Die Ukraine hat im März 1,1 Millionen Tonnen Weizen exportiert, eine der höchsten Monatszahlen der laufenden Saison, und im April könnten die Liefermengen etwas geringer ausfallen, aber immer noch auf einem hohen Niveau bleiben, so die analytische Genossenschaft „Pusk“, die im Rahmen des Allukrainischen Agrarrates gegründet wurde.
„Wir haben bereits 850.000 Tonnen Weizen für April kontrahiert, und die monatlichen Gesamtexporte könnten 1 Million Tonnen erreichen. Trotz der insgesamt stagnierenden Nachfrage auf dem europäischen Markt findet das ukrainische Getreide seine Abnehmer, insbesondere in Ägypten“, so die Analysten.
Nach Ansicht der Experten ist die Situation in Bezug auf die Preise jedoch weniger optimistisch. Die wichtigsten Exportdestinationen für ukrainischen Weizen – Italien, Spanien und die Niederlande – bleiben passiv, was neue Käufe angeht, und die Wiedereinführung von Zöllen auf ukrainisches Getreide in der EU im Juni könnte den Zugang zum europäischen Markt weiter erschweren.
„Bislang gibt es keine positiven Nachrichten für den Weizenpreis. Der Aktienmarkt ist in den letzten Wochen gesunken, und wir sehen eine große Kluft zwischen dem physischen Markt und den Börsennotierungen. Während der FOB-Preis in der Ukraine derzeit 60 $ pro Tonne höher ist als in Chicago, gleichen sich die Märkte im Juni und Juli normalerweise an. Das bedeutet, dass der ukrainische physische Preis fallen könnte, insbesondere wenn die neue Ernte naht“, so Pusk.
Analysten zufolge wird der bedingte Durchschnittspreis für Weizen der neuen Ernteklasse 2 im Juli auf 190-200 $ pro Tonne auf CPT-Hafen-Basis prognostiziert, während dieser Wert derzeit auf 210-215 $ festgelegt ist. Der mögliche Rückgang könnte bis zu 20 $ pro Tonne betragen.
„Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man nicht überstürzt verkaufen. Historisch gesehen ist der Markt im Juli/August mit Weizen aus allen wichtigen Exportländern – Ukraine, Russland, Rumänien und den USA – gesättigt, und selbst bei einer defizitären Bilanz fällt der Preis normalerweise. Gleichzeitig zeigt das saisonale Modell, dass der Preis von Oktober bis Dezember auf 220-235 $ pro Tonne auf CPT-Hafen-Basis steigen kann. Wenn es das finanzielle Polster zulässt, ist es daher eine Überlegung wert, den Verkauf zu verschieben“, fügten die Analysten hinzu.
Sie erklärten, dass die Mühlen derzeit die besten Preise auf dem heimischen Markt bieten – 10500-11000 UAH/Tonne für Weizen der Qualität 2-3.
„Angesichts der schleppenden Exportnachfrage könnte dies für die Landwirte eine rentablere Lösung sein“, glaubt Pusk.
Im März 2025 exportierte die Ukraine 5,4 Millionen Tonnen landwirtschaftlicher Erzeugnisse, was einem Anstieg von 9,8% gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht, so der Ukrainian Agribusiness Club (UCAB).
Alle Warengruppen verzeichneten ein Wachstum im Vergleich zum Vormonat, aber der größte Anstieg war bei den Ölsaatenverarbeitungsprodukten zu verzeichnen, nämlich bei Ölkuchen und Öl, deren Exporte um 42% bzw. 29% zunahmen, so die Analysten.
Ihren Angaben zufolge wurde die Struktur der Agrarexporte im Februar 2025 von Getreide dominiert, das in einer Menge von 3,6 Millionen Tonnen ins Ausland geliefert wurde, was einem Anstieg von 5 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Dabei entfielen 66 % der Ausfuhren auf Mais, 31 % auf Weizen und 2 % auf Gerste.
Gleichzeitig stiegen im März 2025 die Ausfuhren von Ölsaaten um 4% auf 433,6 t (Sojabohnen – 85%, Raps – 7% und Sonnenblumen – 6%) und von Pflanzenölen – um 29% auf 495,6 t (Sonnenblumenöl). Tausend Tonnen (Sonnenblumenöl – 89% und Sojabohnenöl – 11%), um 11% von Ölkuchen nach Extraktion von Pflanzenölen – auf 493,5 Tausend Tonnen (Sonnenblumenöl – 70%, Sojabohnenöl – 30%), um 11% von anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen – auf 363,2 Tausend Tonnen.
Von September bis Februar (6 Monate des Wirtschaftsjahres 2024-2025) exportierte die Ukraine mehr als 403,5 Tausend Tonnen Zucker, von denen 1,6 % in die EU-Länder und der Rest auf die Weltmärkte gingen, berichtet der Pressedienst des Nationalen Verbands der Zuckerproduzenten der Ukraine, Ukrtsukor.
Der Industrieverband stellte fest, dass die Ausfuhren in die EU im Februar wieder aufgenommen wurden und sich auf insgesamt 6.559 Tonnen beliefen. Die wichtigsten EU-Länder, in die ukrainischer Zucker exportiert wurde, waren Bulgarien (72 % der exportierten Menge), Griechenland (12 %) und Italien (12 %).
Die wichtigsten Exportziele für ukrainischen Zucker in den ersten sechs Monaten des Wirtschaftsjahres 2024/25 waren die Türkei (18 % der Gesamtexporte), Libyen, Nordmazedonien, Somalia und Sri Lanka.
Wie berichtet, produzierten die ukrainischen Zuckerproduzenten im GJ 2024 1,8 Millionen Tonnen Zucker. Der Inlandsmarkt in der Ukraine wird derzeit auf 900 Tausend Tonnen pro Jahr geschätzt.
Die Ukraine und die Volksrepublik China haben ein Abkommen über die Bedingungen des Exports von ukrainischen Wasserprodukten und Erbsen nach China unterzeichnet, berichtet der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung.
„Das Ministerium für Agrarpolitik arbeitet weiter daran, neue Märkte zu erschließen und bestehende Märkte zu erweitern. Heute haben wir ein wichtiges Abkommen mit der Volksrepublik China unterzeichnet“, sagte der Minister für Agrarpolitik und Ernährung Vitaliy Koval auf Telegram.
Dem Bericht zufolge ermöglicht das Abkommen den ukrainischen Landwirten den Zugang zu einem der größten Märkte der Welt, die Ausweitung ihrer Präsenz in China und die Unterstützung der Erzeuger, insbesondere in den Bereichen Fischerei und Getreide. Die Ukraine wird in der Lage sein, ihre Exporte und Deviseneinnahmen zu steigern, ihre Märkte zu diversifizieren und sich in globale Handelsketten zu integrieren.
Diese Abkommen sind das Ergebnis eines Dialogs zwischen unseren Ländern und einer Reihe von Treffen auf hoher Ebene. Sie sind auch das Ergebnis einer aktiven Zusammenarbeit zwischen dem Ministerium für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine, dem Staatlichen Dienst der Ukraine für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz, Verbänden, der Allgemeinen Zollverwaltung der Volksrepublik China und dem chinesischen Botschafter in der Ukraine Ma Shengkun. Ich bin zuversichtlich, dass wir eine solide Grundlage für die Ausweitung der Zusammenarbeit geschaffen haben, da die letzte Unterzeichnung eines solchen Vertrags mit China mehr als 5 Jahre zurückliegt“, resümierte der Minister.
Mit Stand vom 28. Februar hat die Ukraine seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024/25 (MJ, Juli 2024 – Juni 2025) 28,853 Mio. Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte exportiert, wovon 3,162 Mio. Tonnen in diesem Monat verschifft wurden, berichtet der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung unter Berufung auf den staatlichen Zolldienst.
Dem Bericht zufolge beliefen sich die Gesamtlieferungen zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres auf 29,136 Mio. Tonnen, davon 5,26 Mio. Tonnen im Februar 2024.
Gleichzeitig hat die Ukraine seit Beginn der laufenden Saison 11,883 Mio. t Weizen (11,449 Mio. t im MJ 2023/24), 2,124 Mio. t Gerste (1,597 Mio. t), 10,8 Tsd. t Roggen (1 Tsd. t) und 14,405 Mio. t Mais (15,671 Mio. t) exportiert.
Der Gesamtexport von ukrainischem Mehl seit Beginn der Saison (Stand: 24. Februar) wird auf 46,4 Tsd. t (73 Tsd. t im MJ 2023/24) geschätzt, davon 42,9 Tsd. t Weizen (69,3 Tsd. t).
Das Metallurgische Werk Dnipro (DMZ), das zur DCH Steel der DCH-Gruppe des Unternehmers Aleksandr Jaroslawski gehört, hat den Export von europäischen Profilen wieder aufgenommen, der seit Beginn des Krieges ausgesetzt worden war.
Wie die Unternehmenszeitung DCH Steel am Donnerstag mitteilte, konnte das Unternehmen seit Beginn der umfassenden Invasion seine Produkte nicht mehr für den Export verkaufen, da solche Lieferungen meist unrentabel waren. Während dieser Zeit wurden im Walzwerk Nr. 2 nur im Sommer 2023 auf Wunsch von Metinvest Euro-Profile hergestellt.
Es wird auch berichtet, dass das Walzwerk Nr. 2 während der ersten Walzkampagne des Jahres 7,1 Tausend Tonnen an Produkten für ukrainische und ausländische Kunden produzierte. Die Produktionskampagne begann am 31. Januar und dauerte zwei Wochen lang sieben Tage die Woche. Geplant war die Aufnahme der Arbeit für Mitte Januar, doch musste der Zeitplan aufgrund einer Verzögerung bei der Lieferung von Knüppeln für die Exportcharge von Walzprodukten angepasst werden.
Während der Winterkampagne produzierte das Werk etwa 5.000 Tonnen Rinnen nach einem Standard-Mautsystem für den ukrainischen Markt und 2.000 Tonnen für europäische Länder. Für die Herstellung von Euro-Profilen wurde ein langer Knüppel gekauft und in mehrere Längen geschnitten – dies ist das erste Mal, dass eine solche Arbeit im Werk 550 durchgeführt wurde; zuvor wurde sie im Walzwerk Nr. 1 durchgeführt.
Zum ersten Mal wurden kommerzielle Chargen von Rinnen aus gegossenen Vierkanthölzern hergestellt, und die Produktion von Exportprodukten aus dieser Art von Knüppeln wurde 2024 aufgenommen.
„In den vergangenen zwei Jahren haben die Walzwerke viel Arbeit geleistet, um von gewalzten auf gegossene Knüppel umzustellen. Dadurch konnten wir die Produktionskosten senken. Jetzt setzen wir diese Arbeit fort: Während der Winterkampagne meisterte die Werkstatt die Herstellung von Kanal 22 aus einem gegossenen Knüppel mit einem Querschnitt von 200×200 mm. Zuvor wurde diese Art von Profil ausschließlich aus gewalzten Knüppeln von 135×280 hergestellt, so dass die Lieferanten die von der CCM hergestellten Knüppel zusätzlich auf die erforderlichen Parameter nachwalzen mussten. Das Experiment war erfolgreich, und in der nächsten Kampagne planen wir die Herstellung einer kommerziellen Charge von Kanal 22 aus einem gegossenen Knüppel“, erklärte Jurij Michailow, stellvertretender Generaldirektor für die metallurgische Produktion.
Das Werk setzte die Versuche zur Beherrschung der Produktion von R-34-Schienenprodukten fort, die zuvor im Werk 800 hergestellt wurden: Der Knüppel wurde durch das erste Gerüst gewalzt, und es wurden Schablonen zur Analyse entnommen.
„Die Kampagne dauerte länger als geplant, da die Experimente und einige Schwierigkeiten beim Walzen von Schienen aus gegossenen Knüppeln auftraten. Es gab Unterbrechungen aufgrund von Ausfällen der Krananlagen und der unteren Welle von Gerüst Nr. 7. Aber insgesamt war die Halle gut vorbereitet und funktionierte gut. Fast alle Produkte wurden an die Kunden ausgeliefert, und wir haben keine Anmerkungen zur Qualität“, erklärte Mikhailov.
Im Walzwerk Nr. 2 werden derzeit Reparaturen an den Anlagen durchgeführt, um sicherzustellen, dass der nächste Produktionszyklus effizient durchgeführt werden kann. Die zweite Walzkampagne wird voraussichtlich im März/April beginnen.
Es wird außerdem berichtet, dass alle Kanäle gemäß DSTU 10 bis 22 und die Hauptpalette der Euro-Profile im Walzwerk 550 auf gegossene Knüppel umgestellt worden sind. In der nächsten Walzkampagne ist geplant, die Produktion von 24 Kanälen aus gegossenen Vierkantstählen aufzunehmen. Im Januar-Februar walzte das Walzwerk Nr. 2 die Kanäle 10 bis 30 für ukrainische Kunden sowie die Euro-Kanäle U 120, U 140, U 160, U 180 und U 200.
DMZ ist auf die Herstellung von Stahl, Gusseisen, Walzprodukten und daraus hergestellten Produkten spezialisiert.
Am 1. März 2018 unterzeichnete die DCH Group eine Vereinbarung zum Kauf des Metallurgischen Werks Dnipro von Evraz.