Die Ölpreise könnten in die Stratosphäre steigen und in einem Worst-Case-Szenario, in dem Russland die Treibstofflieferungen als Reaktion auf westliche Sanktionen kürzt, in die Stratosphäre steigen und 380 Dollar pro Barrel erreichen, prognostizieren Analysten von J.P. Morgan Chase & Co.
Die Russische Föderation kann es sich leisten, die Produktion um 5 Millionen Barrel pro Tag zu drosseln, ohne der Wirtschaft übermäßigen Schaden zuzufügen, zitierte Bloomberg Bankanalysten. Moskau kann eine solche Maßnahme aufgrund verschiedener möglicher Maßnahmen des Westens ergreifen, einschließlich der Auferlegung einer Obergrenze für den Preis, den Käufer für russisches Öl zahlen.
Gleichzeitig werden die Folgen solcher Aktionen für den Rest der Welt katastrophal sein. Eine Produktionskürzung um 3 Millionen bpd würde die Brent-Ölpreise auf 190 $ pro Barrel steigen lassen, während im schlimmsten Fall, wenn die Produktion um 5 Millionen bpd sinkt, die Preise auf 380 $ pro Barrel steigen werden, sagen Experten.
„Das offensichtlichste und wahrscheinlichste Risiko, das mit der Einführung einer Preisobergrenze verbunden ist, besteht darin, dass Russland beschließen könnte, sich nicht an diesem Programm zu beteiligen und stattdessen mit einer Reduzierung der Exporte Vergeltung zu üben“, schrieben die Analysten dem Westen. Das mangelnde Angebot auf dem Weltölmarkt spielt Russland in die Hände.“
September-Futures für Brent-Rohöl an der Londoner ICE-Futures-Börse um 10:23 Uhr Moskauer Zeit werden bei etwa 111,8 $ pro Barrel gehandelt, Futures für WTI-Öl für August an der New York Mercantile Exchange (NYMEX) liegen zu diesem Zeitpunkt bei etwa 108,6 $ pro Barrel. Barrel .
Mikhail Podolyak, Berater des Leiters des Präsidialamtes, hat die Bedingungen für Verhandlungen zwischen der Ukraine und der Russischen Föderation aufgelistet.
„Sofortiger Waffenstillstand. Abzug der Z-Truppen aus der Ukraine. Rückkehr entführter Bürger. Auslieferung von Kriegsverbrechern. Reparationsmechanismus. Anerkennung der Souveränitätsrechte der Ukraine. Die russische Seite ist sich unserer Bedingungen sehr wohl bewusst. Chef Peskov braucht sich keine Sorgen zu machen: die Zeit wird kommen und wir werden sie zu Papier bringen „, – schrieb Podolyak im Twitter-Microblog.
Das Volumen der Gaslieferungen aus Russland nach Europa hat sich im Vergleich zum letzten Sommer halbiert, und ein weiterer Rückgang ist nicht ausgeschlossen, sagte Kadri Simson, Energiemitglied der Europäischen Kommission, am Montag.
„Die Gaslieferungen aus Russland machen mittlerweile die Hälfte der Mengen aus, die wir zum gleichen Zeitpunkt im vergangenen Jahr erhalten haben. Sie könnten weiter zurückgehen“, sagte Simson vor dem EU-Treffen auf der Ebene der Energie-, Verkehrs- und Telekommunikationsminister.
In Bezug auf die Gasversorgung sei die EU auf alle Entwicklungen vorbereitet, betonte sie.
Simson fügte hinzu, dass sie bei dem Treffen am Montag den Ministern konkrete Schritte vorstellen werde, die ihrer Meinung nach dazu beitragen würden, dass die Länder der Union besser auf die Reduzierung der Gaslieferungen vorbereitet seien. Ein solcher Schritt ist die Koordinierung einer Reduzierung der Gasnachfrage.
Am Samstag sagte Simson, dass 12 EU-Staaten ganz oder teilweise ohne Gas aus Russland dastehen. Sie fügte hinzu, dass die EU letzte Woche eine Vereinbarung zur Erhöhung der Gaslieferungen mit Israel und Ägypten, eine vertiefte Zusammenarbeit mit Norwegen und abschließende direkte Verhandlungen mit Aserbaidschan erzielt habe.
Simson betonte, berichtet BNS, dass gemeinsame Gaseinkäufe Einstimmigkeit und Koordination zwischen den Mitgliedsstaaten erfordern und dass die Arbeit der Europäischen Kommission die notwendigen Voraussetzungen dafür schafft.
„Die gute Nachricht ist, dass im Mai erneut ein Rekord für den Fluss von LNG nach Europa aufgestellt wurde – 12,8 Milliarden Kubikmeter – dies ist das größte monatliche Volumen in der Geschichte“, sagte sie.
Ende Mai wurde berichtet, dass Polen, Bulgarien, Finnland und die Niederlande aufgrund ihrer Weigerung, das neue Abwicklungssystem zu akzeptieren, die Möglichkeit verpasst hätten, russisches Gas zu beziehen.
Der Geschäftsmann Rinat Akhmetov hat beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) eine Klage gegen die Russische Föderation wegen der militärischen Aggression Russlands gegen die Ukraine eingereicht.
Das teilte der Pressedienst der Firma SCM mit.
„Das Böse kann nicht ungestraft bleiben. Russlands Verbrechen gegen die Ukraine und jeden Ukrainer sind ungeheuerlich. Die Schuldigen müssen bestraft werden. Ich habe – mit Hilfe der besten ukrainischen und amerikanischen Anwälte – eine Schadensersatzklage beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte eingereicht. Diese Klage ist eine der ersten internationalen Klagen gegen Russland, deren Zweck es ist, die kriminellen Aktivitäten des russischen Aggressors, die Zerstörung der ukrainischen Wirtschaft und die Plünderung ukrainischer Vermögenswerte zu stoppen“, sagte Rinat Akhmetov.
Der Unternehmer beantragt vor dem Europäischen Gericht, das Angreiferland Russland für die Zerstörung der ukrainischen Infrastruktur, Plünderungen und den Diebstahl von Exportgütern zur Rechenschaft zu ziehen. Er wird von der internationalen Anwaltskanzlei Covington & Burling LLP vertreten.
Als Eigentümer von Azovstal und vielen anderen Industrieunternehmen, die von den russischen Streitkräften beim Einmarsch in die Ukraine ins Visier genommen wurden, tut Achmetow alles, um Russland für die Zerstörungen, die es auf ukrainischem Territorium anrichtet, zur Rechenschaft zu ziehen, stellte SCM fest.
Neben der Klage fordert der Geschäftsmann das Gericht auf, dringende einstweilige Maßnahmen zu ergreifen, die eine weitere Blockade ukrainischer Häfen, Plünderungen, Getreidediebstahl sowie von SCM-Unternehmen produzierten Stahl verhindern.
„Die Plünderung ukrainischer Exportgüter – einschließlich Getreide und Stahl – hat bereits den Preis dieser Waren in die Höhe getrieben und die Zahl der Menschen auf der Welt erhöht, die an Hunger sterben. Diese Barbarei muss gestoppt werden und Russland muss voll bezahlen. Ich glaube an Gerechtigkeit und kämpfe dafür“, sagte Rinat Akhmetov.
Er drängt auch andere Geschäftsleute, die von der russischen Aggression betroffen sind, vor Gericht zu gehen.
Die Türkei gibt keine Versuche auf, den Dialog zwischen der Ukraine und der Russischen Föderation wieder aufzunehmen, und bringt auch ihre Bereitschaft zum Ausdruck, Plattformen für diese Verhandlungen zu schaffen, sagte der ukrainische Botschafter in der Türkei, Wassili Bodnar.
„Jetzt unterlässt die Türkei keine Versuche, diesen Dialog wieder aufzunehmen, sie bekundet ihre Bereitschaft, Plattformen für diese Verhandlungen zu bieten. Das heutige Treffen (der Außenminister der Türkei und Russlands – IF) zielte auch darauf ab, eine gemeinsame Grundlage für die Fortsetzung dieser Verhandlungen zu finden. Was wurde öffentlich erklärt, dass sie sich mehr auf die Kommunikation der Parteien konzentrieren, dass eine Bereitschaft für eine mögliche Wiederaufnahme besteht, und sie ihrerseits ihre Bereitschaft erklären, dazu beizutragen“, sagte Bodnar bei einem Briefing im ukrainischen Medienzentrum Am Mittwoch.
Er fügte hinzu, dass „bisher keine konkreten Schritte in diese Richtung die Rede sind, da klar sein sollte, welche Bedingungen welche Seite stellt.“
„Unsere unmittelbare Bedingung ist der Abzug der russischen Truppen. Dann haben die Verhandlungen vielleicht Aussicht auf Erfolg und enden mit der Unterzeichnung eines bestimmten Dokuments. Sonst funktioniert die sogenannte Theorie vom „Frieden gegen Territorien“ nicht für uns . Und die türkische Seite versteht das sehr gut und versucht zumindest, jetzt die Position der russischen Seite herauszufinden und bei der Wiederaufnahme dieses Dialogs zu helfen“, sagte Bodnar.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelensky sagte, dass weder er noch der ukrainische Außenminister Dmitry Kuleba zu einem Treffen in Ankara am 8 Außenminister RF Sergej Lawrow.
„Ich wurde nicht eingeladen. Der Außenminister wurde bisher nicht eingeladen“, sagte Selenskyj bei einem Gespräch mit Reportern am Montag und beantwortete damit eine verwandte Frage.
Nach eigenen Angaben hat er unter anderem mit dem türkischen Präsidenten Recemop Tayyip Erdogan über die Frage der Vermittlung seitens der Türkei bei der Freigabe ukrainischer Häfen gesprochen.
„Für uns ist es wichtig, dass wir bereit sind, Getreide zu produzieren … Für uns (wichtig – IF) dass es einen sicheren Schiffskorridor gibt – dass diese oder jene Flotte dieses oder jenes Staates den Export dieses Getreides sicherstellt zu uns. Das ist alles. Und hier haben wir sowohl mit Großbritannien als auch mit der Türkei gesprochen. Die Türkei findet jetzt ein Format, um uns Garantien zu geben … Ich denke, deshalb treffen sie sich mit den Russen, damit Russland der Türkei Garantien gibt, die nichts wird mit ihren Schiffen geschehen. Ich denke schon. Aber die Einzelheiten ihres Treffens sind mir noch nicht bekannt“, sagte Selenskyj.
Der Präsident sagte auch, dass Verhandlungen über den Export von Getreide mit der UNO sowie mit den baltischen Ländern und Polen geführt werden – über den Export eines gewissen Volumens auf der Schiene, aber diese Richtung hat aufgrund der langen Lieferzeiten keine Priorität . Ihm zufolge kann die Ukraine über die Häfen von Odessa monatlich 10 Millionen Tonnen Getreide exportieren. „Wenn wir jetzt 22-25 Millionen Tonnen dort blockiert haben, aber im Herbst vielleicht schon 75. Was machen wir? Deshalb werden wir nicht ohne Häfen auskommen“, betonte Selenskyj.
Auf die Frage, unter welchen Bedingungen die Ukraine die Küste der Häfen von Odessa entminen kann und wer der Garant für die ukrainische Seite dafür sein sollte, antwortete er: „Ich denke, die stärkste Garantie sind unsere geeigneten Waffen, die in der Region stationiert werden. die Freigabe eines weiteren Korridors zum Hafen für den Getreideexport“.
„Wir arbeiten daran mit bestimmten Staaten, mit bestimmten Schiffsabwehrsystemen. Wir arbeiten und bekommen bereits ein wenig, das kann ich bereits sagen. Ich denke, das ist die beste Garantie“, fügte Zelensky hinzu.