Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„PZU Ukraine Lebensversicherung“ hat in neun Monaten die Auszahlungen um 11,3 % erhöht

Die Versicherungsgesellschaft „PZU Ukraine Lebensversicherung“ zahlte ihren Kunden im Zeitraum Januar bis September 2025 insgesamt 47,1 Millionen Griwna aus, was laut Angaben des Versicherers 4,8 Millionen Griwna mehr ist als im gleichen Zeitraum des Jahres 2024. Dabei wird darauf hingewiesen, dass 47 % der Gesamtzahlungen auf Auszahlungen der angesammelten Summe im Zusammenhang mit dem Ablauf von Versicherungsverträgen entfielen.

Die Auszahlungen für andere Versicherungsfälle beliefen sich auf 24,8 Mio. UAH. Sie wurden hauptsächlich aufgrund von Verletzungen, kritischen Erkrankungen, verschiedenen Behinderungsgruppen von Kunden des Unternehmens sowie aufgrund des Todes von Versicherten während der Laufzeit des Versicherungsvertrags geleistet. Fast 11 % der gesamten Versicherungsleistungen standen im Zusammenhang mit traumatischen Verletzungen von Versicherten.

Nach den vorliegenden Informationen hat das Unternehmen im Berichtszeitraum 1519 Fälle abgewickelt.

Wie berichtet, erzielte die Versicherungsgesellschaft „PZU Ukraine Lebensversicherung“ im Zeitraum Januar bis September 2025 einen Nettoprämienumsatz von 181,298 Mio. UAH, was einem Rückgang von 30 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.

Das Finanzergebnis vor Steuern belief sich auf 110,326 Mio. UAH, was einem Rückgang von 27,8 % gegenüber Januar bis September des Vorjahres entspricht, die Finanzaufwendungen betrugen 134,989 Mio. UAH (+20,3 %).

Das Unternehmen gab außerdem bekannt, dass es nach den Ergebnissen der ersten neun Monate des Jahres 2025 seinen Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 20,6 % auf 89,977 Mio. UAH reduziert hat.

Die PJSC SK „PZU Ukraine Lebensversicherung” ist seit 2003 tätig. Sie gehört zur PZU-Gruppe, einer der ältesten und größten Versicherungsgesellschaften Polens gemessen am Volumen der gebuchten Bruttoprämien (laut Angaben der polnischen Finanzaufsichtsbehörde).

 

Ausfuhren von Ferrolegierungen aus der Ukraine stiegen um 32% auf 87 Tausend Tonnen

Von Januar bis Oktober dieses Jahres hat die Ukraine ihre Ausfuhren von Ferrolegierungen im Vergleich zum Vorjahr um 31,9 % auf 87.379 Tausend Tonnen gesteigert.

Nach den am Mittwoch vom Staatlichen Zolldienst (SCS) veröffentlichten Statistiken stiegen die Ausfuhren von Eisenlegierungen in Geldwerten um 25,5 % auf 98,064 Mio. USD.

Die wichtigsten Ausfuhrländer waren Polen (27,09 % der Lieferungen in Geldwerten), Algerien (23,09 %) und die Türkei (21,52 %).

Darüber hinaus importierte die Ukraine in den zehn Monaten des Jahres 2025 32,255 Tausend Tonnen dieser Produkte, was einem Rückgang von 58,4% gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2024 entspricht. Die Einfuhren gingen um 53,5 % auf 61,045 Mio. $ zurück und stammten hauptsächlich aus Norwegen (19,49 %), Kasachstan (16,29 %) und Frankreich (9,87 %).

Wie berichtet, haben das Pokrovsky Bergbau- und Aufbereitungswerk (PGOK, früher Ordzhonikidze Bergbau- und Aufbereitungswerk) und das Marganetsky Bergbau- und Aufbereitungswerk (MGOK, beide in der Oblast Dnipropetrovska), die beide zur Privat-Gruppe gehören, Ende Oktober und Anfang November 2023 den Abbau und die Verarbeitung von Rohmanganerz eingestellt, während NGP und ZZP die Verhüttung von Ferrolegierungen eingestellt haben. Im Sommer 2024 nahmen die Ferrolegierungswerke die Produktion auf einem minimalen Niveau wieder auf.

PGOK und MMPP produzierten im Jahr 2024 nicht, während PGOK im Jahr 2023 160,31 Tausend Tonnen Mangankonzentrat produzierte und MMPP untätig war.

Im Jahr 2024 verringerte die Ukraine die Ausfuhren von Ferrolegierungen in physischer Hinsicht um das 4,45-fache im Vergleich zu 2023, nämlich von 344,173 kt auf 77,316 kt, während sie in finanzieller Hinsicht um das 3,4-fache von 297,595 Mio. $ auf 88,631 Mio. $ zurückgingen. Die wichtigsten Ausfuhrländer waren Polen (27,40 % der Lieferungen in Geldwerten), die Türkei (21,53 %) und Italien (19,82 %).

Darüber hinaus importierte die Ukraine im letzten Jahr 82,259 Tausend Tonnen dieser Produkte, verglichen mit 14,203 Tausend Tonnen im Jahr 2023 (eine 5,8-fache Steigerung). Die Einfuhren stiegen um das 3,3-fache von 42,927 Mio. $ auf 140,752 Mio. $. Die Einfuhren kamen hauptsächlich aus Polen (32,71 %), Norwegen (19,55 %) und Kasachstan (13,9 %).

Vor der Verstaatlichung des Finanzinstituts organisierte die PrivatBank die Geschäfte der ZZF, der NZF, der Stakhanovsky ZF (die sich im NKT befindet), der Pokrovske und der Marganetske GOKs. Das Nikopoler Ferrolegierungswerk wird von der EastOne Group kontrolliert, die im Herbst 2007 als Ergebnis der Umstrukturierung der Interpipe Group und der Privat Group gegründet wurde.

,

Zinssätze für Aktiv- und Passivgeschäfte der Nationalbank der Ukraine mit dem Stand vom 10. November

Zinssätze für Aktiv- und Passivgeschäfte der Nationalbank der Ukraine mit dem Stand vom 10. November

Quelle: die Nationalbank der Ukraine

Schrottexporte aus der Ukraine stiegen in zehn Monaten um 52 % auf über 345 Tausend Tonnen

Von Januar bis Oktober 2025 haben die ukrainischen Unternehmen ihre Ausfuhren von Eisenschrott im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 52,1 % von 226.970 Tausend Tonnen auf 345.197 Tausend Tonnen gesteigert.

Nach den am Mittwoch vom Staatlichen Zolldienst (SCS) veröffentlichten Statistiken wurden im Oktober 33.357 Tausend Tonnen exportiert, im September 28.785 Tausend Tonnen, im August 34.713 Tausend Tonnen, im Juli 44.842 Tausend Tonnen und im Juni ein Rekordhoch von 1.920 Tausend Tonnen. Tonnen, im Juni – ein Rekord von 47,691 Tausend Tonnen, im Mai – 28,6 Tausend Tonnen, im April – 46,321 Tausend Tonnen, im März – 39,908 Tausend Tonnen, im Februar – 25,284 Tausend Tonnen, im Januar – 15,696 Tausend Tonnen Schrott.

In Geldwerten ausgedrückt, stiegen die Schrottexporte von Januar bis Oktober um 43,4 % von 71,862 Mio. $ auf 103,052 Mio. $.

Im Berichtszeitraum gingen die Schrottexporte formal hauptsächlich nach Polen (81,08 % der Lieferungen in Geldwerten), Griechenland (6,19 %) und Italien (5,47 %).

In den 10 Monaten dieses Jahres importierte die Ukraine 34 Tonnen Schrott im Wert von 13 000 $ aus Polen (53,85 %), den Seychellen (30,77 %) und den Britischen Jungferninseln (7,69 %).

Wie berichtet, hat das Wirtschaftsministerium aufgrund des starken Anstiegs der Ausfuhr strategischer Rohstoffe aus der Ukraine die Einführung einer Lizenz- und Quotenregelung für Schrottexporte mit einer Nullquote initiiert. Der Resolutionsentwurf wird derzeit öffentlich diskutiert. Es wird erwartet, dass seine Umsetzung den reibungslosen Betrieb der ukrainischen Metallurgie- und Gießereiindustrie erleichtert und die Situation des Schrottangebots auf dem heimischen Markt stabilisiert.

Im Jahr 2024 steigerten die ukrainischen Schrottsammelunternehmen die Exporte von Eisenschrott um 60,7 % gegenüber 2023, von 182.465 Tausend Tonnen auf 293.190 Tausend Tonnen. In Geldwerten ausgedrückt, stiegen die Schrottexporte um 73,2 % von 52,723 Mio. $ auf 91,311 Mio. $ im Laufe des Jahres.

,

Ukrainischer Index der Depotsätze der natürlichen Personen per 07. November

Ukrainischer Index der Depotsätze der natürlichen Personen per 07. November

Eisenerzexporte der Ukraine sanken in 10 Monaten um 4,4%

Von Januar bis Oktober dieses Jahres haben die ukrainischen Bergbauunternehmen ihre Eisenerzexporte im Vergleich zum Vorjahr um 4,41% von 27 Millionen 790.352 Tausend Tonnen auf 26 Millionen 565.296 Tausend Tonnen reduziert.
Nach den am Mittwoch vom Staatlichen Zolldienst (SCS) veröffentlichten Statistiken gingen die Deviseneinnahmen aus den Eisenerzexporten in diesem Zeitraum um 14,3 % von 2 Mrd. 341,865 Mio. $ auf 2 Mrd. 7,246 Mio. $ zurück.
Die Eisenerzexporte gingen hauptsächlich nach China (44,49 % der Lieferungen in Geldwerten), in die Slowakei (16,97 %) und nach Polen (16,78 %).
Darüber hinaus importierte die Ukraine von Januar bis Oktober 2025 Eisenerz im Wert von 86 Tausend US-Dollar in einer Menge von 118 Tonnen aus den Niederlanden (51,16 %), Italien (33,72 %) und Norwegen (15,12 %), während sie im gleichen Zeitraum des Vorjahres 835 Tonnen im Wert von 261 Tausend US-Dollar importierte.
Wie berichtet, steigerte die Ukraine im Jahr 2024 ihre Eisenerzexporte im Vergleich zu 2023 um 89,8% auf 33 Millionen 699,722 tausend Tonnen, während die Deviseneinnahmen um 58,7% auf 2 Milliarden 803,223 Millionen UAH stiegen.
Im Jahr 2024 importierte die Ukraine Eisenerz im Wert von 414 Tausend Dollar bei einer Gesamtmenge von 2.042 Tausend Tonnen, während 2023 250 Tonnen dieses Rohstoffs für 135 Tausend Dollar eingeführt wurden. 2023 gingen die Eisenerzexporte im Vergleich zu 2022 um 26% auf 17 Millionen 753,165 Tausend Tonnen zurück. Die Deviseneinnahmen beliefen sich auf 1 Milliarde 766,906 Millionen Dollar (minus 39,3 %). Die Gruppe importierte Eisenerz im Gesamtwert von 135 Tausend $, was einer Gesamtmenge von 250 Tonnen entspricht.

,