Das kommunale Wärmeversorgungsunternehmen „Poltavateploenergo“ aus der Region Poltawa hat eine Ausschreibung für eine freiwillige Kfz-Versicherung (KASKO) für 34 Fahrzeuge veröffentlicht, wie aus dem elektronischen Beschaffungssystem Prozorro hervorgeht.
Der voraussichtliche Beschaffungswert beträgt 1,7 Millionen Griwna. Die Frist für die Einreichung der Ausschreibungsunterlagen endet am 11. November.
Fitch Ratings hat das Rentabilitätsrating (VR) der Ukreximbank von ‚f‘ auf ‚CCC-‘ angehoben und begründet dies mit der verbesserten Kapitalausstattung, der starken Rentabilität und der ausreichenden Liquidität der Bank. Die langfristigen IDRs der Bank bleiben bei ‚CCC‘ (Fremdwährung) und ‚CCC+‘ (Landeswährung).
Fitch merkte an, dass die Heraufstufung des Ratings die erneute Einhaltung der Mindestkapitalanforderungen durch die Bank und die Erwartung einer stabilen, angemessenen Kapitalausstattung widerspiegelt, die durch die interne Kapitalgenerierung und das geringere Engagement in nicht wertgeminderten Krediten unterstützt wird.
Das Betriebsergebnis der Ukreximbank im Verhältnis zu den risikogewichteten Aktiva stieg im ersten Halbjahr 2025 auf 9,6% (von 6,4% im Jahr 2024), was auf Kostenkontrolle und die teilweise Rückbuchung von Wertberichtigungen zurückzuführen ist. Die Rentabilität war eine wichtige Triebfeder für die Rekapitalisierung, auch wenn sie weiterhin von der künftigen Höhe der Steuern abhängt.
Das Staatsrisiko ist mit 59% der Gesamtaktiva nach wie vor hoch und umfasst ukrainische Staatspapiere (24%), Kredite an staatliche Unternehmen (15%), NBU-Einlagenzertifikate (14%) und Girokonten bei der NBU (6%). Wertgeminderte Kredite machten 30 % der Bruttokredite aus, und die Gesamtrückstellungen deckten 58 % ab, was die Abhängigkeit von Sicherheiten verdeutlicht.
Einlagen sind die Hauptfinanzierungsquelle der Ukreximbank (90%), während Kredite von internationalen Finanzinstituten 8% der Gesamtfinanzierung ausmachen. Fitch erwartet, dass die Bank weiterhin ihre externen Verbindlichkeiten bedienen wird, da das Kreditwachstum allmählich das Einlagenwachstum übersteigt.
„Die Rekapitalisierung der Bank aus einbehaltenen Gewinnen hat ihre Rentabilität wiederhergestellt. Ein weiterhin umsichtiges Risikomanagement wird entscheidend sein, um diesen Fortschritt aufrechtzuerhalten“, kommentierte Fitch.
Die Ukreximbank (Export-Import-Bank der Ukraine) wurde 1992 als vollständig staatliches Finanzinstitut gegründet, das sich auf die Finanzierung von Handel und Export-Import spezialisiert hat. Im September 2025 stand sie mit einer Bilanzsumme von 298 Mrd. UAH (7,6 % des gesamten Sektors) an dritter Stelle in der Ukraine. Die Bank spielt eine strategische Rolle bei der Unterstützung ukrainischer Exporte und großer staatlicher Projekte.
In der jährlichen Forbes-Milliardärsliste 2025 werden 16 Personen separat aufgeführt, deren Vermögen mit dem Kryptomarkt verbunden ist.
Basierend auf der Forbes-Veröffentlichung und Branchenberichten gehören zu den Top 10 der Krypto-Investoren im Jahr 2025:
Changpeng Zhao (CZ, Binance);
Giancarlo Devazini (Tether/Bitfinex);
Brian Armstrong (Coinbase);
Jean-Louis van der Velde (Tether/Bitfinex);
Paolo Ardoino (Tether);
Stuart Hegner (Tether);
Michael Saylor (MicroStrategy);
Jed McCaleb (Ripple/Stellar);
Chris Larsen (Ripple);
Justin Sun (TRON).
Die Liste wurde auf der Grundlage ihrer Zugehörigkeit zur Kryptoindustrie unter den Forbes-2025-Teilnehmern zusammengestellt; Forbes führt die genauen Plätze innerhalb der Top Ten nicht separat auf.
Laut Forbes umfasst die globale Liste im Jahr 2025 mehr als 3.000 Milliardäre, darunter 16 aus der Kryptoindustrie; die Liste enthält auch einige Führungskräfte von Tether und Justin Sun. Im Jahr 2024 verzeichnet Forbes bereits eine deutliche Erweiterung der Gruppe der „Krypto-Milliardäre“, darunter Top-Führungskräfte von Tether, Coinbase und Ripple.
Die oben genannten Top 10 spiegeln die prominentesten Besitzer von Kapital wider, das direkt in der Kryptoindustrie geschaffen oder angesammelt wurde (Börsen, Stablecoin-Emittenten, öffentliche Bitcoin-Händler). Die endgültigen Schätzungen des Vermögens in Forbes werden im Laufe des Jahres je nach Marktpreisen aktualisiert.
Quelle: https://www.fixygen.ua/news/20251104/top-10-kriptomagnativ-svitu-reyting.html
Die internationale Ratingagentur Fitch Ratings hat das langfristige Emittentenausfallrating (IDR) der Oschadbank (Staatliche Sparkasse der Ukraine) in Fremdwährung mit „CCC“ und ihr IDR in Landeswährung mit „CCC+“ bestätigt, was die stabile Performance des Kreditgebers unter Kriegsbedingungen und die anhaltende staatliche Unterstützung widerspiegelt.
Laut Fitch ist das Risikoprofil der Oschadbank aufgrund ihrer umfangreichen Bestände an Staatsanleihen und Platzierungen bei der Nationalbank der Ukraine (NBU) weiterhin eng mit dem ukrainischen Staat verbunden. Zum Ende des ersten Halbjahres 2025 entfielen etwa 44 % der Vermögenswerte auf Staatsanleihen, 9 % auf Einlagenzertifikate der NBU und 5 % auf Platzierungen bei der Zentralbank. Kredite an staatliche Unternehmen machten rund 20 % des Portfolios aus.
Fitch berichtete, dass die Quote notleidender Kredite der Oschadbank zum Ende des ersten Halbjahres 2025 leicht auf 22,1 % gesunken ist (von 22,6 % im Jahr 2024) und gleichzeitig die Kreditausfallreserven 77 % der notleidenden Kredite abdeckten. Das Betriebsergebnis der Bank im Verhältnis zu den risikogewichteten Aktiva verbesserte sich im ersten Halbjahr 2025 auf 11,4 %, unterstützt durch die Auflösung von Rückstellungen für Kreditausfälle.
Kundeneinlagen machten 97 % der nicht eigenkapitalbezogenen Finanzierung aus, darunter eine starke Privatkundenbasis (59 % der Einlagen). Die Kredit-Einlagen-Quote stieg auf 38,6 %, bleibt aber weiterhin moderat.
Nach der Rückzahlung einer Euroanleihe im März 2025 bestehen die verbleibenden Fremdwährungsschulden der Oschadbank hauptsächlich aus einem bilateralen Darlehen einer internationalen Finanzinstitution. Fitch geht davon aus, dass die Bank weiterhin alle externen Verpflichtungen bedienen wird.
„Die Geschäftsbedingungen für ukrainische Banken bleiben aufgrund des Krieges schwierig, aber die Performance der Oschadbank wird durch die Maßnahmen der NBU und die anhaltende internationale Unterstützung gestützt“, so die Agentur.
Die 1991 gegründete Oschadbank ist eine der beiden staatlichen systemrelevanten Banken der Ukraine. Mit einer Bilanzsumme von 479,1 Mrd. UAH (12,3 % der Branchenbilanzsumme) im September 2025 rangiert sie unter den 60 ukrainischen Banken an zweiter Stelle. Der Staat hält über das Finanzministerium 100 % der Anteile an der Bank.