In der heutigen Agrarwirtschaft wird die Qualität der Rohstoffe zu einer Währung, die nicht nur über den Erfolg der Verarbeitung, sondern auch über die Rentabilität der gesamten Produktionskette entscheidet. Dies ist das Thema des neuen kostenlosen Online-Kurses der Bildungsplattform AgriAcademy – „Zuckerrüben. Qualität von Rohstoffen“, wurde von Experten von Astarta-Kyiv, dem führenden Zuckerproduzenten der Ukraine, erstellt.
Qualität ist eine Berechnung
Der Kurs konzentriert sich auf die technologische Qualität von Zuckerrüben als kritischen Faktor, der den Zuckerertrag, die Lagerzeit, die Logistik und die Verarbeitungseffizienz beeinflusst.
Der Kurs richtet sich an Agronomen, Technologen, Betriebsleiter und alle, die in der Zuckerrübenindustrie arbeiten. Er behandelt im Detail die Schlüsselfaktoren, die die technologische Qualität von Zuckerrüben bestimmen, einschließlich
Die Autorin des Kurses, Olena Lupekina, eine Praktikerin mit über 20 Jahren Erfahrung und stellvertretende Leiterin der Rohstoffabteilung der Zuckerfabrik Yareskiv, erklärt komplexe Themen in einfachen Worten anhand von realen Produktionsfällen.
Die interaktiven Materialien wurden von Olga Weiler entwickelt, und Svitlana Semeniuk lieferte die methodische Grundlage.
Was der Hörer bekommt:
Warum ist das wichtig?
Die Qualität der Zuckerrüben entscheidet über die Rentabilität der Produktion – vom Feld bis zur Fabrik. Deshalb ist der neue Kurs ein nützliches Instrument für alle, die die Qualität der Rohstoffe verbessern, Verluste reduzieren und sich mit dem besten technischen Wissen auf die Saison vorbereiten wollen.
Wir laden die Erzeuger ein, jetzt an der Schulung auf der AgriAcademy-Plattform teilzunehmen: „Zuckerrüben. Qualität von Rohstoffen“.
2024 unterzeichneten die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) und die Astarta-Kyiv Agricultural Holding eine Partnerschaftsvereinbarung zur Entwicklung von Fernunterricht für ukrainische Landwirte. Die Zusammenarbeit sieht die Einrichtung von 25 Online-Kursen über Anbau, Lagerung und Verarbeitung von Feldfrüchten vor.
Zusätzlich zu den neuen Schulungsmaterialien bietet die Plattform auch bereits veröffentlichte Kurse von Astarta-Experten an:
„Sonnenblume. Biologische Eigenschaften der Pflanze“
„Mais. Biologische Merkmale der Kultur“
„Mais. Technologie des Anbaus“
AgriAcademy ist eine kostenlose Online-Lernplattform für landwirtschaftliche Fachkräfte und Studenten landwirtschaftlicher Bildungseinrichtungen, die von der EBWE im Dezember 2022 als Teil ihres Programms zur Unterstützung der Ernährungssicherheit in der Ukraine ins Leben gerufen wurde. Sie zielt darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltige Entwicklung der Landwirtschaft zu stärken, die durch den Krieg erhebliche Verluste erlitten hat.
Heute bietet die Plattform rund 30 Online-Kurse an – mehr als 300 Stunden praktische Ausbildung in den Bereichen Agronomie, Management, Technologie, Verarbeitung, Lagerung usw. Jeder Kurs umfasst einen Wissenstest und eine Zertifizierung der Teilnehmer.
Die Einrichtung und Verwaltung der Plattform (einschließlich der Entwicklung von Kursen, Studienreisen usw.) wird von der EBWE sowie von der Europäischen Kommission unterstützt und finanziert.
Astarta ist eine vertikal integrierte agroindustrielle Holding in der Ukraine, ein börsennotiertes europäisches Unternehmen, das sozial verantwortlich wirtschaftet und Lebensmittel mit Schwerpunkt auf den globalen Märkten herstellt. Das Kerngeschäft konzentriert sich auf die Bereiche Pflanzenbau, Zuckerindustrie, Milchwirtschaft, Sojaverarbeitung, Getreidelogistik und Bioenergie. Weitere Informationen unter Astarta-Kyiv Agricultural Holding
Silpo wird seinen ersten Supermarkt im Skigebiet Bukovel in der Region Iwano-Frankiwsk eröffnen, berichtet der Ukrainische Rat der Einkaufszentren.
Die Filiale wird in dem Dorf Polianytsia (1 Shchyvky-Trakt) eröffnet. Das Eröffnungsdatum ist noch nicht bekannt, aber die Vorbereitungen für die Eröffnung sind bereits im Gange, wie die Stellenausschreibungen des Einzelhändlers auf Job-Such-Seiten zeigen.
Bislang bot Silpo in der Region nur die Auslieferung an.
„Silpo ist eine der größten Supermarktketten in der Ukraine und wurde 1998 gegründet. Sie ist Teil der Fozzy-Gruppe, einer Handels- und Industriegruppe. Im August 2025 hat die Kette 309 Supermärkte in 62 Städten.
Das Passagieraufkommen an der ukrainischen Grenze ist in der Woche vom 2. bis 8. August um 1,6 % auf 778.000 gestiegen und hat damit einen neuen Rekord für die Kriegszeit aufgestellt: Im vergangenen Jahr wurde das höchste Passagieraufkommen ebenfalls im August verzeichnet, allerdings mit bis zu 737.000.
Laut der Facebook-Seite des staatlichen Grenzschutzdienstes stieg die Zahl der abfliegenden Passagiere in der zehnten Sommerwoche von 367.000 auf 376.000, während die Zahl der ankommenden Passagiere von 399.000 auf 401.000 stieg.
Am vergangenen Wochenende wurden täglich 123.000-129.000 Grenzübertritte verzeichnet, an diesem Samstag waren es 120.000.
Die Zahl der Fahrzeuge, die in dieser Woche die Grenze passierten, stieg von 141.000 auf 142.000, während die Zahl der Fahrzeuge mit humanitärer Hilfe leicht von 538.000 auf 570.000 zurückging.
„Mit Beginn der Sommersaison ist der Personenverkehr an den Kontrollstellen in der Region Lemberg um 40 % gestiegen, und an den Wochenenden nimmt die Belastung sogar noch stärker zu – um durchschnittlich 16 % im Vergleich zu den Wochentagen“, so die westliche Regionaldirektion des staatlichen Grenzschutzdienstes in einer Erklärung.
Dem Bericht zufolge sind die am stärksten frequentierten Kontrollpunkte Krakivets, Shehyni und Ustyluh, wobei die durchschnittliche Auslastung in Hrushev, Uhryniv und Rava-Ruska verzeichnet wird, während die geringste Auslastung in Smilnytsia und Nyzhankovychi zu verzeichnen ist.
Am Sonntag um 12.00 Uhr war nach Angaben des staatlichen Grenzschutzdienstes die längste Warteschlange mit 60 Fahrzeugen am Kontrollpunkt Ustyluh an der polnischen Grenze zu verzeichnen. 35 Autos warteten am Grenzübergang Hruschew, 30 am Grenzübergang Uhryniv, 25 am Grenzübergang Krakivets und 10 am Grenzübergang Shehyni.
An der Grenze zu Ungarn befand sich die größte Warteschlange mit 30 Fahrzeugen am Grenzübergang Luzhanka, während sich in Vylok und Dzvinkove jeweils 20 Fahrzeuge, in Kosyno 15 und in Tisa 5 Fahrzeuge befanden.
An der Grenze zur Slowakei warteten 35 bzw. 25 Fahrzeuge in Uzhhorod bzw. Maly Berezny auf die Kontrolle, und an der Grenze zu Rumänien bildeten sich Warteschlangen in Porubne mit 60 Fahrzeugen und in Dyakove mit 15 Fahrzeugen.
Die Gesamtzahl der Grenzübertritte ist in diesem Jahr um 5,7 % höher als im letzten Jahr: 356.000 Menschen verließen die Ukraine und 380.000 reisten in denselben sieben Tagen ein, und auch die Zahl der Autos war mit 137.000 geringer.
Wie berichtet, wurde die mit dem Ausbruch des Krieges einsetzende Abwanderung von Flüchtlingen aus der Ukraine ab dem 10. Mai 2022 von einem Zustrom abgelöst, der bis zum 23. September 2022 andauerte und sich auf 409 Tausend Menschen belief. Seit Ende September jedoch, möglicherweise unter dem Einfluss von Nachrichten über die Mobilisierung in Russland und „Pseudo-Referenden“ in den besetzten Gebieten, gefolgt von massivem Beschuss der Energieinfrastruktur, übersteigt die Zahl der ausreisenden Personen die Zahl der einreisenden Personen. Insgesamt waren es von Ende September 2022 bis zum ersten Jahrestag des totalen Krieges 223.000 Menschen.
Im zweiten Jahr des Krieges überstieg die Zahl der Grenzübertritte aus der Ukraine nach Angaben des staatlichen Grenzschutzdienstes die Zahl der Einreisen um 25.000, im dritten Jahr um 187.000 und seit Beginn des vierten Jahres um 128.000, davon 108.000 saisonal seit Beginn des Sommers.
Wie der stellvertretende Wirtschaftsminister Serhiy Sobolev Anfang März 2023 feststellte, führt die Rückkehr von jeweils 100.000 Ukrainern in ihre Heimat zu einem Anstieg des BIP um 0,5 %.
In ihrem Inflationsbericht vom Juli korrigierte die Nationalbank ihre Migrationsprognose nach unten: Während sie im April noch mit einem Nettozustrom von 0,2 Millionen Menschen in die Ukraine im Jahr 2026 rechnete, geht sie nun von einer Nettoabwanderung von 0,2 Millionen aus, was der diesjährigen Schätzung der Nettoabwanderung entspricht. „Die Netto-Rückkehr wird erst im Jahr 2027 einsetzen (etwa 0,1 Millionen Menschen, gegenüber 0,5 Millionen in der vorherigen Prognose)“, fügte die NBU hinzu. In absoluten Zahlen schätzt der NBU die Zahl der Migranten, die sich derzeit im Ausland aufhalten, auf etwa 5,8 Millionen.
Nach den aktualisierten Daten des UNHCR wurde die Zahl der ukrainischen Flüchtlinge in Europa zum 31. Juli 2025 auf 5,115 Millionen (5,083 Millionen zum 1. Juli) und in der Welt insgesamt auf 5,676 Millionen (5,643 Millionen) geschätzt.
In der Ukraine selbst gibt es nach den jüngsten UN-Daten vom April dieses Jahres 3,757 Millionen Binnenvertriebene, verglichen mit 3,669 Millionen Ende letzten Jahres.
Die finnische Finanzministerin Riikka Purra hat einen Entwurf für den Haushalt 2026 vorgelegt, in dem vorgeschlagen wird, die Integrationsentschädigung für Kommunen und Sozialdienste für die Aufnahme von Asylbewerbern und Flüchtlingen zu streichen, berichtet Yle.
Im Rahmen der Integrationsentschädigung erstattet der Staat den Kommunen die Kosten für die Integration von Einwanderern. Zu den wichtigsten dieser Leistungen gehören Sprachkurse und Hilfe bei der Arbeitssuche, aber auch beispielsweise Kurse, die Menschen mit der finnischen Gesellschaft und ihren Gepflogenheiten vertraut machen.
Die Abschaffung der Integrationshilfen werde insbesondere diejenigen treffen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind, erklärte die Direktorin für Einwanderungsfragen im Ministerium für Beschäftigung und Wirtschaft, Sonja Hämäläinen.
Ihren Angaben zufolge seien die meisten Nutzer von Integrationsleistungen Asylbewerber und Flüchtlinge. Derzeit sind die meisten von ihnen Ukrainer, die einen Antrag auf vorübergehenden Schutz gestellt haben. Ihre Zahl wird auf etwa 46.000 geschätzt. So werden in diesem Jahr etwa zwei Drittel und im nächsten Jahr schätzungsweise drei Viertel der für Integrationsleistungen aufgewendeten Mittel für Dienstleistungen für Menschen aus der Ukraine verwendet.
Die Höhe der staatlichen Ausgleichszahlungen für die Integration von Flüchtlingen ist stark gestiegen. Vor dem russischen Einmarsch im Jahr 2022 beliefen sich die Ausgleichszahlungen auf 50 bis 60 Millionen Dollar pro Jahr, jetzt sind es über 150 Millionen Dollar.
Gleichzeitig sind die Kommunen gesetzlich für die Integration von Einwanderern verantwortlich. Diese Verantwortung endet auch nach Auslaufen der Ausgleichszahlungen nicht, erklärte Mikko Harkonen, Direktor für Lebensfähigkeit beim Verband der finnischen Kommunal- und Regionalbehörden.
„Jemand muss sich um die Integration kümmern, und dann muss die Gemeinde andere Mittel einsetzen, um diese Dienstleistungen zu erbringen.
Daher müssen die Dienstleistungen beispielsweise durch eine Erhöhung der Gemeindesteuern oder eine Kürzung anderer Dienstleistungen finanziert werden. Möglicherweise muss auch der Umfang der Integrationsdienstleistungen reduziert werden. Selbst jetzt reicht die Entschädigung nicht aus, um diese Dienstleistungen vollständig zu finanzieren”, betonte er.
Der Haushaltsentwurf wird im Herbst in den Haushaltsverhandlungen der Regierung diskutiert, danach wird die Regierung ihren Haushaltsentwurf für das nächste Jahr vorlegen. Die endgültige Entscheidung über den Haushalt trifft das Parlament.
Die Nationalbank der Ukraine hat wegen Verstößen gegen die Gesetzgebung zur Verhinderung und Bekämpfung der Legalisierung (Geldwäsche) von Erträgen aus Straftaten, der Finanzierung des Terrorismus und der Finanzierung der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen (POD/FT) und der Devisenvorschriften im Juli 2025 eine Geldstrafe in Höhe von 400.000 UAH gegen die Industrialbank und sechs nichtbankmäßige Finanzinstitute verhängt und „Ukrposhta“ abgemahnt.
Wie in einer Mitteilung auf der Website der Zentralbank angegeben, erhielt die größte Strafe in Höhe von 9 Millionen 632,85 Tausend UAH die GmbH „Lineura Ukraine“ (TM Credit 7), die mit einem Einkommen aus Finanzdienstleistungen in Höhe von 470,7 Millionen UAH im ersten Quartal dieses Jahres den sechsten Platz auf dem Markt der Nichtbanken-Finanzinstitute einnahm.
Die Strafe für die LLC „FK Mare“ belief sich auf 595 Tausend UAH, während die LLC „FK Midl“, der kürzlich von der Nationalbank die Lizenz entzogen wurde, mit 340 Tausend UAH bestraft wurde.
Darüber hinaus wurde die GmbH „ProfitGuide” mit einer Geldstrafe von 170.000 UAH und die GmbH „Miloan” mit einer Geldstrafe von 51.000 UAH belegt.
Die „Ukrposhta” erhielt eine schriftliche Verwarnung wegen Verstößen gegen die Anforderungen hinsichtlich der unsachgemäßen Ausarbeitung und Einführung interner Dokumente im Bereich der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sowie wegen des Fehlens von Verfahren, die für ein wirksames Risikomanagement erforderlich sind.
Wie die Zeitschrift „Forbes Ukraine“ am Freitag berichtete, hat die Nationalbank die Regierung über die Notwendigkeit einer Kapitalaufstockung von „Ukrposhta“ um etwa 820 Millionen Griwna informiert, ohne die der nationale Postbetreiber nicht nur keine Postbank gründen kann, sondern auch seine Lizenz für die Erbringung von Finanzdienstleistungen verlieren könnte.
On August 8, the municipal enterprise Kyivpastrans announced a tender for compulsory motor third-party liability insurance for owners of land vehicles (OSAGO) of categories D1, D2, 1,145 units.
According to the Prozorro electronic public procurement system, the expected cost of the services is UAH 25.054 million.
Applications for participation in the tender will be accepted until August 18.
compulsory motor third-party liability insurance, Kyivpastrans, TENDER