Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Ab dem 1. Juni wird zwischen Usbekistan und China die Visafreiheit eingeführt

Am 1. Juni 2025 tritt das Abkommen über die gegenseitige Aufhebung der Visumpflicht zwischen Usbekistan und China in Kraft.

Gemäß dem Abkommen sind Staatsangehörige der Vertragsparteien von der Visumpflicht für die Einreise, Ausreise oder Durchreise durch das Hoheitsgebiet beider Staaten für einen Zeitraum von höchstens 30 Tagen pro Aufenthalt und insgesamt höchstens 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen befreit.

Dabei darf die Dauer jeder Einreise und jedes Aufenthalts im Hoheitsgebiet der Vertragsstaaten 30 Tage nicht überschreiten.

Die Visumbefreiung gilt nicht für Arbeits-, Studien- und Medienaufenthalte sowie für andere Tätigkeiten, die einer vorherigen Genehmigung durch die zuständigen Behörden der anderen Vertragspartei bedürfen.

Weitere Informationen

,

Die Ukraine hat im Januar bis April Transformatoren im Wert von 279 Millionen Dollar aus China importiert

Die Einfuhr von Transformatoren, Induktionsspulen und Drosseln nach Ukraine stieg im Januar bis April 2025 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 um das 2,5-fache auf 338 Millionen Dollar, wie aus den Statistiken der Staatlichen Zollbehörde hervorgeht. Den veröffentlichten Daten zufolge wurden in diesem Zeitraum die Produkte hauptsächlich aus China importiert – im Wert von 279 Millionen Dollar (82,5 % der gesamten Importe dieser Waren), während im Vorjahr Transformatoren und Drosseln im Wert von 66,1 Millionen Dollar (48,4 %) aus diesem Land importiert wurden, d. h. die Importe stiegen um das 4,2-fache.
Darüber hinaus wurden Transformatoren aus Deutschland (im Wert von 17,4 Mio. USD) und der Türkei (im Wert von 13,9 Mio. USD) eingeführt, während sich die Importe aus der Türkei im Januar-April 2024 auf 37,1 Mio. USD und aus Italien auf fast 5 Mio. USD beliefen. Insbesondere im April stieg der Import dieser Ausrüstung im Vergleich zum Vorjahresmonat um 50 %, ging jedoch im Vergleich zum März dieses Jahres um 22,3 % auf 55,2 Mio. USD zurück. Der Anteil Chinas betrug 48,7 %.
Gleichzeitig exportierte die Ukraine in den ersten vier Monaten dieses Jahres Transformatoren, Induktionsspulen und Drosseln im Wert von 8,37 Mio. USD gegenüber 5,64 Mio. USD im Vorjahr, hauptsächlich nach Deutschland, Ungarn und Polen.
Wie unter Berufung auf den Staatlichen Zolldienst berichtet wurde, stieg der Import von Transformatoren, Induktionsspulen und Drosseln stiegen im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um mehr als das Doppelte auf 596,11 Millionen Dollar, wobei 2,5-mal mehr aus China importiert wurden – im Wert von 400,48 Millionen Dollar.

,

Der Bau von Tunneln auf der Eisenbahnstrecke China – Kirgisistan – Usbekistan hat begonnen

Im Bezirk Suzaq in der Region Dschalal-Abad in Kirgisistan wurde offiziell mit dem Bau großer Eisenbahnanlagen für die Strecke China-Kirgisistan-Usbekistan begonnen.

Im Rahmen des Baus dieser Eisenbahnstrecke sollen drei Tunnel mit einer Gesamtlänge von über 10 km gebaut werden, darunter: Tunnel Nr. 1 Naryn (Dschaman-Dawan) – 12,5 km; Tunnel Koshtoba (Kazarman) – 13,2 km; Fergana-Bergtunnel – 12,2 km. Die Gesamtlänge dieses Eisenbahnprojekts beträgt 532,53 km.

Weitere Informationen

, , , ,

Die Zentralbank Usbekistans führt Gespräche mit China über die Einführung von digitalen Technologien und Cloud-Infrastruktur im Lande

Die Leitung der Zentralbank von Usbekistan hat mit Vertretern von Tencent Cloud International, einem Unternehmen der chinesischen Holding Tencent Holdings Ltd, Fragen der bilateralen Zusammenarbeit bei der Entwicklung digitaler Technologien und der Cloud-Infrastruktur im Land erörtert, berichtet der Pressedienst der Regulierungsbehörde.

Während der Gespräche erörterten die Parteien die Aussichten für die Integration des digitalen Zahlungssystems WeChat Pay von Tencent in die lokalen Zahlungssysteme in Usbekistan, die Möglichkeit, Zahlungen mit QR-Codes durchzuführen, und die Ausweitung der Zusammenarbeit in diesem Bereich, so die Erklärung.

Im Anschluss an das Treffen unterstützten die Parteien Initiativen im Bereich der Zahlungssysteme und einigten sich auf zukünftige gemeinsame Aktionen.

Miraziz Mirkhayotov, stellvertretender Direktor der Abteilung für Zahlungssysteme der Zentralbank, erklärte gegenüber Reportern, dass die chinesischen mobilen Zahlungsdienste WeChat und Alipay (der Ant Group, einer Tochtergesellschaft der Alibaba Group) in die nationalen Zahlungssysteme Usbekistans integriert werden könnten.

Ihm zufolge arbeiten die Parteien in der ersten Phase daran, sicherzustellen, dass ausländische Touristen in Usbekistan Zahlungen vornehmen können. In der zweiten Phase sind ähnliche Arbeiten geplant, um es usbekischen Einwohnern zu ermöglichen, Zahlungen in China über die Uzcard- und Humo-Zahlungssysteme der Republik vorzunehmen.

,

Deutschland führt die Bierexporte nach China im ersten Quartal 2025 an

Nach Angaben der Staatlichen Zollverwaltung Chinas (SCA) führte Deutschland im ersten Quartal dieses Jahres die Liste der führenden Bierexporteure nach China an (23,258 Mio. $).

Es folgen die Niederlande (11,799 Millionen Dollar), Belgien (11,239 Millionen Dollar) und Spanien (10,028 Millionen Dollar). Von den asiatischen Ländern lieferte Japan mit 5,276 Mio. $ das meiste Bier nach China.

Insgesamt importierte China im Zeitraum Januar-März 2025 Bier aus 52 Ländern und exportierte es in 89 Länder.

, ,

Kanadas Premierminister hat China als große Bedrohung bezeichnet

Der kanadische Premierminister Mark Carney bezeichnete China als eine der größten Bedrohungen für das Land in Bezug auf ausländische Einmischung und Geopolitik und kritisierte Peking für seine Partnerschaft mit Russland im Krieg gegen die Ukraine, so ein Bericht von Reuters.
Während einer Wahldebatte am Donnerstagabend bezeichnete Carney China als die größte Bedrohung für Kanadas Sicherheit. Auf einer Pressekonferenz in Niagara Falls am Freitag betonte er die Notwendigkeit, die Einmischung Chinas von außen zu bekämpfen.
Carney sagte auch, dass Chinas Zusammenarbeit mit Russland im Krieg gegen die Ukraine eine Bedrohung für ganz Asien und insbesondere für Taiwan darstelle.
„Wir ergreifen Maßnahmen, um dagegen vorzugehen“, sagte er.
Die chinesische Botschaft in Ottawa äußerte sich nicht zu dieser Erklärung. Carneys Liberale Partei liegt in den Umfragen vor den Parlamentswahlen am 28. April in Führung.
Außerdem ist Kanada nach wie vor in einen Handelskonflikt mit den USA verwickelt und reagiert mit Zöllen auf US-Beschränkungen für kanadische Autos, Stahl und Aluminium.
Carney betonte, dass Kanada nicht vorhabe, mit einem Dollar für einen Dollar zu reagieren, räumte aber ein, dass sich das globale Handelssystem neu ausrichte.

https://interfax.com.ua/

 

,