Die Eskalation des Handelskriegs zwischen den USA und Europa bedroht Handelsbeziehungen im Wert von rund 9,5 Billionen Dollar pro Jahr, einschließlich des bilateralen Handels und der Investitionen, wie aus einem Bericht der Amerikanischen Handelskammer in der EU (AmCham EU) hervorgeht. Die AmCham EU, die in Europa tätige amerikanische Unternehmen vertritt, stellt fest, dass die eingeführten Einfuhrzölle nicht nur das Handelsvolumen der von ihnen erfassten Waren beeinträchtigen, sondern auch den transatlantischen Investitionen schaden könnten, die wesentlich höher sind.
Das Volumen des bilateralen Warenhandels zwischen den USA und Europa, einschließlich des Vereinigten Königreichs, erreichte im Jahr 2024 einen Rekordwert von 1,3 Billionen Dollar, während das Volumen des Handels mit Dienstleistungen über 750 Milliarden Dollar betrug, berichtet die Handelskammer.
Gleichzeitig schätzt sie den Umsatz der Tochtergesellschaften europäischer Unternehmen in den Vereinigten Staaten auf über 3,5 Billionen Dollar und den der Niederlassungen amerikanischer Unternehmen in Europa auf 4 Billionen Dollar.
„Der Schaden für die Handelsströme bei Waren ist ziemlich groß“, sagte Malte Lohan, Leiter der AmCham EU. – Das Hauptrisiko besteht darin, dass sich all dies auch auf andere Beziehungen auswirken wird.
Wenn US-Präsident Donald Trump über die amerikanisch-europäischen Handelsbeziehungen spricht, konzentriert er sich hauptsächlich auf den Warenhandel, berichtet das Wall Street Journal. Er hat sich wiederholt besorgt über das hohe Handelsdefizit der USA mit der EU geäußert, das sich im vergangenen Jahr auf 235,6 Milliarden Dollar belief.
Trump hat bereits Zölle in Höhe von 25 % auf Stahl- und Aluminiumlieferungen in die USA, insbesondere aus Europa, verhängt. Als Reaktion auf die Steuer- und Regulierungsmaßnahmen in Europa hat er außerdem gedroht, ähnliche Zölle auf die Einfuhr von europäischen Autos, Arzneimitteln und einer Reihe anderer Waren zu erheben.
Letzte Woche versprach Trump außerdem, als Reaktion auf die Entscheidung der Europäischen Union, die Zölle auf Einfuhren von amerikanischem Whiskey auf 50 % zu erhöhen, Zölle von 200 % auf europäische Spirituosen zu erheben. Alkoholhersteller sowohl in den USA als auch in Europa haben bereits erklärt, dass der Handelskrieg der Branche großen Schaden zufügen wird. Durch die Einführung von Zöllen in Höhe von 200 % wird der US-amerikanische Markt für die europäischen Weinerzeuger praktisch abgeschottet.
Die Folgen gegenseitiger Drohungen und Vergeltungsmaßnahmen könnten noch schwerwiegender sein, warnt Dan Hamilton, Forschungsstipendiat an der Johns Hopkins University und einer der Autoren des AmCham EU-Berichts. Die EU könnte sich an Washington rächen, indem sie Steuern auf US-Dienstleistungen erhebt, bei denen die USA einen Handelsüberschuss haben.
Einem Bericht der Handelskammer zufolge fließen mehr US-Direktinvestitionen nach Europa als in den Rest der Welt zusammen. Inzwischen entfallen auf europäische Unternehmen fast zwei Drittel aller Direktinvestitionen in den USA.
Die Einführung von Zöllen könnte es europäischen Unternehmen erschweren, in der Region hergestellte Komponenten an ihre eigenen Anlagen in den USA zu liefern, während Vergeltungszölle der EU oder eines anderen Handelspartners Washingtons die Ausfuhr des Endprodukts aus den USA erschweren könnten, so Hamilton. Die politische Unsicherheit könnte dazu führen, dass Unternehmen von transatlantischen Investitionen Abstand nehmen.
„Die Auswirkungen des Handelskonflikts werden sich nicht auf den Handel beschränken“, unterstreicht der Experte.
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump plant, den vorübergehenden legalen Status von etwa 240.000 Ukrainern, die vor dem Konflikt mit Russland fliehen, aufzuheben und sie möglicherweise im Schnellverfahren abzuschieben, berichtete Reuters am Donnerstag unter Berufung auf hochrangige Beamte und drei mit der Angelegenheit vertraute Quellen.
Dies ist Teil eines umfassenderen Vorhabens der Trump-Administration, den legalen Status von mehr als 1,8 Millionen Migranten zu widerrufen, die im Rahmen von temporären humanitären Programmen, die während der Biden-Administration eingeführt wurden, in die USA einreisen durften, schrieb die Publikation.
Zuvor wurde berichtet, dass die US-Einwanderungsbehörde im Januar die Aussetzung des Programms „United for Ukraine“ für Ukrainer, die vor dem Krieg in die USA fliehen, aufgrund der Durchführungsverordnung „Securing Our Borders“ vom 20. Januar 2025 angekündigt hatte.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskyy hat sich bereit erklärt, ein Abkommen mit den Vereinigten Staaten zu diskutieren, in dem die Beiträge zum Fonds 50:50 geteilt werden.
„Ich denke, das ist fair. Wir können natürlich weiterhin Geld aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten investieren. Und das ist unser Geld. Es gehört uns. Nicht mit Partnern. Es ist rein ukrainisches Geld“, sagte Zelensky am Sonntag auf einer Pressekonferenz in Kiew.
Er wies darauf hin, dass die Verwendung von Einnahmen aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten schnelle Investitionen in den gemeinsamen Fonds ermöglichen würde.
„Und das kann wirklich helfen. Warum sage ich, dass es helfen kann? Weil es eine schnelle Investition sein kann. Wenn wir zum Beispiel heute Geld aus der Lizenz an den Fonds überweisen, wissen Sie, wie viel wir dann bekommen? Etwa 60 Milliarden Griwna, ja. Ich glaube, das sind etwa 2 Milliarden Dollar pro Jahr. Ich meine, jetzt verstehen Sie, warum ich die Schulden nicht anerkennen könnte, wenn Sie 500 Milliarden leihen und jährlich 2 Milliarden zurückzahlen, richtig? Das sind 250 Jahre. Und das Geld aus eingefrorenen Vermögenswerten ist schnell. Wir können z.B. 50 Milliarden nehmen. Die Vereinigten Staaten können uns 50 Milliarden an Hilfe geben, wir werden diesen Fonds mit 50 Milliarden füllen, es werden 100 Milliarden sein, und wir werden 100 Milliarden in die Produktion und die Entwicklung der ukrainischen Wirtschaft investieren. So habe ich das verstanden“, erklärte der Präsident.
Er fügte hinzu, dass das Abkommen noch vor dem Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Wladimir Putin abgeschlossen werden soll.
„Um alles zu wissen, die ganze Idee der Vereinigten Staaten und wie dieses Abkommen aus Sicht der USA zu einer Sicherheitsgarantie werden kann, müssen wir uns treffen und darüber diskutieren. Ich glaube, dass dieses Treffen fair sein sollte. Das heißt, bevor Trump sich mit Putin trifft“, betonte Zelenskyy.
Die Vereinigten Staaten und Russland haben sich nach mehr als vierstündigen Gesprächen in Saudi-Arabien auf vier Grundsätze geeinigt, wie US-Außenminister Marco Rubio am Dienstag laut CNN mitteilte. Der hochrangige Beamte nannte sie.
„Die Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit unserer jeweiligen Missionen in Washington und Moskau. Damit wir diesen Weg weitergehen können, brauchen wir diplomatische Einrichtungen, die offen sind und richtig funktionieren“, sagte er.
„Wir werden ein hochrangiges Team auf unserer Seite ernennen, um Verhandlungen zu führen und daran zu arbeiten, den Konflikt in der Ukraine auf eine Weise zu beenden, die dauerhaft und für alle beteiligten Parteien akzeptabel ist“, sagte Rubio.
„Der Außenminister fügte hinzu: „Wir werden damit beginnen, die geopolitische und wirtschaftliche Zusammenarbeit, die sich aus einem Ende des Konflikts in der Ukraine ergeben könnte, zu erörtern, zu überdenken und auszuloten.
„Die fünf von uns, die heute hier waren, werden weiterhin in diesen Prozess involviert sein, um sicherzustellen, dass er auf produktive Weise voranschreitet“, schloss der Leiter des Außenministeriums.
Bei den fünf Personen, die Rubio erwähnte, handelte es sich um ihn selbst, den nationalen Sicherheitsberater Mike Waltz, den Sondergesandten Steve Vitkoff sowie den russischen Außenminister Sergej Lawrow und den Präsidentenberater Juri Uschakow.
„Präsident Trump will das Töten beenden; die Vereinigten Staaten wollen Frieden und nutzen ihre Macht in der Welt, um Länder zusammenzubringen. Präsident Trump ist der einzige Führer in der Welt, der die Ukraine und Russland überzeugen kann, dem zuzustimmen“, fügte Rubio hinzu.
Der Außenminister erklärte außerdem, dass „ein Telefonat und ein anschließendes Treffen nicht ausreichen, um einen dauerhaften Frieden zu schaffen. Wir müssen handeln, und heute haben wir einen wichtigen Schritt nach vorne gemacht“.
Rubio dankte dem Königreich Saudi-Arabien, das ihn unter der Leitung von Kronprinz Mohammed bin Salman Al Saud empfangen hat.
Wie berichtet, fand am Dienstag in Riad, Saudi-Arabien, die erste Gesprächsrunde zwischen amerikanischen und russischen Beamten statt, die mehr als vier Stunden dauerte. Wie zuvor von den Medien berichtet, sollte das Hauptthema der Gespräche das Ende des russischen Krieges in der Ukraine sein.
Die Geburt eines Kindes in den Vereinigten Staaten hat schon immer künftige Eltern aus der ganzen Welt angezogen. Neben dem hohen Niveau der medizinischen Versorgung bietet dies dem Kind die einzigartige Möglichkeit, automatisch US-Bürger zu werden, unabhängig vom Status der Eltern. Aber werden sich die Regeln für die Verleihung der Staatsbürgerschaft aufgrund der neuen Durchführungsverordnung von Donald Trump ändern?
Donald Trumps Durchführungsverordnung zur Abschaffung des Rechts auf Staatsbürgerschaft hat nicht nur in Amerika, sondern auf der ganzen Welt eine hitzige Debatte ausgelöst. Diese Praxis, die als jus soli („Recht auf Land“) bekannt ist, wurde zum Gegenstand von Rechtsstreitigkeiten und politischen Auseinandersetzungen. Wie wird sich dies auf den Mutterschaftstourismus in den USA und auf die Zukunft derjenigen auswirken, die in den USA entbinden wollen?
Dem Dekret zufolge müssen die US-Behörden die Vergabe der Staatsbürgerschaft an Kinder einstellen, die in den Vereinigten Staaten geboren werden und deren Eltern keinen legalen Status haben. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass dieses Dekret in den kommenden Jahren Gesetz wird. Die Verleihung der Staatsbürgerschaft unterliegt nach wie vor den strengen Bestimmungen des 14. Zusatzartikels zur US-Verfassung, der jeder im Land geborenen Person das Recht auf die Staatsbürgerschaft garantiert.
Die Exekutivanordnung ist Gegenstand zahlreicher rechtlicher Anfechtungen. Die Generalstaatsanwälte von 22 Staaten haben Klage gegen die Verfassungswidrigkeit des Beschlusses eingereicht. Und das Bundesgericht in Seattle hat die Anordnung bereits durch ein vorübergehendes Moratorium blockiert. In den Klagen wird argumentiert, dass die Staatsbürgerschaft ein von der Verfassung garantiertes Recht ist, das auch der Präsident nicht mit einem einzigen Erlass aufheben kann.
Selbst wenn ein Moratorium in Kraft ist oder das Dekret gerichtlich blockiert wird, wird die Staatsbürgerschaft den Kindern weiterhin auf die übliche Weise verliehen. Für viele Eltern ist das Recht auf Staatsbürgerschaft der Hauptgrund, sich für eine Entbindung in den Vereinigten Staaten zu entscheiden. Ein Kind mit US-Staatsbürgerschaft genießt Privilegien in den Bereichen Bildung, Beschäftigung und Sozialversicherung und eröffnet den Eltern die Möglichkeit, im Rahmen der Familienzusammenführung das Recht auf einen künftigen Aufenthalt in den USA zu erhalten.
Eine Geburt in den Vereinigten Staaten ist nicht nur wegen der Staatsbürgerschaft attraktiv. Das hohe Niveau der Medizin, die moderne Ausstattung und die qualifizierten Ärzte sorgen für Komfort und Sicherheit für Mutter und Kind. Viele schätzen auch das tropische Klima und die entspannte Atmosphäre, die zu einer leichten Erholung nach der Geburt beitragen.
Die Dienstleistungspakete umfassen:
– Unterstützung bei der Auswahl einer Klinik und eines Arztes.
– Organisation von Unterbringung und Transfers.
– Rechtliche Unterstützung bei der Vorbereitung von Dokumenten für das Kind.
– Entbindung und medizinische Betreuung während der Schwangerschaft.
Die Kunden des Unternehmens loben das hohe Niveau von Service und Betreuung. Eine der Mütter bemerkt zum Beispiel: „Der gesamte Prozess, von der Organisation bis zur Entbindung selbst, war so angenehm wie möglich. Wir haben uns sicher gefühlt, und die Ärzte sind echte Profis. Vielen Dank an das AIST-Team!“
Trotz der Versuche, die Einbürgerungspolitik zu ändern, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Trumps Dekret umgesetzt wird, aufgrund des starken Widerstands der Justiz und der Öffentlichkeit gering. Die Gerichtsverfahren werden sich über Jahre hinziehen, und in den USA geborene Kinder werden weiterhin die Staatsbürgerschaft gemäß dem 14.
Für diejenigen, die planen, in den USA zu gebären, besteht also kein Grund zur Sorge. Die amerikanische Staatsbürgerschaft bleibt eine lohnende Investition in die Zukunft des Kindes, und die Dienste von Fachleuten wie AIST werden dazu beitragen, diesen Prozess so angenehm wie möglich zu gestalten.
US-Präsident Donald Trump hat ein Dekret zur Verhängung von Zöllen auf Waren aus Kanada, China und Mexiko unterzeichnet. Die Zölle für Produkte aus Kanada und Mexiko werden bis zu 25 % betragen, für chinesische Waren – 10 %.
Trump begründete diese Entscheidung mit der Notwendigkeit, die illegale Migration und den Drogenschmuggel zu bekämpfen.
Zuvor hatten die USA, Kanada und Mexiko ein Freihandelsabkommen geschlossen, das USMCA, das Trump in seiner ersten Amtszeit unterzeichnet hatte. Die neuen Zölle könnten sich negativ auf die Volkswirtschaften Kanadas und Mexikos auswirken, die bis zu 2 % ihres BIP verlieren könnten. Für die Vereinigten Staaten werden die Auswirkungen mit einem Rückgang des BIP um 0,3 % weniger stark ausfallen.
Kanada und Mexiko haben bereits ihre Enttäuschung über die Entscheidung Washingtons zum Ausdruck gebracht. Der Premierminister von Ontario, Doug Ford, erklärte, Kanada werde gezwungen sein, mit harten Maßnahmen zu reagieren. Mexiko, der größte Handelspartner der Vereinigten Staaten, könnte ebenfalls erhebliche Einbußen erleiden, da mehr als 80 % seiner Ausfuhren in die Vereinigten Staaten gehen.
Die neuen Zölle werden auch deutsche Automobilunternehmen wie Volkswagen, Audi, BMW und Mercedes-Benz treffen, die Mexiko als Produktionsbasis für die Belieferung des US-Marktes nutzen. Experten befürchten, dass chinesische Hersteller, die sich mit Hindernissen in den USA konfrontiert sehen, den Druck auf die europäischen Märkte erhöhen werden, was zu einem Preiskrieg führen könnte.
Die Gewerkschaft United Steelworkers forderte das Weiße Haus auf, die Entscheidung zu überdenken und betonte, dass die Zölle sowohl für Kanada als auch für die USA schädlich seien. Gleichzeitig erwägt Kanada, seine Handelsbeziehungen zu diversifizieren, um seine Abhängigkeit von den USA zu verringern.
Quelle: https://amp.dw.com/ru/prezident-ssa-vvel-posliny-na-tovary-iz-kanady-kitaa-i-meksiki/a-71484154