Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Serbien holt Goldreserven zurück

Serbien hat beschlossen, alle seine im Ausland gelagerten Goldreserven zurückzuholen und ins Land zu bringen. Das berichtet die Agentur Bloomberg unter Berufung auf Quellen aus Finanzkreisen. Der Gesamtwert der Vermögenswerte wird nach aktuellen Marktpreisen auf etwa 6 Milliarden Dollar geschätzt.

Nach Angaben der Agentur wird Serbien das erste Land Osteuropas sein, das sich zu einer vollständigen Rückführung seiner physischen Goldreserven aus traditionellen Lagerstätten wie Großbritannien, der Schweiz und den USA entschlossen hat.

Die Entscheidung wurde vor dem Hintergrund zunehmender geopolitischer Instabilität, Inflationsdruck und Unsicherheit auf den Weltmärkten getroffen. Die serbischen Behörden betrachten die physische Lagerung von Gold im eigenen Land als zusätzliche Garantie für Liquidität und Souveränität, insbesondere im Falle von wirtschaftlichen oder währungspolitischen Krisen.

Mitte 2025 beliefen sich die Gold- und Währungsreserven Serbiens auf rund 25,3 Milliarden Euro, davon

• mehr als 40 Tonnen Gold (im Wert von rund 2,7 Milliarden Euro)

• der Rest – Währungsaktiva, darunter Euro, Dollar und SZR (Sonderziehungsrechte des IWF).

Traditionell wurde ein bedeutender Teil der serbischen Goldreserven in der Bank of England in London, einem der größten Edelmetalldepots der Welt, aufbewahrt. Diese Bank bedient mehr als 30 Staaten, darunter die Niederlande, Deutschland, Ungarn und andere, die ebenfalls in verschiedenen Jahren eine teilweise Rückgabe ihres Goldes vorgenommen haben.

Die Gründe für die Rückgabe lassen sich durch mehrere wichtige Überlegungen erklären:

• Gewährleistung der physischen Kontrolle – angesichts möglicher internationaler Sanktionen, geopolitischer Risiken oder der Sperrung von Vermögenswerten.

• Präzedenzfälle für Sperrungen – darunter die Weigerung Großbritanniens, Gold an Venezuela zu übergeben, was die Besorgnis unter den Entwicklungsländern verstärkt hat.

• Stärkung der makrofinanziellen Stabilität – physisches Gold im Inland wird als Instrument zur Stabilisierung der Landeswährung im Krisenfall angesehen.

Die Rückführung von Gold ist ein globaler Trend der letzten Jahre. Ähnliche Schritte wurden unternommen von:

• Deutschland – Rückführung von mehr als 300 Tonnen Gold aus Paris und New York;

• Ungarn – Verdreifachung der Goldreserven und Rückführung ins Land;

• Türkei – hat 2018 seine gesamten Goldreserven aus den USA zurückgeführt.

Die Entscheidung Serbiens, sein Gold zurückzuholen, ist nicht nur ein finanziell logischer Schritt, sondern auch ein politisches Signal, das die wachsende Bedeutung von Souveränität und Autonomie bei der Verwaltung staatlicher Vermögenswerte widerspiegelt. Vor dem Hintergrund der globalen Fragmentierung der Wirtschaftsblöcke und der Sanktionsrisiken sind selbst kleine Volkswirtschaften bestrebt, ihre Abhängigkeit vom Ausland zu minimieren, insbesondere in Fragen, die wichtige Reserven betreffen.

https://t.me/relocationrs/1208

 

, , ,

Landwirte ernteten über 10 Millionen Tonnen Getreide auf 29 % der Fläche

Bis zum 25. Juli haben die Landwirte auf einer Fläche von 3,236 Millionen Hektar 10,347 Millionen Tonnen Frühgetreide und Hülsenfrüchte geerntet, gegenüber 7,226 Millionen Tonnen auf 2,355 Millionen Hektar in der Vorwoche, berichtet das Ministerium für Wirtschaft, Umwelt und Landwirtschaft.

Das Ministerium stellte fest, dass die Landwirte bereits 29 % der mit Getreide und Hülsenfrüchten bepflanzten Fläche gedroschen haben.

Nach Angaben des Wirtschaftsministeriums hat die Ukraine 7,088 Millionen Tonnen Weizen (gegenüber 4,671 Millionen Tonnen in der Vorwoche) auf 2,178 Millionen Hektar (1,504 Millionen Hektar), 2,792 Millionen Tonnen Gerste (2,182 Millionen Tonnen) auf 838,7 Tausend Hektar (660,6 Tausend Hektar) und 412,4 Tausend Tonnen Erbsen (362,9 Tausend Tonnen) auf 190,9 Tausend Hektar (170,8 Tausend Hektar) geerntet. Andere Getreide und Hülsenfrüchte wurden auf einer Fläche von 28,5 Tausend Hektar in einer Größenordnung von 54,2 Tausend Tonnen geerntet.

Die Region Odesa ist führend bei der Ernte von Getreide und Hülsenfrüchten mit 2,5 Mio. Tonnen auf 884,5 Tausend Hektar, die Region Kirowohrad mit 1,53 Mio. Tonnen auf 368,7 Tausend Hektar und die Region Mykolaiv mit 1,387 Mio. Tonnen auf 577,3 Tausend Hektar.

Raps wurde in Höhe von 1,04 Mio. t (614,1 Tsd. t) auf 535 Tsd. ha (360,3 Tsd. ha) geerntet.

Wie berichtet, erntete die Ukraine bis zum 26. Juli 2024 22,324 Mio. t neue Feldfrüchte, darunter 19 Mio. t Getreide und über 3 Mio. t Ölsaaten. Insbesondere wurden 14,7 Mio. t Weizen auf 3,5 Tausend Hektar, 3,8 Mio. t Gerste auf 1,02 Tausend Hektar, 416,3 Mio. t Erbsen auf 189,8 Tausend Hektar, 3 Mio. t Raps auf 1,086 Tausend Hektar, 0,3 Mio. t Sojabohnen auf 0,2 Tausend Hektar und 80 t Hirse auf 50 Tausend Hektar geerntet.

 

„Metinvest“ investiert 186 Millionen UAH in das Gesundheitswesen von Kryvyi Rih

Die Metinvest-Gruppe hat sich zusammen mit der Verwaltung und dem Verteidigungsrat von Kryvyi Rih auf große Projekte zur Modernisierung der Gesundheitseinrichtungen der Stadt konzentriert, heißt es in einer Pressemitteilung unter Berufung auf Igor Tonev, CEO des Vereinigten Bergbau- und Verarbeitungsbetriebs (UMPP).

„Das größte Projekt, an dem Metinvest bisher beteiligt war, ist die Überholung der Ambulanz und der Röntgenabteilung des städtischen Krankenhauses Nr. 3 von Kryvyi Rih. Für die umfangreichen Arbeiten hat das Unternehmen fast 125 Millionen UAH bereitgestellt. In diesem Monat will das Unternehmen mit der Instandsetzung des Hauptgebäudes des städtischen Krankenhauses Nr. 7 beginnen. Metinvest stellt 61,6 Mio. UAH für die Entwicklung der Projektdokumentation, allgemeine Bau-, Dach- und Fassadenarbeiten bereit“, so der Topmanager.

Bei einem Treffen zwischen der Leitung der Metinvest-Gruppe und dem Vorsitzenden des Verteidigungsrates der Stadt, Oleksandr Vilkul, wurde festgestellt, dass das Projekt zur Renovierung des dritten Krankenhauses im Jahr 2023 begonnen hat und sowohl von Kryvyi Rih als auch von Metinvest finanziert wird. Die Ausrüstung für Röntgen und Fluorographie wurde auf Kosten des lokalen Haushalts angeschafft. Auch die zweite und dritte Etage der Klinik werden auf Kosten der Stadt renoviert. Im Rahmen des Projekts zur Überholung der Poliklinik des dritten Krankenhauses führte die Gruppe Bauarbeiten und die Modernisierung des Erdgeschosses, der Röntgenabteilung und einer Unterkunft mit 350 Betten durch.

Vilkul erklärte, dass die Stadt eine Vielzahl von Projekten im Bereich der Medizin aktiv umsetzt. Insbesondere wird ein großes Projekt in Angriff genommen – der Wiederaufbau des Krankenhauses Nr. 7, das die Basiseinrichtung für den nördlichen Teil des Bezirks, Zhovti Vody und die umliegenden Dörfer ist. Es handelt sich dabei um die Renovierung der wichtigsten stationären Abteilung. Das Projekt wird aus drei Quellen finanziert: aus dem städtischen Haushalt, aus dem Ergebnis einer vom Ministerium für Infrastruktur organisierten Ausschreibung (die von der Europäischen Investitionsbank über das Ministerium für Infrastruktur mitfinanziert wird) und aus Mitteln der Metinvest.

„Indem wir unsere Kräfte bündeln, realisieren wir ein wichtiges medizinisches Projekt für die Gemeinde“, erklärte Vilkul.

„Metinvest ist eine vertikal integrierte Gruppe von Stahl- und Bergbauunternehmen. Ihre Unternehmen befinden sich in der Ukraine – in den Regionen Donezk, Luhansk, Saporischschja und Dnipro – sowie in der Europäischen Union, im Vereinigten Königreich und in den Vereinigten Staaten. Die Hauptaktionäre der Holding sind die SCM Group (71,24 %) und die Smart Holding (23,76 %). Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.

 

, ,

Mehr als 8,6 Tausend landwirtschaftliche Unternehmen sind seit 2021 in der Ukraine entstanden

Seit 2021 wurden in der Ukraine 8.644 landwirtschaftliche Unternehmen registriert, während 3.416 Unternehmen geschlossen wurden, berichtet Opendatabot.

Der Quelle zufolge war die aktivste Registrierung von landwirtschaftlichen Unternehmen im Jahr 2021, als 2.678 Unternehmen eingetragen wurden. Mit dem Beginn der groß angelegten Invasion sank die Zahl der Eintragungen auf 1.558. Im Jahr 2023 kam es jedoch zu einer Wiederbelebung des Agrarsektors, als innerhalb eines Jahres 1 697 neue Unternehmen registriert wurden. Im Zeitraum Januar-Juli 2025 wurden 869 neue landwirtschaftliche Unternehmen registriert.

Bei der Analyse der Daten über die Schließung landwirtschaftlicher Unternehmen stellten die Analysten fest, dass die meisten Schließungen im Jahr 2021 (1.070 Unternehmen) und 2024 (685) erfolgten. In diesem Jahr haben 536 landwirtschaftliche Unternehmen beschlossen, ihre Tätigkeit einzustellen.

Die meisten Neugründungen von landwirtschaftlichen Betrieben wurden in der Region Odesa verzeichnet (612). Es folgen Kiew (600), die Region Lwiw (597), Winnyzja (591) und Dnipro (535). Am niedrigsten ist die Zahl in den Grenzregionen Luhansk (40), Donezk (101) und Saporischschja (147). Die Landwirte in den Regionen Czernowitz (120) und Sakarpattia (171) sind jedoch nicht sehr aktiv bei der Eröffnung ihrer Betriebe.

Die meisten landwirtschaftlichen Betriebe wurden in der Region Odesa geschlossen – 606. Auch in den Oblasten Dnipropetrowska (225), Chmelnyzka (201), Kyivska (199) und Mykolaivska (191) gab es viele Schließungen. Die geringste Zahl von Schließungen wurde in Luhansk (21), Donezk (49), Iwano-Frankiwsk (49) und Kiew (55) verzeichnet.

Analysten stellten fest, dass in diesem Zeitraum 1738 landwirtschaftliche Betriebe in andere Regionen verlagert wurden. Davon sind in den letzten fünf Jahren 346 Agrarunternehmen in die westlichen Regionen der Ukraine umgezogen. Fast die Hälfte der Unternehmen, die sich für eine Verlagerung in den Westen entschieden haben, wählten die Region Lviv als neuen Standort – 166 Unternehmen. Die Regionen Rivne (54 Unternehmen), Volyn (39), Khmelnytsky (30) und Zakarpattia (19) sind ebenfalls sehr gefragt bei den Unternehmen, die ihren Wohnsitz wechseln.

Auch eine Reihe von landwirtschaftlichen Betrieben, die sich in dieser Zeit niedergelassen haben, bauen ihr Vermögen stetig aus. Zu den Top 5 der Newcomer, die ihre Geschäftstätigkeit aktiv ausweiten, gehören Farmzaat Ukraine – 2024 wuchs der Umsatz des Unternehmens um das 3,3-fache auf 770 Millionen UAH, während Niva-Plus das 1,5 Mal mehr als im Jahr 2023 – 530 Millionen UAH, Agropromtekhnika – 2,7 Mal mehr, auf 392 Millionen UAH, Krasnopavlivskyi CPP – 1,3 Mal mehr, auf 308 Millionen UAH, und Malynivska Agrofirm – 2,8 Mal mehr, auf 299 Millionen UAH.

 

Auf 1 geschlossenes Unternehmen kommen 2,5 neue landwirtschaftliche Betriebe

Laut dem Einheitlichen Staatsregister wurden in der Ukraine seit 2021 mehr als 8.000 landwirtschaftliche Unternehmen eröffnet. Der Höchststand wurde im Jahr vor der umfassenden Invasion erreicht, als in einem Jahr 2.678 Agrarunternehmen eröffnet wurden. Gleichzeitig stellten zwischen 2021 und 2025 weitere 3,4 Tausend Unternehmen ihre Tätigkeit ein. Die häufigsten Orte für die Gründung eines landwirtschaftlichen Unternehmens sind die Regionen Odesa, Kyiv und Lviv. Mehr als 346 Unternehmen siedelten in diesem Zeitraum in die westlichen Regionen um.

Seit 2021 wurden in der Ukraine 8.644 landwirtschaftliche Unternehmen registriert. Das aktivste Jahr war 2021, als 2.678 Unternehmen registriert wurden. Mit dem Beginn der groß angelegten Invasion sank die Zahl der Registrierungen auf 1.558. Im Jahr 2023 kam es jedoch zu einer Wiederbelebung des Agrarsektors: Innerhalb eines Jahres wurden 1.697 neue Unternehmen registriert. In diesem Jahr wurden bereits 869 neue landwirtschaftliche Unternehmen registriert.

Gleichzeitig wurden in der Ukraine zwischen 2021 und 2025 3.416 landwirtschaftliche Betriebe geschlossen. Die meisten Schließungen erfolgten im Jahr 2021 (1.070 Unternehmen) und 2024 (685). In diesem Jahr haben 536 landwirtschaftliche Unternehmen beschlossen, ihre Tätigkeit einzustellen.

Die meisten Neugründungen von landwirtschaftlichen Betrieben wurden in der Region Odesa verzeichnet (612). Es folgen Kiew (600), die Region Lwiw (597), Winnyzja (591) und Dnipro (535). Am niedrigsten ist die Zahl in der Frontregion Luhansk (40), Donezk (101) und Saporischschja (147). Die Landwirte in den Regionen Czernowitz (120) und Zakarpattia (171) sind jedoch nicht sehr aktiv bei der Eröffnung ihrer Betriebe.

Die meisten landwirtschaftlichen Betriebe wurden in der Region Odesa geschlossen – 606. Auch in den Oblasten Dnipropetrowska (225), Chmelnyzka (201), Kyivska (199) und Mykolaivska (191) gab es viele Schließungen. Die geringste Zahl von Betriebsschließungen gab es in Luhansk (21), Donezk (49), Iwano-Frankiwsk (49) und Kiew (55).

In diesem Zeitraum wurden 1738 landwirtschaftliche Betriebe in andere Regionen verlagert. Davon sind 346 Agrarunternehmen in den letzten 5 Jahren in die westlichen Regionen der Ukraine umgezogen. Fast die Hälfte der Unternehmen, die sich für eine Verlagerung in den Westen entschieden haben, wählten die Region Lviv als neuen Standort – 166 Unternehmen. Die Regionen Rivne (54 Unternehmen), Volyn (39), Khmelnytsky (30) und Zakarpattia (19) sind ebenfalls sehr gefragt bei Unternehmen, die ihren Wohnsitz wechseln.

Einige der landwirtschaftlichen Unternehmen, die sich in dieser Zeit niedergelassen haben, verzeichnen einen stetigen Zuwachs.

Farmzaat Ukraine – im Jahr 2024 wuchs der Umsatz des Unternehmens um das 3,3-fache und erreichte 770 Millionen UAH

Niva-Plus – im vergangenen Jahr erwirtschaftete das Unternehmen 530 Mio. UAH, das ist eineinhalb Mal mehr als 2023.

Agropromtekhnika – der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um das 2,7-fache auf 392 Mio. UAH

Krasnopavlivskyi CPP – 308 Mio. UAH, 1,3 Mal mehr als 2023

Malynivska Agrofirm – der Umsatz des Unternehmens stieg im Jahresvergleich um das 2,8-fache auf 299 Mio. UAH

https://opendatabot.ua/analytics/agro-in-war

,

„Ukrzaliznytsia“ führt Diia.Signature für Inlandsflüge ein

„Als Reaktion auf die Fahrkartenknappheit führt Ukrzaliznytsia die Verifizierung über Diia.Signature, die für internationale Flüge funktioniert, testweise für fünf beliebte Inlandszüge ein.

„Wir setzen weiterhin alle Mittel ein, um die Zahl möglicher Missbräuche beim Kauf von Bahnfahrkarten zu reduzieren. Daher müssen die Fahrgäste ab dem 1. August ihre Identität über Diia.Signature verifizieren, um Fahrkarten für bestimmte Inlandszüge zu kaufen oder zurückzugeben“, so das Unternehmen in einer Erklärung.

Demnach ist in der ersten Phase der Umsetzung der Änderungen eine Verifizierung für Flüge erforderlich: Nr. 105/106 Odesa-Kyiv; Nr. 91/92 Lviv-Kyiv; Nr. 29/30 Kyiv-Uzhhorod; Nr. 12 Lviv-Odesa; und Nr. 27/28 Kyiv-Chop.

Flugscheine für diese Flüge werden nicht mehr am Schalter erhältlich sein.

Die neuen Regeln gelten nicht für Flüge mit einer speziellen Ticketreserve für Militärangehörige.

„Ukrzaliznytsia teilte außerdem mit, dass sie weiter an der Einführung der BankID-Autorisierung in der App arbeitet.

 

,