Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Feuer auf dem Kryptowährungsmarkt – Überblick von Fixygen

In der Nacht zum 11. Oktober erlebten die Kryptowährungsmärkte einen massiven Einbruch: Fast alle Coins aus den Top 100 verzeichneten innerhalb einer Stunde einen Rückgang von 30 bis 60 %, begleitet von Rekordliquidationen und Panikverkäufen.

Laut CoinDesk liquidierte der Markt etwa 16 Milliarden Dollar an gehebelten Long-Positionen in großen Kryptowährungen.

Die plötzliche Ankündigung der USA, einen Zoll von 100 % auf den Import kritischer Software aus China zu erheben, verstärkte die Besorgnis und löste einen Massenverkauf von Vermögenswerten aus.

Bitcoin fiel innerhalb weniger Stunden um etwa 7–8 %, Ethereum um mehr als 12 %.

CoinGlass verzeichnet die Liquidation von 8 Mrd. USD an Long-Positionen auf dem Kryptomarkt innerhalb von 24 Stunden.

Viele Nutzer stellen fest, dass dieser „Flash-Crash” einer der stärksten in der Geschichte des Marktes war: Die meisten Altcoins fielen um 30–60 %, bevor der Markt versuchte, sich zu erholen.

Die Hauptgründe für den starken Einbruch sind:

Liquidationen mit Hebelwirkung (Leverage)

Marktteilnehmer handeln häufig mit Hebelwirkung. Bei starken Kursschwankungen schließt das System automatisch Positionen, was den Abwärtsimpuls verstärkt.

Makroökonomische und geopolitische Schocks

Die Entscheidung der USA, Zölle auf chinesische Technologieprodukte zu erheben, wird als Eskalation im Handelskrieg wahrgenommen, was den Abfluss aus risikoreichen Anlagen verstärkt.

Korrelation mit den Aktienmärkten und dem Dollar

Die Stärkung des Dollars und der Kapitalabfluss aus risikoreichen Anlagen sind ein weiterer Druckfaktor.

Intransparente Liquidität bei einigen Vermögenswerten

Bei einem massiven Ausstieg aus dem Markt ziehen stabil liquide Vermögenswerte (BTC, ETH) weniger liquide Altcoins „nach unten“, die stärker „einbrechen“.

Panik und Marktpsychologie

Ein Rückgang dieser Größenordnung löst oft eine Kettenreaktion aus: Wenn die einen zu verkaufen beginnen, müssen die anderen folgen, um große Verluste zu vermeiden.

Die Analysten von Fixygen gehen davon aus, dass in den nächsten Tagen eine mehrschichtige Bodenbildung zu erwarten ist, insbesondere am Wochenende, wenn die Liquidität geringer ist. Nach Schätzungen einiger Analysten könnte Bitcoin bei günstiger Stimmung innerhalb einer Woche um bis zu +21 % steigen. Der wichtigste Orientierungspunkt für eine Erholung ist die Beibehaltung der Unterstützung im Bereich von 109-110 Tausend Dollar für BTC.

Quelle: https://www.fixygen.ua/news/20251011/pozhezha-na-rinku-kriptovalyut-oglyad-vid-fixygen.html

 

, , ,

Milchmarkt unter Druck: Ukrainische Butter verliert gegenüber der US- und EU-Konkurrenz

Unverkauft gebliebene Tauschwaren, die zunehmende Unrentabilität der Produktion von Milchpulver und Butter sowie die niedrigeren Butterpreise in Europa und weltweit bremsen nach Angaben des Verbands der Milcherzeuger (AMP) den Anstieg der Rohmilchpreise in der Ukraine.

Der Branchenverband stellte fest, dass der durchschnittliche Ankaufspreis für Extra-Milch am 6. Oktober 17,45 UAH/kg ohne MwSt. betrug, was 0,1 UAH mehr als im Vormonat ist, während die Preise für Premium-Milch (17,15 UAH/kg ohne MwSt.) und Milch erster Güte (16,80 UAH/kg ohne MwSt.) unverändert blieben.

„Die Preise blieben auch im Vergleich zu den Überwachungsergebnissen der zweiten Septemberhälfte stabil. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Preis für die Extraklasse um 25 Kopeken gesunken“, so die Experten.

Laut Georgy Kukhaleishvili, Analyst bei der Ukrainischen Milchvereinigung, wird das Wachstum der Rohmilchpreise in der Ukraine durch viele Faktoren gebremst. Derzeit übersteigt das Angebot an börsengehandelten Waren auf dem heimischen Markt die Nachfrage. Die milchverarbeitenden Unternehmen haben seit Mitte August ihre Lagerbestände aufgestockt, nachdem die Milchexporte in die EU nach Ausschöpfung der Quote eingestellt worden waren. Gleichzeitig bleibt die Nachfrage auf dem heimischen Markt gering, da die Zahl der Verbraucher und die Kaufkraft der Bevölkerung sinken. Der Absatz von Milcherzeugnissen in den Supermärkten steigt nur, wenn es Aktionsrabatte gibt. Die Lagerhäuser in der Ukraine sind fast vollständig mit börsengehandelten Produkten gefüllt, was die Milchpreise unter Druck setzt.

Nach Angaben der AMF ist die Situation bei Butter in der EU beispielhaft, da der Preis in den letzten zwei Monaten um 24 % gesunken ist, weil US-Butterlieferungen zu einem Preis von 5 000 EUR/Tonne auf dem europäischen Markt ankamen. Unter diesen Umständen sind die europäischen Händler nicht daran interessiert, ukrainische Butter zu kaufen, die mehr kostet als amerikanische Butter. Der Anstieg der Stromkosten wirkt sich auf den Kostenanstieg ukrainischer Produkte aus und macht es schwierig, auf dem europäischen Markt mit den Amerikanern zu konkurrieren, erklären die Analysten.

In der Ukraine besteht in der zweiten Oktoberhälfte die Möglichkeit einer maximalen Preissenkung für Extra- und Premium-Rohmilch aufgrund der zunehmenden Unrentabilität der Milchpulver- und Butterproduktion in den Molkereien und der niedrigeren Weltmarktpreise für Butter, sagen sie voraus.

„Es wird jedoch erwartet, dass am 13. Oktober neue Quoten für den Export von Milchprodukten in die EU für ukrainische Unternehmen unterzeichnet werden. Die Quoten für Butter wurden von 5.000 Tonnen auf 7.000 Tonnen und für Milchpulver erhöht. Es wird erwartet, dass die Milchexporte in die EU am 28. Oktober wieder aufgenommen werden, nachdem die Quoten in 15 Tagen in Kraft getreten sind, was den Rückgang der Rohmilchpreise in der Ukraine bremsen könnte“, so die AMP.

, , , ,

Ausfuhren von verarbeitetem Roheisen aus der Ukraine im Zeitraum Januar-September um 62% gestiegen

Von Januar bis September dieses Jahres hat die Ukraine ihre Ausfuhren von verarbeitetem Roheisen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 62,2 % auf 1 Million 401.147 Tausend Tonnen gesteigert.

Nach den am Mittwoch vom Staatlichen Zolldienst (SCS) veröffentlichten Statistiken stiegen die Roheisenausfuhren im Berichtszeitraum um 65,4 % auf 548,121 Mio. USD.

Dabei gingen die Ausfuhren hauptsächlich in die Vereinigten Staaten (79,62 % der Lieferungen in Geldwerten), nach Italien (9,64 %) und in die Türkei (3,13 %).

In den ersten neun Monaten dieses Jahres importierte das Land 38 Tausend Tonnen im Wert von 76 Tausend US-Dollar aus Deutschland (51,32 %) und Brasilien (48,68 %), während von Januar bis September 2014 25 Tonnen Roheisen im Wert von 60 Tausend US-Dollar eingeführt wurden.

Wie berichtet, haben die Vereinigten Staaten am 12. März dieses Jahres auf Beschluss von Präsident Donald Trump begonnen, einen Zoll von 25 % auf die Einfuhr ukrainischer Stahlerzeugnisse, mit Ausnahme von Roheisen, zu erheben.

Im Jahr 2024 verringerte die Ukraine die Exporte von verarbeitetem Roheisen im Vergleich zu 2023 physisch um 3,4 % auf 1 Million 290.622 Tausend Tonnen und monetär um 6,1 % auf 500,341 Millionen Dollar. Die Exporte gingen hauptsächlich in die Vereinigten Staaten (72,64 % der Lieferungen in Geldwerten), die Türkei (8,03 %) und Italien (7,30 %).

Für das gesamte Jahr 2024 importierte das Land 38 Tonnen Roheisen im Wert von 90 Tausend Dollar aus Deutschland, während es im gleichen Zeitraum des Jahres 2023 154 Tonnen Roheisen im Wert von 156 Tausend Dollar importierte.

 

,

China bleibt der größte Abnehmer von ukrainischem Eisenerz, auf den fast 45% der Lieferungen entfallen

Von Januar bis September dieses Jahres verringerten die ukrainischen Bergbauunternehmen ihre Eisenerzexporte im Vergleich zum Vorjahr um 4,4% von 25 Millionen 250.417 Tausend Tonnen auf 24 Millionen 145.038 Tausend Tonnen.

Nach den am Mittwoch vom Staatlichen Zolldienst (SCS) veröffentlichten Statistiken sanken die Deviseneinnahmen aus den Eisenerzexporten in diesem Zeitraum um 16,7 % von 2 Mrd. 175,032 Mio. $ auf 1 Mrd. 812,831 Mio. $.

Eisenerz wurde hauptsächlich nach China (44,83% der Lieferungen in Geldwerten), in die Slowakei (16,9%) und nach Polen (16,58%) exportiert.

Darüber hinaus importierte die Ukraine von Januar bis September 2025 Eisenerz im Wert von 80 Tausend US-Dollar in einer Menge von 107 Tonnen aus den Niederlanden (55%), Italien (28,75%) und Norwegen (16,25%), während sie im gleichen Zeitraum des Vorjahres 813 Tonnen im Wert von 248 Tausend US-Dollar importierte.

Wie berichtet, steigerte die Ukraine im Jahr 2024 ihre Eisenerzexporte im Vergleich zu 2023 um 89,8% auf 33 Millionen 699,722 tausend Tonnen, während die Deviseneinnahmen um 58,7% auf 2 Milliarden 803,223 Millionen UAH stiegen.

Im Jahr 2024 importierte die Ukraine Eisenerz im Wert von 414 Tausend Dollar bei einer Gesamtmenge von 2.042 Tausend Tonnen, während 2023 250 Tonnen dieses Rohstoffs für 135 Tausend Dollar eingeführt wurden.

Im Jahr 2023 verringerte die Ukraine ihre Eisenerzexporte im Vergleich zu 2022 um 26% auf 17 Millionen 753,165 Tausend Tonnen. Die Deviseneinnahmen beliefen sich auf 1 Milliarde 766,906 Millionen Dollar (minus 39,3%). Das Unternehmen importierte Eisenerz im Wert von 135 Tausend Dollar, was 250 Tonnen entspricht.

 

,

Stellungnahme der Finanzgesellschaft „LIBERTI FINANCE“ zu den Prüfungen durch die NBU

Nach offiziellen Angaben der Nationalbank der Ukraine hat die Finanzgesellschaft „LIBERTI FINANCE“ die Prüfung durch die NBU bestanden und erbringt weiterhin Finanzdienstleistungen gemäß den geltenden Rechtsvorschriften.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir keine offiziellen Entscheidungen von der Aufsichtsbehörde erhalten haben, aber unsere Bereitschaft zur Zusammenarbeit als offenes und transparentes Unternehmen bekräftigen. Alle Anmerkungen werden umgehend berücksichtigt, wodurch die aktuellen Standards in Bezug auf Qualität und Schnelligkeit des Service weiter verbessert werden können.

Wir möchten auch betonen, dass der Geschäftsbetrieb wie gewohnt weiterläuft und die Kunden von LIBERTY FINANCE somit ungehinderten Zugang zu unseren sicheren und zuverlässigen Finanzdienstleistungen haben.

Zur Information: Die Finanzgesellschaft „LIBERTY FINANCE“ ist einer der größten Akteure auf dem ukrainischen Devisenmarkt und gehört zu den größten Steuerzahlern in ihrem Segment.

https://libertyfinance.com.ua/news/

 

,

Sound Like a Native: Wie Sie in 15 Minuten pro Tag Ihren Akzent loswerden und selbstbewusst Englisch sprechen können

Kommt Ihnen das bekannt vor? Sie haben einen soliden Wortschatz, kennen sich mit den Zeitformen der Verben aus, aber wenn Sie anfangen zu sprechen, läuft etwas schief. Man fragt Sie nach, Sie verwechseln Wörter und Sie haben das Gefühl, dass Sie trotz aller Bemühungen „nicht englisch“ klingen. Das ist eines der häufigsten Probleme für Erwachsene, die Englisch lernen, und Sie sind damit nicht allein.

Die gute Nachricht: Es liegt nicht daran, dass Sie kein Talent für Sprachen haben. Es ist eine Frage der körperlichen Gewohnheit. Ihr Sprachapparat hat jahrelang geübt, die Laute Ihrer Muttersprache auszusprechen, und jetzt muss er ein wenig „umprogrammiert” werden.

Dafür sind stundenlange langweilige Übungen nicht erforderlich. Nur 15 Minuten pro Tag sind Ihre Investition in Selbstvertrauen, Klarheit und Natürlichkeit Ihres Englisch. Dieser Artikel ist Ihr persönlicher Fitnessplan für Ihre Gesichtsmuskeln, der Ihnen hilft, nicht nur zu sprechen, sondern so zu klingen, dass man Ihnen auf Anhieb zuhört und Sie versteht.

Warum klingt Ihr Englisch „falsch” und wie kann man das beheben?

Wenn Sie jemals versucht haben, „three” auszusprechen, und dabei „sree” oder „tree” herauskam, sollten Sie wissen, dass das nicht Ihre Schuld ist. Es handelt sich um ein wissenschaftliches Phänomen, das als Fossilisation bezeichnet wird. Ihr Gehirn und Ihre Muskeln sind so an die Laute der ukrainischen Sprache gewöhnt, dass sie automatisch versuchen, ungewohnte englische Laute zu „vereinfachen”, indem sie sie durch vertraute Entsprechungen ersetzen.

Um diesen Code zu knacken, müssen Sie drei wesentliche Unterschiede zwischen den Lauten unserer Sprachen verstehen:

  1. Artikulation (neue Mundbewegungen): Im Englischen gibt es Laute, die es im Ukrainischen einfach nicht gibt, zum Beispiel die Interdentallaute /θ/ (think, path) und /ð/ (this, that). Außerdem hat das Englische viel mehr Vokale (etwa 20 gegenüber unseren 6), und der Unterschied zwischen ship und sheep ist entscheidend.
  2. Rhythmus (Musik der Sprache): Die ukrainische Sprache ist silbenrhythmisch (syllable-timed), wobei wir jeder Silbe ungefähr die gleiche Zeit widmen. Englisch hingegen ist betonungsrhythmisch (stress-timed). Das bedeutet, dass es in einem englischen Satz „betonte” Wörter (Substantive, Verben, Adjektive) gibt, die deutlich ausgesprochen werden, und „unbetonte” Wörter (Artikel, Präpositionen), die „verschluckt” werden. Genau dieser pulsierende Rhythmus macht die Melodik der Sprache aus.
  3. Intonation (Emotionen und Bedeutung): Die Art und Weise, wie Ihre Stimme ansteigt und abfällt, kann die Bedeutung eines Satzes völlig verändern. Die Frage „You’re done?➚” mit steigender Intonation drückt Überraschung aus, während „You’re done➘” mit fallender Intonation eine Feststellung ist.

Unser 4-Wochen-Plan basiert genau auf diesen drei Säulen, damit Sie Schritt für Schritt die neue „Mechanik” des Sprechens erlernen können.

Ihre 4-Wochen-Challenge: vom Akzent zur Selbstsicherheit

Sind Sie bereit für die Veränderung? Jeder Tag besteht aus einem dreiteiligen Mikro-Training: 5 Minuten Aufwärmen, 7 Minuten Hauptaufgabe und 3 Minuten Üben und Festigen.

Woche 1: English Mouth Gym. Wir wecken die Muskeln

Ihre Mission: Bereiten Sie Ihren Artikulationsapparat auf neue, ungewohnte Bewegungen vor.

Was wir tun: Wir beginnen mit einem Warm-up für Lippen, Zunge und Kiefer. In der Hauptzeit konzentrieren wir uns auf Laute, die ähnlich, aber nicht identisch sind. Beispielsweise werden die englischen Laute [p], [t], [k] mit einem Zischlaut (Aspiration) ausgesprochen, als würden Sie eine Kerze ausblasen. Üben Sie, indem Sie folgende Wörter aussprechen: pen, ten, key. Zur Festigung nehmen Sie sich selbst auf, während Sie einen einfachen Text vorlesen. Das ist Ihr „Ausgangspunkt”.

Woche 2: Mission Impossible Sounds. Wir meistern schwierige Laute

Ihre Mission: Laute zu lernen, die es in der ukrainischen Sprache nicht gibt, und ähnliche Vokale unterscheiden zu lernen.

Was wir tun: Diese Woche widmen wir uns den „Superstars” der englischen Phonetik.

Die Laute /θ/ und /ð/: Legen Sie die Zungenspitze zwischen die Zähne und blasen Sie sanft Luft heraus. Für /θ/ (think, bath) nur Luft, für /ð/ (this, mother) fügen Sie Ihre Stimme hinzu.

Der Laut /w/: Runden Sie Ihre Lippen wie zum Küssen und öffnen Sie sie schnell. Das ist nicht das ukrainische [в]! Üben Sie: we, what, wine.

Minimale Paare: Ihre Geheimwaffe. Wiederholen Sie Wortpaare, die sich in einem Laut unterscheiden, um sowohl Ihre Zunge als auch Ihr Gehör zu trainieren: ship/sheep, sit/seat, bad/bed, cat/cut.

Woche 3: Feel the Beat. Wir fangen den Rhythmus und die Intonation ein

Fokus der Woche: Hören Sie auf, monoton zu sprechen, und fangen Sie an, wie ein Muttersprachler zu klingen.

Was wir tun: Wir konzentrieren uns auf die Musik der Sprache.

Stressrhythmus: Nehmen Sie einen Satz und betonen Sie mit Ihrer Stimme nur die wichtigen (inhaltlichen) Wörter: „I went to the store to buy some milk”. Funktionswörter (I, to the, to, some) sprechen Sie schnell und undeutlich aus.

Intonation: Üben Sie den steigenden Tonfall für Ja/Nein-Fragen („Are you ready?➚”) und den fallenden Tonfall für Informationsfragen und Aussagen („It’s a beautiful day➘”).

Shadowing-Technik: Dies ist Ihr wichtigstes Werkzeug. Schalten Sie eine 30-sekündige Audioaufnahme (Podcast, Nachrichten) ein und wiederholen Sie synchron mit dem Sprecher, wobei Sie versuchen, dessen Rhythmus, Pausen und Melodie nachzuahmen. Versuchen Sie nicht, perfekt zu sprechen, sondern „tanzen” Sie einfach im Rhythmus seiner Stimme.

Woche 4: Putting It All Together. Integration und freies Sprechen

Ihre Aufgabe: Automatisieren Sie neue Fähigkeiten, damit sie zu Ihrer zweiten Natur werden.

Was wir tun: Die Hauptaufgabe dieser Woche ist „Shadowing”. Verlängern Sie die Dauer der Ausschnitte schrittweise auf 1-2 Minuten und verwenden Sie Dialoge aus Filmen und Serien. Fügen Sie das Vorlesen hinzu, aber wenden Sie nun bewusst die Regeln für Rhythmus und Intonation an. Machen Sie am Ende der Woche eine letzte Aufnahme desselben Textes wie in der ersten Woche. Vergleichen Sie. Sie werden vom Unterschied beeindruckt sein!

Ihre Werkzeuge für weitere Verbesserungen

Vier Wochen sind ein guter Start, aber der Weg zur Meisterschaft ist ein Marathon. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, nicht aufzuhören.

Werden Sie Ihr eigener Trainer

Die Sprachaufzeichnung ist Ihr ehrlichstes Feedback. Hören Sie sich selbst zu und analysieren Sie:

● Ist mir der Laut /θ/ im Wort „think” gelungen?

● Ist der Rhythmus im Satz korrekt? Habe ich den Artikel „the” betont?

● Hatte die Frage eine steigende Intonation?

Moderne KI-Tools wie Pronounce AI können Ihre Aussprache in Echtzeit analysieren und Ihnen sofortige Tipps geben.

Technologie zu Ihrer Hilfe

Nutzen Sie Ihr Smartphone als Trainingsgerät:

Apps für die Aussprache: ELSA Speak ist ein Sprachcoach im Taschenformat, der Ihre Aussprache bewertet und Ihnen konkrete Übungen gibt.

Allgemeine Sprach-Apps: Babbel und Memrise verfügen über Funktionen zum Hören und Erkennen von Sprache, die Ihnen helfen, die richtige Aussprache von Wörtern zu festigen.

Online-Wörterbücher: Überprüfen Sie die Aussprache neuer Wörter in Wörterbüchern wie Longman oder WooordHunt, die sowohl britische als auch amerikanische Aussprache-Audioaufnahmen enthalten.

Der Schlussakkord

Denken Sie daran: Ihr Ziel ist nicht eine perfekte Aussprache, sondern eine verständliche und selbstbewusste Sprache. Ein leichter Akzent ist Teil Ihrer Identität. Aber wenn Sie die Laute, den Rhythmus und die Intonation kontrollieren, kontrollieren Sie auch den Eindruck, den Sie hinterlassen.

Wenn Sie Unterstützung benötigen, hilft Ihnen „Business Language” jederzeit weiter.

Kontinuität ist wichtiger als Intensität. Diese 15 Minuten pro Tag sind keine langweilige Aufgabe, sondern ein spannendes Spiel, in dem Sie neue Möglichkeiten Ihrer Stimme entdecken. Beginnen Sie noch heute, und schon in einem Monat werden Sie den Unterschied hören. Und vor allem werden andere ihn hören.

 

, ,