Am Dienstag fanden im Hotel „Intercontinental“ in der Hauptstadt offizielle Veranstaltungen zum 107. Jahrestag der Unabhängigkeitserklärung der Republik Aserbaidschan statt. Unter den Gästen waren Vertreter des Parlaments, der Regierung, des diplomatischen Corps, von Expertenkreisen und der Wirtschaft Ukraines.
In seiner Begrüßungsrede bezeichnete der außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter der Republik Aserbaidschan in der Ukraine, Seymur Mardaliev, den 28. Mai als „Tag, der die Geburt einer unabhängigen Nation markiert, die reich an Geschichte, Kultur und Beständigkeit ist“. In seiner Rede zog er eine historische Parallele zwischen der Aserbaidschanischen Demokratischen Republik von 1918 und dem heutigen Staat:
„Vor genau 107 Jahren, am 28. Mai 1918, wurde mit der Verabschiedung der Unabhängigkeitserklärung die Aserbaidschanische Demokratische Republik gegründet – die erste parlamentarische Demokratie im gesamten muslimischen Osten. Die ADR wurde auf den Grundsätzen der Freiheit, Gleichheit und nationalen Selbstbestimmung gegründet. Dies war nicht nur ein mutiger Ausdruck des Rechts unseres Volkes auf Staatlichkeit, sondern auch ein innovatives Beispiel für demokratische Regierungsführung im Osten“, betonte er.
Der Botschafter betonte, dass die ADR zwar nur 23 Monate bestand, aber dennoch tiefe Spuren in der Geschichte Aserbaidschans hinterlassen habe.
„Diese Erfahrung der Unabhängigkeit wurde zu einem wichtigen Teil der nationalen Identität, als Aserbaidschan 1991 seine Unabhängigkeit wiedererlangte und sich stolz zum Nachfolger der ADR erklärte. Die aserbaidschanische Trikolore, die Nationalhymne und das Staatswappen spiegeln das Erbe dieser historischen Republik wider“, betonte Seymur Mardaliev.
Er hob die Erfolge im Bereich der sauberen Energie hervor und erwähnte dabei die Inbetriebnahme des südlichen Gaskorridors, die Entwicklung des Schwarzmeer-Unterwasserkabelprojekts und die nationale Strategie für „grünes Wachstum“, die eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 40 % bis 2050 vorsieht.
„Heute ist Aserbaidschan unter der weisen und weitsichtigen Führung von Präsident Ilham Aliyev ein souveränes, demokratisches Land, das dank einer effektiven Verwaltung, einer dynamischen Entwicklung des Humankapitals und einer aktiven Außenpolitik die Ideale der ADR erfolgreich umsetzt. Wir erleben die erfolgreichste Phase unserer Geschichte“, betonte der Botschafter.
In Bezug auf die Partnerschaft mit der Ukraine hob Mardalijew den strategischen Charakter der bilateralen Beziehungen hervor. Er erwähnte auch die jüngsten politischen Konsultationen zwischen den beiden Ländern, darunter den Besuch des ukrainischen Außenministers Andrij Sybiga in Aserbaidschan.
„Aserbaidschan und die Ukraine haben traditionell enge Beziehungen, die auf gegenseitigem Respekt, Vertrauen und der Unterstützung der territorialen Integrität des jeweils anderen beruhen. Seit Beginn des Krieges in der Ukraine leistet Aserbaidschan aktiv humanitäre Hilfe – deren Gesamtvolumen hat bereits 42 Millionen US-Dollar erreicht. Und wir sind bereit, unsere Unterstützung fortzusetzen. Aserbaidschan liefert Energieausrüstung, finanziert den Wiederaufbau sozialer Infrastruktur in Irpen und stellt über „SOCAR Ukraine“ Treibstoff für Rettungsdienste zur Verfügung. Im Februar dieses Jahres unterzeichnete Präsident Aliyev ein Dekret über zusätzliche Hilfe für die Ukraine in Höhe von 1 Million Dollar. Wir unterstützen auch die humanitäre Minenräumung, insbesondere durch die Lieferung von Ausrüstung und die Ausbildung von Fachkräften“, sagte er.
In seiner Rede ging Mardaliev auch auf die Erfolge Aserbaidschans im Umweltbereich und auf globaler Ebene ein:
„Aserbaidschan hat sich freiwillig verpflichtet, die Treibhausgasemissionen bis 2050 um 40 % zu reduzieren, und Karabach und Ost-Zangezur werden zu Zonen für grüne Energie. Wir arbeiten aktiv an transregionalen Energieprojekten, insbesondere am Projekt des Schwarzmeer-Unterwasserkabels, das den Export von „grüner“ Energie nach Europa ermöglichen wird“, erklärte er.
Besondere Aufmerksamkeit wurde den Fragen der Wiederherstellung und des Friedens im Südkaukasus gewidmet. In seiner Rede betonte er das Streben Bakus nach einem dauerhaften Frieden in der Region. Insbesondere hob Mardalijew die Erfolge in den direkten Verhandlungen mit Armenien hervor und betonte die Notwendigkeit des Abschlusses eines Friedensvertrags.
„Wir haben mit beispiellosen Wiederaufbauarbeiten in den befreiten Gebieten begonnen und streben gleichzeitig einen gerechten und dauerhaften Frieden mit Armenien an. Aserbaidschan erklärt eindeutig: Es ist an der Zeit, den De-facto-Frieden in einen De-jure-Frieden umzuwandeln. Wir wollen als zwei souveräne Staaten innerhalb international anerkannter Grenzen in Frieden leben“, betonte der Botschafter.
Zum Abschluss seiner Rede rief Mardalijew zur Einheit auf und dankte der ukrainischen Seite für die Partnerschaft.
„Liebe Freunde, ich bin jedem von Ihnen aufrichtig dankbar, dass Sie heute bei uns sind, dass Sie die aserbaidschanisch-ukrainischen Beziehungen unterstützen und die Freundschaft zwischen unseren Ländern vertiefen. Gemeinsam sind wir stärker. Ehre sei Aserbaidschan! Ehre sei der Ukraine! Ehre sei der aserbaidschanisch-ukrainischen Freundschaft!“, fasste er zusammen.
Am 28. Mai 1918 wurde in Tiflis die Unabhängigkeit der Aserbaidschanischen Demokratischen Republik (ADR) verkündet – der ersten säkularen Republik im muslimischen Osten. Die ADR bestand bis April 1920, als bolschewistische Truppen die Kontrolle über ihr Territorium übernahmen. Nach dem Zusammenbruch der UdSSR im Jahr 1991 erlangte Aserbaidschan seine Unabhängigkeit zurück. Der 28. Mai wird jedes Jahr als wichtigster nationaler Feiertag – der Unabhängigkeitstag – begangen.
ASERBAIDSCHAN, INTERNATIONALE_BEZIEHUNGEN, KAVKAS, SEYMOUR_MARDALIEV, UKRAINE
130 Fälle von Mobbing wurden laut Angaben der Nationalen Polizei der Ukraine (NPU) in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 in der Ukraine registriert. Im Durchschnitt werden dieses Jahr jeden Monat 32 Protokolle über Mobbing erstellt. Das ist 1,5 Mal mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Mehr als die Hälfte der Protokolle betreffen minderjährige Schüler und Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren. Nur in 48 % der Fälle von Mobbing wurde eine Entscheidung getroffen.
In den ersten vier Monaten des Jahres 2025 stellte die Polizei 130 Ordnungswidrigkeiten wegen Mobbing (Art. 173-4 KUPAP) fest. Das sind durchschnittlich 32 Protokolle pro Monat – 15 % mehr als im „Vorkriegsjahr“ 2021.
Die Zahl der Protokolle wegen Mobbing ging nach Beginn des umfassenden Krieges im Jahr 2022 drastisch zurück – auf 10 Fälle pro Monat. Allerdings stieg die Zahl der aufgedeckten Fälle langsam an: Im Jahr 2024 erstellte die Polizei bereits 22 Protokolle pro Monat, im Jahr 2025 fast 1,5-mal so viele.
Deutlich zugenommen hat das Mobbing durch Jugendliche. Während 2021 solche Fälle 44 % der Gesamtzahl ausmachten, sind es in diesem Jahr bereits 58 %.
In diesem Jahr werden auch häufiger Strafen wegen Verschweigens von Mobbingfällen durch Schulleiter verhängt. Im Jahr 2025 gab es bereits 11 solcher Fälle (9 % der Gesamtzahl). Zum Vergleich: Im gesamten Jahr 2024 gab es 14 solcher Protokolle (5 %) und im Jahr 2021 nur 13 (4 %).
Dagegen ist das sogenannte „Gruppenmobbing“ oder wiederholtes Mobbing durch Jugendliche zurückgegangen. Im Jahr 2025 wurden nur 5 Protokolle (4 %) erstellt, während es 2024 noch 30 (11 %) und 2021 35 (10 %) waren.
Insgesamt wurden von den 130 Verwaltungsprotokollen, die in diesem Jahr erstellt wurden, nur in 48 % der Fälle eine gerichtliche Entscheidung getroffen.
https://opendatabot.ua/analytics/bulling-in-schools-2025
Anlässlich des 77. Jahrestages der Unabhängigkeitserklärung des Staates Israel fanden in der ukrainischen Hauptstadt Feierlichkeiten statt. Jahrestages der Unabhängigkeitserklärung des Staates Israel statt. An der Veranstaltung nahmen Vertreter des diplomatischen Korps, der ukrainischen Behörden, der jüdischen Gemeinde, von Nichtregierungsorganisationen, Künstler und Freunde Israels aus verschiedenen Regionen der Ukraine teil.
Der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter des Staates Israel in der Ukraine, Michael Brodsky, hielt eine Begrüßungsrede.
„Danke, dass Sie heute mit uns den 77. Jahrestag der Unabhängigkeit Israels feiern“, wandte sich der Botschafter an die Gäste.
Er betonte die tiefe historische und mentale Verbindung zwischen dem ukrainischen und dem israelischen Volk:
„Es gibt nur wenige Länder auf der Welt, die sich besser verstehen als Israel und die Ukraine. Am 24. Februar 2022, vom ersten Tag der russischen Aggression an, hat das israelische Volk die Ukraine unterstützt. Am 7. Oktober, als der schreckliche Terroranschlag auf Israel verübt wurde, hat das ukrainische Volk unser Land unmissverständlich unterstützt. Wir spüren diese Unterstützung und wissen sie sehr zu schätzen“, betonte der Diplomat.
Einen besonderen Platz in seiner Rede widmete der Botschafter dem Thema Freiheit und dem Preis, den die Völker beider Länder für ihre Unabhängigkeit bezahlt haben.
„Unsere Völker sind sich des hohen Preises, den wir für unsere Unabhängigkeit zahlen müssen, sehr bewusst. Wir zahlen dafür mit dem Blut unserer Kinder und unserer Lieben. Israelis und Ukrainer leben in der Hoffnung auf ein baldiges Ende des Krieges und ein friedliches Leben“, sagte Brodsky.
Der Botschafter zeigte sich zuversichtlich für eine gemeinsame Zukunft:
„Ich bin zuversichtlich, dass wir trotz allem unsere Probleme bewältigen werden. Dass unsere Länder trotz Krieg und Terror frei und unabhängig bleiben werden“, sagte er.
Der Diplomat erwähnte auch die historische Figur Golda Meir, die vierte Premierministerin Israels, die in Kiew geboren wurde:
„In letzter Zeit haben wir uns oft an Golda Meir erinnert. Viele ihrer Zitate klingen heute sehr modern. Ich möchte Sie an eine ihrer Aussagen erinnern: „Pessimismus ist ein Luxus, den sich Juden niemals leisten können.“ Das gilt auch für die Ukrainer“, sagte Michael Brodsky.
Der Unabhängigkeitstag Israels (Yom HaAtzmaut) wird nach dem jüdischen Kalender am 5. Ijar (13. Mai 2025) gefeiert. An diesem Tag im Jahr 1948 verkündete David Ben-Gurion in Tel Aviv die Gründung des unabhängigen Staates Israel nach dem Ende der britischen Mandatszeit in Palästina. Schon am nächsten Tag wurde der neu gegründete Staat von den arabischen Nachbarländern angegriffen, was den Beginn des Unabhängigkeitskrieges markierte. Seitdem feiert Israel dieses Datum jedes Jahr als Symbol für den Sieg, das Überleben und die nationale Wiedergeburt des jüdischen Volkes.
Am Dienstag fand im Kiewer Akademischen Puppentheater ein feierliches Konzert zu Ehren des legendären argentinischen Komponisten Astor Piazzolla unter dem Titel „Tango Freedom“ statt. Die Veranstaltung fand anlässlich des 215. Jahrestags der Mai-Revolution in der Argentinischen Republik statt – einem Ereignis, das 1810 den Beginn des Befreiungskampfes für die Unabhängigkeit Argentiniens markierte.
Die Feier wurde von der argentinischen Botschaft in der Ukraine unter Beteiligung von Vertretern der ukrainischen Behörden, des diplomatischen Corps, von Künstlern und der Kulturszene organisiert. Ehrengäste der Veranstaltung waren der erste stellvertretende Außenminister der Ukraine, Serhij Kyslytsia, der stellvertretende Leiter des Präsidialamtes, Ihor Zhovkva, sowie Abgeordnete, Ministerialbeamte und Botschafter ausländischer Staaten.
„Liebe Landsleute, herzlich willkommen zur Feier des 215. Jahrestags der Mai-Revolution von 1810, die den Beginn des Weges zu unserer Unabhängigkeit markierte. Heute ehren wir denselben Geist der Freiheit hier in der Ukraine, in einem Staat, der mit beeindruckender Tapferkeit und Würde seine Souveränität, seine territoriale Integrität und sein Recht, seinen eigenen Weg zu wählen, verteidigt“, wandte sich die außerordentliche und bevollmächtigte Botschafterin der Republik Argentinien in der Ukraine, Elena Leticia Mikusinski, an die Gäste.
Die Botschafterin zitierte auch eine Erklärung des argentinischen Außenministers:
„Seit Beginn der russischen Invasion standen wir immer an der Seite der Ukraine. Wir haben ihr legitimes Recht auf die Verteidigung ihres Territoriums und ihrer Souveränität unterstützt. Wir werden die Ukraine auch weiterhin unterstützen“, heißt es in der Erklärung.
In seiner Rede zog Serhiy Kyslytsya historische Parallelen zwischen der revolutionären Bewegung Argentiniens zu Beginn des 19. Jahrhunderts und dem heutigen Kampf der Ukraine für die Freiheit.
„Vor 215 Jahren entstand in Buenos Aires eine starke Bewegung – die Mai-Revolution. Im Jahr 1810 entschieden sich die Argentinier für Freiheit, Würde und Unabhängigkeit. Heute kämpft die Ukraine für genau diese Prinzipien. Deshalb liegt uns das Motto dieses Ereignisses so sehr am Herzen: Tango de la libertad“, betonte er.
Der Diplomat erinnerte auch daran, dass Argentinien als erstes Land Lateinamerikas 1991 die Unabhängigkeit der Ukraine anerkannt und bereits 1921 die Ukrainische Volksrepublik anerkannt hatte.
„Heute steht Argentinien erneut an der Seite der Ukraine – in der Verurteilung der russischen Aggression und der Bereitstellung humanitärer Hilfe, in einer klaren Position für die Wahrheit und Freiheit der Ukraine. Das ist nicht nur Diplomatie. Das ist echte Freundschaft. Amistad valiente. Amistad verdadera“, betonte Kyslytsya.
Das kulturelle Programm umfasste die Darbietung der Nationalhymnen der Ukraine und Argentiniens durch Yana Tataro, einen Empfang mit traditionellen argentinischen Empanadas und Malbec-Wein sowie Auftritte der Tango-Künstler Oleg Syryk, Natalia Zavadskaya, Dmitry Kuyun und Natalia Luzan.
Der Höhepunkt des Abends war das Konzert „Tango Freedom“, das Astor Piazzolla gewidmet war – dem Komponisten, der die weltweite Wahrnehmung des Tangos grundlegend verändert hat, indem er ihn mit Elementen des Jazz und der Klassik im Stil des Nuevo Tango verband.
„Heute Abend werden wir Zeugen der Vereinigung großartiger ukrainischer Musiker, die Werke unseres geliebten Astor Piazzolla aufführen werden. Möge in diesem Tango zweier Völker immer dieselbe Musik erklingen – die Musik der Freiheit“, sagte Frau Mikusinski.
Die Mai-Revolution (spanisch: Revolución de Mayo) fand vom 18. bis 25. Mai 1810 in Buenos Aires statt. In ihrer Folge wurde die spanische Kolonialverwaltung gestürzt und die nationale Regierung – die Erste Junta – gebildet, die den ersten Schritt zur Unabhängigkeit Argentiniens machte, die am 9. Juli 1816 ausgerufen wurde.
Astor Piazzolla (1921–1992) war ein bedeutender argentinischer Komponist und Bandoneonist, Begründer des Nuevo Tango, der traditionelles Tango mit Elementen des Jazz, der klassischen Musik und der Avantgarde verband. Sein Werk ist weltweit bekannt und gilt als eines der Symbole der kulturellen Identität Argentiniens.
Argentinien, Elena Leticia Mikusinski, Kislitsa, Mai-Revolution, UKRAINE, танго
Am 16. Mai 2025 haben in Istanbul die ersten direkten Verhandlungen zwischen Delegationen der Ukraine und Russlands seit mehr als drei Jahren begonnen, um Wege zur Beendigung des anhaltenden Konflikts zu finden.
Das Treffen findet im Dolmabahçe-Palast unter der Vermittlung der Türkei und unter Beteiligung hochrangiger Vertreter der USA statt.
Die ukrainische Delegation wird von Verteidigungsminister Rustem Umerow geleitet. Zu ihr gehören auch der stellvertretende Außenminister Serhij Kyslytsja, der stellvertretende Leiter des Sicherheitsdienstes der Ukraine, Oleksandr Poklad, und andere hochrangige Vertreter der Sicherheits- und Diplomatiebehörden.
Die russische Seite wird durch den Präsidentenberater Wladimir Medinski vertreten. Der Delegation gehören auch der stellvertretende Außenminister Michail Galuzin, der Direktor der Hauptverwaltung des Generalstabs (GUGS) Igor Kostjukow und weitere Amtsträger an.
Vor Beginn der bilateralen Verhandlungen fanden trilaterale Treffen statt: zunächst zwischen der Türkei, den USA und der Ukraine, anschließend zwischen der Türkei, Russland und der Ukraine. An den Verhandlungen nehmen auch der türkische Außenminister Hakan Fidan und der US-Staatssekretär Marco Rubio teil.
Reaktionen und Erwartungen
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj äußerte sich enttäuscht über die Abwesenheit des russischen Präsidenten Wladimir Putin bei den Verhandlungen und erklärte, die russische Delegation habe „keine Entscheidungsbefugnis“. Er betonte, dass die Ukraine eine 30-tägige Waffenruhe anstrebe, während Russland auf umfassendere Verhandlungen bestehe, einschließlich der Frage territorialer Zugeständnisse und des Verzichts auf eine NATO-Mitgliedschaft.
Die Vereinigten Staaten und die europäischen Länder unterstützen die Initiative zur Einrichtung einer 30-tägigen Waffenruhe. US-Präsident Donald Trump erklärte, dass bedeutende Fortschritte nur unter der Voraussetzung eines persönlichen Treffens mit Präsident Putin möglich seien.
Internationale Unterstützung
China hat seine Unterstützung für direkte Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine zum Ausdruck gebracht und alle Seiten zu einer fairen und dauerhaften Friedensvereinbarung aufgerufen.
Die Türkei spielt durch ihren Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan weiterhin eine aktive Rolle bei der Vermittlung zwischen den Konfliktparteien, indem sie einen Verhandlungsort zur Verfügung stellt und den Dialog fördert.
Trotz geringer Erwartungen wird die Aufnahme der Verhandlungen in Istanbul als wichtiger Schritt hin zu einer möglichen friedlichen Beilegung des Konflikts angesehen.
Aufgrund der groß angelegten Invasion Russlands und dessen Bestrebungen, eine Lebensmittelblockade zu errichten, ist der Transport von Getreide und Ölsaaten aus der Ukraine in andere Länder äußerst schwierig geworden. Seit 2022 mussten die Logistikfragen grundlegend überdacht werden, um Wege und Möglichkeiten für einen sichereren Transport zu finden. Trotz der von der Russischen Föderation geschaffenen schwierigen Umstände gewährleisten die Ukrainer die Ernährungssicherheit vieler Länder, insbesondere der europäischen.
Insgesamt exportierte Kiew im März 2025 4,7 Millionen Tonnen Getreide und Ölsaaten sowie deren Verarbeitungsprodukte. Das sind 7 % mehr als im Vormonat.
„Wie transportiert die Ukraine Getreide und Ölsaaten sowie deren Verarbeitungsprodukte? Der Löwenanteil entfällt auf die Seehäfen der Region Odessa. Diese Zahl beläuft sich auf 4 Millionen Tonnen. Per Bahn werden 300.000 Tonnen transportiert, über die Flusshäfen der Donau 200.000 Tonnen. Außerdem wird per Lkw exportiert. Das Volumen erreicht 100.000 Tonnen“, so der Getreideanalyst Oleksandr Korenitsyn.
Exportvolumen von Getreide, Ölsaaten und deren Verarbeitungserzeugnissen, in Millionen Tonnen
Betrachten wir die Preise für die wichtigsten landwirtschaftlichen Kulturen, die die Ukraine auf die Weltmärkte exportiert. Im April 2025 betrug der Preis für Weizen (Frankreich, FOB) 244 USD/t. Dies sind 3 USD mehr als im März dieses Jahres und 29 USD mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2024. Der Preis für Weizen (Ukraine, 2. Klasse, CPT) lag im April 2025 (in den zentralen Regionen) bei 211 USD/t, was 4 USD mehr als im März 2025 und 75 USD mehr als im Vorjahr ist. In den Häfen lag der Preis bei 229 USD/t, was laut Angaben des International Grains Council um 7 USD höher war als im Vormonat und um 65 USD teurer als im April 2024.
Der Preis für Mais (USA, FOB) lag im April 2025 bei 211 USD/t. Dieser Betrag ist um 4 USD höher als im Vormonat und um 19 USD höher als im April 2024. Der Preis für Mais (Ukraine, CPT) – zentrale Regionen – beträgt 206 USD/t, damit ist er innerhalb eines Monats um 11 USD und innerhalb eines Jahres um 89 USD gestiegen; Häfen – 222 USD, das sind 12 USD mehr als im März 2025 und 78 USD mehr als im April 2024.
Wie Oleksandr Korenitsyn angab, lag der Preis für Gerste (Frankreich, FOB) im April 2025 bei 229 USD, was 1 USD weniger als im März dieses Jahres und 26 USD mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres ist. Der Preis für Gerste (Ukraine, CPT): zentrale Regionen – 195 USD, was 8 USD mehr ist als im März 2025 und 102 USD mehr als im April 2024; Häfen – 215 USD (der Preis stieg um 5 USD pro Monat und um 85 USD im Laufe des Jahres).
„Eine weitere für die Ukraine und die Welt wichtige Kulturpflanze, die erwähnt werden sollte, ist Sonnenblumen. Der Preis für Sonnenblumenkerne in der EU (Rotterdam, FOB) lag im April dieses Jahres bei 730 USD/t. Im letzten Monat war ein Preisanstieg um 7 Dollar und im Laufe des Jahres um 273 Dollar zu verzeichnen. Der Preis für Sonnenblumenkerne (Ukraine, CPT) für die zentralen Regionen betrug 537 USD/t. Der Preis stieg um 10 USD pro Monat und um 221 USD pro Jahr. Für Häfen beträgt der Preis 512 USD pro Tonne, das sind 6 USD mehr als im Vormonat und 194 USD mehr als im Vorjahr“, teilte der Experte Oleksandr Korenitsyn mit.
Wir fügen hinzu, dass der Preis für Sonnenblumenöl (Ukraine, FOB) im April 1.140 USD pro Tonne betrug. Es sei darauf hingewiesen, dass zu den wichtigsten Faktoren, die die weitere Preisbildung auf dem Weltmarkt destabilisieren und die Ernährungssicherheit in Europa und der Welt beeinträchtigen können, die Kriegshandlungen Russlands auf dem Territorium der Ukraine gehören.
EUROPA, GETREIDEEXPORT, Häfen von Odessa, Korenitsyn, LOGISTIK, ÖLSAATEN, PREISE, UKRAINE, vollständige Invasion Russlands, VOLUMEN