Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Der deutsch-französische Rüstungskonzern KNDS hat eine Tochtergesellschaft in Kiew eröffnet

Der deutsch-französische Rüstungskonzern KNDS hat eine Tochtergesellschaft in Kiew eröffnet, die unter dem Namen KNDS Ukraine LLC die Zusammenarbeit zwischen ukrainischen Regierungsstellen, der ukrainischen Rüstungsindustrie und KNDS unterstützen wird, so der Pressedienst des Konzerns.

„Mit der Gründung von KNDS Ukraine LLC soll unter anderem die ukrainische Landindustrie konsolidiert und in die Lage versetzt werden, die Wartung, Reparatur und Überholung von KNDS-Systemen – darunter die Panzer Leopard 1 und 2, die Artilleriesysteme CAESAR und AMX 10RC sowie die Panzerhaubitzen PzH 2000 – effizienter durchzuführen, was deren Kampfbereitschaft deutlich erhöht. KNDS und die ukrainische Industrie beabsichtigen außerdem, in der Ukraine gemeinsam 155-mm-Artilleriemunition und Ersatzteile unter Verwendung fortschrittlicher Technologien herzustellen“, heißt es in dem Bericht.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Gründung der KNDS Ukraine LLC das Ergebnis einer gemeinsamen deutsch-französischen Regierungsinitiative ist, deren Rahmen am 22. März 2024 vom französischen Verteidigungsminister Sebastien Lecornu und dem Chef des deutschen Verteidigungsministeriums Boris Pistorius in Berlin vorgestellt wurde.

 

, ,

Strahlungshintergrund und Luftverschmutzung in Kiew sind normal

Am 28. September um 8.00 Uhr morgens ist die Luftverschmutzung in Kiew sehr gering und die Strahlenbelastung in der ganzen Stadt normal, wie die Abteilung für Umweltschutz und Anpassung an den Klimawandel der Kiewer Stadtverwaltung mitteilte.

Nach Angaben der KCSA-Website wurde an sieben stationären Luftüberwachungsstationen in verschiedenen Bezirken der ukrainischen Hauptstadt ein Gesamtluftqualitätsindex von 20 bis 36 (sehr geringe Luftverschmutzung) gemessen. Die Hintergrundstrahlung beträgt 0,1 μSv/Stunde.

, ,

Serbien plant die Wiedereröffnung seiner Botschaft in Kiew

Der ukrainische Außenminister Andriy Sybiga führte in New York Gespräche mit dem serbischen Außenminister Marko Djuric.

„Ich habe mich mit Marko Djuric getroffen. Wir schätzen Serbiens Unterstützung für die Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine und seine Beteiligung an der Friedensformel sehr. Ich habe ihn über die russischen Angriffe auf unser Energiesystem informiert. Ich begrüße die Entscheidung Serbiens, seine Botschaft in Kiew in diesem Jahr wieder zu eröffnen“, schrieb Sibiga auf der Social-Media-Seite X.

Am 13. Mai gab der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba nach einem Treffen mit dem serbischen Staatschef bekannt, dass der serbische Präsident Aleksandar Vucic zugestimmt habe, in naher Zukunft ein ukrainisch-serbisches Wirtschaftsforum zu veranstalten und die serbische Botschaft in der Ukraine zum ersten Mal seit März 2022 wieder zu öffnen.

, , ,

Kiewer Bürgern wird geraten, auf das Lüften von Räumen zu verzichten und den Aufenthalt im Freien einzuschränken

Den Kiewer Bürgern wird geraten, wegen der hohen Luftverschmutzung die Räume nicht zu lüften und sich nur begrenzt im Freien aufzuhalten, teilte der Pressedienst der Kiewer Stadtverwaltung am Sonntagmorgen mit.
„Ab 08:00 Uhr am 22. September ist die Luftverschmutzung in Kiew sehr hoch. Der Strahlungshintergrund in der gesamten Stadt ist normal“, heißt es in der Mitteilung.
Die wahrscheinliche Ursache dafür kann Brände im Ökosystem der Region Kiew sein, berichtet die Abteilung für Umweltschutz und Anpassung an den Klimawandel KSCA.
In KSCA, bis sich die Situation verbessert, empfehlen sie, Fenster zu schließen, den Aufenthalt im Freien zu begrenzen, viel Wasser zu trinken, und schalten Sie auf maximale Luftreiniger, falls vorhanden.

 

, , ,

Ursula von der Leyen trifft morgen in Kiew ein

Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen hat ihren Besuch in Kiew angekündigt, um mit dem ukrainischen Präsidenten Volodymyr Zelenskyy über die Unterstützung der Europäischen Union für die Energiesicherheit der Ukraine vor dem Winter zu sprechen.

Diese Ankündigung machte die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen am Donnerstag in Brüssel auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Exekutivdirektor der Internationalen Energieagentur Fatih Birol.

„Die Heizperiode beginnt in zwei Wochen. Während die Temperaturen sinken, ist die Europäische Union bereit, ihre Unterstützung für die Ukraine zu verstärken. Wir bereiten uns gemeinsam auf den Winter vor.

Nach dieser Pressekonferenz werde ich morgen nach Kiew reisen, um diese Fragen mit Präsident Zelenskyy zu erörtern“, sagte sie.

,

KAN investiert 23 Millionen Dollar in eine neue Architektur- und Ingenieurschule in Kiew

Eine neue Bildungseinrichtung des Bildungsnetzes der KAN-Entwicklung, das Architektur- und Ingenieurkolleg A+ (AIC+), wurde am Montag in Kiew eröffnet. Das Kolleg ist für 680 Studenten ausgelegt, so die Vertreter des Unternehmens bei der Eröffnung des AIC+. Die Fläche des Gebäudes beträgt 13,1 Tausend Quadratmeter, die Gesamtfläche des Ausbildungszentrums beträgt 3,30 Hektar, davon 4 Tausend Quadratmeter. – Schutzfläche. Das Ausbildungszentrum befindet sich auf dem Territorium des Wohnviertels „Faina Town“ in Kiew.

Das Unternehmen erklärte, dass es sich bei dem Projekt um einen konzeptionellen Bildungskomplex handelt, der einen Kindergarten, eine Grundschule, eine weiterführende Schule, ein spezialisiertes Lyzeum und außerschulische Aktivitäten in den Bereichen Technik, IT und Architektur umfasst.

Die KAN fügte hinzu, dass 23 Mio. USD direkt in das Kolleg investiert wurden, während der Bau der einzelnen Schulgebäude fast 65 Mio. UAH kostete.

Bis heute hat die KAN-Entwicklung über 100 Mio. USD in Bildungseinrichtungen investiert.

AIC+ wurde die 15. Bildungseinrichtung des A+-Netzwerks, in der 3.000 Kinder ganztägig lernen und 700 Lehrer unterrichten.

A+ wurde im Jahr 2005 auf Initiative von Ivanna Nikonova gegründet. Bis heute besteht das A+-Bildungsnetzwerk aus drei Grundschulen, zwei weiterführenden Schulen, vier Kindergärten, drei Kinderclubs, einem Fernunterrichtszentrum, einer Sport- und Musikschule und einem breiten Spektrum an außerschulischen Studios.

, , ,