Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Deutschland wird der Ukraine in diesem Winter zusätzlich 100 Mio. EUR an Hilfe zukommen lassen

Deutschland wird der Ukraine in diesem Winter zusätzliche 100 Mio. EUR zur Verfügung stellen, wie Reuters die Außenministerin des Landes, Annalena Berbock, mitteilte.

Während eines Besuchs in Moldawien am Dienstag sagte sie, dass Russland seine Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur fortsetze und einen „Winterkrieg plane, um das Leben der Menschen in der Ukraine so schrecklich wie möglich zu machen“.

Wie berichtet, hat die Russische Föderation am 26. August 2024 127 Raketen und 109 Angriffsdrohnen auf das Territorium der Ukraine abgefeuert. Der NEC Ukrenergo bezeichnete diesen Angriff auf Energieanlagen als den umfangreichsten seit Beginn des Krieges.

Zugleich werden fast täglich russische Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur registriert.

 

, ,

Ukrainische Metallurgieunternehmen haben im Januar-August die Deviseneinnahmen aus dem Export von Eisenmetallen auf 2 Mrd. Dollar gesteigert

Metallurgische Unternehmen der Ukraine im Januar-August dieses Jahres erhöhte Einnahmen aus dem Export von Eisenmetallen um 13,5% gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres – bis zu $ 2 Milliarden 66,849 Millionen.
Nach den vom Staatlichen Zolldienst (SCS) am Freitag veröffentlichten Statistiken machten Eisenmetalle 7,49 Prozent der Gesamteinnahmen aus dem Warenexport in diesem Zeitraum aus, verglichen mit 7,44 Prozent im Zeitraum Januar-August-2023.
Die Exporteinnahmen aus Eisenmetallen beliefen sich im August auf 314,901 Millionen Dollar, verglichen mit 285,516 Millionen Dollar im Vormonat.

 

,

Ukrainischer Außenminister: Es ist wichtig, dass der EU-Haushalt für 2028-2034 bereits die Logik der Erweiterung und Mitgliedschaft der Ukraine in der EU widerspiegelt.

Langfristige Haushaltsprogramme der Europäischen Union sollten die künftige Mitgliedschaft der Ukraine in der EU berücksichtigen, betonte der ukrainische Außenminister Andriy Sibiga.

Während einer Diskussion auf dem 20. Treffen der Yalta European Strategy (YES) in Kiew sagte der Minister, die Ukraine benötige makrofinanzielle Hilfe und langfristige Unterstützungsprogramme. Ihm zufolge muss die EU ihre Politik jetzt „unter dem Paradigma aufbauen, dass die Ukraine bereits Mitglied der Europäischen Union ist“.

„In Übereinstimmung mit den EU-Verfahren beginnt der Prozess der Vorbereitung eines 7-Jahres-Budgets für 2028-2034 im Februar 2025. Es ist sehr wichtig, dass dieser Haushalt bereits diese Philosophie und Logik widerspiegelt. Die Logik der Erweiterung und der Mitgliedschaft der Ukraine in der EU. Das ist sehr, sehr wichtig, und wir hoffen, dass unsere Partner dieses Projekt unterstützen“, sagte Sibiga.

Dem Außenminister zufolge war eines der Hauptziele der EU-Gründung nach dem Zweiten Weltkrieg die Überwindung des Krieges als Denkweise und Politik, und dieser Gedanke ist auch heute noch aktuell“.

„Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass nur ein ukrainischer Sieg eine sichere Zukunft für Europa garantiert. Wir müssen entschlossener sein, schneller handeln und mehr Vertrauen in unsere Entscheidungen haben. Europa muss auch seine Verteidigungskapazitäten ausbauen“, sagte er.

Sibiga versicherte den europäischen Partnern auch die verantwortungsvolle Arbeit der Ukraine auf dem Weg zur Vereinheitlichung der Innen- und Außenpolitik mit der EU und die sorgfältige Erledigung ihrer „Hausaufgaben“.

„Im Bereich der Außenpolitik wird die Ukraine eine vollständige Harmonisierung mit der EU sicherstellen und strebt an, sich 100 Prozent der EU-Erklärungen anzuschließen“, sagte er.

 

, ,

Der Staatliche Eigentumsfonds der Ukraine plant den Verkauf des ältesten Unternehmens der Ukraine

Der Staatliche Eigentumsfonds der Ukraine (SPF) hat die Saline Drohobytsch in die Liste der Unternehmen aufgenommen, die privatisiert werden sollen, teilte die Saline auf Facebook mit.

„Leider kann sich das Unternehmen nicht aus eigener Kraft erholen, da es 80 Prozent seines Nettogewinns als Dividenden ausschüttet und fast keine Mittel für die Sanierung übrig hat. Deshalb ist es wichtig, wirksame Lösungen zu finden, um unser Erbe zu erhalten“, heißt es in der Nachricht.

Die Unternehmensleitung ist der Ansicht, dass der Kauf des Unternehmens durch einen privaten Investor oder die Überführung in regionales oder kommunales Eigentum eine der wirksamsten Möglichkeiten zur Erhaltung und Wiederherstellung des Eigentums ist. In diesem Fall können die gesamten Einnahmen in die Entwicklung des Unternehmens fließen und Mittel von außen anziehen.

„Die Geschäftsführung ist bereit, alles zu tun, um die Salzproduktion fortzusetzen. Und ja, es ist wahr! Wir werden dafür sorgen, dass die Bedingungen der Privatisierung die Fortsetzung der Salzproduktion in Drohobytsch einschließen“, heißt es in der Erklärung.

Die Saline Drohobytsch ist das älteste Unternehmen in der Ukraine, das seine Produktion im Jahr 1390 aufnahm. In dem Werk wird Salz aus Sole gesiedet, die aus dem Untergrund gewonnen wird. Derzeit stellt das Unternehmen zwei Arten von Produkten her: „Gekochtes jodiertes Speisesalz“ und „Gekochtes Speisesalz ohne Zusätze“. Nach dem Beginn der Feindseligkeiten im Osten ist dies praktisch das einzige Unternehmen in der Ukraine, das sich mit der Salzproduktion befasst. Die führenden Einzelhandelsketten des Landes haben eine Zusammenarbeit mit dem Unternehmen aufgenommen. Seit 2019 entwickelt das Werk aktiv den Tourismus.

 

,

Die Zahl der verlorenen und gestohlenen Waffen nimmt in der Ukraine zu

88 % der Waffen, die seit Beginn des Krieges im Register verzeichnet sind, sind verloren gegangen
Seit Beginn des Krieges in der Ukraine sind mehr als 270.000 Waffen verloren gegangen oder gestohlen worden. Dies entspricht 40 % der Gesamtzahl der gestohlenen und verlorenen Waffen in dem Register. Seit Anfang des Jahres sind mehr als 78.000 Waffen verloren gegangen oder gestohlen worden. Die häufigsten Orte, an denen Waffen verloren gehen, sind Donezk, Saporischschja und Kiew.
Seit Beginn der groß angelegten Invasion sind in der Ukraine 270.945 Waffen verloren gegangen oder gestohlen worden. Das sind 40 Prozent der Gesamtzahl der im Register der gestohlenen oder verlorenen Waffen aufgeführten Waffen.
In diesem Jahr ist die Zahl der verlorenen und gestohlenen Waffen gestiegen: In weniger als 2024 wurden mehr Waffen gestohlen oder verloren als im gesamten letzten Jahr – 78.217 Stück. Das sind viermal mehr als vor dem Beginn der groß angelegten Kampagne.
Die meisten Waffen wurden im Jahr 2022 registriert – 116.687 Stück.
Jagdgewehre (27,9 %), Sturmgewehre (27,8 %) und Karabiner (10,8 %) sind die am häufigsten verlorenen Waffen. Unter den Modellen ist das AK-74-Gewehr mit 51.008 Stück (18,8 %) am beliebtesten, gefolgt von PM-Pistolen (7,4 %) und SKS-Karabinern (4,4 %).
Die höchsten Verluste wurden in den Frontregionen Donezk (19,4 %) und Saporischschja (11,8 %) sowie in Kiew (10 %) verzeichnet.
Die überwiegende Mehrheit der in dem Register erfassten Waffen ist seit Beginn des Krieges verloren gegangen – 88 %. Nur 12 % der im Register aufgeführten Waffen wurden gestohlen.

Kontext

Zur Erinnerung: Im August 2024 unterzeichnete der Präsident das Gesetz Nr. 9538, das Zivilisten das Recht einräumt, gefundene Schusswaffen und Munition zu deklarieren, zu besitzen und zu verwenden, um sich gegen einen bewaffneten Angriff Russlands zu verteidigen.
Die Ukrainer können die deklarierten Trophäenwaffen während des Kriegsrechts und 90 Tage nach dessen Beendigung verwenden.

https://opendatabot.ua/analytics/weapon-wanted-2024

, ,

TAS, ARKS, Unica, INGO und VUSO wurden die Führer des ukrainischen Versicherungsmarktes in Bezug auf die gesammelten Prämien im Januar-Juli 2024

Führer des Versicherungsmarktes der Ukraine auf die gesammelten Prämien im Januar-Juli 2024 wurde Versicherungsgesellschaften SG „TAS“ (UAH 2,553 Milliarden), „ARKS“ (UAH 2,371 Milliarden), „Unica“ (UAH 2,329 Milliarden), „INGO“ (UAH 1,952 Milliarden) und IC „VUSO“ (UAH 1,732 Milliarden), nach der Website der National Association of Insurers of Ukraine (NASU). Es wird darauf hingewiesen, dass im Vergleich zu 6M2024 die IC „Unica“ von der zweiten auf die dritte Position zurückgefallen ist und die IC „ARKS“ ihren Platz eingenommen hat; die IC „USG“ hat die Top-5 von der fünften Position aus verlassen, wodurch die IC „VUSO“ in die Top-5 aufgestiegen ist.

Auf dem Markt der obligatorischen Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung gab es keine Veränderungen bei den Top 5 in Bezug auf die eingenommenen Prämien, und nach den Ergebnissen von sieben Monaten sind die Spitzenreiter SG „TAS“ (UAH 775,3 Mio.), „Oranta“ (UAH 739,3 Mio.), „Knyazha VIG“ (UAH 570,6 Mio.), „ROM“ (UAH 360,4 Mio.) und „VUSO“ (UAH 244,4 Mio.).

Die Spitzenreiter auf dem Markt der „Grünen Karte“ bei den gesammelten Prämien für den angegebenen Zeitraum sind „TAS“ (UAH 754,5 Mio.), „USG“ (UAH 405,5 Mio.), „Knyazha VIG“ (UAH 372,1 Mio.), „ROM“ (UAH 310,5 Mio.) und „Oranta“ (UAH 227 Mio.) (keine Veränderungen).

Auch auf dem CASCO-Markt gibt es keine Veränderungen: Er wird nach wie vor von IC „ARKS“ (1,256 Mrd. UAH), „Arsenal Insurance“ (1,034 Mrd. UAH), „Unica“ (622,6 Mio. UAH), „VUSO“ (531,3 Mio. UAH) und „USG“ (495,1 Mio. UAH) angeführt.

Gleichzeitig gab es leichte Veränderungen bei den Spitzenreitern in der freiwilligen Krankenversicherung: Spitzenreiter sowie die früheren Top-5 in diesem Segment ist die IC Unica (1,018 Mrd. UAH), gefolgt von der IC Universalna (560 Mio. UAH) und der IC INGO (422,7 Mio. UAH). IC „VUSO“ (328,4 Mio. UAH) ist vom fünften auf den vierten Platz aufgestiegen, und „ARKS“ (324,5 Mio. UAH) hat seinen Platz eingenommen.

Im Juli 2024 gab es keine Veränderungen an der Spitze des Lebensversicherungsmarktes. Die erste Position wird nach wie vor von IC „MetLife“ (1,506 Milliarden UAH), IC „TAS“ (388,4 Millionen UAH), „Grave Life“ (311 Millionen UAH), „Unica Life“ (230,9 Millionen UAH) und „ROM Life“ (217,1 Millionen UAH) belegt.

Wie berichtet, sind Ende Juli 2024 69 Risikoversicherer auf dem ukrainischen Versicherungsmarkt tätig, 12 davon sind auf Lebensversicherungen spezialisiert, einer hat einen Sonderstatus („Export Credit Agency“, ECA).

 

, ,