Business news from Ukraine

EBRD INVESTIERT 2-4 MIO. USD IN DIE ENTWICKLUNG DER AUKTIONSINFRASTRUKTUR IM BEREICH DER „GRÜNEN“ ENERGETIK

Europäische Bank für Wiederbau und Entwicklung (EBRD) beabsichtigt die Vergabe von 2-4 Mio. USD zur Entwicklung der Infrastruktur für Veranstaltung der Ausschreibung zur Entwicklungsförderung von erneuerbaren Energiequellen, teilte der stellvertretende Direktorin von EBRD in der Ukraine Marina Petrow im Interview gegenüber der Webseite „Energoreforma“ mit. „Dieses Geldmittel brauchen wir zur Entwicklung von hochwertigen Auktion“, sagte sie.
Die Direktorin erklärte, dass die Marktteilnehmer die mangelhaft abgehaltenen Auktionen nicht anerkennen werden.
„Die Beachtung der Interessenbilanz ist sehr wichtig, um das hochwertiges Ergebnis zu bekommen“, betonte die stellvertretende Direktorin der EBRD in der Ukraine. Sie unterstrich, dass die Auktionen transparent, klar und rechtlich richtig sein sollen.
Sie präzisierte, dass dieses Geldmittel im Rahmen vom im Juli durch die Banken genehmigten Programm „USELF-III“ in Höhe von 250 Mio. EUR zur Förderung von Privatprojekten zur regenerierbaren Energetik in der Ukraine vergeben wird.
Beim durch die Investitionsgruppe „ICU“ organisierten „Ukrainischen Finanzforum“ fügte die Vertreterin von EBRD hinzu, dass die Frage über den balanzierenden Marktspieler entsteht. Laut ihr arbeitet die Bank zusammen mit USAID an der Schaffung von balanzierenden Kapazitäten und Sicherung der Investitionen in den beweglicheren Systemanteilen – Akkumulatoren, Gasturbinen. „Das ist ein Thema vom nächsten Jahr“, betonte Marina Petrow.
Insgesamt schätzte sie die Situation auf dem Markt für erneuerbare Energiequellen als „schneller Sprintlauf“, solange die Bedingungen von den „grünen“ Tarifen gelten.
Wir haben viele Investoren, die die Investitionen dieses und nächstes Jahr betrachten. Wir haben zu wenig Investoren, die ihre Projekte für 2020-2021 vorbereiten… Wir sehen, dass der große Rückgang zu erwarten ist“, stellte die Vertreterin von EBRD fest.
Zum heutigen Tag sind 8 verschiedene Gesetzesentwürfen über die Vornahme der Änderungen ins System zur Entwicklungsförderung von erneuerbaren Energiequellen registriert, insbesondere die Gesetzesentwürfen, die das Abhalten von „grünen“ Auktionen voraussetzt.

, , , ,

IM JAN-AUG STIEG DER EINZELHANDELSUMSATZ UM 5,4%

Im Januar-August 2018 stieg der Einzelhandelsumsatz in der Ukraine um 5,4 Prozent in vergleichbaren Preisen gegenüber Januar-August 2017, teilte der Staatsdienst für Statistik mit. Im August 2018 vergrößerte sich der Einzelhandelumsatz gegenüber dem Juli des laufenden Jahres um 5,7 Prozent, dem August 2017 – um 7,5 Prozent.
Der größte Wachstum vom Einzelhandelsumsatz für acht Monate 2018 gegenüber der Vergleichsperiode 2017 wurde in folgenden Gebieten festgestellt: Lugansk (um 27,9 Prozent), Poltawa (um 10,8 Prozent), Donezk (um 13,3 Prozent), Kiew (um 10 Prozent), Transkarpatien (um 10,2 Prozent).
Wie es bereits mitgeteilt wurde, vergrößerte sich der ukrainische Einzelhandelsumsatz 2017 um 8,8 Prozent und betrug 816,554 Mrd. Hryvna.

UKRAINISCHE HAUSHALTUNGEN VERDOPPELTEN DIE TEMPOS DER MONTAGE DER DACHSOLARANLAGEN IM II. QUARTAL

Die ukrainischen Haushaltungen installierten im II. Quartal laufenden Jahres 1107 Dachsolaranlagen, was um das Doppelte des Kennwertes im I. Quartal 2018 ist, berichtete der Pressedienst des Amtes für staatliche Energieeffizienz.
„Insgesamt haben schon 4660 private Haushaltungen die Solaranlagen mit der Gesamtkapazität von fast 90 Megawatt per Ende des I. Halbjahres 2018 installiert. Die Investitionen haben ca. EUR 88 Mio. betragen“, – so die Mitteilung.
Laut Angaben des Amtes für staatliche Energieeffizienz sind die Kyiv, Dnepropetrovsk und Ternopol Gebiete die führenden der Zahl der privaten Solaranlagen nach.

, , ,

FERREXPO PROGNOSTIZIERT DIE AUFRECHTERHALTUNG VON NACHFRAGE NACH DEN SINTERKUGELN 2018-2019

Britische „Ferrexpo plc“, die in der Ukraine Poltawer und Eristowskij Bergbau- und Aufbereitungskombinate (PGOK und EGOK) kontrolliert, prognostiziert die Aufrechterhaltung von hoher Nachfrage nach den Sinterkugeln 2018-2019 und investiert in die Produktionsvergrößerung weiter. „Es ist zu erwarten, dass die Nachfrage nach hochwertigen Eisenerz, insbesondere Sinterkugel auf dem hohen Niveau im zweiten Halbjahr 2018 und 2019 erhalten bleibt“, heißt es in der nicht audierten veröffentlichten Prognose von Ferrexpo an der Londoner Börse.
Dabei wird es präzisiert, dass EBITDA im II. Halbjahr 2018 die Vergrößerung vom Verkaufsumfang darstellen wird. Zu gleicher Zeit ist es zu erwarten, dass die Kosreninflation auch auf demselben Niveau bleibt, was vollständig auf den Einfluss vom Preisantieg für Erdöl und Energieträger, sowie die Erhöhung von Gewinnungskosten hinweis.
„Ferrexpo investiert in die Verstärkung der Kapazitäten von Bearbeitungsbetrieben und beendet das umfassende Wartungsprogramm bei deren Betrieben für Sinterkugalproduktion“. Die Gruppe erwartet den Produktionsanstieg um ca. 1,5 Mio. Tonnen – auf 12 Mio. Tonnen pro Jahr nach dem Abschluss von diesen Programmen 2020 gegenüber 10,4 Mio. Tonnen 2017“, heißt es in der Prognose der Gruppe.
Die Gruppe „Ferrexpo“ ist der größte Produzent und Exporteur von Sinterkugeln in den Ländern der ehemaligen UdSSR. 2017 stellte die Ferrexpo 10,4 Mio. Tonnen eisenerzhaltigen Sinterkugeln her. Zu den Hauptkonsumenten der Produktion gehören Stahlwerke aus Österreich, Japan, der Slowakei, Tschechien, Deutschland und anderen europäischen Ländern und Japan, Südkorea und China.

, , ,

IM ERSTEN HALBJAHR 2018 VERGRÖßERTE DAS „FARMAK“ DIE APOTHEKENVERKÄUFE UM 17%

Im ersten Halbjahr 2018 vergrößerte die zu drei Besten ukrainischen Pharmunternehmen gehörende öffentliche Aktiengesellschaft „Farmak“ (Kiew) die Apothekenverkäufe um 17,4 Prozent – auf 2,232 Mrd. Hryvna.
Wie es in der Pressemitteilung vom Unternehmen mit Hinweis auf die Ergebnisse der durch die Proxima Research geleisteten Forschung vom pharmazeutischen Markt heißt, liegt „Farmak“ auf der Spitze vom Ranking der inländischen Marketingunternehmen für Januar-Juni 2018 in acht aufeinander folgenden Jahren.
Wie es schon mitgeteilt wurde, vergrößerte „Farmak“ das Verkaufsvolumen von Arzneien um 18,35 Prozent gegenüber der Vergleichsperiode 2017 – auf 1,1 Mrd.
Nach den Ergebnissen 2017 vergrößerte „Farmak“ das Verkaufsvolumen auf dem pharmazeutischen Einzelmarkt um 21 Prozent im Geldausdruck. Gleichzeitig stieg der Nettogewinn um 29,9 Prozent – auf 839,09 Mio. Hryvna.
Für die letzten sieben Jahre führte die Gesellschaft 2,8 Mrd. Hryvna in die Entwicklung und Modernisierung der Produktion zu. Die öffentliche Aktiengesellschaft „Farmak“ exportiert ihre Produkte nach 20 Ländern. Das Portfolio der Gesellschaft verfügt über 220 Produktdossier. Jährlich bringt das Unternehmen ca. 20 neue Medikamente auf den Markt. Die Gesellschaft verfügt über fünf modernsten Laboratorien und eigenen labortechnologischen Komplex R&D. Seit 2015 funktioniert der eigene Produktionskomplex für Substanzen (Abteilung für Produktion von Arzneimittelwirkstoffen) in der Stadt Schostka (Gebiet von Summy) mit der planmäßigen Kapazität von 100 Tonnen pro Jahr.
Die „Farmak AG“ gehört zur Assoziation „Ukrainische Heilmittelhersteller“.

,

IM ERSTEN HALBJAHR BELIEF SICH DER REINGEWINN VON TOP-25 UKRAINISCHEN BANKEN AUF 7,56 MRD. HRYVNA

Nach den Ergebnissen im Januar-Juni 2018 liegt der Reingewinn von 25 größten ukrainischen Banken (nach dem Umfang der Nettoaktiven) bei 7,56 Mrd. Hryvna gegenüber 1,76 Mrd. Hryvna Verlust in der Vergleichsperiode 2017. Das beste Ergebnis zeigten PrivatBank mit dem Reingewinn in Höhe von 6,926 Mrd. Hryvna gegenüber 2,908 Mrd. Hryvna Reinverlust 2017, Raiffeisenbank Aval dank der Erhöhung vom Gewinn um 0,53 Prozent – auf 2,752 Mrd. Hryvna und UkrSibbank dank der Erhöhung vom Gewinn um das 2,17-Fache – auf 1,229 Mrd. Hryyvna.
In der Berichtsperiode erwirtschafteten die folgenden Babken den Verlust: Sberbank – 7,176 Mrd. Hryvna, VTB Bank – 1,438 Mrd. Hryvna, Prominvestbank (PIB) – 405,555 Mio. Hryvna, sowie Ukrsotsbank – 375,24 Mio. Hryvna.
Ein negatives Ergebnis von Ukrsotsbank wurde durch die angerechneten Reserven für Kredite in Höhe von 7,7 Mrd.Hryvna verursacht. Der Pressedienst von Bank präzisiert, dass der Hauptteil von Reserven im Juni durch die Vergrößerung vom Stammkapital um 8,3 Mrd. Hryvna gebildet.
Im ersten Halbjahr vergrößerte die VTB Bank die Nettozinsaufwendungen um das 15,35-Fache – auf 104,575 Mio. Hryvna und berechnete die Reserve um 685,687 Mio. Hryvna nach, PIB erwirtschaftete den Verlust wegen der Kursdifferenz und Geschäftsoperationen – insgesamt 527,588 Mio. Hryvna. Der Verlust von Ukrsotsbank wurde durch die wesentlichen Verwaltungs- und sonstigen Operationsaufwände bedingt, die sich um 3,18 Prozent – auf 1,112 Mrd. Hryvna verringerten.
Der größte Nettozinsprozentertrag aus den Zuführungen der Reserven erzielten PrivatBank – 7,038 Mrd. Hryvna (Erhöhung um das 3,26-Fache), Raiffeisenbank Aval – 3,404 Mrd. Hryvna (Erhöhung um 24,31 Prozent) und Oschadbank – 2,13 Mrd. Hryvna (Verringerung um 23,54 Prozent).
Den Zinsprozentertrag vergrößerte auch Ukrsotsbank – um das 5,67-Fache auf 537,012 Mio. Hryvna.
Dabei wenn man die Aktiven der Banken kalkulieren, ergibt es sich, dass die Raiffeisenbank Aval mit der Nettozinsspanne in Höhe von 5,05 Prozent, ING Bank Ukraine (4,65 Prozent) und OTP Bank – 4,31 Prozent im Berichtsperiode zum erfolgreichten wurden.
Nach dem Nettoprovisionsertrag zeigten PrivatBank mit 7,321 Mrd. Hryvna (Erhöhung um 68,57 Prozent), Oschadbank – 1,493 Mrd. Hryvna (+18 Prozent) und Raiffeisenbank Aval – 1,14 Mrd. Hryvna (+9,56 Prozent) die besten Ergebnissen.
Universal Bank mit der Steigerung vom Nettozinsprozentertrag um das 5,54-Fache – auf 165,238 Mio. Hryvna und Citybank – um das 2,31 Fache auf 79,805 MIo. Hryvna wurden zum dynamischsten.
Nur Ing Bank Ukraine erwirtschaftete den Nettokommissionsverlust in Höhe von 6,95 Mio. Hryvna.
Trotz den besten Ergebnissen laut einigen Kriterien erlitten die größten Verwaltungs- und sonstigen Operationskosten – 6,576 Mrd. Hrvna (+28,76 Prozent), 3,96 Mrd. Hryvna (+23,73 Prozent) und 1,926 Mrd. Hryvna (+12,75 Prozent).
Nach dem Verhältnis der Größe von entsprechenden Aufwänden und durchschnittlichen Aktivavolumen waren VTB Bank – 8,72 Prozent, Ukrsotsbank – 4,43 Prozent und Bank „Vostok“ – 4,24 Prozent am allerwenigsten effektiv.
Citybank – 0,58 Prozent, Ukreximbank – 0,59 Prozent und Internationaler Investitionsbank – 0,93 Prozent übernahmen die wenigsten Kosten für den bestehenden Aktivaumfang.
Laut der Zunahme vom Kreditportfolio waren die folgenden Banken am tätigsten: ProCredit Bank – um 20,36 Prozent auf 15,517 Mrd. Hryvna, Ukrgazbank – um 18,88 Prozent auf 39,999 Mrd. Hryvna und PrivatBank – um 14,04 Prozent auf 43,719 Mrd. Hryvna.
Ukrgasbank – um 6,352 Mrd. Hryvna, PrivatBank – um 5,384 Mrd. Hryvna und Raiffeisenbank Aval – um 4,548 Mrd. Hryvna bildeten den Drei besten.
Das Kreditportfolio verringerte Sberbank – um 39,49 Prozent auf 20,47 Mrd. Hryvna, VTB Bank – um 22,78 Prozent auf 2,987 Mrd. Hryvna und Ukrsotsbank – um 21,3 Prozent auf 11,568 Mrd. Hryvna.
Im Sinne der Heranziehung von Depositen waren die folgenden Banken am tätigsten: PUMB – um 18,75 Prozent auf 44,169 Mrd. Hryvna, Ukrgazbank – um 15,47 Prozent auf 70,028 Mrd. Hryvna und TASkombank – um 11,64 Prozent auf 12,114 Mrd. Hryvna.
Im Sinner der absoluten Zunahme führten Ukrgazbank – um 9,382 Mrd. Hryvna, Privatbank – um 9,293 Mrd. Hryvna und PUMB – um 6,975 Mrd. Hryvna.
Das schlechteste Ergebnis zeigte Ukrsotsbank, denn das Depositenportfolio verringerte sich um 36,8 Prozent – auf 12,31 Prozent Mrd. Hryvna, VTB Bank – um 31,37 Prozent auf 3,368 Mrd. Hryvna und Bank „Vostok“ – um 23,42 Prozent auf 1,655 Mrd. Hryvna.
Die Hauptfinanzergebnisse von TOP-25 ukrainischen Banken, in Mio. Hryvna


Quelle: Berichte von Banken

,