Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Japanisches Startup lanciert weltweit ersten an den Yen gekoppelten Stablecoin

Das japanische Startup JPYC hat den weltweit ersten an den Yen gekoppelten Stablecoin auf den Markt gebracht, berichtet Reuters.
Der Stablecoin wird auch JPYC genannt und kann vollständig in Yen umgewandelt werden. Er ist durch inländische Bargeldeinlagen und japanische Staatsanleihen gedeckt.
Das Unternehmen beabsichtigt, innerhalb von drei Jahren JPYC im Wert von 10 Billionen Yen (66 Mrd. USD) auszugeben und die breite Verwendung dieser Kryptowährung im Ausland sicherzustellen.
Um den Umsatz anzukurbeln, plant JPYC, in der ersten Phase keine Transaktionsgebühren zu erheben. Seine Einnahmen werden aus Zinszahlungen auf Staatsanleihen stammen.
„Wir hoffen, Innovationen zu fördern, indem wir Startups die Möglichkeit geben, niedrige Transaktions- und Abwicklungsgebühren zu zahlen“, sagte Noritaka Okabe, der Geschäftsführer des Unternehmens, gegenüber Reportern.
Blockchain-basierte Stablecoins sind in der Regel an Fiat-Währungen gekoppelt, was schnellere und günstigere Zahlungen ermöglicht.
Nach Angaben der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) sind mehr als 99 % der weltweiten Stablecoins an den US-Dollar gekoppelt.
Im Oktober berichtete Nikkei, dass drei der größten japanischen Banken – die Mitsubishi UFJ Financial Group, die Sumitomo Mitsui Financial Group und die Mizuho Financial Group – gemeinsam ihre eigenen Stablecoins herausgeben würden.
Im September wurden auch ähnliche Pläne von neun europäischen Banken bekannt, darunter UniCredit und Raiffeisen.

, ,

SPFU verkauft staatliches Unternehmen Atlantis-Pack Ukraine für 38 Millionen UAH

Der Staatliche Eigentumsfonds der Ukraine (SPFU) hat eine 100%ige staatliche Beteiligung an seiner Tochtergesellschaft Atlantis-Pack Ukraine (Sofiyivska Borshchahivka, Region Kiew) im Rahmen einer Online-Auktion über das elektronische Handelssystem Prozorro.Sale zu einem Startpreis von 37,88 Mio. UAH (ohne MwSt.) zum Verkauf angeboten.

Nach Angaben der SPFU werden Gebote bis zum 3. November angenommen, und die Auktion wird am 4. November stattfinden.

Der Fonds stellte fest, dass SE Atlantis-Pack Ukraine eine Tochtergesellschaft ist, die sich auf den Großhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren spezialisiert hat.

Das Unternehmen hat 4 Fahrzeuge, die in den Jahren 2022-2020 hergestellt werden, in seiner Bilanz. Das Unternehmen verfügt über keinen Grundbesitz. Es hat noch Verpackungsmaterial übrig. Die Anzahl der Mitarbeiter ab 2025 beträgt 5 Personen. Im Zeitraum 2022-2024 und im ersten Halbjahr 2025 hat SE Atlantic-Pack Ukraine Produkte im Wert von 64,09 Millionen UAH verkauft.

Gemäß den Verkaufsbedingungen ist der Käufer verpflichtet, die Rückzahlung von Lohn- und Budgetrückständen innerhalb von 6 Monaten sicherzustellen und die Entlassung von Mitarbeitern zu verhindern.

„Die Tochtergesellschaft Atlantis-Pack Ukraine ist ein großartiges Projekt für die Geschäftsentwicklung und den Betrieb. Für den neuen Eigentümer ist es ein erfolgreiches Investitionsobjekt mit großem Entwicklungspotenzial“, so die SPFU.

 

, ,

Offizielle Wechselkurse der Nationalbank der Ukraine zum 27. Oktober

Offizielle Wechselkurse der Nationalbank der Ukraine zum 27. Oktober

Der Gastransit in die Ukraine wurde aufgrund von Preisnachlässen aus Moldawien und Rumänien billiger

Am 24. Oktober hielt die Nationale Energieregulierungsbehörde der Republik Moldau (ANRE) eine öffentliche Sitzung ihres Verwaltungsrats ab, in der sie die Anwendung einer 50%igen Senkung der Tarife für den Gastransit in die Ukraine genehmigte.

„Während der Sitzung genehmigte der Verwaltungsrat Änderungen des Beschlusses Nr. 272/2025 über die Optimierung des Kapazitätsprodukts der Route 1 der Transbalkan-Pipeline, die auf eine gemeinsame Initiative der Erdgasfernleitungsnetzbetreiber aus Griechenland, Bulgarien, Rumänien, der Republik Moldau und der Ukraine zurückgeht. Die Initiative zielt darauf ab, die regionale Energiesicherheit zu stärken und die Erdgasversorgung der Ukraine zu sichern“, heißt es in einem Kommuniqué auf der offiziellen Website der ANRE.

„Zu den genehmigten Änderungen gehören die Verlängerung des Route-1-Produkts um sechs Monate (November 2025 – April 2026), die Anwendung einer 50-prozentigen Senkung der Transporttarife für SRL Vestmoldtransgaz an den Kopplungspunkten Kaushin und Hrebenyky sowie die Ausweitung des Kapazitätsprodukts auf alle relevanten Kopplungspunkte entlang der Route. Der rumänische Übertragungsnetzbetreiber SA Transgaz hat außerdem beschlossen, die Übertragungstarife um 50 % zu senken“, erklärte die ANRE.

„Mit dieser Entscheidung stärkt die Republik Moldau ihre Rolle als regionaler Transitkorridor, der den Transport von Erdgas aus Griechenland in die Ukraine erleichtert und zur Diversifizierung der Routen und Versorgungsquellen beiträgt. Langfristig ist mit einem Anstieg des Transportvolumens zu rechnen, so dass die damit verbundenen Tarife für die Nutzer des von SRL Vestmoldtransgaz betriebenen Transportsystems sinken werden“, heißt es in der Erklärung.

 

, , ,

Rumänien und Moldawien haben eine Vereinbarung über den Bau einer neuen Brücke über den Prut getroffen

Rumänien und Moldawien haben eine Vereinbarung über den Bau einer neuen Straßenbrücke über den Prut getroffen, wie aus einer Pressemitteilung der Regierung in Bukarest hervorgeht. Gemäß den Bedingungen des von der rumänischen Regierung unterzeichneten Memorandums sieht das Projekt Folgendes vor:

– den Bau einer neuen Straßenbrücke, die den grenzüberschreitenden Verkehr zwischen den beiden Ländern verbessern und Moldawien in das Verkehrsnetz der EU (TEN-T) integrieren soll.

– die Bildung einer gemeinsamen Arbeitsgruppe und einer gemischten Kommission zur Koordinierung technischer, finanzieller und zollrechtlicher Fragen bei der Umsetzung des Projekts.

– die Finanzierung aus dem rumänischen Haushalt: In der ersten Phase der Planung von vier Brücken über den Prut sind für jeden Abschnitt etwa 0,22 Milliarden Euro vorgesehen.

Die Umsetzung des Projekts wird zu einer Verkürzung der Transportzeiten und einer Erhöhung der Kapazität der Straßen zwischen Moldawien und Rumänien beitragen, die allgemeine Logistik der Region verbessern und den Verkehrsfluss unter anderem zwischen der Ukraine, Moldawien und Rumänien beschleunigen.

 

, , , ,

Im benachbarten Rumänien wurden innerhalb von vier Tagen acht Erdbeben registriert

Im benachbarten Rumänien wurden innerhalb von vier Tagen acht Erdbeben registriert, teilte das Nationale Institut für Forschung und Entwicklung in Geophysik (INCDFP) Rumäniens mit.

Nach Angaben des INCDFP ereigneten sich die letzten drei Beben in der Nacht vom 25. auf den 26. Oktober im Abstand von knapp einer Stunde. Die Beben wurden in der seismischen Zone Vrancea registriert, einem der aktivsten Erdbebengebiete Rumäniens.

Die seismische Zone Vrancea liegt in einer Tiefe von etwa 100 km, weshalb ihre Erdbeben in einem großen Gebiet zu spüren sind. Insbesondere konnten die Beben laut einer Reihe von Meldungen in Moldawien, Bulgarien, Serbien und der Südukraine, einschließlich der Region um die Stadt Odessa, zu spüren sein.

Die Vrancea-Zone ist als eine der gefährlichsten intrakontinentalen Erdbebenregionen Europas bekannt – dort gab es bereits Tiefenbeben mit einer Stärke von über 7,0. Unter solchen Bedingungen werden die regionalen Überwachungsbehörden die Beobachtung verstärken und die Bevölkerung über die Wahrscheinlichkeit weiterer Ereignisse informieren.

,