Am 10. Februar dieses Jahres wurde der erste Güterzug von China nach Afghanistan über eine neue direkte Eisenbahnstrecke geschickt, die die beiden Länder über Kasachstan und Usbekistan verbindet. Der Zug, der 55 Container mit Kommunikationsausrüstung des chinesischen Telekommunikationsunternehmens ZTE transportierte, fuhr vom Bahnhof Tuanjiezun in Chongqing nach Hairaton in Afghanistan.
Der Zug überquert die Grenze am Kontrollpunkt Khorgos in der autonomen Region Xinjiang Uygur und erreicht sein Ziel in Khairaton über Kasachstan und Usbekistan.
Die gesamte Reise wird voraussichtlich 12-15 Tage dauern. „Durch die Nutzung des direkten Schienengüterverkehrs verkürzt sich die Transportzeit im Vergleich zum Straßentransport um 3 bis 5 Tage, und die Logistikkosten werden voraussichtlich um 15 bis 20 % gesenkt. Dies wird die Sicherheit und Effizienz des Transports und der Lieferung von Waren erhöhen“, sagte Liu Jianfeng, ein ZTE-Mitarbeiter.
Die Eröffnung der direkten Frachtroute wird die Handels- und Wirtschaftskooperation und den Austausch zwischen Chongqing und Afghanistan sowie mit anderen zentralasiatischen Ländern weiter stärken.
AFGHANISTAN, CHINA, Eisenbahnstrecke, KASACHSTAN, Usbekistan
Die Verhängung zusätzlicher Zölle in Höhe von 10 Prozent auf importierte chinesische Waren durch die USA stellt eine schwerwiegende Verletzung der WTO-Regeln dar und ist nicht nur nicht in der Lage, die eigenen Probleme zu lösen, sondern stört auch die normale wirtschaftliche und handelspolitische Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern, erklärte ein Sprecher des chinesischen Handelsministeriums am Sonntag in einer Erklärung.
„China wird bei der WTO eine Klage gegen die USA wegen ihrer missbräuchlichen Praktiken einreichen und geeignete Gegenmaßnahmen ergreifen, um seine Rechte und Interessen entschlossen zu schützen“, hieß es in der Erklärung.
China hofft, dass die USA ihre eigenen Fentanyl- und anderen Probleme objektiv und vernünftig betrachten und lösen werden, anstatt anderen Ländern bei jeder Gelegenheit mit Zöllen zu drohen.
Das chinesische Außenministerium gab im Zusammenhang mit der Verhängung eines 10 %igen Zolls auf die Einfuhr chinesischer Waren ebenfalls eine Erklärung ab, in der es die USA aufforderte, ihr falsches Vorgehen zu korrigieren und gemeinsam mit der chinesischen Seite einen offenen Dialog zu führen, die Zusammenarbeit zu verstärken und Differenzen auf der Grundlage von Gleichheit, gegenseitigem Nutzen und gegenseitigem Respekt zu lösen.
Das Außenministerium betonte, dass China eines der Länder der Welt mit der strengsten und gründlichsten Drogenkontrollpolitik sei und dass Fentanyl Amerikas Problem sei. China habe die USA im Geiste der Menschlichkeit bei der Bewältigung dieses Problems unterstützt und sei das erste Land unter anderen Ländern, das fentanylähnliche Substanzen in eine eigene Kategorie aufgenommen habe.
US-Präsident Donald Trump hat ein Dekret zur Verhängung von Zöllen auf Waren aus Kanada, China und Mexiko unterzeichnet. Die Zölle für Produkte aus Kanada und Mexiko werden bis zu 25 % betragen, für chinesische Waren – 10 %.
Trump begründete diese Entscheidung mit der Notwendigkeit, die illegale Migration und den Drogenschmuggel zu bekämpfen.
Zuvor hatten die USA, Kanada und Mexiko ein Freihandelsabkommen geschlossen, das USMCA, das Trump in seiner ersten Amtszeit unterzeichnet hatte. Die neuen Zölle könnten sich negativ auf die Volkswirtschaften Kanadas und Mexikos auswirken, die bis zu 2 % ihres BIP verlieren könnten. Für die Vereinigten Staaten werden die Auswirkungen mit einem Rückgang des BIP um 0,3 % weniger stark ausfallen.
Kanada und Mexiko haben bereits ihre Enttäuschung über die Entscheidung Washingtons zum Ausdruck gebracht. Der Premierminister von Ontario, Doug Ford, erklärte, Kanada werde gezwungen sein, mit harten Maßnahmen zu reagieren. Mexiko, der größte Handelspartner der Vereinigten Staaten, könnte ebenfalls erhebliche Einbußen erleiden, da mehr als 80 % seiner Ausfuhren in die Vereinigten Staaten gehen.
Die neuen Zölle werden auch deutsche Automobilunternehmen wie Volkswagen, Audi, BMW und Mercedes-Benz treffen, die Mexiko als Produktionsbasis für die Belieferung des US-Marktes nutzen. Experten befürchten, dass chinesische Hersteller, die sich mit Hindernissen in den USA konfrontiert sehen, den Druck auf die europäischen Märkte erhöhen werden, was zu einem Preiskrieg führen könnte.
Die Gewerkschaft United Steelworkers forderte das Weiße Haus auf, die Entscheidung zu überdenken und betonte, dass die Zölle sowohl für Kanada als auch für die USA schädlich seien. Gleichzeitig erwägt Kanada, seine Handelsbeziehungen zu diversifizieren, um seine Abhängigkeit von den USA zu verringern.
Quelle: https://amp.dw.com/ru/prezident-ssa-vvel-posliny-na-tovary-iz-kanady-kitaa-i-meksiki/a-71484154
China hat seine Goldreserven im Jahr 2024 um 44,17 Tonnen auf den Rekordwert von 2279,57 Tonnen erhöht, wie die China Gold Association (CGA) mitteilte. Laut Xinhua steht die VR China bei den Edelmetallreserven weltweit an sechster Stelle.
Im vergangenen Jahr sank der Goldverbrauch des Landes um 9,6 % auf 985,31 Tonnen. Die gesamte Goldproduktion aus inländischen und importierten Rohstoffen stieg um 2,85 % auf 534,106 Tonnen.
Im Jahr 2024 förderten Chinas größte Unternehmen 71.937 Tonnen Gold in ausländischen Minen, 19,1 % mehr als im Vorjahr.
Die chinesischen Behörden erwägen, das US-Geschäft von TikTok an den Geschäftsmann Elon Musk zu verkaufen, falls der Kurzvideodienst ein Verbot der Nutzung seiner App in den USA nicht anfechten kann, berichtet Bloomberg unter Berufung auf informierte Quellen.
Die Quellen betonen, dass die chinesische Regierung TikTok unter der Kontrolle der Muttergesellschaft ByteDance Ltd. halten will. Der Oberste Gerichtshof der USA prüft derzeit eine Berufung gegen das Verbot, aber es ist wahrscheinlich, dass die Richter das Verbot aufrechterhalten werden.
In Erwartung der Entscheidung haben chinesische Beamte begonnen, andere Optionen für das US-Geschäft von TikTok zu erörtern. Eine Option ist die Beteiligung von Musk, der ein enger Unterstützer des designierten US-Präsidenten Donald Trump ist, an dem Geschäft. Musk hat auch einen guten Ruf in China, wo sich das größte Werk seiner Autofirma Tesla befindet.
Quellen zufolge könnte in einem der möglichen Szenarien die Kontrolle über das US-Geschäft von TikTok an das Unternehmen X (ehemals Twitter) gehen. Die Zahl der TikTok-Nutzer in den USA übersteigt 170 Millionen, und die Übernahme des Dienstes könnte X helfen, Werbekunden anzuziehen. Darüber hinaus hat Musk ein eigenes Unternehmen für künstliche Intelligenz, xAI, gegründet, das Anwendungen für die riesigen Datenmengen von TikTok finden könnte.
Die Quellen weisen darauf hin, dass die Gespräche vorläufig sind und noch keine Entscheidungen getroffen wurden. Unklar ist auch, inwieweit ByteDance von den Plänen der chinesischen Regierung weiß und ob ByteDance, TikTok und Musk bereits Gespräche über ein mögliches Geschäft geführt haben.
Elon Musk, ByteDance und TikTok reagierten nicht auf Bloombergs Bitten um eine Stellungnahme, ebenso wenig wie Vertreter der chinesischen Cybersicherheitsbehörde und des Handelsministeriums.
Laut den Analysten von Bloomberg Intelligence könnte das US-Geschäft von TikTok 40-50 Milliarden Dollar wert sein. Dies ist selbst für den reichsten Mann der Welt eine beträchtliche Summe, und es ist unklar, wie Musk ein solches Geschäft bezahlen könnte. Er erwarb Twitter im Jahr 2022 für 44 Milliarden Dollar und zahlt immer noch die Schulden ab, die er zur Finanzierung des Deals aufgenommen hat.
Bloomberg weist auch darauf hin, dass das Geschäft von TikTok in den USA ein wertvolles Gut ist, um das sich auch andere Akteure bewerben. Insbesondere der Milliardär Frank McCourt und der Investor Kevin O’Leary haben bereits ihre Absicht bekundet, das Unternehmen zu kaufen. Zu den anderen Bewerbern könnten Microsoft Corp. und Oracle Corp. gehören, TikToks langjähriger Partner im Technologiesektor.
Im Jahr 2024 hat China seine Position in der serbischen Wirtschaft deutlich gestärkt und ist zum größten Handelspartner des Landes geworden und hat damit die Europäische Union überholt.
Im Jahr 2023 belief sich das Volumen des bilateralen Handels zwischen China und Serbien auf 4,35 Mrd. USD, was einem Anstieg von 23,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Jahr 2024, nach dem Inkrafttreten des Freihandelsabkommens zwischen den beiden Ländern am 1. Juli, wird sich das Wachstum des Handels weiter beschleunigen und zu einem Anstieg des Handels mit China im Vergleich zur EU führen. Dies berichtete der serbische Fernsehsender Economist.
Einer der Faktoren für das Wachstum war die Zunahme der Einfuhren von Hightech-Ausrüstung, Elektronik und Rohstoffen für die Metallurgieindustrie aus China. Darüber hinaus investiert China aktiv in wichtige Infrastrukturprojekte in Serbien, wie den Bau eines Industrieparks in der Nähe von Novi Sad und die Modernisierung der Eisenbahnstrecke Belgrad-Budapest.
Das Projekt zum Bau eines Industrieparks in der Nähe von Novi Sad mit einem Investitionsvolumen von 300 Millionen Euro wird beispielsweise rund 5.000 neue Arbeitsplätze schaffen.
Die Modernisierung der Eisenbahnstrecke Belgrad-Budapest und andere Infrastrukturprojekte zur Verbesserung des Verkehrsnetzes und der Logistik in der Region.
Die Stärkung der Beziehungen zu China ermöglicht es Serbien, seine Handelsbeziehungen zu diversifizieren und seine Abhängigkeit von der EU und Russland zu verringern, was zu einem nachhaltigen Wirtschaftswachstum und der Entwicklung von Schlüsselindustrien beiträgt.
Serbischer Wirtschaftswissenschaftler – https://t.me/relocationrs