Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Passagierstrom durch die westgrenze der Ukraine im september 2024 tausend (grafisch)

Passagierstrom durch die westgrenze der Ukraine im september 2024 tausend (grafisch)

Quelle: Open4Business.com.ua

ARX steigert Versicherungsprämien 2024 um 15,94 % auf 4,3 Mrd. UAH

Im Jahr 2024 hat die Versicherungsgesellschaft „ARX“ PrJSC (ARX, Kiew) Bruttoversicherungsprämien in Höhe von 4,280 Mrd. UAH eingenommen, das sind 15,94 % mehr als im Vorjahr.
Diese Statistiken sind auf der Website von RA Standard-Rating über die Aktualisierung des Ratings der Kreditwürdigkeit/Finanzkraft (Zuverlässigkeit) des Unternehmens bei uaAAA gemäß der nationalen Skala im Jahr 2024 verfügbar.
Die Einnahmen von Einzelpersonen stiegen um 13,20 % auf 2,617 Mrd. UAH, und die Einnahmen von Rückversicherern stiegen um das 2,2-fache auf 14,268 Mio. UAH. Ende 2024 lag der Anteil der Privatpersonen an den Bruttoprämien des Versicherers bei 61,14 % und der Anteil der Rückversicherer bei 0,33 %.
Im Jahr 2024 stiegen die Versicherungszahlungen an die Rückversicherer im Vergleich zu 2023 um 15,74 % auf 114,375 Mio. UAH. Der Anteil der Rückversicherer an den Versicherungsprämien der IC „ARKS“ hat sich praktisch nicht verändert und betrug Ende 2024 2,67%.
Die RA stellt fest, dass die gebuchten Nettoprämien um 15,94 % auf 4,166 Mrd. UAH und die verdienten Nettoprämien um 16,18 % auf 3,895 Mrd. UAH gestiegen sind.
Das Volumen der von der Gesellschaft im Jahr 2024 gezahlten Versicherungsleistungen stieg im Vergleich zu 2023 um 24,23 % auf 1,720 Mrd. UAH. Damit stieg die Schadenquote um 2,69 Prozentpunkte auf 40,19 %.
Der Gewinn aus der Geschäftstätigkeit belief sich auf 170,090 Mio. UAH und der Nettogewinn auf 452,835 Mio. UAH.
Zum 1. Januar 2025 stiegen die Vermögenswerte des Unternehmens um 17,70 % auf 5,220 Mrd. UAH, das Eigenkapital um 20,77 % auf 2,633 Mrd. UAH, die Verbindlichkeiten um 14,73 % auf 2,587 Mrd. UAH und die liquiden Mittel um das 4,16-fache auf 817,524 Mio. UAH.
Die RA berichtet auch, dass der Versicherer zu Beginn des Jahres 2025 Finanzanlagen in Höhe von 2,922 Mrd. UAH getätigt hat, die aus Staatsanleihen und Staatsanleihen (81,76% des Anlageportfolios) und Einlagen bei Banken mit Investment-Grade-Bonität (18,24% des Portfolios) bestehen, was sich positiv auf die Bereitstellung von liquiden Mitteln auswirkte, die die Verbindlichkeiten der IC „ARKS“ um das 1,45-fache überstiegen.
ARKS Insurance Company ist Teil der internationalen Versicherungsholding Fairfax Financial Holdings Ltd. Das Unternehmen ist seit 13 Jahren führend auf dem ukrainischen Markt im Bereich der Kaskoversicherung.

,

Offizielle Wechselkurse der Nationalbank der Ukraine für den 17. März

Offizielle Wechselkurse der Nationalbank der Ukraine für den 17. März

Passagierverkehr über die ukrainische Grenze ging in dieser Woche um 3% zurück

Das Passagieraufkommen an der ukrainischen Grenze ist in der zweiten Frühlingswoche, vom 8. bis 14. März, im Vergleich zur Vorwoche in beiden Richtungen um insgesamt 3 % auf 427.000 zurückgegangen.
Laut der Facebook-Seite des staatlichen Grenzschutzdienstes sank die Zahl der Ausreisen von 222.000 auf 216.000 und die Zahl der Einreisen von 218.000 auf 211.000.
Die Zahl der Fahrzeuge, die die Kontrollpunkte passierten, sank von 117.000 auf 115.000, während die Zahl der Fahrzeuge mit humanitären Gütern von 621.000 auf 543.000 zurückging.
Nach Angaben des Staatlichen Grenzschutzdienstes bildeten sich am Sonntag um 9.00 Uhr am Grenzübergang Uzhhorod an der Grenze zur Slowakei, am Grenzübergang Uzhhorod an der Grenze zu Polen, am Grenzübergang Ustyluh sowie an den Grenzübergängen Luzhanka und Vylok an der Grenze zu Ungarn kleine Warteschlangen von 10 Fahrzeugen.
Am Grenzübergang Krakivets stauen sich die Fahrzeuge, die in die Ukraine einreisen, was zu längeren Wartezeiten führen kann, fügten die Grenzschützer hinzu.
Die Gesamtzahl der Personen, die in dieser Woche 2025 die Grenze überqueren, ist etwas höher als im letzten Jahr: 209.000 Personen verließen die Ukraine und 207.000 reisten in denselben sieben Tagen ein, mit einem Verkehrsfluss von 116.000 Fahrzeugen. Letztes Jahr, in der dritten Frühlingswoche, stieg der Personenverkehr um 7,9 %, und mit dem Beginn der Frühlingsschulferien in der nächsten Woche, stieg er um weitere 19,8 %.
Wie berichtet, wurde die mit dem Ausbruch des Krieges einsetzende Abwanderung von Flüchtlingen aus der Ukraine seit dem 10. Mai 2022 von einem Zustrom abgelöst, der bis zum 23. September 2022 andauerte und sich auf 409.000 Personen belief. Seit Ende September jedoch, möglicherweise unter dem Einfluss von Nachrichten über die Mobilisierung in Russland und „Pseudo-Referenden“ in den besetzten Gebieten, gefolgt von massivem Beschuss der Energieinfrastruktur, übersteigt die Zahl der ausreisenden Personen die Zahl der einreisenden Personen. Insgesamt waren es von Ende September 2022 bis zum ersten Jahrestag des totalen Krieges 223.000 Menschen.
Im zweiten Jahr des Krieges überstieg die Zahl der Grenzübertritte aus der Ukraine nach Angaben des staatlichen Grenzschutzdienstes die Zahl der Grenzübertritte bei der Einreise um 25.000, im dritten Jahr um 187.000 und seit Beginn des vierten Jahres um weitere 26.000.
Wie der stellvertretende Wirtschaftsminister Serhiy Sobolev Anfang März 2023 feststellte, führt die Rückkehr von jeweils 100.000 Ukrainern zu einem Anstieg des BIP um 0,5 %.
In ihrem Inflationsbericht vom Januar schätzte die Nationalbank die Abwanderung aus der Ukraine im Jahr 2024 auf 0,5 Millionen (0,315 Millionen nach Angaben des staatlichen Grenzschutzdienstes). In absoluten Zahlen wird die Zahl der Migranten, die sich im Ausland aufhalten, auf 6,8 Millionen im Jahr 2024 steigen. Die NBU hielt auch ihre Prognose für die Abwanderung im Jahr 2025 bei 0,2 Millionen aufrecht.
Nach den aktualisierten Daten des UNHCR wurde die Zahl der ukrainischen Flüchtlinge in Europa am 19. Februar 2025 auf 6,346 Millionen und weltweit auf 6,907 Millionen geschätzt, das sind 43 Tausend mehr als am 16. Januar.
In der Ukraine selbst gibt es nach den jüngsten UN-Daten 3,665 Millionen Binnenvertriebene, darunter etwa 160.000 Menschen, die zwischen Mai und Oktober 2024 aufgrund der Verschärfung der Feindseligkeiten aus den Frontgebieten im Osten und Süden vertrieben wurden.

ECA unterstützte Exporte im Februar mit 478,6 Millionen UAH

Im Februar 2025 unterstützte die Exportkreditagentur (ECA) Exporte in Höhe von 478,6 Mio. UAH, indem sie Exportkredite für ukrainische Hersteller im Wert von 61,3 Mio. UAH und ein Außenhandelsabkommen im Wert von 49,4 Mio. UAH versicherte.
Laut der Website der ECA nahmen sieben Exporteure ihre Dienste in Anspruch, wobei die Oschadbank 51,3 Mio. UAH (298,5 Mio. UAH an unterstützten Exporten) und die Kredobank 10 Mio. UAH (130,65 Mio. UAH an Exporten) zur Verfügung stellten.
Die führenden Regionen waren diesmal Saporischschja (230,4 Mio. UAH an künftigen Exporteinnahmen), Ternopil (130,65 Mio. UAH) und Tschernihiw (41,6 Mio. UAH).
Diese Unternehmen produzieren und exportieren Papier und Pappe, Kunststoffe und polymere Materialien, Landtransportfahrzeuge und verschiedene Lebensmittel nach Frankreich, Rumänien, Usbekistan, Indien und Estland.
Die Exportkreditagentur wurde gegründet, um den Export von Waren (Arbeiten, Dienstleistungen) ukrainischen Ursprungs zu fördern und die in der Ukraine ansässigen Exporteure durch die Bereitstellung von Versicherungen, Rückversicherungen und Garantien im Rahmen von Verträgen zu unterstützen, die die Entwicklung des Exports gewährleisten. Am 7. Januar 2023 wurde der ukrainischen Nationalbank die Befugnis erteilt, die Aktivitäten der ECA zu regulieren.

,

Warum die Saftherstellung eine rentable Investition ist: Analyse der Markttrends und Möglichkeiten

Heutzutage entscheiden sich die Verbraucher in der ganzen Welt und insbesondere in der Ukraine zunehmend für natürliche Produkte, die mit einem gesunden Lebensstil verbunden sind. Säfte als eines der wichtigsten Segmente des Getränkemarktes liegen nicht nur im Trend, sondern verzeichnen auch eine stetig wachsende Nachfrage. Für Unternehmer, die auf der Suche nach rentablen Investitionsbereichen sind, bietet die Saftherstellung attraktive Perspektiven: eine relativ niedrige Einstiegsschwelle, schnelle Amortisation und ein erhebliches Skalierungspotenzial. In diesem Artikel werden wir die globalen und ukrainischen Markttrends analysieren, wichtige Zahlen und Fakten liefern und erklären, warum es sich lohnt, dieser Branche gerade jetzt Aufmerksamkeit zu schenken.

Globaler Saftmarkt: Zahlen und Trends

Der globale Saftmarkt ist nach wie vor eines der dynamischsten Segmente in der Getränkeindustrie. Nach Angaben des Analyseunternehmens Statista wird sein Volumen im Jahr 2024 etwa 18,5 Mrd. US-Dollar erreichen und eine stabile jährliche Wachstumsrate von 5-7 % aufweisen. Die Prognosen für 2025 deuten auf einen weiteren Anstieg des Marktes auf 20 Milliarden US-Dollar hin, der durch die wachsende Nachfrage nach natürlichen Produkten und innovativen Produktionsansätzen angetrieben wird.

Die wichtigsten globalen Trends:

  • Nachfrage nach Natürlichkeit: Die Verbraucher bevorzugen Säfte ohne Zuckerzusatz, Konservierungsstoffe und künstliche Aromen. Laut Euromonitor International stieg der Anteil von Bio-Säften im Jahr 2024 um 10 % im Vergleich zu 2022, was die Verstärkung dieses Trends bestätigt.
  • Wettbewerb mit anderen Getränken: In einigen Regionen hat sich der Saftkonsum aufgrund der Beliebtheit von funktionellen Getränken und Premium-Tees stabilisiert, aber das Premium-Saft-Segment wächst weiter und gleicht den Rückgang im Massenmarkt aus.
  • Führende Produktion: Brasilien behält seine Position als weltweit führender Saftexporteur und wird bis 2024 2,8 Millionen Tonnen Saft, hauptsächlich Orangenkonzentrat, liefern. Auch EU-Länder wie Spanien (1,3 Millionen Tonnen) und die Niederlande (1,0 Millionen Tonnen) erhöhen ihre Anteile dank der aktiven Entwicklung der Fruchtverarbeitung.

Große Anbieter wie Tropicana (PepsiCo), Minute Maid (Coca-Cola) und Innocent Drinks dominieren das Massensegment, während lokale Marken mit biologischen, kaltgepressten und funktionellen Säften auf dem Premiummarkt an Boden gewinnen.

Ukrainischer Saftmarkt: ungenutztes Potenzial

Der ukrainische Saftmarkt hat einzigartige Merkmale, die ihn für Investoren attraktiv machen. Nach Angaben des ukrainischen Verbandes der Agrarindustrie liegt der durchschnittliche Pro-Kopf-Verbrauch von Saft bei nur 10 Litern pro Jahr. Zum Vergleich: In der EU sind es 30 Liter und in den USA 50 Liter. Das bedeutet, dass der ukrainische Markt noch lange nicht gesättigt ist und ein enormes Wachstumspotenzial bietet.

Hauptmerkmale:

  • Dominanz der lokalen Marken: Mehr als 95 % der Säfte in den Regalen der ukrainischen Geschäfte werden von einheimischen Herstellern produziert. Der Trend zur Unterstützung lokaler Unternehmen, der sich nach 2014 verstärkt hat, wird sich 2024 weiter verstärken, was die starke Loyalität der Verbraucher gegenüber lokalen Marken widerspiegelt.
  • Exportpotenzial: Die Ukraine gehört zu den 20 größten Saftexporteuren weltweit. Im Jahr 2022 exportierte das Land 127 Tausend Tonnen Saft, hauptsächlich Apfelkonzentrat, vor allem in die EU und die USA.
  • Erholung von der Krise: Die Pandemie im Jahr 2020 führte zu einem Rückgang der Saftproduktion um 14,8 %, aber die Branche begann sich 2021 zu erholen, und im Jahr 2022 stieg der Umsatz in Geldwerten um 21 %. Für 2024 wird ein weiteres Wachstum erwartet, insbesondere bei den kleinen und mittleren Herstellern.

Marktführer:

  • „Nash Juice“: Bleibt eine der führenden Marken, die erschwingliche Produkte für den Massenverbraucher anbietet. Der genaue Marktanteil im Jahr 2024 kann von 22,1 % (Daten von 2022) abweichen, aber die Marke behält eine starke Position.
  • Jaffa: Bekannt für Qualitätssäfte in Glasbehältern, die sowohl in der Ukraine als auch im Ausland beliebt sind.
  • Galicia: Besetzt weiterhin die Nische der direkt gepressten Bio-Säfte und stärkt seine Position im Premium-Segment aufgrund der Nachfrage nach natürlichen Produkten.
  • Sandora: Bis 2022 war das Unternehmen führend, stellte jedoch die Produktion aufgrund des Krieges vorübergehend ein, was der Konkurrenz neue Möglichkeiten eröffnete. Im Jahr 2024 arbeitet das Unternehmen aktiv daran, seine Marktposition zurückzuerobern, auch wenn sein Anteil aufgrund des Wettbewerbs wahrscheinlich zurückgegangen sein wird.
  • Neue Akteure: Marken wie Ekosfera verzeichnen ein starkes Wachstum (z. B. +155 % im Jahr 2022) und gewinnen 2024 weiter an Dynamik, indem sie die von den großen Akteuren hinterlassenen Lücken füllen.

Finanzielle Analyse der Saftherstellung: Warum ist sie rentabel?

Die Saftherstellung in der Ukraine ist nicht nur eine Antwort auf Trends, sondern auch ein wirtschaftlich gesundes Geschäft. Hier sind die wichtigsten Argumente:

  • Erschwinglicher Einstieg: Eine kleine halbautomatische Saftproduktionslinie (mit einer Kapazität von 1.000 Litern pro Tag) erfordert Investitionen zwischen 50.000 und 80.000 Dollar, einschließlich Ausrüstung und Rohstoffen. Zum Vergleich: Die Gründung einer Molkerei kostet mindestens 200.000 $. Dabei geht es natürlich nur um die Produktionskapazität, wenn Sie bereits über einen vorbereiteten Standort für die Produktion verfügen.
  • Schnelle Amortisation: Bei einer Produktionsmenge von 30.000 Litern pro Monat können Sie je nach Art der Rohstoffe und der Preise bis zu 0,5-1,5 Dollar pro Liter verdienen. Die Anfangsinvestition in die Produktionsanlage selbst kann sich in wenigen Monaten amortisieren, wenn Sie bereits Vertriebskanäle aufgebaut haben. Und unter guten Bedingungen kann sich das Geschäft in wenigen Quartalen amortisieren. Das ist viel schneller als bei den meisten anderen Lebensmittelunternehmen.
  • Rohstoffbasis: Die Ukraine ist einer der größten Apfelerzeuger in Europa (1,2 Millionen Tonnen im Jahr 2022), was günstige Rohstoffe für Apfelsaft liefert.
  • Exportaussichten: Apfelkonzentrat ist auf dem Weltmarkt bereits wettbewerbsfähig, und die Nachfrage nach direkt gepressten Säften wächst in der EU jährlich um 6-8 %.

Es sollte klargestellt werden, dass sich die Amortisationszeit von mehreren Monaten in erster Linie auf die Werkstatt selbst und nicht auf das Unternehmen als Ganzes bezieht. Diese Zahl berücksichtigt nur die Kosten für Ausrüstung und Rohstoffe bei maximaler Anlagenkapazität. Zu einem vollwertigen Unternehmen gehören jedoch noch weitere Kosten: Gehälter für Buchhalter, Verkaufsleiter, Logistiker und Lagerarbeiter sowie Miete, Steuern und Marketing. Wenn Sie bereits über etablierte Vertriebs- und Lieferkanäle verfügen, kann die Amortisationszeit näher an diesen Bedingungen liegen. Im wirklichen Leben, wo es keine idealen Szenarien gibt, sollten Sie sich jedoch auf einen realistischeren Zeitrahmen von etwa 6-12 Monaten einstellen. So lange dauert es in der Regel, bis die Saftproduktion stabile Gewinne abwirft, abhängig von externen Faktoren und der Effizienz Ihres Geschäftsmodells.

Diese einfachen Berechnungen zeigen, dass der Einstieg in die Saftproduktion nicht nur eine Chance ist, eine rentable Marktnische zu besetzen, sondern auch eine rasche Amortisierung der Investitionen zu gewährleisten. Durch die Investition in moderne Anlagen können die Produktionskosten gesenkt und die Gewinnspannen erhöht werden, was in einem wettbewerbsintensiven Umfeld besonders wichtig ist.

Mindestausstattung für die Saftproduktion

Um einen vollwertigen Produktionsprozess zu organisieren, muss die Werkstatt mit einer Reihe von Spezialmaschinen und -geräten ausgestattet werden. Mit der unten aufgeführten Ausrüstung können Sie eine Produktionskapazität von bis zu 30.000 Litern pro Monat erreichen, was für mittelgroße Unternehmen mit der Aussicht auf eine Ausweitung ideal ist:

  • Saftpressen
  • Sorgen Sie für eine effiziente Extraktion von Flüssigkeiten aus Früchten und Beeren, bei der die maximale Menge an Nährstoffen erhalten bleibt. Wir empfehlen den STvega J H30 Cold Press Juicer – dieses Modell mit einer Presskraft von 30 Tonnen garantiert eine hohe Saftausbeute auch aus harten Früchten, wobei dank der Kaltpresstechnik alle Nährstoffe erhalten bleiben.

Industrielle Saftpressen

Konzipiert für die Verarbeitung großer Mengen an Rohstoffen, was sie in der Großproduktion unverzichtbar macht. Besondere Aufmerksamkeit verdient der STvega J 1500 Knetsaftpresser. Seine hohe Produktivität und Pressleistung ermöglichen es Ihnen, den Produktionsprozess zu optimieren und eine hohe Qualität des Endprodukts zu gewährleisten.

  • Filter
  • Die Filter befreien den Saft von unerwünschten Feststoffpartikeln und verbessern seinen Geschmack und seine organoleptischen Eigenschaften. Für die Saftreinigung empfehlen wir den STvega SH 1000 Shock Filter – dieses Modell hat eine Kapazität von bis zu 1000 Litern pro Stunde und entfernt die kleinsten Partikel, was einen kristallklaren Saft garantiert.
  • Pasteurisierer
  • Pasteurisierer sorgen für die Erhaltung der positiven Eigenschaften des Produkts und verlängern seine Haltbarkeit durch die Zerstörung von Mikroorganismen. Es lohnt sich, den STvega Pasteurisierer H1000 in Betracht zu ziehen – dieses Modell hat einen 1000-Liter-Tank und bewahrt dank einer präzisen Temperaturregelung alle positiven Eigenschaften des Produkts.
  • Automatische Abfüllanlagen
  • Automatische Abfüllanlagen garantieren eine genaue Dosierung und eine hermetische Verpackung, was für die Erhaltung der Frische und Sicherheit des Produkts wichtig ist. Wir empfehlen Ihnen die automatische BIB-Abfüllmaschine H250 von STvega – dieses Modell bietet eine Abfüllgenauigkeit von ±0,5 % und eine Kapazität von bis zu 250 Beuteln pro Stunde, wodurch der Verpackungsprozess für mittlere und große Mengen optimiert wird.

Die ungefähren Kosten für diese Anlage belaufen sich auf etwa 50-80 Tausend Dollar, während sie bei einem Volumen von 500-1000 Litern Saft pro Tag 10-20 Tausend Dollar Bruttoeinnahmen pro Monat generieren kann.

Sie können aber auch mit viel geringeren Investitionen beginnen. Einige Vorgänge können manuell mit Hilfe von Arbeitskräften durchgeführt werden, und es können nur die notwendigsten Geräte wie eine Saftpresse, Filter und Pasteurisierer verwendet werden. In diesem Fall können Sie mit 5-10 Tausend Dollar beginnen und Ihre Idee testen.

Wo kann man Ausrüstung für die Saftherstellung kaufen?

Bei der Auswahl eines Lieferanten von Ausrüstungen ist es wichtig, nicht nur die Qualität der Ausrüstung zu berücksichtigen, sondern auch das Niveau des Kundendienstes, der Garantieleistungen und der technischen Unterstützung. STvega ist einer der Marktführer, der sich auf den Verkauf von modernen Anlagen für die Lebensmittelindustrie spezialisiert hat.

Warum STvega wählen?

Breite Produktpalette: Wir bieten Geräte aus China, Europa und der Ukraine an, so dass Sie die beste Lösung für jedes Unternehmen wählen können.

Garantie- und Nachgarantieservice: Die Spezialisten des Unternehmens bieten umfassende Unterstützung und technische Hilfe in allen Phasen des Betriebs.

Wettbewerbsfähige Preise: Hohe Qualität zu erschwinglichen Investitionsbedingungen macht den Kauf so rentabel wie möglich.

Individueller Ansatz: Beratung bei der Auswahl von Anlagen, die zu Ihrem Budget und Ihren Bedürfnissen passen.

Wenn Sie in eine Produktionslinie von STvega investieren, erhalten Sie nicht nur eine moderne Ausrüstung, sondern auch einen Partner, der Ihnen hilft, Ihr Unternehmen zu entwickeln und Ihre Ziele schnell zu erreichen.

Schlussfolgerung.

Investoren suchen heute nach Möglichkeiten, die Stabilität und hohes Einkommenspotenzial miteinander verbinden. Eine der vielversprechendsten Möglichkeiten ist die Investition in Ihre eigene Produktion – Ihr Unternehmen. Dies ist nicht nur eine zuverlässige Investition, sondern auch eine Chance, etwas Reales zu schaffen: ein Produkt, das gefragt ist, Gewinn abwirft und Ihnen die Möglichkeit gibt, jede Phase der Entwicklung zu kontrollieren. Dieser Ansatz bietet nicht nur finanzielle Erträge, sondern auch einen langfristigen Wert, da Sie ein Unternehmen aufbauen, das für Sie arbeitet und den aktuellen Markttrends entspricht.

Wenn Sie mehr wissen oder sich bei der Auswahl der Ausrüstung beraten lassen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Spezialisten. Unser Unternehmen STvega zum Beispiel hat gute Erfahrungen mit der Lieferung von Anlagen für die Saftproduktion. Wir helfen Ihnen, eine fundierte Wahl zu treffen, die Kosten zu berechnen und eine solide Grundlage für einen erfolgreichen Start Ihres Unternehmens zu schaffen.

Die Saftherstellung ist ein Geschäft mit einem klaren Modell, das perfekt zu den aktuellen Trends der gesunden Ernährung und der Unterstützung lokaler Erzeuger passt. Der Weltmarkt verzeichnet ein stetiges Wachstum, und die Ukraine verfügt über alle Voraussetzungen für eine rasche Entwicklung: von billigen Rohstoffen bis hin zu Exportmöglichkeiten. Wenn Sie heute in dieses Segment investieren, können Sie nicht nur einen schnellen Gewinn erzielen, sondern auch in einer Branche Fuß fassen, die über Jahrzehnte hinweg relevant zu bleiben verspricht. Es ist an der Zeit zu handeln – der Markt wartet auf neue Akteure!