Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

DER FLUGHAFEN KIEW REDUZIERTE IM SEPTEMBER DAS FLUGGASTAUFKOMMEN UM 50%

Der internationale Igor-Sikorski-Flughafen Kiew-Schuljany beförderte 2,009 Mio. Fluggäste im Januar-September 2019, bzw. um 7,2% weniger als im Januar-September 2018. Nach der veröffentlichen Statistik des Pressedienstes des Flughafens wurden 1,959 Mio. Fluggäste in neun Monaten auf internationalen Flügen befördert, auf Inlandsflügen 50 200 Fluggäste.
In Januar-September 2019 wurden 21 264 Flüge, einschließlich 17 835 internationaler Flüge, durchgeführt, was um 8,3 % weniger ist als im gleichen Zeitraum 2018.
Die beliebtesten internationalen Ziele im August sind Minsk (Belarus), Warschau (Polen), Rom (Italien), Ankara (die Türkei), Berlin (Deutschland), Frankfurt am Main (Deutschland), Wien (Österreich). Zu den beliebtesten inländischen Zielen gehören Odessa, Saporischschja und Lwiw.
Im September 2019 beförderte der Flughafen 153 800 Fluggäste, bzw. um 50% weniger als im September 2018. Die Zahl der Fluggäste auf internationalen Flügen betrug 151 400, während die Zahl der inländischen Fluggäste bei 2 400 lag.

, ,

FLUGHAFEN „BORYSPIL“ VERGRÖSSERTE DEN FAHRGASTSTROM WÄHREND DER 7 MONATE 2019 UM 21%

Internationaler Flughafen „Boryspil“ (Kyiv) vergrößerte im Januar-Juli 2019 den Fahrgaststrom um 21,2% verglichen mit dem ähnlichen Zeitraum in 2018 – bis 8,3 Mio. Menschen, berichtete man der Agentur „Interfax-Ukraine“ in dem Pressedienst des Flughafens.
Die Anzahl der Transferpassagiere hat laut dessen Angaben im genannten Zeitraum 1,915 Mio. Personen betragen, was um 2,4% den Kennwert nach sieben Monaten in 2018 überschreitet.
Die Anzahl der Flüge im Januar-Juli 2019 hat 62,006 Tsd. pro Einflug/Abflug betragen, was um 14% mehr als im ähnlichen Zeitraum in 2018 ist, darunter die internationalen Flüge – 54,266 Tsd. (+15,7%), die inneren Flüge – 7,740 Tsd. (+3,3%).
Im Juli 2019 hat der Fahrgaststrom von „Boryspil“ 1,625 Mio. Menschen betragen, was um 26% mehr als im Juli 2018 ist. Die Anzahl der Transferpassagiere beträgt 355,6 Tsd. Menschen (-8,7%).

, ,

SELENSKIJ VERSPRACH DIE GELDMITTEL ZUR REKONSTRUKTION VOM FLUGHAFEN „DNEPR“

Der ukrainische Präsident Wladimir Selenskij versprach, die Frage werde über die Rekonstruktion vom internationalen Flughafen in Dnepr gelöst.
Wie der Pressedienst vom Präsidenten mitteilte, lernte Herr Selenskij während der Arbeitsreise nach Gebiet von Dnepropetrowsk den Plan zur Rekonstruktion vom internationalen Flughafen „Dnepr“ kennen, dessen Haupkomponente der Bau von neuer Start- und Landebahn ist.
Es wurde drei Varianten zur Rekonstruktion vom Flughafen vorgeschlagen. Das Projekt, das den Bau von der Start- und Landebahn an der Stelle von alter voraussetzt, ist am meisten angemessen. Andere Varianten schlagen den Bau von der Start- und Landebahn auf dem neuen Gelände vor, was zusätzliche Arbeiten braucht, demzufolge den Wert vom Projekt und die Abwicklungsdauer vergrößert.
„Wir machen und helfen ihnen. Wir werden die Geldmittelvergeben, denn wir verstehen, was das Flughafen für die Stadt mit de 1 Mio. Bevölkerung bedeutet“, betonte Selenskij.
Nach der Rekonstruktion wird die neue Start- und Landebahn auf dem Flughafen „Dnepr“ den modernen Richtlinien entsprechen, und von 2900 Meter mit der Verlängerungsmöglichkeit auf 3200 Meter sein.
Zum Bau von neuer Start- und Landebahn an der Stelle von der alten braucht man 1,5-2 Jahre. Die Ausschreibung zur Entwicklung vom Projekt zur Rekonstruktion vom Flughafen ist für nächste Woche geplant. Der vorläufige Gesamtwert der Rekonstruktion beträgt 2,9 Mrd. Hryvna.

, , ,

FÜR 6 MONATE VERGRÖSSERTE DER FLUGHAFEN „KIEW“ DEN FAHRGASTSTROM UM 16%

Im Januar-Juni 2019 bediente der internationale Flughafen „Kiew“ namens I. Sikorskij 1,332 Mio. Personen bzw. um 16% mehr als in der Vergleichsperiode 2018.
Laut der durch den Pressedienst vom Flughafen veröffentlichten Statistik lag die Zahl von Inlandsfluggästen bei 33.900 Personen und Auslandsfluggäste – bei 1.298 Personen.
Im Januar-Juni 2018 bediente der Flughafen etwa 14.271 Flüge bzw. um 5,6% mehr als im Januar-Juni-2018, darunter Auslandsflüge – 11.966 Stk. und Binnenflüge – 2.305 Stk.
Im Januar-Juni 2019 galten als meistgefragte internationale Reiseziele: Scharm El-Scheich (Ägypten), Warschau (Polen), Minsk (Weißrussland), Ankara (Türkei), Wien (Österreich), Berlin (Deutschland); inländische Reiseziele: Odessa, Saporoschje und Lemberg.
Dabei bediente der Flughafen 248.500 Passagiere im Juni 2019, bzw. 14,8% weniger als im Juni 2018. Die Zahl von Inlandsfluggästen belief sich auf 6.700 Personen und Auslandsfluggäste – bei 241.800 Personen.
Im Juni -2019 lag die Fluganzahl bei 2.691 Personen bzw. um 9,9% mehr als in der Vergleichsperiode 2018.
Der Pressedienst der Fluggesellschaft teilte gegenüber der Agentur „Interfax-Ukraine“ mit, sank der Fluggaststrom wegen des Wechsels der Flugplätze von der Fluggesellschaft „SkyUP“.

, ,

DER FLUGHAFEN „BORISPOL“ BEHIELT DEN DRITTEN PLATZ UNTER DEN FLÜGHÄFEN IM OSTEUROPA IM SKYTRAX-RANKING

Kiew 28 März. Der internationale Flughafen „Borispol“ behielt den dritten Platz im Ranking von den besten Flughäfen im Osteuropa 2019.
Am ersten Platz liegt der Flughafen „Budapest“, am zweiten – „Tallin“.
Den vierten Platz besitzt den Flughafen „Bukarest“, den fünften – „Belgrad“.
Im Ranking vom letzten Jahr „Beste Flughäfen in Osteuropa 2018“ nahm „Borispol“auch den 3. Platz.
Skytrax ist britische private Beratungsgesellschaft, die auf die Qualitätsforschung von den durch die verschiedenen Fluggesellschaften und Flughäfen bereitstellten Dienstleistungen spezialisiert. Die Firma wurde 1989 gegründet.

, ,

IM JANUAR 2019 VERGRÖSSERTE DER FLUGHAFEN „CHARKOW“ DEN FLUGGASTSTROM IM VERGLEICH ZUM JANUAR 2018

Im Januar 2019 belief sich der Fluggaststrom vom Internationalen Flughafen „Charkow“ (МАХ) auf 71.800 Personen, was um 20% den Wert der Vergleichsperiode 2018 (59.500 Personen) überschreitet, teilte der Pressedienst vom МАХ mit.
Nach diesen Angaben wurden die Flüge nach Istanbul (Turkish Airlines, Pegasus), Kiew (UIA), Sharm-el-Sheikh (SkyUp, Windrose, Azur Air Ukraine, UIA, Bravo Airways), Warschau (LOT) und Wien (Wizz Air) am meistens gefragt.
Wie es schon mitgeteilt wurde, lag der Fluggaststrom von МАХ bei 78.600 Personen, bzw. um 30% mehr als in der Vergelcihsperiode 2017.
Der Charkower Flughafen verfügt über Start- und Landebahn 2.500 m lang und 50 m breit. Auf dem Territorium vom Flughafen liegen 2 Personenterminale mit der Stundenkapazität von 100 und 150 Personen.

, ,