Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Goldpreise erreichen weiterhin Rekordhöhen

Die Goldpreise stiegen aufgrund der Nachricht, dass die USA Zölle auf aus der Schweiz importierte 1-Kilogramm-Goldbarren erheben werden, auf ein Rekordhoch. Während des Handels am Freitag erreichten die Notierungen für Dezember-Futures auf das Edelmetall an der Comex-Börse 3534,1 Dollar pro Unze, was einem historischen Höchststand entspricht. Derzeit werden sie bei 3484,5 Dollar pro Unze gehandelt, was einem Anstieg von 0,9 % gegenüber dem Schlusskurs des Vortages entspricht.
Die US-Zoll- und Grenzschutzbehörde erklärte, dass Goldbarren mit einem Gewicht von 1 kg und 100 Unzen (2,8 kg) gemäß einer Verordnung vom 31. Juli, die der Financial Times vorliegt, unter den Zolltarif fallen, der Einfuhrzölle unterliegt.
Die Entscheidung der Zollbehörde kam für die Branche überraschend. Experten waren davon ausgegangen, dass diese Arten von Goldbarren unter einen anderen Zollcode fallen, der nicht den neuen Zöllen unterliegt, die von US-Präsident Donald Trump eingeführt wurden.
Kilobarren sind die am häufigsten gehandelte Form an der Comex, dem weltweit größten Terminmarkt für Gold, und machen den größten Teil der Goldbarrenausfuhren aus der Schweiz in die USA aus.
Die Beziehungen zwischen Washington und Bern haben sich verschlechtert, nachdem die USA letzte Woche die Einführung von Einfuhrzöllen in Höhe von 39 % auf Produkte aus diesem Land angekündigt hatten. Laut Zollangaben ist Gold eines der wichtigsten Exportgüter der Schweiz in die USA.
„Es herrschte die Meinung vor, dass Edelmetalle, die von Schweizer Raffinerien umgeschmolzen und in die USA exportiert werden, zollfrei geliefert werden können“, erklärte Christoph Wild, Präsident des Schweizerischen Edelmetall- und Edelmetallverarbeitenden Verbandes. Die Entscheidung über die Einführung der Zölle sei ein „weiterer Schlag“ für den Goldhandel zwischen der Schweiz und den USA, meinte er.

Ukraine steigert Importe auf 45,9 Mrd. $

Von Januar bis Juli 2025 beliefen sich die Wareneinfuhren aus der Ukraine auf insgesamt 45,9 Mrd. USD, was einem Anstieg von 17,4 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 entspricht, während die Ausfuhren um 2,7 % von 22,6 Mrd. USD auf 23,2 Mrd. USD stiegen, wie der Staatliche Zolldienst (SCS) mitteilte.
„Die steuerpflichtigen Einfuhren beliefen sich auf 34,7 Mrd. USD, was 76 % des Gesamtvolumens der eingeführten Waren entspricht. Die Steuerbelastung pro 1 kg steuerpflichtiger Einfuhren im Zeitraum Januar-Juli 2025 betrug 0,52 $/kg“, teilte die Behörde am Donnerstag in einem Beitrag auf ihrem Telegrammkanal mit.
Traditionell importierten China (9,9 Milliarden Dollar), Polen (4,4 Milliarden Dollar) und Deutschland (3,7 Milliarden Dollar) die meisten Waren in die Ukraine.
Die Ukraine exportierte am meisten nach Polen (2,9 Milliarden Dollar), in die Türkei (1,9 Milliarden Dollar) und nach Italien (1,3 Milliarden Dollar).
Vom Gesamtvolumen der im Januar-Juli 2025 eingeführten Waren entfielen 68% auf Maschinen, Ausrüstungen und Transportmittel – 18 Mrd. USD (112,7 Mrd. UAH bzw. 29% der Zolleinnahmen wurden bei der Zollabfertigung an den Haushalt abgeführt), chemische Erzeugnisse – 7,3 Mrd. USD (57 Mrd. UAH bzw. 15%), Brennstoffe und Energie – 5,9 Mrd. USD (105,5 Mrd. UAH bzw. 27%).
Die drei wichtigsten Exportgüter blieben ebenfalls unverändert: Nahrungsmittel (13 Mrd. UAH), Metalle und Metallerzeugnisse (2,6 Mrd. UAH) sowie Maschinen, Ausrüstung und Transport (2,2 Mrd. UAH).
Im Laufe von sieben Monaten wurden 159,1 Mio. UAH bei der Zollabfertigung von ausfuhrzollpflichtigen Waren an den Haushalt abgeführt.

„Yuromash liefert fünf Busse an Energoatom für 23 Millionen UAH

Yuromash, ein in Kiew ansässiges Unternehmen mit ausländischen Investitionen, das sich auf die Lieferung ausländischer Bau- und Straßenausrüstungen spezialisiert hat, wird Energoatom fünf Euromash-Überlandbusse (drei davon nachgerüstet) für 22,91 Mio. UAH liefern, während die erwarteten Kosten bei 24,37 Mio. UAH lagen.
Einem Bericht der Zeitschrift Prozorro zufolge war das Unternehmen der einzige Bieter für den Kauf der Busse, obwohl der Kunde AR-TEMSA PRESTIJ SX-Busse (oder gleichwertige Fahrzeuge) als Beschaffungsgegenstand angegeben hatte.
Auto-Region, der Exklusivhändler für türkische Temsa-Busse in der Ukraine, beteiligte sich nicht an der Ausschreibung.
Nach den vorgelegten Unterlagen ist der Bus Euromash B AC 6768 in der verbesserten Konfiguration 7,5 m lang, für 29+1 Sitze mit Sicherheitsgurten und einem Sitzkippsystem ausgelegt und mit einem 2,97-Liter-Euro6-Dieselmotor ausgestattet.
Der Bus ist mit einer autonomen Heizung, einer Klimaanlage mit individuellen Luftleitblechen für jede Sitzreihe auf beiden Seiten ausgestattet.
Zu den zusätzlichen Optionen, die nicht zur Standardausstattung gehören, gehören USB-Anschlüsse an den Rückseiten der vorderen Sitzreihen, ein Mikrofon, ein LSD-Fernseher und eine Rückfahrkamera.
In dem vom Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens unterzeichneten Schreiben heißt es, dass „das Unternehmen für die Herstellung der Waren ausschließlich seine eigenen Produktionsanlagen verwenden wird“, und in der Lokalisierungsbescheinigung heißt es, dass „der Lokalisierungsgrad dem Lokalisierungsgrad für das betreffende Jahr entspricht oder diesen übersteigt“ (im Jahr 2025 schreibt das Gesetz einen Lokalisierungsgrad von 25 % vor), wobei der genaue Grad jedoch nicht angegeben ist.
Es gibt weder auf der Website des Unternehmens noch in öffentlich zugänglichen Quellen Informationen über die Einheiten, auf denen die Euromash-Busse basieren.
In der Vergangenheit hat das Unternehmen bei Ausschreibungen Euromash (Dongfeng) Pickups angeboten. Das Unternehmen ist der offizielle Händler des chinesischen Herstellers Dongfeng in der Ukraine.
Auf der Website des Unternehmens heißt es, dass es 2004 gegründet wurde und eines der führenden Unternehmen in der Ukraine im Bereich Import, Garantie und Nachgarantieservice für importierte Straßenbau- und Steinbruchgeräte ist.
Das Unternehmen ist exklusiver Händler von Hitachi-Baumaschinen und offizieller Händler von BELL, Terex Finlay, Ammann, Furukawa und Sullair.
Nach Angaben von opendatabot ist die Unternehmerin Anna Pokotylova die Nutznießerin von LLC with II Yuromash.
Die Nettoeinnahmen des Unternehmens stiegen 2024 im Vergleich zu 2023 um das 1,9-fache auf 507,6 Mio. UAH, der Nettogewinn betrug 3,6 Mio. UAH im Vergleich zu 0,9 Mio. UAH im Jahr zuvor. Im Vorkriegsjahr 2021 belief sich der Umsatz des Unternehmens auf 1,2 Mrd. UAH, und die Zahl der Beschäftigten stieg von 162 im Vorjahr auf 457.

, ,

Der Antimonopolausschuss der Ukraine hat zwei Unternehmen wegen Absprachen bei Beschaffungen für das staatliche Unternehmen „Lesy Ukrainy“ mit einer Geldstrafe belegt

Der Antimonopolkommission der Ukraine (AMKU) hat die Unternehmen „Marxoll“ (früher „Driada Zapad“) und „Ligna Ukraine“ wegen Absprachen bei zwei Ausschreibungen für die Beschaffung von Kunststoffkassetten (mit einem voraussichtlichen Wert von 34.470.680,00 UAH) und für die Beschaffung von Etiketten zur Kennzeichnung von Holz (mit einem voraussichtlichen Wert von 26.534.070,00 UAH) durch das staatliche Unternehmen „Lesy Ukrainy“ in den Jahren 2023 und 2024, wie die Pressestelle der Behörde mitteilte.

Der Ausschuss stellte Umstände fest, die in ihrer Gesamtheit darauf hindeuten, dass die Unternehmen wettbewerbswidrige abgestimmte Handlungen begangen haben, um den Wettbewerb zwischen ihnen während der Teilnahme an den genannten Ausschreibungen auszuschalten. Die festgestellten Tatsachen belegen ein gemeinsames und koordiniertes Verhalten der Unternehmen bei der Vorbereitung und Teilnahme an den Ausschreibungen, bei der Kommunikation untereinander und beim Informationsaustausch, heißt es in der Mitteilung.

Die AMKU erkannte die Handlungen von LLC „Markosoll“ und LLC „Ligna Ukraine“ als Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht gemäß Art. 6 Abs. 2 Nr. 4 Absatz 1 des Artikels 50 des Gesetzes „Über den Schutz des wirtschaftlichen Wettbewerbs“, die zu einer Verfälschung der Ausschreibungsergebnisse geführt haben, und verhängte gegen sie eine Geldstrafe in Höhe von insgesamt 5 495 260 UAH.

Die Behörde erinnerte daran, dass gemäß dem Gesetz „Über das öffentliche Beschaffungswesen“ die Tatsache, dass ein Wirtschaftsteilnehmer (Teilnehmer) in den letzten drei Jahren wegen wettbewerbswidriger abgestimmter Handlungen im Zusammenhang mit der Verfälschung von Ausschreibungsergebnissen zur Verantwortung gezogen wurde, ein Grund für die Verweigerung der Teilnahme an einem Beschaffungsverfahren ist.

 

,

Heute wurde zwischen Kiew und Bukarest eine Eisenbahnverbindung im Testbetrieb aufgenommen

Am Donnerstag wird im Testbetrieb eine direkte Eisenbahnverbindung zwischen Kiew und Bukarest aufgenommen, erklärte der ukrainische Außenminister Andrej Sybiga.

„Bereits heute wird im Testbetrieb eine direkte Eisenbahnverbindung zwischen Kiew und Bukarest aufgenommen. Zwei Sonderwagen fahren heute über Chisinau in die rumänische Hauptstadt und kehren morgen nach Kiew zurück“, sagte er bei einer Erklärung vor den Medien zusammen mit der rumänischen Außenministerin Oana-Silvia Cioara.

 

, , ,

Ukraine – weltweit auf Platz 13 bei der Produktion von Pflaumen – Videoanalyse Experts Club

Das Informations- und Analysezentrum Experts Club hat eine Studie zum Anbau (zur Produktion) von Pflaumen weltweit durchgeführt. Die Videoanalyse der Studie ist unter dem Link auf YouTube verfügbar.

Nach den Ergebnissen des Jahres 2023 belegte die Ukraine laut einer Videografik, die auf offiziellen Daten der FAO (Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen).

Die vom Experts Club veröffentlichte Videorezension zeigt die Dynamik der Pflaumenproduktion in den Jahren 1991–2023 nach Ländern. Laut Statistik nehmen folgende Länder die führenden Positionen ein:

Die fünf führenden Pflaumenproduzenten im Jahr 2023:

China – unangefochtener Spitzenreiter mit fast 7 Millionen Tonnen,
Rumänien
Chile
Serbien
Türkei

Das beste Ergebnis für die Ukraine in den letzten Jahren war 2021, als das Land den 9. Platz unter den weltweit führenden Pflaumenproduzenten belegte. Im Jahr 2023 betrug die Pflaumenernte in der Ukraine mehr als 160 Tausend Tonnen. Die wichtigsten Regionen für den Pflaumenanbau sind die Gebiete Transkarpatien, Winnyzja, Lemberg und Tscherniwzi.

Pflaumen werden sowohl frisch als auch zur Weiterverarbeitung verwendet: getrocknete Pflaumen, Marmeladen, Säfte, Pastillen.

Trotz der militärischen Risiken und der Besetzung eines Teils der südlichen Gebiete behält die Ukraine ihren Status als wichtiger Produzent von Steinobst in Osteuropa.

Die weltweiten Daten zur Produktion der wichtigsten Agrarkulturen für das Jahr 2024 werden derzeit aufbereitet und werden innerhalb eines Monats verfügbar sein.

Weitere Informationen finden Sie im Video-Überblick unter dem Link.

Experts Club – eine Plattform für analytische Videodiskussionen, Interviews und Übersichten zu wichtigen Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Medizin, Sicherheit und internationale Beziehungen. Das Projekt bringt führende Experten, Wissenschaftler, Geschäftsleute und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens zusammen, um aktuelle Ereignisse eingehend zu analysieren.

Auf dem Kanal werden regelmäßig veröffentlicht:

Interviews mit Fachleuten (Ökonomen, Ärzten, Juristen, Diplomaten),
Experten-Podiumsdiskussionen,
analytische Videos und Infografiken (unter anderem auf der Grundlage von Daten der UNO, des IWF und der FAO),
Übersichten über die Weltwirtschaft und die ukrainische Wirtschaft.

Ziel des Projekts ist es, eine unabhängige Expertengemeinschaft zu bilden und eine Kultur der Analytik in der Ukraine zu entwickeln.

Der YouTube-Kanal Experts Club ist unter folgendem Link verfügbar: youtube.com/@ExpertsClub

,