Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Ukraine steigert Importe aus China und der EU: Experten Club-Analysten warnen vor Ungleichgewicht

China bleibt der unangefochtene Spitzenreiter unter den Handelspartnern der Ukraine, was die Importe angeht. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 importierte die Ukraine chinesische Waren im Wert von 8,15 Mrd. USD. Das ist mehr als doppelt so viel wie Polen (3,58 Mrd. USD) und Deutschland (3,18 Mrd. USD), die an zweiter bzw. dritter Stelle liegen.

Hohe Einfuhrmengen wurden auch aus der Türkei (2,53 Mrd. USD) und den Vereinigten Staaten von Amerika (2,31 Mrd. USD) verzeichnet. Italien, die Tschechische Republik, die Slowakei, Bulgarien und Frankreich vervollständigen die Top Ten der wichtigsten Lieferanten mit Mengen zwischen 1,2 Mrd. USD und 979 Mio. USD.

„Die Bildung einer solchen Importstruktur deutet auf eine übermäßige Abhängigkeit der Ukraine von chinesischen Waren hin, insbesondere in den Segmenten Elektronik, Maschinen und Industrieprodukte. Ein solches Ungleichgewicht birgt Risiken für die wirtschaftliche Stabilität, da sich jede politische oder logistische Einschränkung unmittelbar auf den Inlandsmarkt auswirkt“, so Maksim Urakin, Gründer des Experts Club und Wirtschaftswissenschaftler.

Gleichzeitig weisen die Experten auf die Diversifizierung der Lieferungen aus der Europäischen Union hin. Auf Polen, Deutschland, Italien und Frankreich entfallen zusammen Einfuhren im Wert von mehr als 8,5 Mrd. USD, die ein wichtiges Segment des heimischen Verbraucher- und Industriemarktes bilden.

Wirtschaftswissenschaftler sagen voraus, dass das Handelsdefizit mit China weiter wachsen wird, wenn der Griwna-Wechselkurs stabil bleibt und die Einfuhrströme auf dem derzeitigen Niveau bleiben. Dies wird Anpassungen in der Handelspolitik der Regierung erfordern, um die inländische Produktion anzukurbeln und nach alternativen Märkten zu suchen.

 

, , , , , , , , , , , , ,

Polen, Türkei und Italien gehören zu den wichtigsten Exportzielen im Jahr 2025 – Analyse des Experts Club

In der ersten Hälfte des Jahres 2025 blieb Polen der wichtigste Handelspartner der Ukraine in Bezug auf die Exporte. Laut einer Studie von Active Group und Experts Club beliefen sich die Ausfuhren nach Polen auf insgesamt 2,45 Mrd. USD.

An zweiter Stelle steht die Türkei mit 1,71 Milliarden USD, an dritter Stelle Italien mit 1,17 Milliarden USD. Ebenfalls zu den größten Partnern gehören: Deutschland (1,09 Milliarden USD), Spanien (976 Millionen USD), die Niederlande (919 Millionen USD), China (847 Millionen USD), Ägypten (776 Millionen USD), Rumänien (679 Millionen USD) und Ungarn (652 Millionen USD).

„Die Exportstruktur der Ukraine zeigt eine klare Ausrichtung auf die Europäische Union. Auf Polen, Italien, Deutschland, Spanien und die Niederlande entfällt zusammen mehr als die Hälfte der Gesamtexporte. Dies ist ein Beweis für die strategische Integration der Ukraine in den europäischen Wirtschaftsraum“, sagte Maksim Urakin, Gründer des Experts Club und Wirtschaftswissenschaftler.

Er wies auch darauf hin, dass die Türkei nach wie vor ein wichtiger Partner für die ukrainischen Agrar- und Metallurgieexporte ist, während China und Ägypten wichtige Märkte für landwirtschaftliche Erzeugnisse, einschließlich Getreide, sind.

„Die Präsenz von Handelspartnern wie Ägypten und China diversifiziert die ukrainischen Exporte“, fügte Urakin hinzu.

 

, , , , , , , , , , , , ,

In der ersten Hälfte des Jahres 2025 wurden in der Ukraine 51,5 Tausend Wohnungen in Betrieb genommen

In der ersten Hälfte des Jahres 2025 wurden in der Ukraine 51,5 Tausend Wohnungen in Betrieb genommen, was laut dem Staatlichen Statistikamt um 6,7 % weniger ist als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Gesamtfläche der neuen Wohnungen betrug 4,27 Millionen Quadratmeter (-6,4 %).

Führend im Bauwesen bleiben die Region Kiew (9.853 Wohnungen), Kiew (7.380) und Lemberg (5.646, +8,9 %). Zusammen machten sie fast die Hälfte aller Neubauten aus.

Der größte Durchbruch gelang der Region Odessa, wo 6.570 Wohnungen fertiggestellt wurden, 56 % mehr als im Vorjahr. Auch die Regionen Tscherkassy (+51,6 %), Mykolajiw (+35,8 %), Tschernihiw (+24,4 %) und Ternopil (+23,7 %) verzeichneten ein Wachstum.

Gleichzeitig wurde ein deutlicher Rückgang in den Regionen Charkiw (–40,4 %), Schytomyr (–37,7 %), Saporischschja (–30,6 %), Sumy (–29,1 %) und Wolhynien (–27,2 %) verzeichnet. Die Gründe dafür sind die Nähe zur Front, die Abwanderung der Bevölkerung und der Rückgang der Nachfrage.

Experten weisen darauf hin, dass der allgemeine Rückgang des Volumens keine Krise bedeutet: Der Markt wird multipolarer. Kiew verliert allmählich seine Monopolstellung, und in Odessa und Lemberg entstehen neue Bauzentren.

 

, ,

Ukrainer haben weiterhin großes Vertrauen in Japan – Studie von Active Group und Experts Club

Laut einer Umfrage, die im August 2025 von Active Group in Zusammenarbeit mit Experts Club durchgeführt wurde, hat die Ukraine eine der positivsten Einstellungen gegenüber Japan weltweit.

Den Ergebnissen der Studie zufolge bewerten 68,7 % der Ukrainer Japan positiv (33,0 % überwiegend positiv, 35,7 % vollständig positiv). Nur 2,7 % geben eine negative Bewertung ab, während 26,7 % der Befragten eine neutrale Haltung einnehmen. Weitere 2,0 % gaben zu, dass sie wenig über dieses Land wissen.

„Japan nimmt in der Wahrnehmung der Ukrainer einen besonderen Platz ein. Es wird als Beispiel für einen Staat gesehen, der dank Innovationen, technologischer Entwicklung und der Bewahrung von Traditionen hohe Ergebnisse erzielen konnte. Dieses Maß an Vertrauen kann die Grundlage für eine weitere Ausweitung der Zusammenarbeit zwischen unseren Ländern bilden“, betonte der Leiter der Active Group, Alexander Pozniy.

Der Mitbegründer des Experts Club, Maksim Urakin, betonte seinerseits die wirtschaftliche Dimension:

„Im Jahr 2025 belief sich das Gesamtvolumen des Handels zwischen der Ukraine und Japan auf über 521 Millionen Dollar. Dabei betrugen die ukrainischen Exporte nach Japan nur 18 Millionen Dollar, während die Importe über 502 Millionen Dollar lagen. Dies führte zu einem erheblichen Defizit von 484 Millionen Dollar. Ein solches Ungleichgewicht ist ein Signal dafür, neue Möglichkeiten für den Zugang ukrainischer Waren zum japanischen Markt zu suchen“, betonte er.

Die Studie ist Teil einer regelmäßigen monatlichen Umfrage zur Einstellung der Ukrainer gegenüber wichtigen internationalen Partnern.

Das vollständige Video kann unter folgendem Link angesehen werden: https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t

Den YouTube-Kanal des Experts Club können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/@ExpertsClub

 

, , , , , , , ,

Ukraine diskutiert mit den USA über die Ausweitung des Agrarhandels, insbesondere über den Export von Fleisch und Eiern

Die Ukraine hat das Potenzial, den bilateralen Agrarhandel mit den USA auszuweiten, insbesondere den Export von Fleisch, Eiern, Mais und Bienenmüttern, teilte die Staatliche Behörde für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz nach dem Arbeitsbesuch ihres Leiters Serhij Tkachuk in den USA mit.

Die Behörde für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz wies darauf hin, dass Tkachuk während seines Besuchs Treffen mit Vertretern von drei Abteilungen des US-Landwirtschaftsministeriums abgehalten habe.

Gemeinsam mit dem USDA Foreign Agricultural Service (FAS) diskutierten die Parteien eine Steigerung des bilateralen Handels mit Agrarprodukten. Die Ukraine habe das Potenzial, russische und chinesische Produkte auf dem amerikanischen Markt zu ersetzen, versicherte die Behörde. Besonderes Augenmerk wurde auf die Öffnung des US-Marktes für ukrainisches Geflügel und Eier gelegt.

Bei den Verhandlungen mit dem USDA Food Safety Inspection Service (FSIS) ging es um den Zugang von ukrainischem Geflügelfleisch und Eiern zum amerikanischen Markt. Die Staatliche Lebensmittel- und Verbraucherschutzbehörde hat bereits alle erforderlichen Informationen bereitgestellt und sich bereit erklärt, Inspektionen, insbesondere im Online-Format, durchzuführen. Diese Praxis wurde bereits erfolgreich bei der Zusammenarbeit mit Großbritannien, Kanada und der EU angewendet.

Die ukrainische Seite betonte, wie wichtig es sei, die Anträge für den Export von Schweine- und Rindfleisch voranzutreiben, und der FSIS bestätigte seine Bereitschaft, technische Konsultationen aufzunehmen.

Das Treffen mit dem USDA Animal and Plant Health Inspection Service (APHIS) war der Tierseuchenlage, dem Verfahren zur Bewertung des Seuchenstatus und den Inspektionen gewidmet.

Darüber hinaus wurden bei den Treffen die Aussichten für den Export von ukrainischem Mais und Bienenmüttern erörtert. Die amerikanische Seite bewertete die Dynamik in Bezug auf Mais positiv und versprach, die Frage der Bienen in naher Zukunft zu prüfen.

„Diese Gespräche bestätigen: Selbst in Kriegszeiten bleibt der ukrainische Agrarsektor ein zuverlässiger und vielversprechender Partner. Wir spüren die Unterstützung unserer amerikanischen Kollegen und ihre Bereitschaft, neue Möglichkeiten für die Ukraine zu erschließen“, fasste der Vorsitzende der Staatlichen Dienststelle für Lebensmittel und Verbraucherschutz zusammen.

 

, , , , ,

Ukrainer stehen Libyen neutral oder negativ gegenüber – Studie

Die Ukrainer stehen Libyen überwiegend neutral gegenüber, obwohl der Anteil negativer Bewertungen höher ist als bei den meisten anderen nordafrikanischen Ländern. Dies geht aus den Ergebnissen einer Umfrage hervor, die Active Group in Zusammenarbeit mit Experts Club durchgeführt hat.

Den Daten zufolge äußerten 9,3 % der Befragten eine positive Einstellung gegenüber Libyen (6 % – überwiegend positiv, 3,3 % – vollständig positiv). Eine negative Einstellung äußerten 14,3 % der Befragten (11,7 % – überwiegend negativ, 2,7 % – vollständig negativ). Die Mehrheit der Ukrainer – 69,7 % – nahm eine neutrale Haltung ein, weitere 6,7 % gaben an, nicht über ausreichende Informationen zu verfügen.

Im Jahr 2024 belief sich der Warenumsatz zwischen der Ukraine und Libyen auf 149,7 Millionen US-Dollar, davon 141,7 Millionen US-Dollar Exporte und 8,1 Millionen US-Dollar Importe. Der positive Saldo betrug 133,6 Millionen US-Dollar.

„Libyen bleibt für die Ukraine ein traditioneller Absatzmarkt für landwirtschaftliche Produkte, jedoch wirkt sich die politische Instabilität in diesem Land sowohl auf die Handelsdynamik als auch auf die Wahrnehmung unter den Ukrainern aus. Die hohe Neutralität zeugt von einem Mangel an Wissen sowie vom Fehlen dauerhafter humanitärer und kultureller Beziehungen“, kommentierte der Ökonom und Gründer des Experts Club, Maksim Urakin.

Das vollständige Video kann unter folgendem Link angesehen werden: https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t

Den YouTube-Kanal des Experts Club können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/@ExpertsClub

 

, , , , , , ,