Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Polnische Milchverarbeiter besorgt über die Schließung ihres Marktes für die Ausfuhr ukrainischer Milchprodukte

Die polnischen Milchverarbeiter sind besorgt über die Schließung ihres Marktes für den Export ukrainischer Milchprodukte und erwarten die Anwendung des Gegenseitigkeitsprinzips, was zu einem Rückgang der Importe polnischer Milchprodukte durch die Ukraine führen wird, berichtet die Analyseagentur Infagro.
„Was ich heute am meisten fürchte, ist die Anwendung des Prinzips der Gegenseitigkeit durch die Ukraine in den Handelsbeziehungen mit Polen. Wenn die Ukraine ihren Markt für uns schließt, werden wir uns in einer sehr schwierigen Situation befinden. Heute gehen 6 Prozent unserer Käseexporte in die Ukraine. Das Volumen der Importe von Milchprodukten aus der Ukraine nach Polen ist gering im Vergleich zu den polnischen Exporten in die Ukraine. Daher ist die Gewinn- und Verlustrechnung offensichtlich“, zitiert die Agentur Agnieszka Maliszewska, COGECA-Vizepräsidentin und Direktorin von Izba Mleka (Polen).
Ihre Bedenken werden von Marcin Gidzik, dem Vorsitzenden des polnischen Milchverarbeiterverbandes, geteilt. Nach dem Prinzip der Gegenseitigkeit ist zu erwarten, dass die polnischen Exporte zurückgehen werden, wenn die Landwirtschaftsminister keine anderen Vereinbarungen treffen“, sagte er in einem Interview mit portalspozywczy.pl.
Ihm zufolge exportierte die Ukraine von Januar bis März 2023 1 Tonne Produkte mit dem Code CN 0401 – nicht konzentrierte Milch und Sahne ohne Zuckerzusatz, 60 Tonnen Butter oder anderes Milchfett und 710 Tonnen Milchpulver nach Polen.
Im gleichen Zeitraum exportierte Polen 2.213 Tonnen Käse, 1.080 Tonnen Milchmolke und 1.312 Tonnen fermentierte Produkte in die Ukraine.

, ,

Export der Ukraine nach weltregionen im jahr 2022

Export der Ukraine nach weltregionen im jahr 2022

Quelle: Open4Business.com.ua und experts.news

Ukraine verzichtet bis zur neuen Saison auf den Export von Getreide und Sonnenblumen nach Polen – Minister

Um das Problem der Überfüllung des polnischen Marktes und der Proteste der polnischen Landwirte zu lösen, wird die Ukraine bis zur neuen Saison vorübergehend auf den Export von Getreide und Sonnenblumen nach Polen verzichten, teilte das polnische Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung unter Berufung auf den ukrainischen Minister für Agrarpolitik und Ernährung Mykola Solski mit.
„Wir alle wissen, wer die Schuld an dieser Situation trägt, aber wir müssen das Problem lösen. Deshalb wird die Ukraine auf den Export von Weizen, Mais, Raps und Sonnenblumen nach Polen (bis zur neuen Saison) verzichten“, zitierte die polnische Agentur Solski von einer gemeinsamen Pressekonferenz mit seinem polnischen Amtskollegen Robert Telus am Freitag an der ukrainischen Grenze in Dorohusk.
„Die ukrainische Seite hat den Vorschlag gemacht, den Getreidestrom nach Polen für einige Zeit stark einzuschränken und im Moment sogar zu stoppen“, sagte Telus seinerseits.
Wie berichtet, sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelensky am 5. April bei einem Treffen mit dem polnischen Premierminister Mateusz Morawiecki in Warschau, dass die Parteien eine Lösung für das Problem des Exports von ukrainischem Getreide nach Polen gefunden hätten.
„Wir haben die Probleme unserer Landwirte – der polnischen und der ukrainischen – diskutiert. Wir haben einen Ausweg gefunden. Ich glaube, dass wir in den nächsten Tagen und Wochen endlich alle Probleme lösen werden, denn zwischen so engen Partnern und echten Freunden wie Polen und der Ukraine darf es keine Schwierigkeiten geben“, sagte Zelenski.
Zuvor hatten die polnische und die rumänische Regierung angekündigt, die Europäische Kommission aufzufordern, Mechanismen zu entwickeln, um Preisdumping zum Nachteil der örtlichen Landwirte zu verhindern.
Polnische Landwirte drohten, die Veranstaltungen während Zelenskis Besuch in Warschau zu stören, woraufhin der polnische Minister für Agrarpolitik Henryk Kowalczyk zurücktrat.
Wenn es der internationalen Gemeinschaft gelänge, Russland zu verstärkten Schiffskontrollen im Bosporus zu drängen, könnte die Ukraine den Getreidestrom auf dem Landweg durch europäische Länder verringern, sagte Solsky damals.

, , ,

Der Club of Experts und der Exporteurs Club haben die wichtigsten Exportrisiken im Jahr 2023 analysiert

Auf dem YouTube-Kanal des Club of Experts wurde ein neues Video veröffentlicht, in dem die Kiewer Denkfabrik Club of Experts und der ukrainische Exporteursclub eine gemeinsame Studie über die Hauptrisiken für ukrainische Unternehmen beim Export von Waren im Jahr 2023 vorstellen.

Yevheniia Lytvynova, Präsidentin des Ukrainian Exporters Club, betonte, dass Exporteure fünf Schlüsselrisiken für ihr Geschäft berücksichtigen sollten: Währungsrisiko, Zahlungsrisiko, Produktionsrisiko, Transportrisiko und bürokratisches Risiko.

„Das Verständnis dieser Risiken ist entscheidend für erfolgreiche Exporte, insbesondere in der aktuellen geopolitischen Situation. Exporteure sollten diese Risiken berücksichtigen und mindestens drei Monate im Voraus planen, wenn sie mit ausländischen Unternehmen zusammenarbeiten“, sagte Lytvynova.

Die Experten gaben auch einen Überblick über die Situation der ukrainischen Exporte in den letzten Jahren.

„Im vergangenen Jahr hat sich die Situation der ukrainischen Exporte deutlich verändert. Polen, Rumänien und die Türkei sind zu den wichtigsten Handelspartnern der Ukraine geworden“, erklärte Maksym Urakin, Gründer des Expertenclubs.

Er fügte hinzu, dass die Ukraine im Jahr 2022 Waren im Wert von 44 Milliarden Dollar exportierte, was einem Rückgang von 35 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Hauptgewinn auf dem Weltmarkt wurde durch den Export von Getreide und Pflanzenölen erzielt, während die Ausfuhren von metallurgischen Produkten zurückgingen.

Der Expertenklub und der Club der Exporteure betonten ebenfalls, wie wichtig die Unterstützung der ukrainischen Exporteure im derzeitigen globalen Marktumfeld ist.

„Wir empfehlen den ukrainischen Exporteuren, sich mit Fragen zur Zertifizierung, zum Zugang zu ausländischen Märkten und zur Eröffnung von Produktionsstätten im Ausland an unsere Clubs zu wenden. Wir sind immer bereit zu helfen und zu beraten“, sagte Jewgenija Litwinowa.

Sie forderte die ukrainischen Unternehmen auf, auf dem Weltmarkt aktiv zu sein.

„Wir möchten, dass ukrainische Unternehmen wettbewerbsfähige Preise für ihre Produkte beibehalten, während sie mit ausländischen Partnern zusammenarbeiten. Zögern Sie nicht, uns bei allen exportbezogenen Fragen zu kontaktieren“, fügte Litvinova hinzu.

Jewhenija Litwinowa forderte die ukrainischen Unternehmen auf, die Hoffnung nicht zu verlieren und ihre Fähigkeiten aktiv auszubauen.

„Die ukrainischen Exporte haben ein großes Potenzial, und wir glauben, dass die Zusammenarbeit mit dem Expertenclub und dem Club der Exporteure den Unternehmen helfen wird, dieses Potenzial zu nutzen“, sagte sie.

Abschließend wiesen die Redner darauf hin, dass sie planen, die nächste Sitzung den Importen und importbezogenen Risiken zu widmen. Sie riefen alle Beteiligten auf, sich an der Diskussion zu beteiligen und neue Möglichkeiten für die Entwicklung des Export-Import-Geschäfts in der Ukraine zu erkunden.

Die Experten betonten auch, dass wir ukrainischen Exporteuren empfehlen, Produkte und Lösungen von Dun & Bradstreet, dem weltweit führenden Anbieter von Informationen über juristische Personen, in Betracht zu ziehen, um neue Exportmärkte zu erschließen und Geschäftspartner in aller Welt zu überprüfen.

Sehen Sie sich das vollständige Video hier an:

Abonnieren Sie den Kanal des Club of Experts, indem Sie hier klicken:

https://www.youtube.com/@ExpertsClub

, , , , ,

Export der Ukraine nach ländern im Jan-Nov 2022

Export der Ukraine nach ländern im Jan-Nov 2022

Quelle: Open4Business.com.ua und experts.news

Ukraine exportiert 6,9 Mio. Tonnen Agrarprodukte im Februar 2023

Die Ukraine hat im Februar 2023 6,9 Mio. Tonnen Agrarprodukte exportiert, 14% mehr als im Vormonat, teilte der Ukrainian Agribusiness Club (UCAB) am Montag auf seiner Facebook-Seite mit.
„Dieser Anstieg war vor dem Hintergrund des Rückgangs im Vormonat spürbar und ist somit der Durchschnitt der letzten sechs Monate. 49% der Exporte im Februar 2023 wurden durch die Arbeit des „Getreidekorridors“ und der Rest durch alternative Exportrouten realisiert. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass nicht alle Produkte Zeit hatten, die Grenze physisch zu überqueren“, so der Verband in einer Erklärung.
Die UCAB stellt fest, dass sie im Februar 2023 5,2 Millionen Tonnen Getreide exportiert hat, das sind 23 % mehr als im Januar. Aufgeschlüsselt nach Kulturen wurden 3,33 Millionen Tonnen Mais (64% der Gesamtmenge), 1,61 Millionen Tonnen Weizen (31%) und 21 Tausend Tonnen Gerste (4%) exportiert.
Die Ukraine exportierte in diesem Zeitraum auch 557 Tausend Tonnen Ölsaaten – 30 % weniger als im Januar. Ins Ausland wurden 328,6 Tausend Tonnen Sojabohnen (59%), 167,1 Tausend Tonnen Sonnenblumenkerne (30%) und 61,3 Tonnen Raps (11%) ausgeführt.
UCAB berichtete auch, dass der Export von Pflanzenölen im Februar um 4% gegenüber dem Vormonat gestiegen ist – auf 435.700 Tonnen, wovon 93% auf Sonnenblumenöl (405.200 Tonnen) und 7% auf Sojabohnenöl (26.100 Tonnen) entfielen. Im Gegenzug sanken die Exporte von Sonnenblumen- und Sojabohnenkuchen und -mehl um 4% – auf 414,1 Tausend Tonnen, von denen 85% Sonnenblumenabfälle (351,9 Tausend Tonnen) und 15% – Sojabohnen (62,1 Tausend Tonnen) waren.
„Der Februar 2023 war mit 5,2 Mio. Tonnen der höchste monatliche Export von Getreidekulturen seit Kriegsbeginn. Ein Teil dieses Anstiegs war auf einen Rückgang der Ölsaatenexporte zurückzuführen. Mit dem Rückgang der Ölsaatenexporte aufgrund des Endes der Exportbestände an Raps und der Neuausrichtung der Sonnenblumenkerne auf den heimischen Markt ergab sich die Möglichkeit, mehr Getreide zu exportieren“, betonte UCAB in einem Bericht.
Wie die UCAB bereits berichtete, exportierte die Ukraine im Dezember 2022 7 Millionen Tonnen landwirtschaftliche Produkte, 7,2 Millionen Tonnen im November, 6,9 Millionen Tonnen im Oktober und September, 4,6 Millionen Tonnen im August, 3 Millionen Tonnen im Juli und 2,7 Millionen Tonnen im Juni. Nach Angaben des ukrainischen Ministeriums für Agrarpolitik beliefen sich die ukrainischen Agrarexporte im Mai auf 1,74 Mio. Tonnen, im April auf 0,96 Mio. Tonnen und im März auf 0,33 Mio. Tonnen.
Vor der umfassenden militärischen Invasion Russlands exportierte die Ukraine durchschnittlich 5-6 Mio. Tonnen landwirtschaftlicher Erzeugnisse pro Monat, hauptsächlich über ihre maritime Infrastruktur im Schwarzen Meer.

,