Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Ukrainer haben eine allgemein positive Einstellung zu Israel – Experts Club-Umfrage

Laut einer von Active Group und Experts Club im August 2025 durchgeführten Umfrage zeigen die Ukrainer eine eher positive Einstellung zu Israel.

So äußerten sich 44,7 % der Befragten positiv über dieses Land (32,7 % – überwiegend positiv, 12 % – vollständig positiv). Negative Einschätzungen machten 13,7 % aus, weitere 40 % blieben neutral, und 1,7 % gaben zu, dass sie nicht genug über Israel wissen.

„Trotz eines gewissen Prozentsatzes an Kritik bleibt die Haltung der Ukrainer gegenüber Israel im Allgemeinen positiv. Das liegt sowohl an den historischen Beziehungen als auch an der Zusammenarbeit in den Bereichen Medizin, Wissenschaft und Militärtechnik“, kommentierte Alexander Poznyi, CEO der Active Group.

Maksim Urakin, Mitbegründer des Experts Club, wies seinerseits auf die Handels- und Wirtschaftskomponente hin:

„Bis Ende 2025 belief sich der bilaterale Handel zwischen der Ukraine und Israel auf mehr als 353 Millionen US-Dollar. Die ukrainischen Exporte beliefen sich auf 132,4 Millionen Dollar, während die Importe israelischer Waren 221 Millionen Dollar überschritten. Daraus ergab sich ein negativer Saldo von etwa 88,6 Millionen Dollar. Ein solches Ungleichgewicht zeigt, dass die ukrainischen Exporte ausgeweitet und neue Nischen auf dem israelischen Markt gefunden werden müssen“, sagte er.

Die Haltung der Ukrainer gegenüber Israel ist also mäßig positiv, aber die Wirtschaftsindikatoren zeigen Herausforderungen auf, die in den bilateralen Beziehungen berücksichtigt werden sollten.

Das vollständige Video kann hier angesehen werden: https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t

Sie können den YouTube-Kanal des Experts Club hier abonnieren: https://www.youtube.com/@ExpertsClub

, , , , , , ,

„TAS-Logistic“ hat seinen Umsatz um das 4,7-fache reduziert

Im Zeitraum Januar-Juni 2025 hat das Logistikunternehmen TAS-Logistic LLC seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um das 4,7-fache auf 91,14 Mio. UAH reduziert.
Laut einem Bericht im Offenlegungssystem der Nationalen Wertpapier- und Börsenkommission belief sich der Nettoverlust des Unternehmens auf 89,04 Mio. UAH gegenüber einem Nettogewinn von 89,50 Mio. UAH im ersten Halbjahr 2024.
Es wird darauf hingewiesen, dass der Bruttoverlust in den Monaten Januar bis Juni dieses Jahres 26,17 Mio. UAH betrug, während im gleichen Zeitraum des Jahres 2024 ein Bruttogewinn von 310,68 Mio. UAH verzeichnet wurde.
Der Betriebsverlust für das erste Halbjahr 2025 belief sich auf 32,00 Mio. UAH, gegenüber 224,44 Mio. UAH Betriebsgewinn für das erste Halbjahr 2024.
Während des Berichtszeitraums gelang es dem Unternehmen, die langfristigen Bankdarlehen von 264,4 Mio. UAH auf 220,8 Mio. UAH und die sonstigen langfristigen Verbindlichkeiten von 471,7 Mio. UAH auf 415,5 Mio. UAH zu reduzieren, während die kurzfristigen Verbindlichkeiten aus langfristigen Verbindlichkeiten von 181,8 Mio. UAH auf 229,8 Mio. UAH und die sonstigen kurzfristigen Verbindlichkeiten von 225,4 Mio. UAH auf 313,7 Mio. UAH stiegen.
„TAS-Logistic ist Teil der TAS-Gruppe, die sich im Besitz von Sergey Tigipko befindet. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Transport- und Logistikdienstleistungen für die Organisation von Getreide- und Ölsaatentransporten sowie den Seetransport von Import- und Exportgütern über die wichtigsten Seehäfen der Ukraine und Europas mit umfassender logistischer Unterstützung.
Die Flotte des Unternehmens umfasst mehr als 1.700 Getreidewagen und 160 Gondelwagen, 161 Plattformen und 52 Tanks.

,

Die Ukrainer sind in ihrer Einstellung zur Slowakei gespalten – Ergebnisse einer soziologischen Umfrage

Eine soziologische Umfrage, die von der Active Group in Zusammenarbeit mit dem Think Tank Experts Club im August 2025 durchgeführt wurde, zeigte, dass die Einstellung der Ukrainer gegenüber der Slowakei recht kontrovers ist.

Den Ergebnissen zufolge haben 27,3 % der Befragten eine positive Einstellung zu diesem Land (20,0 % – überwiegend positiv, 7,3 % – vollständig positiv). Gleichzeitig äußerten 25,7 % der Ukrainer eine negative Meinung (22,0 % – überwiegend negativ, 3,7 % – vollständig negativ). Ein beträchtlicher Teil der Bürger – 45,0 % – bleibt neutral, und weitere 2,3 % gaben an, dass sie nicht genügend Informationen über die Slowakei haben.

„Wir beobachten eine Art Gleichgewicht zwischen positiven und negativen Wahrnehmungen der Slowakei. Auf der einen Seite stehen die historische und geografische Nähe und die kulturellen Kontakte, auf der anderen Seite die angespannten Momente im politischen Dialog der letzten Jahre. So entsteht ein zwiespältiges Bild“, erklärte Alexander Poznyi, Mitbegründer der Active Group.

Maksym Urakin, Gründer des Experts Club, wies seinerseits auf die wirtschaftliche Dimension der bilateralen Beziehungen hin.

„In der ersten Hälfte des Jahres 2025 betrug der Handelsumsatz zwischen der Ukraine und der Slowakei über 1,48 Milliarden US-Dollar. Dabei beliefen sich die Exporte aus der Ukraine auf 483,7 Millionen Dollar, während die Importe aus der Slowakei fast 999,1 Millionen Dollar betrugen. Der negative Saldo von mehr als 515 Mio. USD deutet auf ein Ungleichgewicht im Handel hin, das sich auch auf die öffentliche Wahrnehmung des Landes auswirkt“, sagte er.

Die Umfrage war Teil einer umfassenderen Studie über die internationalen Sympathien und Antipathien der Ukrainer im aktuellen geopolitischen Kontext.

Das vollständige Video kann hier angesehen werden:

https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t

Sie können den YouTube-Kanal des Experts Club hier abonnieren:

https://www.youtube.com/@ExpertsClub

 

, , , , , , ,

Ukrainer zeigen durchweg positive Einstellung zu Aserbaidschan – Umfrage

Die Mehrheit der Ukrainer hat eine positive Einstellung zu Aserbaidschan, so das Ergebnis einer von der Active Group in Zusammenarbeit mit dem Think Tank Experts Club durchgeführten Umfrage.

Laut der Umfrage äußerten sich 56,7 % der Ukrainer positiv gegenüber Aserbaidschan, davon 15,3 % völlig positiv und 41,3 % überwiegend positiv. Nur 5,7 % der Befragten äußerten eine negative Haltung (1,0 % – völlig negativ, 4,7 % – überwiegend negativ). Eine neutrale Haltung vertraten 36,3 % der Befragten, während weitere 1,3 % angaben, das Land nicht zu kennen.

„Die Ukrainer stehen Aserbaidschan aufgrund der engen kulturellen und historischen Beziehungen sowie der aktiven Zusammenarbeit im Energie- und Transportsektor positiv gegenüber“, so Oleksandr Pozniy, CEO der Active Group.

Maxim Urakin, Mitbegründer des Experts Club, betonte seinerseits die Bedeutung der handelspolitischen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit, die sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt hat.

„Nach den Ergebnissen der ersten Monate des Jahres 2025 belief sich der Handelsumsatz zwischen der Ukraine und Aserbaidschan auf 237,9 Mio. USD. Die ukrainischen Exporte erreichten 110,3 Mio. USD, während die Importe 127,6 Mio. USD betrugen. Der negative Saldo belief sich auf 17,3 Mio. USD, was im Vergleich zu anderen Ländern ein relativ geringer Wert ist, aber die Aktivität der gegenseitigen Handelsströme bestätigt.“

Aserbaidschan bleibt also ein zuverlässiger Partner der Ukraine sowohl im sozialen als auch im wirtschaftlichen Bereich, und das Vertrauen der Ukrainer ist nach wie vor groß.

Das vollständige Video kann hier angesehen werden: https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t

Sie können den YouTube-Kanal des Experts Club hier abonnieren: https://www.youtube.com/@ExpertsClub

 

, , , , , , ,

Ukrainer haben eine positive Einstellung zu den Niederlanden – Umfrage

Die Niederlande stehen in der Sympathiewertung der Ukrainer ganz oben und zeigen ein durchweg positives Image bei den Bürgern. Dies geht aus den Ergebnissen einer gesamtukrainischen Umfrage hervor, die von der Active Group in Zusammenarbeit mit dem Informations- und Analysezentrum Experts Club im August 2025 durchgeführt wurde.

Laut der Umfrage haben 63,3 % der Ukrainer eine positive Einstellung zu den Niederlanden (36,7 % – überwiegend positiv, 26,7 % – vollständig positiv). Nur 2,3 % der Befragten äußerten eine negative Einstellung (1,7 % – überwiegend negativ, 0,7 % – vollständig negativ). Weitere 31,7 % der Bürger sind neutral, und 3,0 % gaben an, dass sie das Land nicht ausreichend kennen.

„Die Niederlande sind einer der wichtigsten Handelspartner der Ukraine in der Europäischen Union. In der ersten Hälfte des Jahres 2025 belief sich das Volumen des bilateralen Handels auf fast 1,48 Milliarden Dollar, wovon sich die Exporte aus der Ukraine auf mehr als 918 Millionen Dollar und die Importe aus den Niederlanden auf 561 Millionen Dollar beliefen. Der positive Saldo in Höhe von 357 Millionen Dollar ist ein Beweis dafür, dass die Ukraine in der Zusammenarbeit mit diesem Land günstig positioniert ist“, sagte Maksym Urakin, Gründer des Experts Club.

Alexander Poznyi, Mitbegründer der Active Group, betonte seinerseits, dass die positive Haltung der Ukrainer komplex sei.

„Die Niederlande sind als ein Land bekannt, das die Ukraine auf der internationalen Bühne unterstützt und sich an humanitären und finanziellen Hilfsprogrammen beteiligt. Gleichzeitig stärken langfristige Kultur- und Bildungskontakte das positive Image des Landes in der ukrainischen Gesellschaft. Deshalb sprechen sich fast zwei Drittel der Bürger für das Land aus, und der negative Anteil ist minimal“, fügte er hinzu.

Die Umfrage war Teil einer umfassenderen Studie über die internationalen Sympathien und Antipathien der Ukrainer im aktuellen geopolitischen Umfeld.

Das vollständige Video ist hier verfügbar:

https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t

Sie können den YouTube-Kanal des Experts Club hier abonnieren:

https://www.youtube.com/@ExpertsClub

 

, , , , , , ,

Wochenrückblick für Kryptowährungen – Fixygen Rückblick

Die Woche an den Kryptowährungsmärkten war von vorsichtigem Optimismus geprägt: Bitcoin legte zu, Ethereum und Altcoins bereiten sich auf potenzielles Wachstum vor, und wichtige Ereignisse wie die Zinssätze der US-Notenbank, regulatorische Updates und das Volumen der Token-Emissionen gaben den Ton für die zweite Septemberhälfte an.

Bitcoin wuchs im September um 8 % und ist auf dem besten Weg, den besten September seit 13 Jahren zu erleben.

Die Gesamtkapitalisierung des Kryptomarktes hat sich bei rund 4,05 Billionen US-Dollar stabilisiert.

Die Dominanz von Bitcoin hat leicht abgenommen, so dass Altcoins Raum haben, sich zu beweisen.

Ethereum und andere wichtige Altcoins haben in den letzten Monaten die besten Wachstumsraten gezeigt; ETH hat Bitcoin im letzten Drittel des Sommers übertroffen.

Die Handelsvolumina für Bitcoin und ETH sind leicht zurückgegangen, was die Erwartungen der Marktteilnehmer im Vorfeld von wichtigen Ereignissen und regulatorischen Entscheidungen widerspiegelt.

Prognosen und bekannte Themen für die zweite Septemberhälfte von Fixygen:

Die Marktteilnehmer erwarten eine weitere Zinssenkung in den USA, was das Wachstum von risikoreichen Anlagen, einschließlich Kryptowährungen, ankurbeln könnte.

Da Bitcoin nicht mehr so deutlich in Führung liegt, werden die Anleger wahrscheinlich in Altcoins fließen – insbesondere in Projekte mit echtem Nutzen oder mit neuen Upgrades/Token-Annexen.

Vereinfachte Börsenzulassungsregeln für ETF-Produkte und eine Lockerung der Vorschriften könnten den Zufluss von institutionellem Kapital erhöhen.

Starke Rückschläge sind möglich, insbesondere wenn sich die Makroökonomie unerwartet verschlechtert: Inflation, instabile Geopolitik oder Überregulierung. Die Unterstützung durch wichtige Niveaus (Widerstände/Unterstützungen) wird entscheidend sein.

Große Aufmerksamkeit wird Ereignissen im Zusammenhang mit der Freigabe von Token und Aktualisierungen von Netzwerkprotokollen gewidmet werden (z. B. erhöhter Durchsatz, höhere Einsätze). Diese Ereignisse können das kurzfristige Interesse am Markt erhöhen.

Quelle: https://www.fixygen.ua/news/20250919/pidsumki-tizhnya-dlya-kriptovalyut-oglyad-fixygen.html

 

, , ,