Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

DEUTSCHLAND WILL DIE SOZIALLEISTUNGEN AN FLÜCHTLINGE AUS DER UKRAINE ERHÖHEN

Der entsprechende Gesetzentwurf wird im Bundestag beraten.

Bei einer Adoption erhalten Bürger der Ukraine, die eine Aufenthaltserlaubnis nach dem Ausländer-Aufenthaltsgesetz erhalten haben, ab dem 1. Juni 2022 Sozialhilfe in Höhe von 449 Euro. Jetzt beträgt die Höhe der Zahlungen etwa 300 Euro. Mehr als 400.000 ukrainische Flüchtlinge sind bereits in Deutschland angekommen, täglich kommen etwa 3.000 hinzu, wie der Ukraine Round Table am Montag in Berlin unter Beteiligung von Bundeskanzler Olaf Scholz ergab.

Den Angaben zufolge studieren bereits mehr als 60.000 ukrainische Schüler in Deutschland, und Absolventen ukrainischer Schulen durften deutsche Universitäten ohne Abschluss besuchen. Laut UN-Angaben haben am 24. April um 13:00 Uhr insgesamt 5,23 Millionen Menschen die Ukraine seit Kriegsbeginn verlassen (ohne den Einreisestrom), davon 2,91 Millionen nach Polen, 843,74 Tausend nach Rumänien und Moldawien , Russland – 605,82 Tausend, Ungarn – 492,98 Tausend, Slowakei – 355,59 Tausend, Weißrussland – 24,48 Tausend.

Gleichzeitig sind nach Angaben des staatlichen Grenzdienstes seit dem 28. Februar bis zu diesem Datum 1,17 Millionen Menschen in die Ukraine eingereist.

, ,

DER ANALYST DER RAIFFEISEN BANK PROGNOSTIZIERT EINEN RÜCKGANG DES BIP DER UKRAINE UM EIN DRITTEL, WENN DIE FEINDSELIGKEITEN WEITERE 1-1,5 MONATE ANDAUERN

Der Rückgang der ukrainischen Wirtschaft im Jahr 2022 wird nach dem Basisszenario etwa 33 % betragen, in dem der Krieg höchstens noch anderthalb Monate andauern wird, sagte Alexander Pecheritsyn, ein führender Analyst der Raiffeisen Bank (Kiew).

„Wenn der Krieg bis Ende des Jahres andauert, könnte das (BIP) um bis zu 45 % sinken“, sagte er am Dienstag auf einer Zoom-Konferenz.

Pecheritsyn präzisierte, dass dies die dritte Prognose der Bank seit Beginn des Krieges sei. Ihm zufolge wurde der Rückgang der Wirtschaft zunächst auf etwa 15 % geschätzt, basierend auf früheren sich schnell bewegenden Konflikten in der Welt, beispielsweise in Georgien. Dann, im März, schätzte die Bank unter Berücksichtigung des Bruttoregionalprodukts und der Karte der Feindseligkeiten einen Rückgang auf nur 24%. Insbesondere wird im Rahmen dieser Analyse ein Rückgang der diesjährigen Ernte um 34 % erwartet.

Serhiy Kolodiy, Chefmanager für makroökonomische Analysen bei der Raiffeisen Bank, erinnerte daran, dass der Rückgang des BIP in den Jahren 2014-2015 etwa 25 % im Vergleich zur Vorkriegsukraine betrug (in offiziellen Statistiken werden Daten nur für kontrollierte Gebiete verglichen).

Pecheritsyn fügte hinzu, dass die Bank in Bezug auf das BIP einen Rückgang des privaten Verbrauchs um 39 % aufgrund der Auswanderung von 15 % der Bevölkerung, niedrigerer Einkommen und negativer Verbrauchererwartungen schätzt.

Ihm zufolge werden die Inlandsinvestitionen, die die anfälligste Komponente darstellen, in diesem Jahr im Basisszenario um die Hälfte zurückgehen.

„Auf der positiven Seite haben die Produktionsverlagerungsprogramme wenig Wirkung, aber im Maßstab der Gesamtproduktion ist es natürlich gering“, sagte der Analyst.

In Bezug auf die Inflation bemerkte Pecheritsyn, dass die Bank ihre Prognose für dieses Jahr nach wie vor bei 17 % nach 10 % in der Vergangenheit behalte. Er erklärte, dass das Volumen der Käufe von Militäranleihen durch die Nationalbank in Höhe von 60 Mrd. UAH noch innerhalb der kontrollierbaren Grenzen liege, außerdem beeinflusse die staatliche Preiskontrolle und das Einfrieren der Versorgungstarife.

Im Allgemeinen sagte Pecheritsyn über die Arbeit von Analysten während des Krieges, dass die Bank begonnen habe, wöchentliche Militärberichte herauszugeben.

„Der Krieg ist eine neue Herausforderung, er ist uns nicht fremd, seit es vor zwei Jahren ein Coronavirus gab. Aber die aktuelle (Herausforderung) ist viel schwieriger“, betonte er.

Pecheritsyn war bis Februar dieses Jahres Chefökonom bei der Credit Agricole Bank (Kiew).

Laut Weltbank, die vor dem Krieg ein Wachstum der ukrainischen Wirtschaft um 3,2 % in diesem Jahr erwartete, wird sie, wie berichtet, um 45,1 % zurückgehen. Laut seinem Bericht von Anfang April soll sich die ukrainische Wirtschaft im Jahr 2023 nur um 2,1 % erholen, was ebenfalls schlechter ist als die bisherigen Erwartungen von 3,5 %.

Die Nationalbank der Ukraine prognostiziert für dieses Jahr einen Rückgang des BIP des Landes um mindestens ein Drittel und weigert sich, detailliertere Schätzungen vorzunehmen. Der IWF erwartet einen Rückgang um 35 %.

, ,

DAS AMERIKANISCHE UNTERNEHMEN UPS HAT DIE ARBEIT IN DER UKRAINE, WEISSRUSSLAND UND RUSSLAND EINGESTELLT

Der amerikanische Postdienst UPS hat seine Arbeit in der Ukraine eingestellt.
Wie auf seiner Website berichtet, wurde die Entscheidung „aufgrund der Situation in der Ukraine“ getroffen. Auch in Weißrussland und Russland wurde der Betrieb eingestellt.
UPS bietet Postdienste in 220 Ländern auf der ganzen Welt an.

, , , ,

DER PRÄSIDENT DER UKRAINE UND DER PRÄSIDENT DER TÜRKEI ERÖRTERTEN BEDROHUNGEN FÜR DEN WELTMARKT FÜR LEBENSMITTEL

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte, dass er in einem Telefongespräch mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan ausführlich über die Bedrohung des globalen Lebensmittelmarktes durch die Maßnahmen der Russischen Föderation gesprochen habe, die die ukrainischen Schwarzmeerhäfen blockiert habe.

„Hatte ein wichtiges Gespräch mit dem türkischen Präsidenten Erdogan. Über die Situation in Mariupol und die Notwendigkeit, Zivilisten und Verwundete zu evakuieren, über die Notwendigkeit eines sofortigen Austauschs des blockierten ukrainischen Militärs. Wir haben den Verhandlungsprozess mit Russland besprochen, Verteidigungsfragen. Wir haben uns berührt ausführlich über die Bedrohung des Weltlebensmittelmarktes, provoziert durch Russland, das unsere Schwarzmeerhäfen blockierte“, sagte Selenskyj am Montagmorgen in einer Videobotschaft.

Er betonte, dass der Anstieg der Lebensmittelpreise in vielen Ländern bereits ein kritisches Niveau erreicht habe und dies erst der Anfang sei.

„Wenn Russland keinen Frieden anstrebt, wird die Frage der Ernährungssicherheit in vielen Ländern zu einer Frage des physischen Überlebens von Millionen von Menschen und damit der Stabilität staatlicher Systeme. Das wissen immer mehr politische Führer in der Welt diese Drohung. Deshalb erwarten wir mehr Druck auf Russland“, sagte das Staatsoberhaupt.

,

DIE UKRAINE UND POLEN WERDEN DIE ZUSAMMENARBEIT IM EISENBAHNSEKTOR VERSTÄRKEN

Die Ukraine und Polen haben ein Memorandum zur Stärkung der Zusammenarbeit im Eisenbahnsektor unterzeichnet, sagte Premierminister Denys Shmyhal.

„Ich habe mich mit dem großen Freund der Ukraine, dem polnischen Ministerpräsidenten Mateusz Morawiecki, getroffen. Wir haben über die Wiederaufnahme unseres Landes von den Folgen der russischen Aggression gesprochen. Wir haben ein Memorandum über die Stärkung der Zusammenarbeit im Eisenbahnsektor unterzeichnet Im Krieg wurde Polen zu einem wichtigen Logistikzentrum für die Hilfe für die Ukraine. Eine besonders enge Zusammenarbeit findet auf der Ebene der Eisenstraßen zwischen den beiden Ländern statt, und diese Interaktion sollte verstärkt werden“, schrieb Schmygal auf dem Telegram-Kanal.

Ihm zufolge sieht das Memorandum die Gründung eines gemeinsamen Logistikunternehmens zwischen den beiden Ländern vor, das das Volumen des Schienentransports ukrainischer Exporte in die EU und auf den Weltmarkt durch Europa dramatisch erhöhen wird.

, , ,

DER PREMIERMINISTER DER UKRAINE HAT DIE ENTWICKLUNG DER ZUSAMMENARBEIT MIT DEM US-HANDELSMINISTER BESPROCHEN

Premierminister der Ukraine Denys Shmygal diskutierte mit US-Handelsministerin Gina Raimondo über die Entwicklung des bilateralen Handels und den Abbau von Handelshemmnissen.
„Denis Shmigal betonte, wie wichtig es sei, den Sanktionsdruck auf Russland fortzusetzen und zu verstärken, um seine Fähigkeit zur Finanzierung des Krieges gegen die Ukraine zu verringern. Ein wichtiger Schlag, um die russische Wirtschaft und den russischen Militärapparat auszubluten, sollten die Sanktionen des Energiesektors sein. Nach Angaben des Regierungschefs betrifft dies die Verhängung eines Embargos für die Einfuhr von Öl, Gas, Kohle und Kernbrennstoffen aus Russland durch Partnerländer“, heißt es in einer Erklärung des Pressedienstes der Regierung.
Schmygal forderte die Länder auf, nach Wegen zu suchen, um die Quellen der Kernbrennstoffversorgung zu diversifizieren, um die Abhängigkeit von Russland zu verringern.
Der Premierminister konzentrierte sich auch auf die Notwendigkeit, Schlupflöcher und potenzielle Möglichkeiten für Russland zu identifizieren und zu beseitigen, um die bereits verhängten Sanktionen zu umgehen.
„Russland versucht, sich mit Hilfe bestimmter Länder und Unternehmen an einige Sanktionen anzupassen. Wir werden mit unseren Partnern zusammenarbeiten, um solche Möglichkeiten für Russland zu beseitigen“, betonte er.
Es wird darauf hingewiesen6, dass einer der wichtigsten Wege laut Shmyhal eine groß angelegte Einschränkung der Handelsmöglichkeiten Russlands bei gleichzeitiger Erweiterung der Möglichkeiten für einen ungehinderten Handel für die Ukraine durch die Reduzierung von Importquoten und Hindernissen für strategische Sektoren der ukrainischen Industrie ist.
Neben der finanziellen Unterstützung internationaler Partner sei es für die Ukraine ebenso wichtig, neue Märkte für in der Ukraine hergestellte Produkte zu öffnen, insbesondere für Produkte der Stahlindustrie und des agroindustriellen Komplexes.
Insbesondere stellte Schmyhal fest, dass die Befreiung von ukrainischem Stahl aus den US-Zöllen eine stabile Versorgung metallurgischer Unternehmen mit Aufträgen und Tausende ukrainischer Metallurgen mit Arbeitsplätzen ermöglichen würde.

, , ,