Kommunales Unternehmen „Cherkassyvodokanal“ von Cherkassy Stadtrat am 20. März kündigte eine Ausschreibung für Dienstleistungen der obligatorischen Versicherung der zivilrechtlichen Haftung der Eigentümer von Kraftfahrzeugen (OSAGO).
Wie im System der elektronischen öffentlichen Beschaffung Prozorro berichtet, die erwarteten Kosten -446.707 Tausend UAH.
Dokumente werden bis zum 28. März akzeptiert.
Einer der größten Getreidemarktbetreiber in der Ukraine, Nibulon JV LLC, erschließt neue Märkte an der mittleren und oberen Donau, erweitert seine Aktivitäten in der Region und bietet einen vollständigen Zyklus von Getreide- und Metallexporten sowie Frachttransporte aller Arten von Waren über die Donau an, berichtete der Pressedienst des Getreidehändlers auf Facebook.
Der Agrarbetrieb erinnerte daran, dass die ersten Schritte auf den Märkten der Mittleren und Oberen Donau Fahrten mit Metallprodukten auf den Routen Izmail – Lom (Bulgarien) und Izmail – Smederevo (Serbien) waren, die von den Schleppern Pereyaslavsky und Kozatsky mit Lastkähnen aus eigener Produktion durchgeführt wurden. Diese Transporte bestätigten die Bereitschaft des Unternehmens, effizient mit verschiedenen Frachtkategorien zu arbeiten und neue Geschäftsmöglichkeiten in Bulgarien, Serbien, Rumänien und anderen Ländern des Donauraums zu eröffnen.
„Unsere Flotte ist in der Lage, verschiedene Arten von Gütern zu transportieren, und das ist erst der Anfang. Wir bieten Unternehmen auf dem Balkan umfassende Lösungen an: Getreideexporte in Kombination mit unserer Logistik auf der Donau bis Constanta sowie Flusstransporte jeglicher Güter zwischen den Häfen der Region“, so Sergey Kalkutin, Logistikdirektor von Nibulon.
Nibulon versicherte, dass die Ausweitung auf die mittlere und obere Donau Teil der langfristigen Strategie der Agrarholding ist, die auf die Entwicklung der internationalen Flusslogistik abzielt.
Gegenwärtig ist die Agrarholding bereit, eine wettbewerbsfähige Alternative zu den traditionellen Wegen der Lieferung von Getreide und anderen Gütern anzubieten. Dazu gehören Getreideexporte in 75 Länder mit der eigenen Flussflotte, Donaugütertransporte für den Agrar-, Metallurgie- und Bausektor sowie flexible Kooperationsbedingungen: DAP, EXW, FCA, FOB, Online-Ladungsverfolgung in Echtzeit, internationale Erfahrung und der Ruf als zuverlässiger Partner.
„Dank der eigenen modernen Flotte und einer effizienten Logistik garantiert Nibulon einen stabilen und sicheren Transport auf der Donau, der den Zugang zu neuen Märkten eröffnet“, betonte die Agrarholding.
Nibulon JV LLC wurde 1991 gegründet. Vor der russischen Militärinvasion besaß der Getreidehändler 27 Umschlagterminals und Ernteannahmeeinrichtungen, eine Kapazität zur gleichzeitigen Lagerung von 2,25 Millionen Tonnen landwirtschaftlicher Erzeugnisse, eine Flotte von 83 Schiffen (darunter 23 Schlepper) und die Mykolaiv-Werft.
„Vor dem Krieg bewirtschaftete Nibulon 82.000 Hektar Land in 12 Regionen der Ukraine und exportierte landwirtschaftliche Erzeugnisse in mehr als 70 Länder. Im Jahr 2021 exportierte der Getreidehändler eine Rekordmenge von 5,64 Mio. Tonnen landwirtschaftlicher Erzeugnisse, wobei im August mit 0,7 Mio. Tonnen, im vierten Quartal mit 1,88 Mio. Tonnen und in der zweiten Jahreshälfte mit 3,71 Mio. Tonnen die höchsten Liefermengen an ausländische Märkte erreicht wurden.
Der Getreidehändler ist derzeit zu 32 % ausgelastet, hat eine Sondereinheit zur Räumung von Minen auf landwirtschaftlichen Flächen eingerichtet und musste seinen Sitz von Mykolaiv nach Kiew verlegen.
BULGARIEN, Donau, Gütertransporte, NIBULON, RUMÄNIEN, SERBIEN
Im Jahr 2024 wird die Ukraine einen Anstieg des Außenhandels verzeichnen, aber es gibt immer noch Probleme, die ihre Möglichkeiten auf den internationalen Märkten einschränken. Das Fehlen einer ausreichenden Anzahl von Unternehmen mit einer hohen Fertigungstiefe, eine komplexe Logistik und die Auswirkungen globaler Wirtschaftsprozesse stellen die ukrainische Wirtschaft vor große Herausforderungen.
Maksym Urakin, Gründer des Experts Club Information and Analytical Centre, und Yevheniia Lytvynova, Präsidentin des Ukrainian Exporters Club, analysierten die Trends für 2024 und bewerteten die Entwicklungsaussichten für 2025.
Handelsbilanz: Exportwachstum, aber großes Defizit
Das Gesamtvolumen des ukrainischen Außenhandels wird nach Einschätzung der Experten im Jahr 2024 113 Mrd. USD erreichen, das sind 13% mehr als 2023.
Die wichtigsten Zahlen:
Trotz des Exportwachstums bleibt das Hauptproblem ein erhebliches Handelsdefizit. Dies zeigt, dass die Wirtschaft von Importen abhängig ist, was zusätzlichen Druck auf den Griwna-Wechselkurs ausübt und neue Lösungen zur Steigerung der Exporte von Produkten mit hohem Mehrwert erfordert.
„Trotz der positiven Exportdynamik ist die Ukraine immer noch von Importen abhängig, insbesondere im Bereich Technologie und Ausrüstung. Die negative Bilanz bleibt eine ernsthafte Herausforderung für unsere Wirtschaft“, sagte Jewgenija Litwinowa.
Wichtigste Handelspartner: Polen, Spanien, Deutschland
Der Experts Club hat eine Liste mit den 10 wichtigsten Handelspartnern der Ukraine in Bezug auf die Ausfuhren erstellt:
1. Polen – 4,7 Milliarden Dollar
2. Spanien – 2,9 Milliarden Dollar
3. Deutschland – 2,8 Mrd. Dollar
4. China – 2,3 Milliarden Dollar
5. Türkei – 2,1 Mrd. Dollar
6. Die Niederlande – 1,98 Milliarden Dollar
7. Italien – 1,93 Mrd. Dollar
8. Ägypten – 1,6 Milliarden Dollar
9. Indien – 986 Millionen Dollar
10. Moldawien – 935 Mio. Dollar
„Im Jahr 2024 steht Spanien unerwartet an zweiter Stelle der Importeure ukrainischer Produkte. Dies ist teilweise auf die hohe Nachfrage nach ukrainischen Produkten aufgrund der Migration von Ukrainern zurückzuführen. Dabei ist jedoch zu bedenken, dass ein erheblicher Teil dieser Exporte über europäische Länder reexportiert wird“, erklärte Maksym Urakin.
Gleichzeitig steht China traditionell an der Spitze der Top-10-Importeure der Ukraine:
1. China – 14,4 Milliarden Dollar
2. Polen – 7 Mrd. $
3. Deutschland – 5,4 Milliarden Dollar
4. Türkei – 4,72 Milliarden Dollar
5. USA – 2,86 Milliarden Dollar
6. Italien – 2,27 Mrd. Dollar
7. Bulgarien – 2,22 Mrd. Dollar
8. Indien – 1,88 Milliarden Dollar
9. Tschechische Republik – 1,78 Mrd. Dollar
10. Frankreich – 1,75 Milliarden Dollar
Struktur der Ausfuhren: Die Ukraine bleibt ein Rohstofflieferant
Der größte Teil der Ausfuhren entfällt auf Nahrungsmittel – rund 25 Milliarden Dollar. Weitere wichtige Waren sind Metalle (etwa 5 Milliarden Dollar) und Ausrüstungen (4 Milliarden Dollar).
„Die Ukraine exportiert weiterhin hauptsächlich Rohstoffe. Das bedeutet, dass der Hauptgewinn aus der Verarbeitung und der Wertschöpfung im Ausland bleibt. Wir brauchen Reformen, die es uns ermöglichen, die inländische Produktion und Verarbeitung zu entwickeln“, betonte Jewgenija Litwinowa.
Importstruktur: Maschinen, Chemikalien, Kraftstoffe
Im Jahr 2024 sind die größten Importkategorien Maschinen und Ausrüstungen (25 Milliarden Dollar), Chemikalien (11,7 Milliarden Dollar) und Energie (8,9 Milliarden Dollar).
„Der Großteil der Importe ist eher für die Unterstützung von Unternehmen als für den Verbrauchermarkt bestimmt. Das bedeutet, dass die Unternehmen aktiv ihre Produktion modernisieren und Maschinen importieren“, erklärte Maksym Urakin.
Neue Märkte: Chancen und Hindernisse
Für das Jahr 2025 planen viele ukrainische Unternehmen eine aktivere Erschließung des Nahen Ostens, Afrikas und Asiens. Insbesondere wird erwartet, dass ein Freihandelsabkommen mit der Türkei unterzeichnet wird, was das Land zu einem noch wichtigeren Handelspartner machen wird.
„Die Türkei ist bereits einer der fünf wichtigsten Partner der Ukraine. Wenn das Freihandelsabkommen ratifiziert wird, werden wir einen noch größeren Anstieg des Handelsumsatzes erleben“, so Jewgenija Litwinowa.
Gleichzeitig könnten globaler Protektionismus und Handelskriege zusätzliche Herausforderungen mit sich bringen. Die USA haben bereits damit begonnen, neue Zölle auf Einfuhren aus Kanada, Mexiko und China zu erheben.
„Wenn die USA zusätzliche Zölle erheben, könnte dies zu einer Kettenreaktion im Welthandel führen, und Preiserhöhungen werden auch die Ukraine treffen. Unsere Unternehmen sollten darauf vorbereitet sein, sich an die neuen Gegebenheiten anzupassen“, so Maxim Urakin.
Was sollten ukrainische Unternehmen tun?
Bei den wichtigsten Empfehlungen für Exporteure im Jahr 2025 hoben die Experten die folgenden Bereiche hervor
1. Es ist notwendig, die Märkte zu diversifizieren, indem die Exporte in die EU mit der gleichzeitigen Entwicklung des Nahen Ostens, Asiens und Afrikas in Einklang gebracht werden.
2. Entwicklung der Verarbeitung durch Verringerung der Ausfuhren von Rohstoffen und Ausweitung des Verkaufs von Produkten mit hohem Mehrwert.
3. Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch Anpassung der Produktion an die Erfordernisse der ausländischen Märkte.
4. Vorbereitung auf Veränderungen im Welthandel durch Anpassung der Strategie als Reaktion auf mögliche Zölle und Handelshemmnisse.
„Wir müssen lernen, nach den Regeln des globalen Wettbewerbs zu spielen. Wenn die ukrainischen Exporteure nicht auf die Veränderungen vorbereitet sind, wird der Markt schnell von jemand anderem übernommen werden“, resümierte Jewgenija Lytwynowa.
Mehr über den Außenhandel der Ukraine im Jahr 2024 erfahren Sie im Video: https://www.youtube.com/watch?v=tFxad1mplE0&t
Um den Experts Club Kanal zu abonnieren, folgen Sie bitte dem Link: https://www.youtube.com/@ExpertsClub
EXPERTS CLUB, EXPORTE, EXPORTERS CLUB, Handel, IMPORTE, URAKIN, WIRTSCHAFT, ЛИТВИНОВА
PJSC Production Association Konti, eines der führenden Unternehmen auf dem ukrainischen Süßwarenmarkt, beendet das Jahr 2024 mit einem Verlust von 98,58 Mio. UAH, was 6,8 Mal weniger ist als im Jahr 2023, so die Tagesordnung der für den 15. April anberaumten Hauptversammlung der Aktionäre.
Den veröffentlichten Informationen zufolge planen die Aktionäre, die Verluste auf Kosten der Gewinne der kommenden Jahre zu decken.
Den Aktionären wird vorgeschlagen, unter anderem die Schlussfolgerungen des Prüfungsberichts für das Jahr 2024 und den Bericht des Exekutivorgans über die Ergebnisse der Herabsetzung des Eigenkapitals des Unternehmens zu berücksichtigen und einen Aktionsplan zur Verbesserung der finanziellen Lage des Unternehmens zu genehmigen.
Nach Angaben des Dienstes Opendatabot sind die Einnahmen von PJSC Conti im Jahr 2024 um 29,6 % auf 273,259 Mio. UAH gesunken, während die Verbindlichkeiten um 0,6 % auf 1,604 Mrd. UAH zurückgingen. Das Vermögen verringerte sich von 455,855 Mio. UAH auf 337,676 Mio. UAH. Die Zahl der Beschäftigten sank um 82 Personen auf 182. Das genehmigte Kapital des Unternehmens beträgt 54,052 Mio. UAH.
Die Begünstigten des Unternehmens sind Boris und Svetlana Kolesnikov, die 24,99 % der Aktien besitzen. Zu den Aktionären mit großen Anteilen gehören Tatyana Akhmetova-Aydarova (6,9%), Sergey Kiy (9,9%), Vyacheslav Lyashko (9,9%), Raisa Tactasheva (7,4%) und Yucher LLC (9,9%).
PJSC Production Association Conti ist eine der größten Süßwarenmarken in der Ukraine. Das Unternehmen wurde 1997 in Konstantinovka, Region Donezk, gegründet. Die Produktpalette des Unternehmens umfasst etwa 200 Artikel, darunter Sandwichkekse, komplexe Desserts, abgepackte und gewichtete Süßigkeiten, Biskuit, Brötchen, Riegel, Karamell, Cracker und Kekse. Die wichtigsten Marken des Unternehmens sind: Super Kontik, Bonjour KONTI, Timi, Amour, BiSKonti und Jack. Die Produkte werden in allen Regionen der Ukraine verkauft und in mehr als 10 Länder exportiert, darunter die USA, Deutschland, Polen, Lettland, Griechenland, Irak, Georgien, Estland, Moldawien usw.
In Anwesenheit des ukrainischen Ministers für Agrarpolitik und Ernährung, Vitaliy Koval, unterzeichnete der italienische Botschafter in der Ukraine, Carlo Formosa, am Donnerstag eine Vereinbarung mit dem Internationalen Zentrum für fortgeschrittene agronomische Forschung im Mittelmeerraum in Bari (CIHEAM) über den Start des 9-Millionen-Euro-Projekts Pro.UKR.
Wie die italienische Botschaft gegenüberInterfax-Ukraine mitteilte, zielt die Vereinbarung auf die Förderung der nachhaltigen landwirtschaftlichen Entwicklung und der Ernährungssicherheit in den landwirtschaftlichen Gebieten der Region Odesa ab.
Das Projekt, das die produktiven, technischen und organisatorischen Kapazitäten der lokalen landwirtschaftlichen Erzeuger, Viehzuchtbetriebe und Genossenschaften stärken wird, wird vollständig in Odesa umgesetzt, einer Stadt, über die Italien die Schirmherrschaft für den Wiederaufbau übernommen hat, was das Engagement Italiens in einer der vom Krieg am stärksten betroffenen Regionen zeigt. Das gemeinsam mit dem ukrainischen Ministerium für Agrarpolitik und Ernährung und technischen Experten aus der Region Odesa entwickelte Programm umfasst die Bereitstellung von Produktionsmitteln für den Agrar- und Viehzuchtsektor, die Einführung der neuesten Technologien und nachhaltiger Bewässerungssysteme.
„Der Agrar- und Ernährungssektor ist eine der wichtigsten Komponenten für die wirtschaftliche Erholung der Ukraine, insbesondere in den landwirtschaftlichen Gebieten, in denen die kleinen Unternehmen durch den Konflikt besonders hart getroffen wurden. Italien bekräftigt seine Unterstützung durch ein konkretes Projekt, das auf die Stärkung der Ernährungssicherheit und die Förderung einer nachhaltigen landwirtschaftlichen Entwicklung abzielt“, so Botschafterin Formosa.
Das Programm Pro.UKR ist Teil der umfassenderen Bemühungen Italiens, den Wiederaufbau der Ukraine und der Region Odesa zu unterstützen, mit dem Ziel, zur wirtschaftlichen und sozialen Widerstandsfähigkeit des Landes in dem derzeit schwierigen Umfeld beizutragen.