Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Getreideexporte aus der Ukraine erreichen 33 Mio. Tonnen seit Beginn der Saison

Mit Stand vom 4. April hat die Ukraine seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024-2025 33,017 Mio. t Getreide und Hülsenfrüchte exportiert, davon 232 Tsd. t in diesem Monat, berichtet der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung unter Berufung auf den staatlichen Zolldienst.

Dem Bericht zufolge beliefen sich die Gesamtlieferungen bis zum 5. April letzten Jahres auf 36,028 Mio. Tonnen.

Seit Beginn der laufenden Saison hat die Ukraine 13,254 Millionen Tonnen Weizen (141 Tausend Tonnen im April), 2,206 Millionen Tonnen Gerste (0), 10,8 Tausend Tonnen Roggen (0) und 17,061 Millionen Tonnen Mais (90 Tausend Tonnen) exportiert.

Die Gesamtausfuhren von ukrainischem Mehl seit Beginn der Saison (Stand: 4. April) werden auf 54,1 Tsd. t geschätzt (0,7 Tsd. t im April), davon 50,2 Tsd. t Weizen (0,6 Tsd. t).

Schulden von Ukrainern bei Mikrokrediten um das 1,7-fache gestiegen

Die durchschnittliche Kredithöhe betrug im vergangenen Jahr 6.217 UAH

8,3 Millionen Mikrokredite im Wert von fast 52 Milliarden UAH wurden 2024 von Ukrainern vergeben, so die Nationalbank der Ukraine. Das sind 27 % mehr als im Jahr 2023. Der durchschnittliche Mikrokreditbetrag lag im vergangenen Jahr bei 6.217 UAH. Insgesamt schuldeten die Ukrainer den Mikrofinanzinstitutionen (MFI) Anfang 2025 über 15,77 Milliarden UAH.

Im Jahr 2024 unterzeichneten die Ukrainer mehr als 8,3 Millionen Kreditverträge über insgesamt 51,69 Milliarden UAH. Obwohl die Anzahl der ausgestellten Verträge im Vergleich zu 2023 fast unverändert blieb, stieg das Kreditvolumen um 27%.

Auch der durchschnittliche Mikrokreditbetrag stieg im Laufe des Jahres um 26%. Während die MFI im Jahr 2023 durchschnittlich 4.926 UAH verliehen, lag der durchschnittliche Kredit im vergangenen Jahr bereits bei 6.217 UAH.

Im Durchschnitt vergaben die Mikrokreditorganisationen 693.000 Kredite pro Monat, aber die Anzahl der Mikrokredite schwankte von Monat zu Monat. Die meisten Mikrokredite wurden im dritten Quartal vergeben: etwa 729 Tausend Kredite pro Monat. Am Ende des Jahres ging die Kreditaufnahme auf etwa 691 Tausend Kredite pro Monat zurück, aber die Menschen begannen, ihre angehäuften Schulden zu tilgen.

Somit haben die Ukrainer im vergangenen Jahr nicht nur mehr Kredite aufgenommen, sondern auch mehr Schulden angehäuft. In den ersten drei Quartalen verdoppelte sich die Verschuldung durch Mikrokredite: von 9,3 Mrd. UAH auf 18,47 Mrd. UAH. Bis zum Jahresende verringerten sich die Schulden um 2,7 Mrd. UAH. Dies trug jedoch nicht zur Verbesserung des Gesamtbildes bei: Die Schulden bei den MFI beliefen sich zu Beginn dieses Jahres auf 15,77 Mrd. UAH. Das ist das 1,7-fache oder 6,47 Mrd. UAH mehr als zu Beginn des Jahres 2024.

https://opendatabot.ua/analytics/mfo-2024

Agrarexporte machen mehr als 50% der Gesamtexporte der Ukraine aus – Shmyhal

Der Anteil der Agrarexporte an den Gesamtexporten der Ukraine beträgt mehr als 50 % und ist im Vergleich zum März 2024 um 4,5 % gestiegen, sagte Premierminister Denys Shmyhal am Freitag während einer Regierungssitzung.

Wie er auf Telegram schrieb, „bleiben die Agrarexporte die Grundlage unseres Handels und machen mehr als 50 % von allem aus, was die Ukraine ins Ausland verkauft.“

Shmyhal teilte auch mit, dass die Exporte ukrainischer Waren im vergangenen Jahr um 13% gestiegen sind und im März dieses Jahres setzte sich die positive Dynamik des Exportwachstums fort – plus 4,5% im Vergleich zum März letzten Jahres.

„Angesichts der Turbulenzen im Welthandel wird die ukrainische Regierung die Unterstützung für die einheimischen Produzenten und die ukrainischen Exporteure verstärken. Wir haben alle notwendigen Instrumente dafür bereitgestellt“, betonte der Premierminister.

Gleichzeitig erinnerte er daran, dass insbesondere das Programm „Made in Ukraine“ 500 Mio. UAH als Ausgleich für den Kauf ukrainischer Landmaschinen bereitstellt. Der Staat erstattet den Landwirten bis zu 25 % der Kosten für diese Ausrüstung, wenn sie in der Ukraine hergestellt wurde.

„Insgesamt werden wir in diesem Jahr mehr als 6 Mrd. UAH aus dem Haushalt allein für die Unterstützung des Agrarsektors bereitstellen“, sagte Shmyhal.

Wie berichtet, exportierte die Ukraine im März 2025 9,98 Millionen Tonnen Waren im Wert von 3,6 Milliarden Dollar.

„Zaporizhkoks“ senkt Koksproduktion um 3% auf 210 Tausend Tonnen

Zaporozhkoks, einer der größten ukrainischen Koksproduzenten und Mitglied der Metinvest-Gruppe, hat seine Hochofenkoksproduktion im Zeitraum Januar-März dieses Jahres von 214,8 Tausend Tonnen um 3% auf 209,7 Tausend Tonnen gesenkt.

Nach Angaben des Unternehmens wurden im März 74,1 Tausend Tonnen Koks produziert, verglichen mit 61,2 Tausend Tonnen im Vormonat.

Wie berichtet, steigerte Saporoshkoks seine Hochofenkoksproduktion im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 2,1 % von 856,8 Tausend Tonnen auf 874,7 Tausend Tonnen.

„Im Jahr 2023 steigerte Saporoshkoks seine Hochofenkoksproduktion im Vergleich zu 2022 um 16% von 737,4 Tausend Tonnen auf 856,8 Tausend Tonnen.

„Zaporozhkoks produziert etwa 10 % des Koks in der Ukraine und verfügt über einen vollständigen technologischen Zyklus für die Verarbeitung von Koks und chemischen Produkten. Das Unternehmen stellt auch Kokereigas und Pechkoks her.

„Metinvest ist eine vertikal integrierte Bergbauunternehmensgruppe. Ihre Hauptaktionäre sind die SCM Group (71,24 %) und die Smart Holding (23,76 %), die das Unternehmen gemeinsam leiten.

Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.

,

Ukrainische Gymnastin gewinnt Gold bei der Weltmeisterschaft

Eine Ukrainerin hat bei der Eröffnungsrunde des Weltcups der Rhythmischen Sportgymnastik in Sofia den Einzelmehrkampf gewonnen, teilte das Nationale Olympische Komitee der Ukraine mit.
Vom 4. bis 6. April findet in der bulgarischen Hauptstadt Sofia die Eröffnungsrunde des Weltcups der Rhythmischen Sportgymnastik im Rahmen der neuen Wettkampfsaison statt. Die Ukraine ist bei diesem Turnier mit zwei Gymnastinnen im Einzelwettbewerb und der Nationalmannschaft in den Gruppenübungen vertreten.
Taisiya Onofriichuk, Teilnehmerin an den Olympischen Spielen in Paris, gewann den Einzelmehrkampf. Sie setzte sich mit 3,8 Punkten Vorsprung vor ihrer engsten Konkurrentin aus Bulgarien durch und gewann zum ersten Mal in ihrer Karriere eine Goldmedaille bei einer Weltmeisterschaft.
Für die 16-jährige Ukrainerin ist es der vierte Mehrkampfsieg in dieser Saison in Folge, nachdem sie bereits dreimal Gold beim Grand Prix gewonnen hat.

,

Chinas Außenministerium: US-Handels- und Zollkrieg ist unprovoziert und ungerechtfertigt

Der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Guo Jiakun, sagte am Samstag in einem Facebook-Post, dass „der Markt gesprochen hat“, nachdem die USA neue Handelszölle angekündigt hatten.

„Der Handels- und Zollkrieg, den die USA gegen die ganze Welt geführt haben, ist unprovoziert und ungerechtfertigt“, sagte er.

Guo Jiakun forderte die USA auf, nicht länger „das Falsche zu tun“ und Differenzen mit Handelspartnern durch gleichberechtigte Konsultationen zu lösen.

Dies geschah nach der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, gegenseitige“ Zölle auf Waren von 185 ausländischen Handelspartnern der Vereinigten Staaten zu erheben, darunter 34 % der Zölle auf chinesische Waren. Als Reaktion darauf beschloss China, zusätzliche Zölle in Höhe von 34 % auf US-Waren zu erheben, die am 10. April in Kraft treten werden.