Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Export von Getreide und Ölsaaten aus der Ukraine: Logistik, Preise, Volumen

Aufgrund der groß angelegten Invasion Russlands und dessen Bestrebungen, eine Lebensmittelblockade zu errichten, ist der Transport von Getreide und Ölsaaten aus der Ukraine in andere Länder äußerst schwierig geworden. Seit 2022 mussten die Logistikfragen grundlegend überdacht werden, um Wege und Möglichkeiten für einen sichereren Transport zu finden. Trotz der von der Russischen Föderation geschaffenen schwierigen Umstände gewährleisten die Ukrainer die Ernährungssicherheit vieler Länder, insbesondere der europäischen.

Insgesamt exportierte Kiew im März 2025 4,7 Millionen Tonnen Getreide und Ölsaaten sowie deren Verarbeitungsprodukte. Das sind 7 % mehr als im Vormonat.

„Wie transportiert die Ukraine Getreide und Ölsaaten sowie deren Verarbeitungsprodukte? Der Löwenanteil entfällt auf die Seehäfen der Region Odessa. Diese Zahl beläuft sich auf 4 Millionen Tonnen. Per Bahn werden 300.000 Tonnen transportiert, über die Flusshäfen der Donau 200.000 Tonnen. Außerdem wird per Lkw exportiert. Das Volumen erreicht 100.000 Tonnen“, so der Getreideanalyst Oleksandr Korenitsyn.

Exportvolumen von Getreide, Ölsaaten und deren Verarbeitungserzeugnissen, in Millionen Tonnen

Betrachten wir die Preise für die wichtigsten landwirtschaftlichen Kulturen, die die Ukraine auf die Weltmärkte exportiert. Im April 2025 betrug der Preis für Weizen (Frankreich, FOB) 244 USD/t. Dies sind 3 USD mehr als im März dieses Jahres und 29 USD mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2024. Der Preis für Weizen (Ukraine, 2. Klasse, CPT) lag im April 2025 (in den zentralen Regionen) bei 211 USD/t, was 4 USD mehr als im März 2025 und 75 USD mehr als im Vorjahr ist. In den Häfen lag der Preis bei 229 USD/t, was laut Angaben des International Grains Council um 7 USD höher war als im Vormonat und um 65 USD teurer als im April 2024.

Der Preis für Mais (USA, FOB) lag im April 2025 bei 211 USD/t. Dieser Betrag ist um 4 USD höher als im Vormonat und um 19 USD höher als im April 2024. Der Preis für Mais (Ukraine, CPT) – zentrale Regionen – beträgt 206 USD/t, damit ist er innerhalb eines Monats um 11 USD und innerhalb eines Jahres um 89 USD gestiegen; Häfen – 222 USD, das sind 12 USD mehr als im März 2025 und 78 USD mehr als im April 2024.

Wie Oleksandr Korenitsyn angab, lag der Preis für Gerste (Frankreich, FOB) im April 2025 bei 229 USD, was 1 USD weniger als im März dieses Jahres und 26 USD mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres ist. Der Preis für Gerste (Ukraine, CPT): zentrale Regionen – 195 USD, was 8 USD mehr ist als im März 2025 und 102 USD mehr als im April 2024; Häfen – 215 USD (der Preis stieg um 5 USD pro Monat und um 85 USD im Laufe des Jahres).

„Eine weitere für die Ukraine und die Welt wichtige Kulturpflanze, die erwähnt werden sollte, ist Sonnenblumen. Der Preis für Sonnenblumenkerne in der EU (Rotterdam, FOB) lag im April dieses Jahres bei 730 USD/t. Im letzten Monat war ein Preisanstieg um 7 Dollar und im Laufe des Jahres um 273 Dollar zu verzeichnen. Der Preis für Sonnenblumenkerne (Ukraine, CPT) für die zentralen Regionen betrug 537 USD/t. Der Preis stieg um 10 USD pro Monat und um 221 USD pro Jahr. Für Häfen beträgt der Preis 512 USD pro Tonne, das sind 6 USD mehr als im Vormonat und 194 USD mehr als im Vorjahr“, teilte der Experte Oleksandr Korenitsyn mit.

Wir fügen hinzu, dass der Preis für Sonnenblumenöl (Ukraine, FOB) im April 1.140 USD pro Tonne betrug. Es sei darauf hingewiesen, dass zu den wichtigsten Faktoren, die die weitere Preisbildung auf dem Weltmarkt destabilisieren und die Ernährungssicherheit in Europa und der Welt beeinträchtigen können, die Kriegshandlungen Russlands auf dem Territorium der Ukraine gehören.

 

, , , , , , , , ,

Seit Anfang des Jahres sind die Wohnungspreise in der Ukraine um 16% gestiegen

Wohnungspreisindex Wohnungspreise  in der Ukraine am Ende von Januar-März 2024 war 116%, während im gleichen Zeitraum von 2023 der Index 111,4%, berichtete der Staatliche Statistikdienst (Gosstat). Nach seinen Daten, auf dem primären Markt Wohnungspreise  im ersten Quartal 2024 ein beschleunigtes Wachstum auf 17,6% gegenüber 9,8% im ersten Quartal des letzten Jahres. Drei-Zimmer-Wohnungen verteuerten sich am stärksten – um 17,9 %. Der Preisanstieg für Einzimmerwohnungen betrug 17,8 %, für Zweizimmerwohnungen 17,5 %.

Auf dem Sekundärmarkt beschleunigte sich der Preisanstieg auf 15,3% im Januar-März 2024 gegenüber 12,5% im gleichen Zeitraum 2023. So war das Preiswachstum für Ein-Zimmer-Wohnungen 15,9%, Zwei-Zimmer-Wohnungen – 15,2%, Drei-Zimmer-Wohnungen – 15,5%.

Wie die Agentur mitteilte, stiegen die Wohnungspreise im Vergleich zum Vorquartal um 5,7%, auf dem Primärmarkt um 5,2% und auf dem Sekundärmarkt um 6%.

Nach Angaben des Staatlichen Komitees für Statistik, im ersten Quartal 2024, die Preise auf der „primären“ stieg für Ein-Zimmer-Wohnungen um 5,2% gegenüber dem vierten Quartal 2023, für Zwei-Zimmer-Wohnungen – um 5,3%, Drei-Zimmer-Wohnungen – um 4,9%. Auf dem Sekundärmarkt stiegen die Preise um 6,1 Prozent, 6,2 Prozent bzw. 5,9 Prozent.

Das staatliche Statistikkomitee wies darauf hin, dass die Zahlen ohne Berücksichtigung der vorübergehend besetzten Gebiete und eines Teils der Gebiete, in denen Feindseligkeiten geführt werden (wurden), angegeben werden.

, ,

Ukraine plant Erhöhung der Alkoholpreise

Das Ministerium für Wirtschaft und Handel hat einen Entwurf für einen Beschluss des Ministerkabinetts „Über die Änderung des Anhangs zum Beschluss des Ministerkabinetts der Ukraine Nr. 957 vom 30. Oktober 2008“ ausgearbeitet, der eine Erhöhung der Mindestpreise im Groß- und Einzelhandel für bestimmte Arten von alkoholischen Getränken vorsieht.

Nach Angaben auf der Website des Wirtschaftsministeriums wurde die aktuelle Höhe der Mindestpreise für den Groß- und Einzelhandel mit alkoholischen Getränken durch den entsprechenden Beschluss des Ministerkabinetts Nr. 748 im September 2018 festgelegt, mit Ausnahme der Einzelhandelspreise für Schaumweine und kohlensäurehaltige Weingetränke.

„Die Veränderungen im sozioökonomischen und steuerlichen Bereich, insbesondere das Wachstum der Ausgabenkomponente der Preise (Rohstoffe, Komponenten, Energie, Arbeitskosten usw.) sowie die Änderung der Verbrauchssteuersätze für alkoholische Getränke am 1. März 2022, haben dazu geführt, dass die Höhe der Mindestpreise nicht den realen Kosten der Wirtschaftssubjekte für die Herstellung und den Verkauf von alkoholischen Getränken entspricht und angepasst werden muss“, – heißt es in der Erläuterung zu dem Dokument.

Die neue Entschließung schlägt vor, die Größe der minimalen Groß-und Einzelhandelspreise für bestimmte Arten von alkoholischen Getränken je nach dem Code der Produkte aus dem UKTVED, einschließlich der Einzelhandelspreise für Wodka und Likör Produkte um 13%, Whisky, Rum und Gin zu erhöhen – um 25%, Cognac (Brandy) – um 11-12%.

Die Preise für Weinerzeugnisse, insbesondere für gewöhnliche Weine (ohne Kohlensäure), werden um 62 % erhöht; für Apfelwein, Birnenwein, Wein, Wermut und andere gegorene Getränke (einschließlich Mischungen gegorener Getränke und Mischungen auf der Grundlage gegorener Getränke), deren tatsächlicher Alkoholgehalt mehr als 1,2 Volumeneinheiten Ethylalkohol, aber nicht mehr als 22 Volumeneinheiten Ethylalkohol beträgt, um 61-71 %; für Schaumwein und kohlensäurehaltige Getränke – um 28 %.

Die Erläuterungen zur Verordnung werden um einen neuen Absatz ergänzt, wonach der Mindestverkaufspreis für Weinerzeugnisse (außer Apfel- und Birnenwein (ohne Alkoholzusatz), gegorene Getränke, die ausschließlich durch natürliche Gärung von Früchten, Beeren- und Fruchtbeerensäften gewonnen werden, mit einem Alkoholgehalt von höchstens 8,5 Volumeneinheiten (ohne Alkoholzusatz) in Tetra-Pak- und Bag in Box-Verpackungen als Ableitung des genehmigten Mindestpreises für die entsprechenden Erzeugnisse in Glasbehältern mit einem Fassungsvermögen von 0,7 Litern bestimmt wird.

Alle Änderungen in den Warenbezeichnungen und deren Gruppierung nach Codes gemäß UKTVED werden mit dem Steuergesetzbuch der Ukraine harmonisiert.

,

DIE PREISE FÜR NACH DEUTSCHLAND IMPORTIERTE WAREN STIEGEN IM APRIL UM 31,7 %

Die Preise für nach Deutschland importierte Waren stiegen im April um 31,7 %, ein Rekordtempo seit der Ölkrise 1974, so Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis).

Insbesondere die Kosten für Energieimporte stiegen um das 2,5-fache (157,4%) auf Jahresbasis, darunter Erdgas um das Vierfache, Öl um fast das 1,8-fache (77,5%). Ohne Energieträger stiegen die Importpreise um 27,6 %.

Unter den anderen Warengruppen verzeichneten die Preise für Düngemittel und Stickstoff (um das 2,9-fache), Aluminium (um das 1,8-fache), Eisen, Stahl und Ferrolegierungen (um das 1,6-fache) das beeindruckendste Wachstum. Importierte Kunststoffe stiegen im Preis um 27,7 %, Maschinen um 7,9 %, Autos und Autoteile um 5,7 %.

Die Kosten für den Einkauf von Lebensmitteln im Ausland stiegen um 20,7%, darunter Kaffee – um 68,6%, Getreide – um 55,8%.

Im Vergleich zum März stiegen die Preise für importierte Waren um 1,8 %.

, ,

PREISE AUF DEM MARKT FÜR IMMOBILIEN AUSSERHALB DER STADT IN DER ERSTEN HÄLFTE DES JAHRES UM 7% GESTIEGEN – NAI UKRAINE

Die Preise auf dem Markt für Immobilien außerhalb der Stadt stieg im Januar-Juni 2020 um 7% nach einem Rückgang der Preise im vergangenen Jahr, teilte das Beratungsunternehmen NAI Ukraine mit.
Nach den Untersuchungen des Unternehmens beträgt der durchschnittliche Preis für die Wohnung in einem neugebauten Mehrfamilienhaus in Kyjiw 980 USD pro Quadratmeter, der für die Wohnung im Vorort 450-630 USD pro Quadratmeter. Gleichzeitig schwanken die Preise für Landhäuser je nach Bezirk zwischen 480 USD und 1.200 USD, für Reihenhäuser und Doppelhäuser zwischen 500 USD und 630 USD pro Quadratmeter. Es ist dabei die Rede von belagsfertigten Primärwohnungen.
Nach NAI belief sich das Volumen der neuen Wohnungen im Kyjiwer Vorort auf 380.000 Quadratmeter am Ende des ersten Quartals, mehr als das Volumen der neuen Wohnungen in der Hauptstadt. Der Prognose des Unternehmens zufolge könnte das Tempo des Wohnungsneubaus trotz der Aussetzung der Bauarbeiten an einer Reihe von Objekten um bis zu 15% steigen.
„Nach Schätzungen der Bauträger haben etwa 50 Wohnungsbaugenossenschaften in Kyjiw und der Kyjiwer Oblast ihre Arbeit für die Dauer der Quarantäne eingestellt. Aber schon im Mai haben die meisten Bauträger ihre Arbeit wieder aufgenommen. Der Markt erholt sich allmählich, obwohl die Verlängerung der Lieferfristen von Projekten zu sehen sind“, steht es im Bericht.
Die Verkaufsrate auf dem Markt für Immobilien in der Oblast Kyjiw sollen nach den Ergebnissen von 2020 unter Berücksichtigung der Quarantänezeit auf 5% gegenüber 2019 sich verringern, jedoch wird sich im Weiteren das Wachstum wieder erholen, teilt das Beratungsunternehmen mit.
Als die Haupttrends auf dem Markt für Immobilien außerhalb der Stadt nennt NAI die Bebauung nach dem Konzept „Stadt in der Stadt“ mit entwickelter Infrastruktur, die Nachfrage nach Wohnungen mit hohem Komfort sowie die zunehmende Beliebtheit von Ferien- und Reihenhäusern.

, ,

DAS KARTELLAMT DER UKRAINE ERÖFFNETE NOCH EIN VERFAHREN BZGL. „MIRONOVSKIY KHLEBOPRODUKT“ (MHP) WEGEN DER UNBEGRÜNDETEN ERHÖHUNG DER PREISE AUF HÜHNERFLEISCH

Das Kartellamt der Ukraine stellte keine stichhaltigen Gründe zur Erhöhung der Preise auf das Hühnerfleisch durch die Agrarholding „Mironovskiy Khleboprodukt“ (MHP) im Juli-August 2017, deshalb eröffnete noch ein Verfahren nach den Merkmalen des Missbrauchs der Monopollage auf dem Markt, so die durch das Kartellamt der Ukraine veröffentlichte Forschung des Marktes des Hühnerfleischs in 2016-2018.
Nach den Einschätzungen des Komitees ist der Markt der primären Realisation des Hühnerfleischs hochkonzentriert. Als dessen größter und mächtigster Teilnehmer gilt die Holding „MHP“, die die Strukturanzeichen der Monopollage mit dem Anteil von 55% in 2016, 46% in 2017 und 45% in 2018 aufweist.
„Nach den Resultaten des Jahres 2019 wird die Stärkung der Marktkonzentration und die Vergrößerung des Anteils von „MHP“ bis 47% aufgrund der Vergrößerung der Umfänge der Hühnerfleischproduktion in der zweiten Reihe der „Geflügelfabrik zu Winniza“ prognostiziert“, – verzeichnet das Kartellamt.
Darin wird darauf hingewiesen, dass der Umfang der Hühnerfleischproduktion von den nationalen Herstellern mit jedem Jahr steigt: in 2016 – 710,570 Tsd. Tonnen, in 2017 – 769,532 Tsd. Tonnen, in 2018 – 776,461 Tsd. Tonnen.

, , ,