Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

China, Polen und Deutschland bleiben die wichtigsten Handelspartner der Ukraine – Experts Club

Gemessen am Gesamthandelsvolumen arbeitet die Ukraine am stärksten mit China, Polen und Deutschland zusammen. Diese Länder bilden die Grundlage der Außenwirtschaftsbeziehungen des Landes und haben einen entscheidenden Einfluss auf die Importe und Exporte.

China bleibt mit einem Gesamthandelsvolumen von 8,99 Mrd. USD führend. An zweiter Stelle liegt Polen mit 6,04 Mrd. USD, während Deutschland und die Türkei mit 4,28 Mrd. USD bzw. 4,25 Mrd. USD fast gleichauf liegen. Die Vereinigten Staaten von Amerika liegen mit 2,86 Mrd. USD an fünfter Stelle.

Zu den Top 10 gehören auch Italien (2,38 Milliarden USD), die Tschechische Republik (1,64 Milliarden USD), Bulgarien (1,54 Milliarden USD), Ungarn (1,53 Milliarden USD) und Rumänien (1,50 Milliarden USD).

„Die zehn wichtigsten Partner bilden die Grundlage für die Außenhandelsbilanz der Ukraine. Die größten Handelsvolumina entfallen auf China und die EU-Länder, aber wir sollten den signifikanten negativen Saldo in den Beziehungen mit diesen Ländern berücksichtigen“, sagte Maksim Urakin, Gründer des Experts Club und Wirtschaftswissenschaftler.

Er fügte hinzu, dass das große Handelsvolumen zwar auf die Integration der Ukraine in globale Lieferketten hinweist, die Abhängigkeit von Importen aus China und Europa jedoch strategische Risiken mit sich bringt.

„Polen und Deutschland sind wichtige Drehscheiben für ukrainische Exporte, aber auch bedeutende Importquellen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, die Handelsströme auszugleichen, positive Sektoren wie die Landwirtschaft und die Metallurgie zu erhalten und die Abhängigkeit von kritischen Importen zu verringern“, so Urakin.

 

, , , , , , , , , , , , , ,

Die Einstellung der Ukrainer gegenüber der Tschechischen Republik – eine Studie des Experts Club

Die Ukrainer haben eine überwiegend positive Einstellung gegenüber der Tschechischen Republik, die ein wichtiger Partner in der Europäischen Union und eines der Hauptziele für die Arbeitsmigration ist. Dies geht aus den Ergebnissen einer Umfrage hervor, die von der Active Group in Zusammenarbeit mit dem Experts Club durchgeführt wurde.

Demnach äußerten 62 % der Ukrainer eine positive Einstellung gegenüber der Tschechischen Republik (40,7 % – überwiegend positiv und 21,3 % – vollständig positiv). Eine neutrale Einstellung äußerten 33 % der Befragten, während nur 3,3 % eine negative Meinung vertraten. Weitere 2 % der Befragten gaben zu, dass sie nicht genügend Informationen über das Land haben.

Damit gehört die Tschechische Republik zu den Ländern, die von den Ukrainern durchweg positiv wahrgenommen werden, ähnlich wie die anderen mitteleuropäischen Länder.

Nach Angaben des Staatlichen Zolldienstes der Ukraine wird der Handel zwischen der Ukraine und der Tschechischen Republik im Jahr 2024 ein Volumen von 1,64 Mrd. USD erreichen. DIES IST EINE ERHEBLICHE STEIGERUNG. Die ukrainischen Exporte beliefen sich auf 478,7 Millionen USD, während die Importe aus der Tschechischen Republik 1,16 Milliarden USD betrugen. Der negative Saldo betrug 683,5 Mio. USD.

Bei den ukrainischen Ausfuhren in die Tschechische Republik handelt es sich hauptsächlich um Eisenmetalle, Maschinen und landwirtschaftliche Erzeugnisse. Bei den Einfuhren aus der Tschechischen Republik handelt es sich hauptsächlich um Kraftfahrzeugmaschinen, Ausrüstungen, Elektronik und Arzneimittel.

„Die positive Haltung der Ukrainer gegenüber der Tschechischen Republik erklärt sich nicht nur durch die historische Nähe, sondern auch durch die aktive Unterstützung der Ukraine durch Prag. Gleichzeitig sind die Wirtschaftsbeziehungen zwischen den beiden Ländern durch ein erhebliches Ungleichgewicht gekennzeichnet – die Einfuhren aus der Tschechischen Republik übersteigen die Ausfuhren erheblich. Dies schafft Perspektiven für die Entwicklung neuer Bereiche der Zusammenarbeit, insbesondere in den Bereichen Hochtechnologie, Investitionsprojekte und Energie“, so Maksym Urakin, Gründer des Experts Club und Wirtschaftswissenschaftler.

Das vollständige Video ist hier verfügbar:

https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t

Sie können den YouTube-Kanal des Experts Club hier abonnieren:

https://www.youtube.com/@ExpertsClub

 

, , , , , , ,

Tschechische Republik darf weitere 200.000 Schuss Munition für die ukrainischen Streitkräfte kaufen

Prag hat die vorläufige Genehmigung erhalten, zusätzlich zum obligatorischen Kauf von 300.000 Artilleriegeschossen für die Ukraine weitere 200.000 Granaten zu kaufen, berichtet Czech News unter Berufung auf Premierminister Petr Fiala.

„…Petr Fiala sagte, dass die tschechische Initiative zur Beschaffung von Munition zusätzlich zum obligatorischen, bestätigten Kauf von 300.000 Stück Artilleriemunition für die Ukraine aus Drittländern eine Zusage für weitere 200.000 Stück hat“, hieß es am Dienstag auf der Website von Czech News.

Laut Fiala haben sich 18 Länder, darunter Kanada, Deutschland, die Niederlande und Polen, der tschechischen Initiative zum Kauf von Munition aus Drittländern angeschlossen. „Ich betrachte dies als einen großen Erfolg. Dies ist ein weiterer Beweis dafür, dass die Tschechische Republik ein vollwertiger aktiver Akteur in der europäischen Sicherheitspolitik ist“, sagte der tschechische Premierminister.

Fiala gab außerdem bekannt, dass die Tschechische Republik in den letzten zwei Jahren mehr als eine Million Stück großkalibrige Munition an die Ukraine geliefert hat.

Wie berichtet, sagte der tschechische Präsident Petr Pavel auf der Münchner Sicherheitskonferenz, dass die Tschechische Republik bis zu 800.000 NATO-Granaten des Standardkalibers gefunden habe, die in wenigen Wochen an die Ukraine geliefert werden könnten, wenn die Finanzierung sichergestellt sei.

In der vergangenen Woche erklärte der tschechische Premierminister, dass genug Geld für den Kauf der ersten Charge von 300.000 Artilleriegranaten zusammengekommen sei.

, ,

Die Tschechische Republik ist bereit, die Ukraine zu unterstützen und in die Energieunabhängigkeit zu investieren

Dies wurde bei einem Treffen zwischen der Leiterin der Staatlichen Agentur für Energieeffizienz und Energieeinsparung der Ukraine, Hanna Zamazieieva, und Vertretern des tschechischen Fonds RSJ Investments und seines Partnerunternehmens besprochen.
Die tschechischen Partner versicherten, dass sie der Ukraine und den ukrainischen Gemeinden helfen wollen, durch Bioenergieprojekte unabhängiger von Energie zu werden.
Der tschechische Fonds erwägt die Installation von Biomassekesseln in der Ukraine. Das Ausmaß der Pläne ist beeindruckend: Die Gesamtkapazität der Kesselhäuser beträgt 80 MW, und die Investitionssumme beläuft sich auf mehr als 12 Millionen Euro. Ziel ist es, eine ununterbrochene Wärmeversorgung für ukrainische Krankenhäuser und andere Einrichtungen zu gewährleisten.
„Solche Projekte wie Kesselhäuser für alternative Brennstoffe sind eine der wichtigsten Lösungen für die ukrainischen Gemeinden. Sie bieten die Möglichkeit, vor allem kritische Infrastruktureinrichtungen mit Wärme zu versorgen, auch in Zeiten der Energieknappheit“, sagte Anna Zamazeyeva.
Die Leiterin präsentierte das bedeutende Potenzial der ukrainischen Bioenergie, den rechtlichen Rahmen und die Initiativen, an denen das Team der Agentur arbeitet, um Investitionen in diesem Bereich zu fördern.
Die Parteien gingen alle Hindernisse durch, mit denen die Marktteilnehmer konfrontiert sind, und diskutierten verschiedene Möglichkeiten, diese zu überwinden.
Als Ergebnis des Treffens kamen die Teilnehmer überein, die Anstrengungen zur Entwicklung der Wärmeerzeugung aus alternativen Brennstoffen und des Anbaus von Energiepflanzen zu verstärken.

,

Tschechische Republik will zwei Kub-Raketenabwehrsysteme an die Ukraine liefern – tschechischer Präsident

Laut České noviny wäre es auch ratsam, die Übergabe von tschechischen L-159-Kampfjets an die Ukraine zu erwägen. Er betonte, dass die Tschechische Republik der Ukraine bereits etwa hundert Panzer und ebenso viele gepanzerte Mannschaftstransportwagen zur Verfügung gestellt hat.
„Es ist eine Überlegung wert, vielleicht könnten wir der Ukraine unsere L-159-Flugzeuge mit einer gewissen Perspektive für die Aufrüstung zur Verfügung stellen, denn auch als direkte Luftunterstützungsflugzeuge könnten sie der Ukraine bei einem Gegenangriff erheblich helfen“, fügte er hinzu.
Der tschechische Präsident betonte, dass die westlichen Länder der Ukraine bisher keine modernen Kampfflugzeuge zur Verfügung gestellt haben, weil die Vorbereitung auf deren Einsatz relativ lange dauert und die Maschinen geheime Systeme enthalten. Ihm zufolge wollen die verbündeten Länder nicht, dass diese Geräte in die Hände Russlands fallen.
Die KUB SAMs werden die von Israel hergestellten SPYDER-Raketensysteme im Arsenal der tschechischen Armee ersetzen.

,

Tschechische Republik will Generalkonsulat in Dnipro eröffnen – Petr Pavel

Die Tschechische Republik beabsichtigt, ein Generalkonsulat in Dnipropetrowsk zu eröffnen, sagte der tschechische Präsident Petr Pavel.
„Wir sind bestrebt, unsere Präsenz in der Ukraine zu verstärken und die Zusammenarbeit zu vertiefen. Zu diesem Zweck werden wir zwei Personen entsenden, die in Dnipro arbeiten werden. Wir werden dort ein Generalkonsulat eröffnen“, sagte er am Freitag auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit den Präsidenten der Ukraine und der Slowakei in Kiew.
Die Arbeit des Konsulats wird insbesondere mit der Erleichterung der Umsetzung von Projekten der gegenseitigen Zusammenarbeit in den Bereichen Energie, Wirtschaft, Verkehr und Wohnungsbau durch die Tschechische Republik im Rahmen des Wiederaufbaus der Region Dnipropetrovsk verbunden sein.
Ein Termin für die Eröffnung wurde noch nicht bekannt gegeben.

, ,