein groß angelegtes Betrugsmanöver durchgeführt hat

Die Strafverfolgungsbehörden in Odessa haben eine kriminelle Gruppe aufgedeckt, die ein groß angelegtes Betrugsmanöver unter Verwendung fiktiver Investitionsplattformen durchgeführt hat, wie die Pressestelle der Nationalpolizei der Ukraine mitteilt.

„Die Täter erstellten Websites nicht existierender Unternehmen, deren Namen sie zur Verschleierung ihrer kriminellen Aktivitäten regelmäßig änderten, und veröffentlichten dort falsche Informationen über angebliche unternehmerische Aktivitäten im Bereich der Vermittlung von Werbetraffic und Kryptowährungsaktiva. Potenzielle Investoren wurden aufgefordert, sich für ein persönliches Konto zu registrieren, wo sie einen bestimmten Investitionsplan auswählen, ihr Konto aufladen und „Dividenden erhalten“ konnten. Tatsächlich wurden die Gelder sofort auf den kontrollierten Krypto-Wallets der Teilnehmer des Betrugssystems angesammelt. Nachdem sie ihr Ziel erreicht hatten, brachen sie den Kontakt zu den Opfern ab”, heißt es in der Mitteilung.

Nach Angaben der Ermittler wurde das „Geschäft“ von einem 28-jährigen Einwohner von Odessa organisiert, der eine Gruppe von Personen für die Umsetzung gewann, darunter einen IT-Spezialisten, der Websites fiktiver Unternehmen erstellte und verwaltete, sowie „Telefonisten“, die mit potenziellen Opfern Kontakt aufnahmen. Die Beteiligten arbeiteten sowohl aus der Ferne als auch aus speziell ausgestatteten Büros in Odessa, die als Callcenter fungierten.

Die Strafverfolgungsbehörden stellten eine von den Tätern kontrollierte Kryptowährungs-Wallet fest, deren Gesamteinnahmen in den Jahren 2024-2025 24 Millionen Griwna überstiegen. Aus Gründen der Verschleierung kontrollierten die Verdächtigen diese mit einem privaten Schlüssel, der zu keinem bekannten Dienst oder keiner bekannten Börse gehörte.

„Nach vorläufigen Angaben könnte die tatsächliche Zahl der Opfer, darunter auch Ausländer, mehr als 1500 Personen betragen, deren Identifizierung eine Reihe von Ermittlungsmaßnahmen, darunter auch im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit, erforderlich macht“, erklärte die Polizei.

Zur Aufdeckung des Verbrechens wurde eine gemeinsame Ermittlungsgruppe der zuständigen Behörden der Ukraine und der Republik Kasachstan gebildet. Unter Beteiligung von Spezialeinheiten der Nationalpolizei, der Hauptpolizeidirektion der Region Odessa und Mitarbeitern der Cyberpolizei der Republik Kasachstan wurden eine Reihe von Durchsuchungen durchgeführt und zahlreiche Beweise für illegale Aktivitäten beschlagnahmt.

Bislang haben die Polizeibeamten die illegalen Aktivitäten der Mitglieder der Gruppe in Bezug auf sieben Investoren aus der Ukraine, Kasachstan, Armenien, Kirgisistan und anderen Ländern dokumentiert. Der den Investoren entstandene Schaden beläuft sich auf 92.000 US-Dollar.

Die Ermittler nahmen acht Mitglieder der Gruppe fest, ein weiteres Mitglied wurde zur Fahndung ausgeschrieben. Bei Vorliegen ausreichender Beweise wurden alle Beteiligten über den Verdacht der Aneignung fremden Eigentums durch Täuschung, d. h. Betrug, informiert, der nach vorheriger Absprache einer Gruppe von Personen durch illegale Transaktionen unter Verwendung von elektronischen Rechentechniken unter Kriegsbedingungen in besonders großem Umfang begangen wurde.

Gemäß Teil 5 des Artikels 190 (Betrug) des Strafgesetzbuches der Ukraine drohen den Tätern bis zu 12 Jahre Freiheitsentzug mit Beschlagnahmung ihres Vermögens.

https://www.fixygen.ua/news/20251009/v-odesi-vikrito-ugrupovannya-yake-realizovuvalo-masshtabnu-shahraysku-shemu.html

 

,

Der Kakaomarkt fällt wegen schwacher Nachfrage und guter Ernte rapide

Die Kakao-Futures-Preise fielen auf den niedrigsten Stand seit 20 Monaten und halbierten damit ihre jüngsten Höchststände.

Der aktivste Terminkontrakt für Kakaobohnen in New York fiel im Laufe der Sitzung auf 6.150 $ pro Tonne. Im vergangenen Dezember wurde der Kontrakt noch für über 12 Tausend Dollar gehandelt.

In London werden Kakao-Futures bei 4.262 T£ (5.713 T$) pro Tonne gehandelt, was einem Rückgang von 58 % gegenüber den Mehrjahreshöchstständen vom vergangenen April entspricht.

Der Rückgang der Kakaopreise sei das Ergebnis eines Rückgangs der Verbrauchernachfrage, die wiederum durch einen starken Preisanstieg in den letzten Jahren verursacht worden sei, schreibt die Financial Times unter Berufung auf Analystenmeinungen. Außerdem erwarten Experten eine gute Ernte von Kakaobohnen in den größten kakaoproduzierenden Ländern in Westafrika.

„Die Preise sind in verrückte Höhen gestiegen und konnten nicht lange auf diesem Niveau bleiben“, sagte Rabobank-Analyst Oran van Dort. – Die Preise sind schon fast das ganze Jahr über gesunken, aber der Abwärtstrend ist seit Mitte August besonders ausgeprägt.

Dynamik der einführen von waren im januar bis mai 2025 nach den wichtigsten artikeln im vergleich zum selben zeitraum 2024, %

Dynamik der einführen von waren im januar bis mai 2025 nach den wichtigsten artikeln im vergleich zum selben zeitraum 2024, %

Quelle: Open4Business.com.ua

In Usbekistan werden bis zum 1. November im Rahmen der Einführung künstlicher Intelligenz mehr als 2.000 Beamte entlassen

In Usbekistan werden bis zum 1. November 2025 im Zusammenhang mit der Einführung künstlicher Intelligenz 2.141 Stellen in der Exekutive abgebaut. Der entsprechende Erlass wurde vom Präsidenten des Landes, Shavkat Mirziyoyev, unterzeichnet und in der nationalen Gesetzgebungsdatenbank veröffentlicht.
Dem Dekret zufolge wird die größte Zahl der Stellenkürzungen im Staatlichen Steuerkomitee (498 Stellen), im Ministerium für Wasserwirtschaft (224), im Ministerium für Landwirtschaft (200), im Justizministerium (197), im Ministerium für Ökologie (176) und im Ministerium für Beschäftigung und Armutsbekämpfung (163).
Darüber hinaus wird die Zahl der stellvertretenden Leiter in staatlichen Komitees, Behörden und Inspektionen reduziert: In einzelnen Strukturen wird die Zahl der Stellvertreter von 11 auf 7, von 12 auf 6 bzw. von 13 auf 7 verringert.
Das Ministerium für Beschäftigung und die Gewerkschaftsföderation wurden beauftragt, den entlassenen Mitarbeitern bei der Arbeitssuche und beruflichen Umschulung zu helfen.
Die Reform ist Teil eines Programms zur digitalen Transformation der staatlichen Verwaltung. Anfang 2025 unterzeichnete Präsident Mirziyoyev ein Gesetz zur Reform des öffentlichen Dienstes, das die Einführung einer Leistungsbewertung für Beamte und höhere Anforderungen an digitale Kompetenzen vorsieht.
Zuvor war in Usbekistan die Gründung einer Allianz zur Entwicklung künstlicher Intelligenz angekündigt worden, die die Einführung von KI-Technologien in verschiedenen Branchen koordinieren und die Finanzierung für den Ausbau der Infrastruktur verteilen soll. Für diese Zwecke sollen rund 100 Millionen Dollar bereitgestellt werden.
Der massive Abbau von Staatsbediensteten spiegelt den Kurs der Regierung wider, den bürokratischen Apparat zu optimieren und die Effizienz der Verwaltung durch Digitalisierung zu steigern. Gleichzeitig weisen Experten darauf hin, dass der Erfolg der Reform von der Qualität der eingeführten Technologien und der Fähigkeit des Staates abhängt, den sozialen Schutz und die Umschulung der freigesetzten Arbeitnehmer zu gewährleisten.

, ,

IMC stellt Rekord bei Sonnenblumenölgehalt auf – bis zu 64% in einigen Feldern

Die IMC Agroholding hat die Sonnenblumenernte auf einer Fläche von 24,8 Tausend Hektar abgeschlossen und über 81 Tausend Tonnen mit einem Rekordertrag von 3,3 t/ha geerntet, berichtet der Pressedienst des Unternehmens auf Facebook.

IMC beruft sich auf Daten des Ministeriums für Wirtschaft, Umwelt und Landwirtschaft, wonach der durchschnittliche Sonnenblumenertrag in der Ukraine am 6. Oktober 2025 bei 1,83 t/ha lag.

„Die Sonnenblumenernte war nicht einfach, da das Wetter in diesem Jahr immer wieder Anpassungen vorgenommen hat. Wir haben unsere Ertragsziele übertroffen, der durchschnittliche Ölgehalt erreichte einen Rekordwert von 54%, auf einigen Feldern sogar unglaubliche 64%“, so Bogdan Krivitsky, Chief Operating Officer der IMC.

Die IMC hat außerdem die Aussaat von Winterweizen für die Ernte 2026 auf einer Fläche von 21 Tausend Hektar abgeschlossen, was 18 % der gesamten Anbaufläche des Unternehmens entspricht.

„In diesem Jahr waren wir aufgrund von Problemen mit den Autopilotsystemen, die durch den Einsatz elektronischer Kriegsgeräte verursacht wurden, gezwungen, zur Aussaat mit physischen Markierungen zurückzukehren. Dennoch haben wir organisiert gearbeitet und die optimalen Termine eingehalten“, so Kryvitsky.

Die IMC Agro Holding ist eine integrierte Unternehmensgruppe, die in den Regionen Sumy, Poltawa und Tschernihiw (im Norden und im Zentrum der Ukraine) in den Bereichen Pflanzenbau, Elevatoren und Lagerhäuser tätig ist. Die Gruppe verfügt über eine Anbaufläche von 116 Tausend Hektar und eine Lagerkapazität von 554 Tausend Tonnen, mit einer Ernte von 864 Tausend Tonnen im Jahr 2024.

„IMC schloss das Jahr 2024 mit einem Nettogewinn von 54,54 Millionen Dollar ab, verglichen mit einem Nettoverlust von 21,03 Millionen Dollar im Jahr 2023. Der Umsatz stieg um 52 % auf 211,29 Mio. USD, der Bruttogewinn vervierfachte sich auf 109,10 Mio. USD, und das normalisierte EBITDA stieg um das 25-fache auf 86,11 Mio. USD.

, , ,