Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Ukrainer schätzen Südkorea sehr – Studie von Active Group und Experts Club

Laut einer Umfrage, die von Active Group in Zusammenarbeit mit Experts Club im August 2025 durchgeführt wurde, hat mehr als die Hälfte der Ukrainer eine positive Meinung von Südkorea.

Insgesamt äußerten 53,3 % der Befragten eine positive Meinung über das Land (32,7 % – überwiegend positiv, 20,7 % – vollständig positiv). Eine neutrale Einstellung hatten 30,7 % der Befragten, und 13,3 % äußerten sich negativ. Weitere 2,7 % gaben an, dass sie nicht genug über das Land wüssten.

„Südkorea wird von den Ukrainern als ein modernes, hochtechnologisches Land wahrgenommen, das sich dynamisch entwickelt und gleichzeitig seine kulturelle Identität bewahrt. Die Ukrainer sehen es als potenziellen Partner, insbesondere in den Bereichen Technologie, Bildung und Innovation“, sagte Alexander Poznyi, CEO der Active Group.

Gleichzeitig betonte Maksym Urakin, Mitbegründer des Experts Club, die wirtschaftliche Dimension der bilateralen Beziehungen:

„In der ersten Hälfte des Jahres 2025 belief sich der gesamte Handelsumsatz zwischen der Ukraine und der Republik Korea auf mehr als 518 Millionen Dollar. Die Exporte ukrainischer Waren beliefen sich auf lediglich 96,9 Millionen Dollar, während die Importe über 421 Millionen Dollar betrugen. Daraus ergab sich eine negative Handelsbilanz von 324 Mio. USD. Die Situation zeigt, dass die ukrainischen Waren auf dem koreanischen Markt aktiver beworben werden müssen, insbesondere in den Bereichen Landwirtschaft und Lebensmittel“, sagte er.

Die Untersuchung ist Teil der systematischen Beobachtung der internationalen Beziehungen der Ukraine und der öffentlichen Meinung über ihre Partner in der Welt.

Das vollständige Video kann hier angesehen werden:

https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t

Sie können den YouTube-Kanal des Experts Club hier abonnieren:

https://www.youtube.com/@ExpertsClub

 

, , , , , , ,

Ukrainer bewerten die VAE positiv oder neutral – Studie von Experts Club

Die meisten Ukrainer stehen den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) neutral gegenüber, aber unter denen, die eine bestimmte Meinung haben, überwiegen die positiven Bewertungen deutlich gegenüber den negativen. Dies belegen die Ergebnisse einer soziologischen Studie, die von der Firma Active Group in Zusammenarbeit mit dem Analysezentrum Experts Club durchgeführt wurde.

Laut der Umfrage nahmen 53,7 % der Befragten eine neutrale Haltung gegenüber den VAE ein. Gleichzeitig äußerten 38,3 % der Ukrainer eine positive Einstellung (7,3 % – völlig positiv, 31,0 % – überwiegend positiv). Nur 6,3 % der Befragten bewerteten das Land negativ (1,7 % – völlig negativ, 4,7 % – überwiegend negativ). Weitere 1,7 % gaben an, dass sie dieses Land nicht kennen.

„Die Ukraine nimmt die VAE als modernes Land mit einer entwickelten Wirtschaft wahr, das Touristen und Unternehmen anzieht. Trotz der Entfernung der Region bleibt das Image des Landes stabil positiv“, sagte der Leiter der Firma Active Group, Alexander Pozniy.

Der Mitbegründer des Experts Club, Maksim Urakin, betonte seinerseits die Stabilität der Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Ukraine und den VAE:

„Von Januar bis August 2025 belief sich der Gesamtwarenumsatz zwischen den Ländern auf 234,1 Millionen US-Dollar. Dabei beliefen sich die Exporte aus der Ukraine in die VAE auf 173,2 Millionen Dollar, während die Importe nur 60,9 Millionen Dollar betrugen. Der positive Saldo für die Ukraine erreichte 112,4 Millionen Dollar, was die Zusammenarbeit mit den Emiraten für unsere Wirtschaft vorteilhaft macht.“

Somit bleiben die Vereinigten Arabischen Emirate ein Land mit einem mäßig positiven Image unter den Ukrainern und weisen im Bereich des Handels einen stabilen Überschuss in den Beziehungen zu Ukraine auf.

Das vollständige Video kann unter folgendem Link angesehen werden: https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t

Den YouTube-Kanal des Experts Club können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/@ExpertsClub

 

, , , , , , ,

Das BIP der Ukraine stieg im zweiten Quartal 2025 um 0,8 %

Das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Ukraine stieg im zweiten Quartal 2025 um 0,8 % gegenüber dem zweiten Quartal 2024, während es im ersten Quartal dieses Jahres 0,9 % betrug, teilte das Staatliche Statistikamt mit.

Ihren Angaben zufolge stieg das reale BIP im Vergleich zum Vorquartal unter Berücksichtigung saisonaler Faktoren um 0,2 %.

Wie berichtet, senkte die NBU im Juli erneut ihre Erwartungen für das Wirtschaftswachstum der Ukraine im laufenden Jahr von 3,1 % in der makroökonomischen Prognose vom April auf 2,1 %, während das Wirtschaftsministerium und die Regierung ihre Prognose von 2,7 % beibehalten.

Die Nationalbank der Ukraine schätzte das Wachstum des realen BIP im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 1,1 %, während sie zuvor ein Wachstum von 1,6 % prognostiziert hatte. Gemäß ihrer aktualisierten Prognose wurde die Schätzung des realen BIP-Wachstums im dritten Quartal dieses Jahres von 3,5 % auf 2,4 % und im vierten Quartal von 5,9 % auf 3,5 % nach unten korrigiert.

Nach Angaben des Staatlichen Statistikamtes verlangsamte sich das BIP-Wachstum der Ukraine im Jahr 2024 auf 2,9 % gegenüber 5,5 % im Jahr 2023, nachdem es 2022 – dem ersten Jahr der umfassenden russischen Aggression – um 28,8 % zurückgegangen war. Im vierten Quartal des vergangenen Jahres wurde ein Rückgang des BIP um 0,1 % verzeichnet, nachdem es im dritten Quartal um 2,2 %, im zweiten Quartal um 4,0 % und im ersten Quartal um 6,8 % gewachsen war.

Die NBU prognostiziert für das nächste Jahr ein BIP-Wachstum von 2,3 %, während die Regierung von 2,4 % ausgeht.

Zuvor hat der Experts Club die Wirtschaftslage der Ukraine und der führenden Länder der Welt analysiert. Weitere Informationen finden Sie im Video unter https://www.youtube.com/watch?v=kQsH3lUvMKo&t

Den YouTube-Kanal des Experts Club können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/@ExpertsClub

 

, ,

60% der Ukrainerinnen und Ukrainer haben eine positive Einstellung zur Schweiz – Umfrage des Experts Club

Die Mehrheit der Ukrainerinnen und Ukrainer hat eine positive Einstellung zur Schweiz, auch wenn eine beträchtliche Anzahl der Befragten neutral bleibt. Dies zeigen die Ergebnisse einer gesamtukrainischen soziologischen Umfrage, die von der Active Group in Zusammenarbeit mit dem Informations- und Analysezentrum des Experts Club im August 2025 durchgeführt wurde.

Demnach haben 60,3 % der Ukrainer eine positive Einstellung zur Schweiz (42,0 % – überwiegend positiv, 18,3 % – vollständig positiv). Nur 1,7% der Befragten äußerten eine negative Einstellung (1,3% – überwiegend negativ, 0,3% – vollständig negativ). Gleichzeitig blieben 36,7 % neutral, und 1,7 % gaben an, nicht genügend Informationen über das Land zu haben.

„Für die Ukrainerinnen und Ukrainer wird die Schweiz mit Zuverlässigkeit, Stabilität und humanitärer Unterstützung in schwierigen Zeiten in Verbindung gebracht. Das hohe Maß an Vertrauen spiegelt das positive Image der Schweiz wider, trotz ihrer gewissen Distanz zur Weltpolitik“, kommentiert Alexander Poznyi, Mitbegründer der Active Group.

Maxim Urakin, Gründer des Experts Club, konzentrierte sich seinerseits auf die wirtschaftlichen Beziehungen:

„In der ersten Hälfte des Jahres 2025 betrug der Handelsumsatz zwischen der Ukraine und der Schweiz über 928 Millionen Dollar. Gleichzeitig beliefen sich die ukrainischen Exporte auf nur 44 Millionen Dollar, während die Importe aus der Schweiz fast 884 Millionen Dollar erreichten. Der negative Saldo von mehr als 839 Mio. USD ist signifikant und zeigt die starke Abhängigkeit der Ukraine von den Importen aus diesem Land“, betonte er.

Die Umfrage war Teil eines umfassenderen Forschungsprogramms über internationale Sympathien und Antipathien der Ukrainer im aktuellen geopolitischen Kontext.

Das vollständige Video ist hier verfügbar:

https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t

Sie können den YouTube-Kanal des Experts Club hier abonnieren:

https://www.youtube.com/@ExpertsClub

 

, , , , , , ,

Ukrainer stehen Bangladesch überwiegend neutral gegenüber – Umfrage

Die überwiegende Mehrheit der Ukrainer hat keine klar ausgeprägte Meinung zu Bangladesch. Dies geht aus den Ergebnissen einer Meinungsumfrage hervor, die von der Firma Active Group in Zusammenarbeit mit dem Analysezentrum Experts Club durchgeführt wurde.

Den Daten zufolge wählten 72,3 % der Befragten die Option „neutrale Einstellung”. 9,7 % der Befragten äußerten sich positiv (2,7 % – vollständig positiv, 7,0 % – überwiegend positiv). Eine negative Einstellung gaben 7,7 % der Ukrainer an (1,0 % – völlig negativ, 6,7 % – überwiegend negativ). Gleichzeitig antworteten 10,3 %, dass sie nicht genügend Informationen über dieses Land hätten.

„Bangladesch ist für die meisten Ukrainer ein relativ fernes Land, über das es kaum Informationen gibt. Das erklärt den hohen Anteil neutraler Antworten“, erklärte Alexander Pozniy, Leiter der Active Group.

Gleichzeitig betonte Maksim Urakin, Mitbegründer des Experts Club, die Bedeutung der Wirtschaftsbeziehungen.

„In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 belief sich der Warenumsatz zwischen der Ukraine und Bangladesch auf 226,9 Millionen US-Dollar. Die Exporte aus der Ukraine erreichten 127,9 Millionen US-Dollar, während die Importe 99,1 Millionen US-Dollar betrugen. Der positive Saldo von 28,8 Millionen US-Dollar zeugt von Ausgewogenheit und Potenzial für den Ausbau des bilateralen Handels.“

Trotz der geringen Bekanntheit Bangladeschs in der Ukraine entwickelt sich die wirtschaftliche Zusammenarbeit also dynamisch, was die Voraussetzungen für eine Stärkung des gegenseitigen Interesses schafft.

Das vollständige Video kann unter folgendem Link angesehen werden: https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t

Den YouTube-Kanal des Experts Club können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/@ExpertsClub

 

, , , , , , ,

Ukrainer zeigen unter den skandinavischen Ländern die positivste Einstellung gegenüber Norwegen – Studie

Die Mehrheit der Ukrainer äußert sich positiv gegenüber Norwegen. Dies belegen die Ergebnisse einer Meinungsumfrage, die von Active Group in Zusammenarbeit mit dem Analysezentrum Experts Club durchgeführt wurde.

Laut der Umfrage haben 77,7 % der Ukrainer eine positive Einstellung zu Norwegen (38,7 % – vollständig positiv, 39,0 % – überwiegend positiv). Nur 1,3 % der Befragten äußerten sich negativ (1,0 % – völlig negativ, 0,3 % – überwiegend negativ). Eine neutrale Haltung gegenüber Norwegen zeigten 20,0 % der Befragten, weitere 1,0 % gaben an, dass sie über dieses Land nicht informiert sind.

„Die hohe Sympathie für Norwegen lässt sich nicht nur durch die traditionelle Unterstützung der Ukraine im Krieg erklären, sondern auch durch das stabile Image des Landes mit hohen sozialen Standards, einer entwickelten Wirtschaft und einem der höchsten Lebensstandards weltweit“, betonte Alexander Pozniy, Leiter der Active Group.

Maksim Urakin, Mitbegründer des Experts Club, hob die Bedeutung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern hervor.

„Trotz des erheblichen Ungleichgewichts im Handel arbeitet die Ukraine aktiv mit Norwegen zusammen. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 belief sich der Warenumsatz auf 231,9 Millionen US-Dollar. Dabei betrugen die ukrainischen Exporte nur 16,5 Millionen Dollar, während die Importe 215,4 Millionen Dollar ausmachten. Das negative Saldo überstieg 198,9 Millionen US-Dollar, aber die Präsenz norwegischer Energie- und Technologieprodukte ist für die ukrainische Wirtschaft von großer Bedeutung.“

Somit schätzt die ukrainische Gesellschaft die Rolle Norwegens als zuverlässigen Partner hoch ein, und die Handelsdynamik bestätigt das gegenseitige Interesse an der Entwicklung der Beziehungen.

Das vollständige Video kann unter folgendem Link angesehen werden: https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t

Den YouTube-Kanal des Experts Club können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/@ExpertsClub

 

, , , , , , ,