Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Export der Ukraine nach ländern im Jan-Nov 2022

Export der Ukraine nach ländern im Jan-Nov 2022

Quelle: Open4Business.com.ua und experts.news

Ukraine exportiert 6,9 Mio. Tonnen Agrarprodukte im Februar 2023

Die Ukraine hat im Februar 2023 6,9 Mio. Tonnen Agrarprodukte exportiert, 14% mehr als im Vormonat, teilte der Ukrainian Agribusiness Club (UCAB) am Montag auf seiner Facebook-Seite mit.
„Dieser Anstieg war vor dem Hintergrund des Rückgangs im Vormonat spürbar und ist somit der Durchschnitt der letzten sechs Monate. 49% der Exporte im Februar 2023 wurden durch die Arbeit des „Getreidekorridors“ und der Rest durch alternative Exportrouten realisiert. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass nicht alle Produkte Zeit hatten, die Grenze physisch zu überqueren“, so der Verband in einer Erklärung.
Die UCAB stellt fest, dass sie im Februar 2023 5,2 Millionen Tonnen Getreide exportiert hat, das sind 23 % mehr als im Januar. Aufgeschlüsselt nach Kulturen wurden 3,33 Millionen Tonnen Mais (64% der Gesamtmenge), 1,61 Millionen Tonnen Weizen (31%) und 21 Tausend Tonnen Gerste (4%) exportiert.
Die Ukraine exportierte in diesem Zeitraum auch 557 Tausend Tonnen Ölsaaten – 30 % weniger als im Januar. Ins Ausland wurden 328,6 Tausend Tonnen Sojabohnen (59%), 167,1 Tausend Tonnen Sonnenblumenkerne (30%) und 61,3 Tonnen Raps (11%) ausgeführt.
UCAB berichtete auch, dass der Export von Pflanzenölen im Februar um 4% gegenüber dem Vormonat gestiegen ist – auf 435.700 Tonnen, wovon 93% auf Sonnenblumenöl (405.200 Tonnen) und 7% auf Sojabohnenöl (26.100 Tonnen) entfielen. Im Gegenzug sanken die Exporte von Sonnenblumen- und Sojabohnenkuchen und -mehl um 4% – auf 414,1 Tausend Tonnen, von denen 85% Sonnenblumenabfälle (351,9 Tausend Tonnen) und 15% – Sojabohnen (62,1 Tausend Tonnen) waren.
„Der Februar 2023 war mit 5,2 Mio. Tonnen der höchste monatliche Export von Getreidekulturen seit Kriegsbeginn. Ein Teil dieses Anstiegs war auf einen Rückgang der Ölsaatenexporte zurückzuführen. Mit dem Rückgang der Ölsaatenexporte aufgrund des Endes der Exportbestände an Raps und der Neuausrichtung der Sonnenblumenkerne auf den heimischen Markt ergab sich die Möglichkeit, mehr Getreide zu exportieren“, betonte UCAB in einem Bericht.
Wie die UCAB bereits berichtete, exportierte die Ukraine im Dezember 2022 7 Millionen Tonnen landwirtschaftliche Produkte, 7,2 Millionen Tonnen im November, 6,9 Millionen Tonnen im Oktober und September, 4,6 Millionen Tonnen im August, 3 Millionen Tonnen im Juli und 2,7 Millionen Tonnen im Juni. Nach Angaben des ukrainischen Ministeriums für Agrarpolitik beliefen sich die ukrainischen Agrarexporte im Mai auf 1,74 Mio. Tonnen, im April auf 0,96 Mio. Tonnen und im März auf 0,33 Mio. Tonnen.
Vor der umfassenden militärischen Invasion Russlands exportierte die Ukraine durchschnittlich 5-6 Mio. Tonnen landwirtschaftlicher Erzeugnisse pro Monat, hauptsächlich über ihre maritime Infrastruktur im Schwarzen Meer.

,

Die ukrainischen Warenexporte stiegen im Februar um 15% in Tonnen gegenüber Januar

Die Ukraine exportierte im Februar 2023 9,1 Millionen Tonnen Waren, gegenüber 7,89 Millionen Tonnen im Januar; in Geldwerten stieg der Wert von 3,1 Milliarden Dollar auf 3,32 Milliarden Dollar, schrieb der stellvertretende Wirtschaftsminister – Handelsbeauftragter der Ukraine Taras Kachka auf Facebook.

„Aber weniger als der militärische Spitzenwert im September (9,6 Millionen Tonnen) und natürlich noch ein weiter Weg zu 12,8 Millionen Tonnen im Februar 2022… Seit September gibt es einen Trend des langsamen Rückgangs des Exportwertes: 4,1 – 3,8 – 3,48 – 3,1 – 3,32 Milliarden Dollar. Die Gründe dafür sind klar: die Verlangsamung des Getreidekorridors und die Preiskorrektur auf dem Weltmarkt“, fügte er hinzu.

Er sagte, dass der Wert der Importe im Februar 5,03 Mrd. $ betrug.

„Dies ist jedoch eine gute Nachricht, denn die Einfuhren stellen unter Kriegsbedingungen eine zuverlässige Versorgung mit allem dar, was wir brauchen: Kraftstoff, Arzneimittel, Generatoren und alles, was wir zum Überleben brauchen. Es handelt sich auch um Düngemittel für die Aussaat“, bemerkte Kachka, ohne die Daten für Januar zu nennen.

Er erinnerte daran, dass das Jahr 2022 insgesamt eine klare Strategie für den Handel vorsieht: Gewährleistung der Versorgungssicherheit bei Importen, Wiederherstellung der logistischen Kapazitäten für Exporte und Verringerung des Handelsdefizits durch Dienstleistungen.

Der ukrainische Handelsbeauftragte wies darauf hin, dass sich im vergangenen Jahr die Warenexporte auf 44,1 Milliarden Dollar und die Importe auf 55,2 Milliarden Dollar beliefen, die Dienstleistungsexporte auf 9,1 Milliarden Dollar und die Importe auf 3,0 Milliarden Dollar.

Kachka sagte, dass Mais (Code 1005) – $ 699,3 Millionen, Sonnenblumenöl (1512) – $ 419,3 Millionen, Weizen (1001) – $ 322, 9 Mio. $, Sojabohnen (1201) – 128,69 Mio. $, Eisenerz (2601) – 125,5 Mio. $, isolierte Drähte (8544) – 82,9 Mio. $, Sonnenblumenmehl (2306) – 75,4 Mio. $, Roheisen (7201) – 65,03 Mio. $, Geflügel (0207) – 58,76 Mio. $ und Sonnenblumenkerne (1206) – 58,69 Mio. $.

Die zweite Top Ten umfasst nahtlose Rohre (7304) – $56,88 Millionen, Gerste (1003) – $43,9 Millionen, Eisenhalbzeuge (7207) – $36,1 Millionen, Zucker (1701) – $34,1 Millionen, Ferrolegierungen (7202) – $33, 6 Millionen Dollar, Möbel (9403) – 32,38 Millionen Dollar, Raps (1205) – 32,37 Millionen Dollar, Holz (4407) – 31,4 Millionen Dollar, Sojamehl (2304) – 28,9 Millionen Dollar und Sitzmöbel (9401) – 24,9 Millionen Dollar.

Die dritte Top Ten schließlich umfasst elektrische Warmwasserbereiter (8516) – 24,3 Mio. $, Sojaöl (1507) – 24,1 Mio. $, Sperrholz (4408) – 19,9 Mio. $, Arzneimittel (3004) – 19,1 Mio. $, warmgewalzter Stahl (7208) – 16,04 Mio. $, Tischlerei (4418) – 15,8 Mio. $, Säfte (2009) – 15,5 Mio. $, Süßwaren, Bäckerei (1905) – 13,7 Mio. $, Kisten und Kästen (4415) – 13,1 Mio. $ und Zuckerwaren (1704) – 12,9 Mio. $.

Ukraine steigert Export von Metallschrott um 46%

Die ukrainischen Unternehmen haben im Januar dieses Jahres die Ausfuhr von Eisenschrott um 45,5 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres gesteigert – auf 8.280 Tausend Tonnen.
Nach den Statistiken des Staatlichen Zolldienstes (SCS) sank die Ausfuhr von Metallschrott um 8,5 % – auf 2,362 Mio. $.
Gleichzeitig hat das Land im ersten Monat des Jahres keinen Metallschrott importiert.
Im Januar 2023 exportierte die Ukraine Metallschrott nach Polen (95,68%), in die Slowakei (2,58%) und nach Deutschland (1,10%).
Wie berichtet, die Ukraine im Jahr 2022, Schrott Exporte von Eisenmetallen sank um 11,5-mal im Vergleich zum Vorjahr, auf 53,557 Tausend Tonnen, in Geld ausgedrückt, es sank um 12,4-mal auf 19,271 Mio. $. Zur gleichen Zeit, im vergangenen Jahr das Land reduziert die Einfuhr von Schrott in Form von 12,6 mal, auf 1,824 Tausend Tonnen. Die Einfuhren von Metallschrott im Jahr 2022 kamen hauptsächlich aus der Türkei (78,92 % der Lieferungen in Geldwerten), Russland (13,25 %) und Zypern (5,08 %); die Ausfuhren gingen in die Türkei (38,97 %), nach Polen (34,25 %) und Griechenland (10,12 %).

,

Ukraine exportiert über 29 Mio. Tonnen Getreide – Ministerium für Agrarpolitik

Die Ukraine hat vom Beginn des Wirtschaftsjahres 2022/2023 (Juli-Juni) bis zum 13. Februar 29,16 Millionen Tonnen Getreide exportiert, darunter 16,72 Millionen Tonnen Mais (57,3% der Gesamtlieferungen), 10,39 Millionen Tonnen Weizen (35,6%) und 1,94 Millionen Tonnen Gerste (6,7%).
Wie das Ministerium für Agrarpolitik und Ernährung am Montag auf seiner Website mitteilte, ist die Getreideausfuhr seit Beginn des laufenden Wirtschaftsjahres um 28,65 % niedriger als im gleichen Zeitraum des vorangegangenen Wirtschaftsjahres, als 40,81 Millionen Tonnen ins Ausland geliefert wurden. Gleichzeitig wurde am 13. Februar die höchste durchschnittliche tägliche Exportrate des laufenden Jahres erreicht, während der niedrigste Rückstand gegenüber dem Vorjahr am 9. Januar erreicht wurde – „minus“ 29,61 %.
Nach Angaben des Ministeriums exportierte die Ukraine vom Beginn des Wirtschaftsjahres 2022/2023 bis zum 13. Februar dieses Jahres 16,72 Millionen Tonnen Mais (-3,7 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum), 10,39 Millionen Tonnen Weizen (1,69 Mal weniger), 1,94 Millionen Tonnen Gerste (2,84 Mal weniger), 13,4 Tausend Tonnen Roggen (11,8 Mal weniger) und 89,5 Tausend Tonnen Mehl (+38,1 %).
Es zeigt sich, dass die Ukraine seit Anfang Februar 2,19 Millionen Tonnen Getreide exportiert hat, darunter 1,4 Millionen Tonnen Mais, 653 Tausend Tonnen Weizen, 126 Tausend Tonnen Gerste, 7.100 Tonnen Mehl und 1 Tausend Tonnen Roggen.
Aus den Angaben des Ministeriums geht hervor, dass im Zeitraum vom 3. bis 13. Februar durchschnittlich 170,7 Tausend Tonnen Getreide pro Tag auf die ausländischen Märkte geliefert wurden, während es im vorangegangenen Zeitraum vom 27. Januar bis 3. Februar 209,4 Tausend Tonnen Getreide/Tag, vom 20. bis 27. Januar 121,1 Tausend Tonnen/Tag, vom 9. bis 20. Januar 140 Tausend Tonnen/Tag und vom 2. bis 9. Januar 121,7 Tausend Tonnen/Tag waren. So sank die durchschnittliche Tagesrate der Ausfuhren während des Berichtszeitraums vom 3. bis 13. Februar um 18,5 % gegenüber dem vorangegangenen Zeitraum vom 27. Januar bis 3. Februar.
Wie berichtet, exportierte die Ukraine im GJ 2021/2022 48,51 Mio. Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte, das sind 8,4 % mehr als im vorangegangenen GJ, trotz einer umfassenden Invasion Russlands und Schwierigkeiten bei der Ausfuhr landwirtschaftlicher Erzeugnisse aufgrund der Blockade der ukrainischen Seehäfen. Die Außenmärkte wurden mit 18,74 Millionen Tonnen Weizen (12,6 % mehr als im MJ 2020/2021), 23,54 Millionen Tonnen Mais (+1,9 %), 5,75 Millionen Tonnen Gerste (+35,9 %) und 70,9 Tausend Tonnen Mehl (-44,1 %) versorgt.
Die Ukraine exportierte im Wirtschaftsjahr 2020/2021 44,72 Millionen Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte: 16,64 Millionen Tonnen Weizen, 23,08 Millionen Tonnen Mais, 4,23 Millionen Tonnen Gerste, 126,9 Tausend Tonnen Mehl und 18,4 Tausend Tonnen Roggen.
Im Wirtschaftsjahr 2019/2020 exportiert die Ukraine 56,72 Mio. Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte.

,

Der ukrainische Hafen Reni erhält das erste Zitrusfruchtschiff aus Ägypten

Zum ersten Mal seit der Unabhängigkeit der Ukraine hat der Hafen von Reni einen neuen Frachtstrom angezogen – Zitrusfrüchte aus Ägypten, die in Friedenszeiten durch größere Häfen des „Großraums Odessa“ gingen, teilte die Verwaltung der Seehäfen der Ukraine (AMPU) auf Facebook mit.

„Letzte Woche ist ein Kühlschiff „ZEINAB“, das mit verbesserten Lüftungs- und Kühleinheiten für den Transport verderblicher Waren ausgestattet ist, im Hafen von Reni eingetroffen“, teilte AMPU in einer Erklärung mit.

Vor allem aus Ägypten wurden 519,9 Tonnen Obst geliefert: 150,3 Tonnen Orangen, 169,4 Tonnen Granatäpfel, 31,05 Tonnen Zitronen und 169 Tonnen Mandarinen.

AMPU gab an, dass Zitrusfrüchte traditionell über die Häfen von Chornomorsk und Odessa umgeschlagen werden.

Spitzenreiter unter ihnen war der Hafen „Tschernomorsk“, der in den letzten fünf Jahren 253 Tausend Tonnen Zitrusfrüchte umgeschlagen hat: 2018 – 83,6 Tausend Tonnen, 2019 – 74,1 Tausend Tonnen, 2020 – 43 Tausend Tonnen, 2021 – 35,5 Tausend Tonnen und 2022 – 16,8 Tausend Tonnen.

Im Hafen von Odessa wurden im gleichen Zeitraum 134,2 Tausend Tonnen Zitrusfrüchte umgeschlagen: 2018 – 45,4 Tausend Tonnen, 2019 – 40,4 Tausend Tonnen, 2020 – 26,5 Tausend Tonnen, 2021 – 14,3 Tausend Tonnen und 2022 – 7,6 Tausend Tonnen.

Der AMPU erinnerte daran, dass die Häfen des Großraums Odessa nur noch im Rahmen der „Getreideinitiative“ arbeiten, so dass die Frachteigentümer gezwungen sind, andere Wege zu finden, um Zitrusfrüchte an die Verbraucher zu liefern.
Zuvor hatte das Analyseprojekt „Club of Experts“ die handelspolitische und wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Ukraine und Ägypten eingehend analysiert, mehr dazu im Video:

, , , , , , , , , , ,