Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Join UP! betreut mehr als 145 Tausend ukrainische Touristen im Jahr 2025

Der Reiseveranstalter Join UP! hat seit Jahresbeginn über 145.000 ukrainische Touristen betreut. Die Landsleute wählen Reisen mit einer Dauer von 7 bis 10 Tagen zu Preisen von 450 bis 500 Euro pro Person, teilte die Geschäftsführerin von Join UP!tm in der Ukraine, Iryna Mosulezna, der Agentur „Interfax-Ukraine“ mit.

„Trotz der schwierigen Umstände planen die Ukrainer immer aktiver ihren Urlaub. Heute wird Erholung nicht als Luxus, sondern als Notwendigkeit für die mentale Erholung angesehen – und das wirkt sich direkt auf den Tourismusmarkt aus. Seit mehreren Jahren beobachten wir eine positive Dynamik. Wenn im Jahr 2022 158.675 Touristen die Dienste von Join UP! in Anspruch genommen haben, dann werden es 2023 bereits 238.000 und 2024 260.000 sein. Allein in der ersten Hälfte des Jahres 2025 haben wir bereits über 145.000 Touristen“, sagte Mosulezna.

Nach Angaben des Unternehmens wählen ukrainische Touristen im Durchschnitt Reisen mit einer Dauer von 7 bis 10 Nächten. Die Kosten beginnen bei etwa 450 bis 500 Euro pro Person, je nach Reiseziel, Hotelkategorie und Saison.

Am beliebtesten sind weiterhin Reiseziele mit All-inclusive-Angeboten – die Türkei und Ägypten.

„Dabei buchen die Ukrainer häufiger im Voraus: Die ersten Buchungen für Oktober 2025 haben wir bereits im September 2024 erhalten. Dieser Trend bringt uns allmählich zurück zu den Gewohnheiten der Planung vor der Pandemie und vor dem Krieg“, sagt Mosulezna.

Zu den neuen Hits der Saison gehört die türkische Ägäisküste, die einen eher europäischen Urlaubstyp, einen ruhigeren Rhythmus und Möglichkeiten für individuelle Freizeitgestaltung bietet.

In Ägypten weckt der neue Ferienort El Alamein großes Interesse – ein modernes All-inclusive-Format, das die gewohnten Vorstellungen von Urlaub in diesem Land übertrifft.

Auch europäische Reiseziele werden immer beliebter. Im Jahr 2025 hat Join UP! neben Barcelona neue Charterflüge nach Alicante und Palma de Mallorca aufgenommen. Das Unternehmen arbeitet auch aktiv mit Griechenland zusammen, das noch mehr Möglichkeiten für Sommererholung bietet.

„Derzeit beobachten wir auch eine steigende Nachfrage nach preisgünstigem Bustourismus, insbesondere bei Reisenden aus dem Süden der Ukraine. Das beliebteste Reiseziel ist Bulgarien als nächstgelegener und erschwinglicher Badeort. Touristen entscheiden sich auch für Reisen in die Türkei, nach Griechenland und Montenegro“, sagte Mosulezna.

Wie bereits berichtet, wurde das Reiseunternehmen Join UP! LLC im Jahr 2013 mit einem Stammkapital von 72,671 Millionen UAH gegründet. Die letztendlichen Begünstigten sind Yuriy und Oleksandr Alby.

Die internationale Expansion der Marke umfasst acht Märkte: die baltischen Staaten, Kasachstan, Moldawien, Polen, Rumänien und Tschechien. Die Vorbereitungen für den Start in der Slowakei und Ungarn stehen kurz vor dem Abschluss. Im vergangenen Jahr eröffnete die Marke in Katowice, Polen, ihre erste Franchise-Agentur auf dem internationalen Markt.

,

Die Exportkreditagentur der Ukraine sucht einen Versicherer für KASKO

Die Exportkreditagentur (EKA) hat am 19. Juni eine Ausschreibung für eine freiwillige Kfz-Versicherung (KASKO) veröffentlicht, wie im staatlichen Beschaffungssystem Prozorro bekannt gegeben wurde. Der voraussichtliche Wert der Dienstleistungen beträgt 50.000 UAH. Die Frist für die Einreichung der Unterlagen endet am 28. Juni 2025.
Die Exportkreditagentur der Ukraine (EKA) ist eine staatliche Einrichtung, die den Nicht-Rohstoffexport durch die Versicherung von Risiken von Unternehmen und Banken unterstützt. Die Agentur versichert Außenhandelsverträge, Exportkredite, Bankgarantien sowie Investitionskredite gegen militärische Risiken.

 

, , ,

Die Ausfuhren von Stahlhalbzeugen aus der Ukraine gingen um 25% zurück

Ukrzaliznytsia (UZ) hat die durchschnittliche Tagesgeschwindigkeit der eigenen Güterwagen überarbeitet und um durchschnittlich 38% erhöht, berichtet der Pressedienst des Unternehmens.

„Ukrzaliznytsia hat die durchschnittliche Tagesgeschwindigkeit der eigenen Güterwagen erhöht, was den Einsatz der Wagen des Unternehmens für die Kunden wesentlich rentabler macht. Die Spediteure werden weniger Tage für den Transport aufwenden müssen, was bedeutet, dass sie weniger für die Nutzung der Waggons bezahlen werden“, so das Unternehmen in einer Erklärung vom Donnerstag.

Nach Angaben des Unternehmens gelten die überarbeiteten Geschwindigkeitsstandards für die folgenden Arten von rollendem Material im Besitz von Ukrzaliznytsia: Getreidetransporter, Tanks, gedeckte Wagen, Zementtransporter, umgerüstete Spezialfahrzeuge sowie Container- und Montageplattformen. Die neuen Werte traten am 16. Juni in Kraft und sind bis zum 31. Dezember 2025 gültig.

Für Ausrüstungsplattformen werden die neuen Geschwindigkeiten auf folgende Werte festgelegt: Inlands- und Importverkehr: Wagen-/Containersendungen – 170 km pro Tag (vorher: 154 km pro Tag); Strecken- oder Containerzüge – 197 km pro Tag (vorher: 154 km pro Tag). Bei Exporten über Landgrenzübergänge: Wagen-/Containertransporte – 213 km/Tag (Vorjahr: 139 km/Tag); Strecken- oder Containerzüge – 213 km/Tag (Vorjahr: 139 km/Tag). Transport zu den Hafenbahnhöfen: Wagen-/Containersendungen – 182 km/Tag (Vorjahr: 156 km/Tag); Strecken- oder Containerzüge – 264 km/Tag (Vorjahr: 156 km/Tag).

Die aktualisierten Geschwindigkeiten wurden auf der Grundlage einer detaillierten Analyse des tatsächlichen Wagenverkehrs in der ersten Hälfte des Jahres 2025 festgelegt. Insbesondere wurde festgestellt, dass bei einer Reihe von Fahrzeugtypen die tatsächliche tägliche Durchschnittsgeschwindigkeit deutlich über den aktuellen Normen liegt, heißt es in der Erklärung.

„Bei den Fahrzeugen wird sich die Geschwindigkeit um durchschnittlich 38 % erhöhen. Dies wird es den Verladern ermöglichen, die Fracht mit einem Ukrzaliznytsia-Wagen in weniger Tagen zuzustellen, was die Logistikkosten direkt senkt und zur Entwicklung des Containertransports sowohl innerhalb der Ukraine als auch in andere Länder beitragen wird“, so Ukrzaliznytsia.

Der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Oleksandr Pertsovsky, merkte an, dass eine deutliche Beschleunigung der Güterverkehrsstandards die Wagenbestellungen der UZ-Kunden selbst auf dem derzeitigen Überschussmarkt attraktiver machen und auch Vorteile im Wettbewerb mit privaten Betreibern bieten wird, die den Markt in letzter Zeit dominiert haben.

Landwirte ernteten fast 35 Tsd. Tonnen neues Getreide

Die Landwirte in drei Regionen der Ukraine haben mit der Ernte von Frühgetreide und Hülsenfrüchten begonnen und auf einer Fläche von 14,2 Tausend Hektar 34,8 Tausend Tonnen neues Getreide gedroschen, 28 % weniger als im Vorjahr, berichtet das Ministerium für Agrarpolitik und Ernährung.

Das Ministerium stellt fest, dass in den Regionen Odesa, Kherson und Mykolaiv auf einer Fläche von 13,6 Tausend Hektar 33,9 Tausend Tonnen Gerste mit einem Ertrag von 24,9 Zentnern pro Hektar und 0,9 Tausend Tonnen Erbsen auf 0,6 Tausend Hektar mit einem Ertrag von 15,2 Zentnern pro Hektar geerntet wurden.

Nach Angaben des Ministeriums für Agrarpolitik werden die größten Ernteflächen in den Regionen Dnipropetrovs’k, Charkiw, Poltawa, Winnyzja und Tscherkassy erwartet, wo die Hauptarbeiten Ende Juni – Anfang Juli beginnen werden.

Dem Bericht zufolge wird dieses Jahr in der Ukraine auf 1,398 Millionen Hektar Gerste, auf 210,4 Tausend Hektar Erbsen und auf 11,1 Millionen Hektar Frühgetreide und Hülsenfrüchte angebaut.

Wie berichtet, begann die Ernte in der Ukraine im Jahr 2024 offiziell am 21. Juni, als die Landwirte in den Regionen Vinnytsia, Dnipro, Kirovohrad, Odesa, Mykolaiv und Kherson 48,3 Tausend Tonnen neues Getreide ernteten, darunter 1,1 Tausend Tonnen Weizen zu 22,0 Zentnern pro Hektar, 39,9 Tausend Tonnen Gerste zu 29,8 Zentnern pro Hektar und 7,3 Tausend Tonnen Erbsen zu 22,0 Zentnern pro Hektar.

„Ukrzaliznytsia“ kündigt Ausschreibung für 1520 Container im Wert von 469 Mio. UAH an

Die Niederlassung Liski CTS der Ukrzaliznytsia JSC hat eine Ausschreibung für den Kauf von 1520 Einheiten angekündigt. 20-Fuß-Container, darunter 1.020 Open-Top-Container und 500 Pallet-Wide-Container, so ein Bericht in Prozorro.

Die offene Ausschreibung wird nach dem Prinzip einer holländischen Auktion (für Preissenkung – IF-U) durchgeführt, der Startpreis beträgt 469 Millionen 088 Tausend 082 UAH (ohne Mehrwertsteuer). Der Mindestpreisnachlass beträgt 0,5 % oder 2 Millionen 345 Tausend 440 UAH.

Die Auktion ist für den 27. Juni geplant. Die Container sollen bis zum 31. Dezember 2025 geliefert werden.

Laut technischer Spezifikation ist der Open-Top-Container für den Transport einer breiten Palette von Schüttgütern, heißen Pellets und Metallprodukten ausgelegt. Der Container muss einen vollverschweißten Stahlrahmen haben.

Der Pallet Wide-Container ist für die Beförderung eines breiten Spektrums von Schüttgütern, die explosionsgeschützt, körnig und nicht klumpend sind, auf der Schiene, dem Wasser und der Straße im nationalen und internationalen Verkehr bestimmt. Er muss eine breite Palette von Stückgütern auf Europaletten in der Breite (zwei Reihen) transportieren.

 

, ,

Die Zahl der Fälle von Tierquälerei hat sich fast vervierfacht

Die Generalstaatsanwaltschaft der Ukraine (PGO) hat in den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 einen Rekord von 386 Fällen von Tierquälerei verzeichnet. Das sind 3,7 Mal mehr als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres. In 80 % der Fälle wurde der Verdacht bereits geäußert, aber nur 4 % aller Verfahren haben bisher das Gericht erreicht.

In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 wurde in der Ukraine eine Rekordzahl von 386 Strafverfahren nach Artikel 299 des Strafgesetzbuchs (Tierquälerei) eingeleitet. Der bisherige Rekord von 220 Fällen in einem Jahr wurde im Jahr 2020 aufgestellt. Die Zahl der Fälle von Tierquälerei hat sich innerhalb eines Jahres fast vervierfacht: von 105 im letzten Jahr auf 386 in diesem Jahr.

„Der Anstieg der Zahl der Strafverfahren wegen Tierquälerei hat nichts mit einer Zunahme der Gewalt zu tun, sondern mit einer Abnahme des Schweigens. Dank der Aufklärungsarbeit, der zur Verfügung stehenden Rechtsinstrumente und der Unterstützung durch Nichtregierungsorganisationen sind die Menschen eher bereit, Verstöße anzuzeigen und im Einklang mit dem Gesetz zu handeln“, kommentiert Anastasia Gevchuk, Rechtsanalytikerin bei UAnimals, einer Tier- und Umweltrettungsorganisation.

Im Frühjahr dieses Jahres gab es einen starken Anstieg: Im April wurden mehr Fälle eröffnet als im gesamten letzten Jahr. Zum Vergleich: Anfang 2025 wurden wie in den Vorjahren durchschnittlich 21 Fälle pro Monat eröffnet. Gleichzeitig wurden allein im April 213 neue Verfahren eingeleitet – zehnmal mehr als üblich. Im Mai ging die Zahl der Verfahren auf 110 zurück, was aber immer noch fünfmal so viel ist wie in den Vorjahren.

Gleichzeitig wurden die Ermittlungen in Fällen von Tierquälerei effizienter gestaltet. In den Vorjahren wurde nur in 20 % der Fälle ein Verdacht ausgesprochen, und zwar in jedem fünften Fall. In diesem Jahr wurde in 80 % der Fälle ein Verdacht geäußert. Aufgrund des starken Anstiegs wurden jedoch weniger Fälle nach Artikel 299 vor Gericht gebracht: von 13-15 % in den Vorjahren sank diese Zahl auf 4 %.

Ein solcher Anstieg der neuen Fälle in diesem Jahr ist insbesondere das Ergebnis der harten Arbeit von 2024: die Einführung von Chatbots zur Meldung von Tierquälerei, die Veröffentlichung von Antragsvorlagen, die in solchen Fällen eingereicht werden können, Schulungen für Ermittler und Staatsanwälte usw., die von UAnimals durchgeführt wurden. Außerdem fand im Februar 2025 eine spezielle Schulung für Strafverfolgungsbeamte statt, die ihr Bewusstsein und damit ihre Effektivität bei der Erfassung solcher Fälle erhöhte“, sagt Anastasia Gevchuk, .

Nach Angaben der Gerichtsregister-Suchmaschine Babusia haben die Gerichte in diesem Jahr bereits 20 Urteile wegen Tierquälerei verhängt. Kriminelle erhalten für Tierquälerei regelrechte Gefängnisstrafen. So wurde beispielsweise in der Region Lviv ein Mann zu 5 Jahren Gefängnis verurteilt, weil er einen Hund mit einem Baseballschläger zu Tode geprügelt hatte. Es gibt jedoch auch Fälle im Register, in denen Gesetzesbrecher mit Geldstrafen und Bewährungsstrafen bestraft wurden.

https://opendatabot.ua/analytics/animals-cruelty-2025