Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Albanien hat die Visafreiheit für belarussische Staatsbürger wieder eingeführt

Wie SERBSKIJ EKONOMIST am 24. April 2025 berichtet, hat Albanien erneut die Visumpflicht für belarussische Staatsbürger aufgehoben, sodass diese sich bis zu 30 Tage im Land aufhalten dürfen. Diese Entscheidung hebt die zuvor eingeführten Visabeschränkungen auf und macht Albanien für belarussische Touristen wieder ohne Visum zugänglich.

Die wichtigsten Bedingungen für die visumfreie Einreise

Gültigkeitsdauer: Die Visumfreiheit gilt bis zum 30. September 2025.

Maximale Aufenthaltsdauer: bis zu 30 Tage ab Einreise.

Zweck der Reise: Tourismus und kurzfristige private Besuche.

Dokumente: Sie müssen im Besitz eines gültigen Reisepasses sein, dessen Gültigkeitsdauer mindestens 3 Monate über das Datum der Ausreise aus Albanien hinausgeht.

Zuvor, im April 2025, hatte Albanien die Visumfreiheit für belarussische Staatsbürger ausgesetzt und für die Einreise ein Visum verlangt. Angesichts der aktuellen Änderungen können belarussische Staatsbürger jedoch wieder ohne Visum nach Albanien einreisen, was die Entwicklung der touristischen und kulturellen Beziehungen zwischen den beiden Ländern fördert.

Belgrad. 5. Mai. SERBISCHER WIRTSCHAFTLICHER

Das estnische Unternehmen Eesti Energia plant den Bau eines Gas- und Wasserstoffkraftwerks für 100 Millionen Euro

Enefit Industry AS, eine Tochtergesellschaft des staatlichen estnischen Energieunternehmens Eesti Energia, hat eine Ausschreibung für den Bau eines Gas-Heizkraftwerks mit einer Leistung von 100 MW als Teil des Ostsee-Kraftwerkskomplexes in Narva veröffentlicht. Wie Enefit Industry mitteilte, plant das Unternehmen, dieses Kraftwerk auf dem Markt für Reservekapazitäten zum Ausgleich des Stromnetzes einzusetzen.

Das Unternehmen plant, einen Vertrag über den Bau der Anlage schlüsselfertig abzuschließen. Der Wert des staatlichen Auftrags wird auf 100 Millionen Euro geschätzt, die Fertigstellung des Baus ist für 2028 geplant.

„Das Kraftwerk ist für die Erzeugung von Wärme und Strom im Kraft-Wärme-Kopplungsbetrieb und für die Bereitstellung von Reservekapazitäten vorgesehen (….) Es soll auf der Basis von Gas-Kolbenmotoren mit einer Leistung von 4 bis 13 MW betrieben werden. Es ist vorgesehen, dass das Kraftwerk überwiegend mit Erdgas oder Biomethan betrieben wird und bereits heute bis zu 25 % Wasserstoff als Brennstoff nutzen kann“, heißt es in der Mitteilung.

Es wird darauf hingewiesen, dass während der Betriebszeiten der Gaskraftwerk Restwärme in das Fernwärmenetz von Narva eingespeist werden kann.

„Die Situation sowohl auf den Frequenzmärkten als auch auf dem Strommarkt „für einen Tag im Voraus“ zeigt deutlich, dass Estland neue flexible und dispatschierbare Produktionskapazitäten benötigt. Der Vorteil eines autonomen Gaskraftwerks ist seine schnelle Startzeit, die es ermöglicht, genau dann schnell zu reagieren, wenn die Strompreise hoch sind“, sagte Lauri Karp, Vorstandsvorsitzender von Enefit Industry, laut der Mitteilung.

Die Vorauswahlphase der Ausschreibung läuft bis zum 29. Mai, Enefit Industry erwartet bis Ende Juni die Einreichung der ersten Bewerbungen.

Das Unternehmen betont, dass die Ausschreibung eine Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausschreibung für die Frequenzreserve ist, die vom Datenübertragungsnetzbetreiber Elering angekündigt wurde.

Wie bereits berichtet, hat der estnische Energiekonzern Eesti Energia eine Umstrukturierung durchgeführt und die Unternehmen für die Förderung, Verarbeitung von Schiefer und die Herstellung von Flüssigbrennstoffen in eine separate Struktur, Enefit Industry AS, ausgegliedert.

„Ab dem 1. April werden die Kraftwerke als Unternehmen Enefit Power OU weitergeführt, während die Anlagen zur Herstellung flüssiger Brennstoffe und die Förderbetriebe als Unternehmen Enefit Industry AS tätig sein werden“, erklärte Eesti Energia.

Alle Schieferkraftwerke des Konzerns erfüllen eine Reservefunktion.

 

,

NKMZ schüttet 2025 223 Millionen UAH an Dividenden an die Aktionäre aus

PJSC Novokramatorsk Machine-Building Plant (NKMZ, Kramatorsk, Region Donezk) wird im Zeitraum vom 29. Mai bis zum 1. November dieses Jahres Dividenden in Höhe von insgesamt 223,314 Mio. UAH an die Aktionäre auszahlen, und zwar in Höhe von 1.000 UAH pro Aktie (Nennwert 400 UAH).

Laut einer Veröffentlichung im Informationssystem des NSSMC wurde der entsprechende Beschluss zur Dividendenausschüttung von der Hauptversammlung des Unternehmens am 28. April und vom Aufsichtsrat am 5. Mai gefasst.

Nach Angaben des NSSMC besaß der Präsident des Unternehmens, Georgij Skudar, im vierten Quartal 2024 mehr als 8,97 % der NKMZ-Aktien, während Galina Sawenko und Elena Jakowlewa (Medienberichten zufolge die Töchter von Skudar – IF-U) fast 33,586 % bzw. 33,63 % besaßen. Seit Dezember 2023 wird der Aufsichtsrat von NKMZ vom Vizepräsidenten des Unternehmens, Dmytro Skudar, geleitet.

Wie berichtet, haben die Aktionäre den gesamten im Jahr 2024 erhaltenen Nettogewinn von 36,33 Mio. UAH sowie einen Teil des zuvor nicht verwendeten Gewinns von 186,98 Mio. UAH zur Ausschüttung von Dividenden verwendet.

Nach Angaben des Unternehmens beliefen sich die Gewinnrücklagen zu Beginn dieses Jahres auf über 2,34 Mrd. UAH.

Nach Angaben des Unternehmens stieg der Nettogewinn von NKMZ im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um das 3,2-fache auf 1 Milliarde 146 Millionen UAH, einschließlich der Exporte nach Europa und Asien im Wert von 941,3 Millionen UAH (82 %).

Neben Usbekistan, Kasachstan (wo die Exporte im Laufe des Jahres um das 12,3-fache zurückgingen) und Indien (wo die Exporte um das 31-fache stiegen) wurden 2024 die Slowakei, Litauen, Ägypten und Luxemburg in die Liste der größten Importländer von NKMZ aufgenommen. Die Lieferungen in die Ukraine stiegen um das 5,2-fache auf 204,6 Mio. UAH.

Im Jahr 2023 erlitt das Werk einen Verlust von 856,93 Mio. UAH.

Wie berichtet, hat NKMZ, dessen Anlagen mit dem Beginn der russischen Militärinvasion in der Ukraine zwangsweise stillgelegt wurden, am 1. Oktober 2023 den Betrieb teilweise wieder aufgenommen.

Im vergangenen Jahr waren die Beschäftigten gezwungen, vom 29. Januar bis zum 1. März „wegen unregelmäßiger Produktions- und Wirtschaftstätigkeiten, fehlender zentraler Heizungen in den Produktionseinheiten und Brennstoff- und Energieeinsparungen“ eine Pause einzulegen.

NKMZ ist das stadtbildende Unternehmen von Kramatorsk und der größte ukrainische Hersteller von Walz-, Hütten-, Schmiede- und Presswerkzeugen, Hydraulik-, Bergbau-, Hebe-, Transport- und Eisenbahnanlagen.

Anfang 2023 betrug die durchschnittliche Zahl der Beschäftigten über 7,2 Tausend und Anfang 2025 5,660 Tausend.

,

Die Nationalbank hat den Verkauf von Devisen innerhalb einer Woche deutlich erhöht

Die Nationalbank der Ukraine (NBU) hat in Abwesenheit von Devisenkäufen ihren Verkauf auf dem Interbankenmarkt in der vergangenen Woche um 123,8 Millionen Dollar oder 20,0 % auf 742,70 Millionen Dollar erhöht, wie aus den Statistiken der Aufsichtsbehörde auf ihrer Website hervorgeht. Die Daten, die die Aufsichtsbehörde in dieser Zeit veröffentlicht hat, zeugen von einer Veränderung der Lage auf dem Bargeldmarkt: Während am Montag der Verkauf den Kauf um 6,4 Mio. USD überstieg, lag der Kauf bereits am Dienstag um 6,8 Mio. USD über dem Verkauf, und am Donnerstag betrug der Negativsaldo 40,6 Mio. USD.

„Die Aktivität der Haushalte auf dem Bargeldmarkt ist den dritten Monat in Folge rückläufig: Die durchschnittliche Tagesnachfrage sank von 41 Millionen Dollar im Februar auf 17 Millionen Dollar im April. Dies deutet auf einen Rückgang der Panikstimmung, eine Sättigung des Marktes und/oder eine Erschöpfung der Kaufkraft der Bevölkerung vor dem Hintergrund eines schwachen Wirtschaftswachstums hin. Ein weiterer Faktor könnte der Zyklus der Frühlingsfeiertage sein, die traditionell eine Zeit sind, in der Devisenersparnisse für Feierlichkeiten und die Finanzierung von Kurzurlauben verkauft werden“, kommentierte die KYT Group die Situation auf dem Bargeldmarkt.

Der offizielle Wechselkurs der Griwna festigte sich in der ersten Wochenhälfte von 41,75 UAH/USD auf 41,4706 UAH/USD, schwächte sich jedoch zum Ende der Woche wieder auf 41,7091 UAH/USD ab. Auf dem Bargeldmarkt hat sich der Kurs trotz des Anstiegs des Negativsaldos nicht wesentlich verändert, und über das Wochenende ist der Dollar sogar um 5 Kopeken gefallen: der Kaufkurs auf 41,40 UAH/USD, der Verkaufskurs auf 41,50 UAH/USD.

Nach Meinung der Experten der KYT Group wird der Dollarkurs in einem engen Korridor bleiben.

„Kurzfristiger Horizont (2-4 Wochen): Am wahrscheinlichsten ist eine Bewegung in Richtung 41,20-41,80 UAH/USD mit geringfügigen Abweichungen (±20-30 Kopeken). Die Volatilität ist gering, die spekulative Nachfrage ist begrenzt. Mittelfristiger Horizont (2-4 Monate): Eine Korrektur auf 42,00-42,50 UAH/USD ist möglich, falls sich der Import belebt, die Inflation beschleunigt oder die Außenfinanzierung schwächer wird“, prognostiziert das Unternehmen.

Quelle: https://interfax.com.ua/news/projects/1067965.html

 

, ,

Rumänische Präsidentschaftswahlen 2025: Der Euroskeptiker George Simion und der Bürgermeister von Bukarest, Nicușor Dăn, ziehen in die zweite Runde ein

Nach den Ergebnissen der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen in Rumänien, die am 4. Mai 2025 stattfanden, sind zwei Kandidaten mit gegensätzlichen politischen Ansichten in die zweite Runde gekommen: der rechtsextreme Nationalist George Simion und der pro-europäische Nicușor Dăn.
Nach Angaben des Zentralen Wahlbüros Rumäniens, nachdem fast alle Stimmzettel ausgezählt wurden:
Georges Simion, Vorsitzender der Partei „Allianz für die Einheit der Rumänen“ (AUR), 40,96 % der Stimmen (3 862 404 Wähler).
Nicușor Dăn, unabhängiger Kandidat und Bürgermeister von Bukarest, erhielt 20,99 % der Stimmen (1 979 711 Wähler).
Der Kandidat der Regierungskoalition PSD-PNL-UDMR, Crin Antonescu, lag gegen Ende der Auszählung hinter Dan und schaffte es nicht in die zweite Runde.
Die zweite Wahlrunde ist für den 18. Mai 2025 angesetzt.
Politische Ansichten der Kandidaten
Djorge Simion
Simion, Vorsitzender der rechtsextremen Partei AUR, ist bekannt für seine nationalistische und euroskeptische Rhetorik. Zu seinen wichtigsten Positionen gehören:
Aktuelle Nachrichten & Schlagzeilen
Skepsis gegenüber der EU und der NATO: Er kritisiert die EU-Führung und spricht sich gegen eine stärkere Integration aus.
Ablehnung von Militärhilfe für die Ukraine: Er ist der Meinung, dass Rumänien der Ukraine keine Militärhilfe leisten sollte.
Unterstützung der Idee eines Großrumäniens: Er setzt sich für die Wiederherstellung der rumänischen Grenzen vor dem Zweiten Weltkrieg ein, einschließlich der Gebiete Moldawiens und der Ukraine.
Nähe zur Ideologie von Donald Trump: Bekundet Unterstützung für den ehemaligen US-Präsidenten und dessen Politik.
Simion hat auch seine Absicht bekundet, Calin Georgescu, der zuvor wegen pro-russischer Verbindungen von den Wahlen ausgeschlossen worden war, in die Regierung aufzunehmen.
Nicușor Dăn
Der amtierende Bürgermeister von Bukarest, Dan, positioniert sich als pro-europäischer Reformer. Seine wichtigsten Positionen:
Unterstützung der Mitgliedschaft Rumäniens in der EU und der NATO: Er setzt sich für die Stärkung der Beziehungen zu den westlichen Verbündeten ein.
Kampf gegen Korruption: Er betont die Notwendigkeit von Reformen und Transparenz in der staatlichen Verwaltung.
Verbesserung der städtischen Infrastruktur: Als Bürgermeister konzentriert er sich auf die Entwicklung des städtischen Umfelds und die Verbesserung der Lebensqualität der Bürger.
Einfluss auf die Innen- und Außenpolitik
Die Wahlergebnisse könnten den Kurs Rumäniens erheblich beeinflussen:
Im Falle eines Sieges von Simion:
Eine Abkehr vom pro-europäischen Kurs und eine Verstärkung der nationalistischen Politik sind möglich.
Mögliche Verschlechterung der Beziehungen zur EU und zu Nachbarländern, insbesondere im Zusammenhang mit territorialen Ansprüchen.
Im Falle eines Sieges von Dan:
Aufrechterhaltung und Stärkung der Beziehungen zur EU und zur NATO.

 

, , ,

Die Steuerbehörde hat 11.000 Ukrainer gefunden, die Zahlungen auf ihre eigenen Konten erhalten haben

Seit März hat die Staatliche Steuerbehörde (DPS) mit der aktiven Überwachung von Geldtransfers auf Bankkonten von Ukrainern begonnen, die Waren online verkaufen. In weniger als einem Monat hat die Steuerbehörde 1,4 Millionen Transaktionen im Gesamtwert von 1,6 Milliarden Griwna registriert. Besondere Aufmerksamkeit erregten 11.000 Ukrainer, die mehr als 50 Überweisungen auf ihre Konten erhielten. Der durchschnittliche Betrag dieser Transaktionen betrug 1.142 Griwna.

In weniger als einem Monat – vom 1. bis zum 20. März – verzeichnete die Steuerbehörde 1,4 Millionen Transaktionen im Gesamtwert von 1,6 Milliarden Griwna. Unter Beobachtung standen 11.000 Personen, die im Jahr 2025 mehr als 50 Überweisungen erhalten hatten.

Im Durchschnitt entfielen in diesem Zeitraum 127 Überweisungen auf eine Person. In Einzelfällen erreichte die Anzahl der Transaktionen pro Empfänger jedoch mehrere Hundert. Der durchschnittliche Betrag dieser Transaktionen belief sich auf 1142 UAH.

Es sei darauf hingewiesen, dass die Staatliche Steuerdienst (DPS) seit dem 1. März 2025 mit der aktiven Überwachung von Geldüberweisungen auf Bankkonten von Ukrainern begonnen hat, die Online-Verkäufe von Waren tätigen. Das neue Kontrollinstrument – der Zugang zum Datenerfassungssystem der Registrierkassen – ermöglicht es, Personen und Unternehmer, die regelmäßig Geld erhalten, aber nicht als Unternehmer registriert sind oder keine Registrierkassen verwenden, automatisch zu identifizieren.

Bislang hat die DPS solche Personen nicht zur Verantwortung gezogen. Die Risiken für Verstöße sind jedoch erheblich. So kann die Strafe für eine Tätigkeit ohne Registrierung zwischen 17.000 und 85.000 UAH betragen, verbunden mit der Beschlagnahmung des Vermögens. Hinzu kommen bis zu 200 % des Wertes der Waren oder Dienstleistungen, die ohne Verwendung einer Registrierkasse verkauft wurden.

Insgesamt umfasst die Überwachung natürliche Personen, die regelmäßig Geld für Waren/Dienstleistungen erhalten (insbesondere über Marktplätze oder soziale Netzwerke), sowie FOPs, die keine Registrierkasse angemeldet haben, obwohl sie dazu verpflichtet sind.

Gleichzeitig berücksichtigt die Steuerbehörde keine einmaligen Verkäufe von persönlichen Gegenständen über OLX oder ähnliche Plattformen oder Marktplätze.

https://opendatabot.ua/analytics/dps-personal-research

 

, ,